Orange Metallic
Hi Leute, ich lasse bald meinen Wagen lackieren und suche noch die passende Farbe! Fest steht, dass ich nen orange-metallic Ton nehmen will. Gefällt mir am allerbesten! Hab im Anhang nen Bild vom Honda S 2000 in orange, find ich nicht schlecht. Wollte euch fragen, ob ihr mir schöne orange metallic Töne empfehlen könnt? Mit Name und so, wenns geht.
PS: Bitte keine dummen Antworten wie: Auf nen BMW gehört kein orange oder so, könnt ihr euch sparen! Will eure Empfehlungen und Meinungen zum Bild und zu anderen orange Tönen, sonst nix!
MfG
Flo
19 Antworten
Zitat:
aha, also das vom mini sieht auch gut aus, ist aber kein Perleffektlack, leider! Denke, dass der Honda s 2000 lack gut zum BMW passt! Sieht fast so aus, wie der von Lambo, wie du schon sagtest, Enzo! Nur hoffe, dass der Lack nicht so dunkel wirkt.
Hallo,
also der Vom MINI ist ein Perlefeckt lack..
Sieht man aber nicht auf den bildern.
Das geile ist der Glänzt so stark das ist der Hammer..
Und die Farbe sieht schon nicht schlecht aus vom s2000, es kommt drauf an was für ein untergrund vorlackiert wirt je nach dem wirt es heller oder dunkler..
@AndyE36
Die Effecktfarbe Magenta to Gold bekomme ich für 799.- Euro 5 Liter Spritzfertig..
Wollte mir meinen zuerst so aclkieren aber hab mir gedacht in 1-2 Jahren ist die Farbe out weil es eine Trendfarbe ist. Ist von Lamborghini
@ bmw daniel: bezüglich trendfarben hast du recht. aber orange liegt seit jahren im trend. und wenn dein dreier richtig gut gemacht ist, kommt es nicht drauf an, ob du trendfarbe hast oder nicht. sie soll schließlich deinen wagen unterstreichen! hab schon nen paar in orange gesehen. ist der wahnsinn, weil man sowas sehr selten sieht! viele trauen sich auch nicht, sich sowas drauf zu lackieren, da sie es lieber dezent haben wollen. mir persönlich gefällt es auffälliger besser. wenigstens einmal!
mfg
flo
gibts sonst noch meinungen?
Ähnliche Themen
moin !
ich empfehle gemini von mipa, rot vorlackiert sieht das sehr schön aus, orange metalic, was dann in der sonne nach gelb-grün wechselt, sollte so ca. 120€ pro liter kosten
mfg Jan