Optische Veränderungen

Audi TT 8S/FV

nabend in die runde,

mache mal diesen fred auf, nachdem mir eben eine idee gekommen ist.
wäre doch eine schicke veränderung, die seitlichen, senkrechten sitzverkleidungen in wagenfarbe lacken zu lassen.

was meint ihr dazu ?

ergänzende, nächste frage: wie bekommt man diese teile demontiert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@19Melli90 schrieb am 18. März 2019 um 11:53:09 Uhr:


Hallo Leute,
Ich hab ne Frage und zwar hätte ich gerne einen roten Ring auf meinen Lenkrad nur leider finde ich nicht den passenden Durchmesser für mein s-line Lenkrad.
Die Ringe die es bei eBay gibt sind alle zu groß.

Hättest Du den Ring auch gerne im Auge stecken bei nem Unfall ?? 😁

481 weitere Antworten
481 Antworten

Voelen Dank! Sieht sehr gut aus!

Zitat:

@der bretti schrieb am 3. Mai 2015 um 19:22:37 Uhr:


Deine Reifen sind etwas schmaler, da kannst du bestimmt noch ein wenig mehr nehmen.

Ich dachte Felgenbreite und Einpresstiefe bestimmen. Die Breite ist bei den 20ern die gleiche. Andere ET? Finde keine Infos zur ET.

Zitat:

@neuromancer schrieb am 5. Mai 2015 um 20:35:51 Uhr:



Zitat:

@der bretti schrieb am 3. Mai 2015 um 19:22:37 Uhr:


Deine Reifen sind etwas schmaler, da kannst du bestimmt noch ein wenig mehr nehmen.
Ich dachte Felgenbreite und Einpresstiefe bestimmen. Die Breite ist bei den 20ern die gleiche. Andere ET? Finde keine Infos zur ET.

Du solltest bei 19 Zoll eine 245er Breite haben und bei 20Zoll sind es 255mm. Die Einpresstiefe sollte die gleiche sein. Habe mir gebrauchte Räder bei eBay angeschaut.

Das stimmt natürlich. Danke.

Ähnliche Themen

...so hier jetzt mal erste eindrücke der h&r-spurplatten. hoffe ich schaffe die nächsten tage noch n paar schönere bilder...

Img1
Img2
Img3

Sieht gut aus, habe lange auf deine Bilder gewartet. Hat sich durch die Verbreiterung etwas an der Fahrbarkeit geändert? Insbesondere bzgl. der Lenkung?

...ja, finde ich auch. bin auch froh, das ich nicht noch breiter gegangen bin. so find ichs auch ok.
nein, in sachen fahrbarkeit gibts keine negativen einschränkungen.
hab die gleichen kurven getestet, wie seinerzeit mit dem TT-RS (mit 20zöllern und 12mm platten je rad).
kein schleifen oder so. beim RS damals musste der "knubbel" dann weichen ;-)

Ich bräuchte mal Eure Meinung:
TT in nanograu mit 18" Dynamik-Felgen - schwarze oder rote Bremssättel? :-)

Wenn man nichts Besseres zu tun hat, als wöchentlich mit der Zahnbürste o.ä. die vom Bremsabrieb schwarz eingefärbten Bremssättel zu putzen damit wie wieder schön rot werden, dann gerne rot.
Ich hätte dazu keine Lust, deshalb nähme ich schwarz.

Außerdem finde ich rot übertrieben auffällig, ist nicht mein Ding.
Die sind ein eyecatcher für nur ein einziges Detail, das dadurch vom "Gesamtkunstwerk" Audi-TT ablenkt.

Die Dynamic-Felgen finde ich gut, meiner Ansicht nach sind das die schönsten 18-Zöller - und auch die am besten zu putzenden. Beim 20-Speichen-V-Design würde ich da wahnsinnig.

Zitat:

@Dofel schrieb am 21. Mai 2015 um 01:05:39 Uhr:


Wenn man nichts Besseres zu tun hat, als wöchentlich mit der Zahnbürste o.ä. die vom Bremsabrieb schwarz eingefärbten Bremssättel zu putzen damit wie wieder schön rot werden, dann gerne rot.
Ich hätte dazu keine Lust, deshalb nähme ich schwarz.

Außerdem finde ich rot übertrieben auffällig, ist nicht mein Ding.
Die sind ein eyecatcher für nur ein einziges Detail, das dadurch vom "Gesamtkunstwerk" Audi-TT ablenkt.

Die Dynamic-Felgen finde ich gut, meiner Ansicht nach sind das die schönsten 18-Zöller - und auch die am besten zu putzenden. Beim 20-Speichen-V-Design würde ich da wahnsinnig.

Hahhaha, dann habe ich ja eine "wahnsinnige" Konfiguration gewählt.????

Dublicate

Zitat:

@sarah_1906 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:49:36 Uhr:


Ich bräuchte mal Eure Meinung:
TT in nanograu mit 18" Dynamik-Felgen - schwarze oder rote Bremssättel? :-)

...rot ! und dann die spiegelkappen auch noch im passenden rot. das wäre mal was anderes denke ich !

Die Pflege und Reinigung von roten Bremssätteln ist nicht sehr aufwändig. Hab´auch an meinem jetztigen Alfa Romeo eine Brembo Bremsanlage mit roten Sätteln. Beim jährlichen Wechsel von Sommer-/Winterreifen habe ich sie immer mit einer Nano-Versiegelung behandelt. Dann hält sich praktisch auch keine Abrieb/Schmutz auf den roten Sätteln bzw. der geht bei der Wagenwäsche sehr einfach ab.
Bei meiner Giulietta finde ich sie optisch sehr stimmig - beim TT hab ich sie nicht bestellt. Ich finde, dass sie nicht gut zum Gesamtbild dieses Fahrzeuges passen. Aber, wie alles "reine Geschmacksache" :-)

Zitat:

@NoPogo schrieb am 21. Mai 2015 um 12:22:22 Uhr:



Zitat:

@sarah_1906 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:49:36 Uhr:


Ich bräuchte mal Eure Meinung:
TT in nanograu mit 18" Dynamik-Felgen - schwarze oder rote Bremssättel? :-)
...rot ! und dann die spiegelkappen auch noch im passenden rot. das wäre mal was anderes denke ich !

Zitat:

@helper21 schrieb am 25. April 2015 um 22:41:22 Uhr:


Anleitung braucht man da nicht wirklich, da einfach das komplette "Beleuchtungsmodul" ausgetauscht wird.
Suche mal z.B. bei Amazon nach KingCK ( habe ich drin und ist eher das höherpreisige Produkt, aber eben total simpel und schnell im Einbau ) bzw. Audi Einstiegsbeleuchtung.
Solltest Du doch Hilfe benötigen, versuche ich natürlich trotzdem gerne zu helfen 😉

Ach so: Du brauchst dafür zwingend das Lichtpaket, da Du ansonsten ja keine Einstiegsbeleuchtung hast!

Gibt es zu dem Beleuchtungsmodul, das die Audi-Ringe auf den Boden projeziert, schon eine Audi-Teilenummer vom A5?

Ich finde, das sieht so super aus, dass ich das haben möchte.
Aber nur Original von Audi, nicht das "Zeug" aus China.

Hier noch eine Möglichkeit , ich persönlich bin noch unschlüssig, bin auf eure Meinungen gespannt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen