Optische Quittierung beim betätigen der ZV (Hilfe!!!)

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen Rat von Euch. Wollte in meinen 525tds, Bj. 98 das Blinkmodul von WAECO
MT 2000 einbauen, um ZV- Quittierung und Komfortblinken nachzurüsten. Inzwischen weiß ich, daß zumindest die Quittierung beim 😁 zu programmieren geht. Ich habe nun folgendes Problem: Nach einbau o.g. Moduls funktioniert zwar die Quittierung aber bei laufendem Motor gehen die Blinker, als wenn ne Birne kaputt ist. Habe dann das Modul abgezogen doch der Blinker spinnt immer noch. Kann es sein, daß ich mir das Grundmodul zerschossen habe?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
MfG Thomas

18 Antworten

Hallo zusammen,
habe meinen e39, Bj. 98 jetzt auf ZV- Quttierblinken und komfortblinken ( 1xtippen, 3x blinken ) umgerüstet. Kosten: ca. 165 €. Habe mir dank eines Hinweises in früheren threads bei car-solution ein elight- modul deluxe gekauft. Es sind 4 Kabel anzuklemmen und fertig. Einbau dauerte 30 min inkl. Programmierung des Moduls. Hier wird die ganze Sache über Datentelegramme über die Busleitung gesteuert. Funktioniert einfach phantastisch. Im übrigen sei noch erwähnt, daß man das Modul selbst umprogrammieren kann und quasi jede Aussenlampe des Fahrzeuges einzeln ansteuern kann. Mit Schleifen läßt sich hier eine regelrechte Lichtshow zaubern. Also, man kann sich das öffnen und schließen individuell quittieren lassen. Im Übrigen ist auch die akustische Quittierung bei vorhandener Alarmanlage kein Problem.
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Habe mir dank eines Hinweises in früheren threads bei car-solution ein elight- modul deluxe gekauft. Es sind 4 Kabel anzuklemmen und fertig. Einbau dauerte 30 min inkl. Programmierung des Moduls.

Hallo Thomas,

das E-light interessiert mich auch schon eine Weile, allerdings nicht wegen der Lichtshow.
In anderen Foren habe ich gelesen, dass das Modul über einen seriellen Anschluss programmiert wird.
Nun meine Frage: Ist inzwischen ein USB-Anschluss verbaut oder liegt ein Adapter bei oder muss man sich diesen gar dazukaufen?

Vielen Dank!

Bedman

Hallo Bedman,
es ist immer noch ein serieller Anschluß. Hatte erst auch so meine Probleme, aber meine große Maschine hat noch einen seriellen Anschluß. Aber ich denke ein Adapter auf USB ist wirklich nicht zu teuer. Das Ding ist einfach phantastisch. 😛
MfG Thomas

Ok, danke. Ich warte aber noch bis es etwas wärmer wird. Ist dann angenehmer mit dem Einbau.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen