Orginal Fahrweksfedern

VW Golf 4 (1J)

Servus, bei meinem 4 er Golf ist vorne links die Feder bei 260 000 km gebrochen. Will mir jetzt über Ebay eine gebrauchte besorgen! Kann mir jemand die Orginal Teile Nummer sagen. Ist ein Golf 4 Generation 66 kW Bj. 6/99 1.9 TDI Limousine!
Gibt es bei den 4er Golfs unterschiedliche Federn? Sind bei den Diesel zu den Benzinmotoren unterschiedliche verbaut? Sind noch die ersten Stoßdämpfer und Federn!!!
Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ach Herrje, hoffentlich begegne ich Dir nicht mal auf der Strasse.
Nach 260.000km die Feder auf nur einer Seite erneuern, das nenne ich mutig bis selbstmörderisch.
Aus diesem Grund spreche ich hier keine Empfehlung aus. 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks


Spur einstellen nach Dämpfertausch?

Normalerweise schon. Durch die Verschleiss - und Setzungserscheinungen kommt es immer zu geringfügigen abweichungen, gerade bei hoher Kilometerleistung. Werden die Dämfer & Federn dann ersetzt kann man ratzfatz ausserhalb der Sollwerte sein, von daher ist so ne Achsvermessung kein fehlangelegtes Geld. (Bevor man sich dann noch zwei neue Reifen holt, weil die sich schräg abfahren...)

Zitat:

Original geschrieben von bastel wastel 1


Weißt du vllt. auch was der Farbencode giftgrün/rosa/rosa bedeutet?

Sind auf beiden Seiten verbaut!

Das ist der Härtegrad (bzw Federrate) von den Originalfedern, den brauchst du aber nicht, wenn du zubehörfedern verbaust. Nur bei originalfedern solltest du die wieder kaufen, da reichts aber, den code zu wissen, denn der ist auch so im ETKA hinterlegt. (Was der dann genau bedeutet, weiss wahrscheinlich nur der Konstrukteur)

Bei Zubehörfedern ist nur wichtig, ob du Serien- oder Seriensport- oder eventuell Schlechtwegefahrwerk verbaut hattest. (Für die Dämpfer auch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen