Optische Verbesserungen & Leistungsteigerung A4 2,5 TDI Quattro

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen, ich habe mich mal entschlossen, sich hier zu registrieren. 🙂
Eventuell können mir ja paar Personen Tipps geben.
Ich fahre einen A4 B6 Avant, 2,5 TDI Quattro, 179 PS, mit 193 tkm.
Ich liebe dieses Auto, ist jetzt mein Zweites, ich weis das es sich bei so einem alten Auto nicht mehr lohnt und vorallem nicht bei dem Kilometerstand.
Trotzdem würde ich gerne ein paar Erfahrungen hören, von Leuten die eventuell das selbe Auto haben oder anderweitige Erfahrung mit diesem Auto.
Würde gerne meinem Auto noch mehr Leistung verpassen und allgemein die Optik noch verbessern.
Über Tipps und Erfahrung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

A4 Felix

Beste Antwort im Thema

Such dir nen anderen Dealer Felix 🙄

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ja aber was denn genau? Der hat doch die S Line Schriftzüge, die S Line Felgen und das Sportfahrwerk. Was soll denn sonst noch anders sein?

Die Schürzen vorne und hinten sind anders, des weiteren sind die turleisten dicker 🙂

Vielleicht hat der Vorbesitzer das beim Kauf abgewählt, vielleicht wollte er es nicht.
Aber ich weis jetzt erstmal was du meinst.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, das meiner Bj 2003 und nicht 2004 ist.
Weil die 2004 Modelle, sind ja auch komplett in Farbe (also alle Schürzen in Wagenfarbe) bei meinem sind diese leider Platik-Grau.. 🙁

Plastik*

Ähnliche Themen

Schürzen in Wagenfarbe gab es ab Mitte 2003 serienmäßig, davor war es aufpreispflichtig.
Kann man aber günstig lackieren lassen, habe für meinen damals für alle Schürzen inkl. Seitenschweller 500€ bezahlt 🙂

Scheibentönung wär vllt. auch nochn nützliches Feature.

Ja Scheibentönung kommt auf jeden Fall.
Okay ich überlege es mir mal ob ich es mache.

Um das abfallende zisch geräusch vom Turbo lauter zu machen, Weis keiner etwas oder?

Beim Diesel ist das glaube von Nachteil. Ist doch auch irgendwie lächerlich.

Es gibt spezielle Blow-Off-Ventile, dann wird's lauter. Obs sich beim Diesel gut anhört oder nicht, sei mal dahingestellt. Also bei meinem 2.0 TDI würde ich es nicht machen 😁. Weiß nicht, ob es von Nachteil ist. Müsste man sich mal mit dem Thema beschäftigen.

Also lächerlich ist es nicht, da es sich bei einem Diesel richtig gut anhört, finde es sogar besser als bei einem Beziner. 🙂
Da ich ja ey einen V6 habe und der Motor nicht so nagelt wie ein 4 Zylinder, dürfte es mit dem Zischgeräusch keine Probleme geben.
Einen Leistungsverlust durch dieses Blow Off Ventile gibt es nicht. ( habe ich zumindest gehört)
Na dann gibt es ja nur noch eine Sache, damit mein Auto schneller wird!
Alles aus Carbon oder Kohlefaser. Kostet zwar, aber wäre es mir wert, weil ich das Auto so lange behalten möchte, bis der Motor komplett hin ist, dann kommt ey ein neuer rein.

Ach .. deine Jugendliche Naivtät hätte ich auch gern noch Mal.
Lass das Blow off bleiben, bringt nichts.
Gewichtsreduktion durch Carbon ? Vergiss es!
Wenn du weniger Gewicht willst, schmeiß deinen 2.5er TDI Eisenschwein raus und die Rückbank. Das bringt mehr, als jedes Carbon 😁
Ein Rennauto machst du aus dem Karren nicht.
Noch nicht mal einen Autobahnjäger machst du draus. Denn bei dem 2,5er ist irgendwo bei 250ps Schluss, nachdem du ein paar Tausender verbraten hast.
Und trotzdem macht dich jeder gechippte GTI platt

Sei froh,das dein 2,5TDI schon 193.000Km gelaufen ist ohne Probleme.....
Schau mal bei der Suche nach eingelaufenen Nockenwellen beim 2,5TDI!!
Das ist eine tickende Bombe.
Spar dein Geld für ein Austauschmotor oder ein neuen Wagen.
Das du dran hängst,kann ich verstehen bei der Vorgeschichte.
Gruß

Nockenwellen und die Sachen die kaputt gehen würden am Motor wurden getauscht.
Naja 265 Kmh hatte ich schon drauf.,laut GPS vom Handy.
GTIs haben keine Chance, den GTI mit 300 PS von meinem Dad mach ich Platt.

Such dir nen anderen Dealer Felix 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen