Ordnerstruktur des IPOD nach Interpret/Alben/Titel wird im Insignia nicht vollständig angezeigt!

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bin seit drei Tagen Besitzer eines Opel Insignia Tourers. Super Eindruck bis dato.
Ein Problem ist jedoch beim Anschluss meines IPOD Videos (5. Generation) und IPOD Nano (aktuelle Version) aufgetreten.

Die Ipod´s werden zwar problemlos erkannt, jedoch sind unter dem Menuepunkt Interpret direkt alle Titel des jeweiligen Künstlers aufgelistet.
Die zweite Ordnerstruktur Alben wird unterhalb der "Interpreten" nicht angezeigt-eben nur direkt alle Titel.
Das ist bei 500 geladenen CD´s und knapp 4000 Titeln recht unübersichtlich.

Ich habe gestern die IPOD Software aktualisiert - ohne Erfolg. Auch die freundliche Opel Hotline war überfragt.

Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich auf eure Hinweise.

Gruss HORVMAN

12 Antworten

Hallo Horvman,

Zitat:

Original geschrieben von horvman


Hallo,

Die Ipod´s werden zwar problemlos erkannt, jedoch sind unter dem Menuepunkt Interpret direkt alle Titel des jeweiligen Künstlers aufgelistet.

Gruss HORVMAN

Da ich das gleiche Problem mit einem USB Stick habe, wird es wohl weniger am iPOD als am Opel MM System liegen.

Bei diesem werden aber sowies max. 1000 Songs erkannt, danach ist Schluß. Weiß nicht, ob das beim ipod nicht ähnlich ist!?

Auf dem USB Stick konnte ich die Orderstruktur auf eine Ebene beschränken, war nur Arbeit die Ornder alle umzubenennen. Beim iPOD macht das eher keinen Sinn...

Gruß

Axel

Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich gestern abend auch noch schnell probiert-nämlich einen USB Stick anzuschliessen. Das gleiche Ergbebnis: Nur Interpret und dann alle Titel!
Vielleicht gibt es ja bei Opel irgendwann ein Software-Udate🙂

HORVMAN

Wenn du die neuste Firmware auf dem iPod hast wird die nicht vom MM unterstützt.. Das kann zu Problemen führen.. genauso wie wenn du die neuste Generation vom Classic hast.. die funktioniert bei mir auch nur wenn ich neben dem usbanschluss den AUX mit anschließe... aber klappt soweit zuverlässig.. hab weit über 1000 lieder drauf und interpreten etc lassen sich sauber anzeigen..

Das AUX-Kabel muss immer verbunden werden, unabhängig von der Firmware des iPod:

Zitat:

Anschließend den Kopfhörerausgang
des iPod mit dem mitgelieferten Audiokabel
(befindet sich in der Hülle der
Navigations-DVD) mit dem AUX-Eingang
1 verbinden.
Danach das USB-Kabel des iPod mit
dem USB-Anschluss 2 verbinden.

Die einstufige Ordnerstruktur finde ich auch recht nervig, habe gerade versucht, ob Wiedergabelisten-Ordner funktionieren, tun sie aber leider nicht => Alle Wiedergabelisten werden untereinander ausgegeben. Schade, damit hätte man das nachbilden können...

Hat noch jemand eine Idee ? Oder eine Info, wann das geändert werden soll ?
Was ist der beste Weg, sich darüber zu beschweren ?

Ähnliche Themen

@HORVMAN

Hast Du in Deinem Fahrzeug auch das Infinity-Soundsystem verbaut ?

Wenn ja...verstehe ich die Frage nicht ! Sorry ?

Wieso gibt man knapp 600,-€ für das Soundsystem aus, und benutzt als Quelle dann
einen Ipod oder einen MP3-Player ?

Das ist für mich ein Wiederspruch in sich !

Sry...aber für mich klingen MP3 einfach sowas von bescheiden !

Mach mal den Test: Lege eine Original-CD (am besten eine "DDD"😉 in das CD-Laufwerk, und
sample die mal runter auf den IPOD, wegen mir in der höchsten maximalen Rate.

Wenn Du den Unterschied dann nicht hörst, sry...hast Du bereits durch die Kopfhörer und das
MP3-Gekreische einen Gehörschaden.

Ralf

@Ralf49124
Es mag sein, dass eine DDD-CD besser klingt, aber wo soll ich im Inisgnia 1400 Stück davon unterbringen
und zwar so, dass ich während der Fahrt drankomme ? :-)

Zitat:

Original geschrieben von goldberry


Das AUX-Kabel muss immer verbunden werden, unabhängig von der Firmware des iPod:

Zitat:

Original geschrieben von goldberry



Zitat:

Anschließend den Kopfhörerausgang
des iPod mit dem mitgelieferten Audiokabel
(befindet sich in der Hülle der
Navigations-DVD) mit dem AUX-Eingang
1 verbinden.
Danach das USB-Kabel des iPod mit
dem USB-Anschluss 2 verbinden.

Die einstufige Ordnerstruktur finde ich auch recht nervig, habe gerade versucht, ob Wiedergabelisten-Ordner funktionieren, tun sie aber leider nicht => Alle Wiedergabelisten werden untereinander ausgegeben. Schade, damit hätte man das nachbilden können...

Hat noch jemand eine Idee ? Oder eine Info, wann das geändert werden soll ?
Was ist der beste Weg, sich darüber zu beschweren ?

Dann scheinst Du warscheinlich noch eine ältere Softwareversion für das DVD 800 zu haben, wie viele andere hier brauch auch ich nur das USB-Kabel für den iPod (bei mir Classic 120GB Generation 6 (glaub ich zumindest) mit aktuellster SW). Seit wann hast Du denn Deinen ST? Irgendwo hab ich hier glaub ich gelesen, das mit den Aktuelleren DVD800 Versionen kein AUX mehr benötigt wird. Das Kabel lag bei mir auch nicht mehr bei und in der Anleitung stand auch nichts mehr davon.

Grüße TheChip

Zitat:

Original geschrieben von goldberry


@Ralf49124
Es mag sein, dass eine DDD-CD besser klingt, aber wo soll ich im Inisgnia 1400 Stück davon unterbringen
und zwar so, dass ich während der Fahrt drankomme ? :-)

1400 CD´s auf einem IPOD ?

Ich gehe jetzt ungesehen davon aus, dass die Originale nicht bei Euch im Schrank stehen.

Die Herkunft der mp3´s ist mir auch völlig peng...

Aber es soll schon mal grüne (heute blaue) Männchen gegeben haben, die sich für solche mp3-Sammlungen interessiert haben.

Aber...cést la vie !

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Seit wann hast Du denn Deinen ST?

Hmm, habe meinen erst letzte Woche bekommen, ein Kabel lag auch nicht mehr bei, ohne ging's aber auf Anhieb nicht.

Das Zitat aus der Anleitung stammt aus der Online-Version, werde dann wohl mal nachsehen, ob das in der gedruckten Version noch drin steht. Der iPod ist ein Classic mit 160GB, also 6. Generation, deiner mit 120GB sollte Generation 6.5 sein.

Werde gleich wohl mal die SW-Version des DVD 800 prüfen und nochmal ohne Kabel testen...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Ich gehe jetzt ungesehen davon aus, dass die Originale nicht bei Euch im Schrank stehen.

Stimmt, die liegen nicht im Schrank, sondern in Kisten auf dem Dachboden.

Hallo zusammen!
Ich habe den iPod Touch 2G, OS Version 3.1.1. Diesen schließe ich NUR mit dem USB Kabel an. Aux-In ist nicht notwendig.
Für weiter gehende Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
KombiRunner.

Zitat:

Original geschrieben von goldberry


Werde gleich wohl mal die SW-Version des DVD 800 prüfen und nochmal ohne Kabel testen...

Stimmt, geht auch ohne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen