Optische Modifikationen Interieur Exterieur

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?

Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert

Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...

Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?

Liebe Grüße
jaenno

Beste Antwort im Thema

Fettnäpchen .. 😁

Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.

20191121
20191121
20191122
+8
2325 weitere Antworten
2325 Antworten

Zitat:

@Stinsoon_F32 schrieb am 9. April 2024 um 16:08:20 Uhr:


Alles was vorne geht, geht auch hinten.

Vorn immer gleich oder kleiner.
Vorn größer ist nicht erlaubt.

Zitat:

@Benni2512 schrieb am 9. April 2024 um 16:42:34 Uhr:


Naja ok, und wieviel?
20mm pro Achse oder mehr?🙂

Es gibt doch klare Richtlinien was erlaubt ist, da ändert auch eine Allrad-Lenkung nichts.

Wenn man unbedingt tunen möchte dann ab auf die Hebebühne, ausprobieren und schauen was eingetragen werden kann.

20mm pro Achse passen locker und das ohne Abnahme. Habe ich so drauf. Ich denke wirklich optisch stimmig und ohne Augen zudrücken bei der Abnahme wären hinten 40mm und vorn 30mm pro Achse bei den werkseitigen 20“ möglich.

Zitat:

@Pickser2222 schrieb am 9. April 2024 um 19:33:43 Uhr:


20mm pro Achse passen locker und das ohne Abnahme. Habe ich so drauf. Ich denke wirklich optisch stimmig und ohne Augen zudrücken bei der Abnahme wären hinten 40mm und vorn 30mm pro Achse bei den werkseitigen 20“ möglich.

Ohne Abnahme? In welchem Land geht das denn? Ich kenne es leider bisher immer nur so das man eine ABE hat und da dann auch drinsteht das man unverzüglich beim Tüv vorstellig werden muss.

Ähnliche Themen

Für die 10mm Scheiben pro Seite gibt es eine ABE. Da muss nichts eingetragen werden. Darüber hinaus muss man mit mit dem Teilegutachten die Spurplatten beim TÜV oder der Dekra abnehmen/eintragen lassen. Das ist doch aber nichts Neues?!

Abe richtig, nicht eintragen auch richtig aber ne Abnahme/Vorführung muss trotzdem gemacht werden. Auch bei 10mm. Das geht leider aus deinem Post so nicht hervor. Es gibt auch Händler die schreiben Rund um Sorglos paket. In der ABE steht dann aber man muss den Anbau bestätigen lassen. Das ist halt dann wie immer wenn ich eine ABE habe.
Neu ist das nicht - Nur damit das hier keiner falsch versteht und dann die Kiste stillgelegt wird.

Wenn alle in einer ABE genannten Vorgaben eingehalten werden, muss der Umbau nicht beim Tüv vorgeführt werden. Genau das ist ja der Unterschied zum Teilegutachten.

Ich frage ja auch nur weil ich keine Spurplatten kenne die mir einer ABE daherkommen in welcher nicht der Satz steht das nach Anbau umgehend eine Prüfung durch einen KFZSachverständigen durchzuführen ist. Hab weder bei Eibach noch bei HuR ect… bisher etwas derartiges finden können. Ob man das nun macht ist etwas anderes. Gib mir doch mal einen Link zu den Platten die man nicht abnehmen lassen muss. Danke

Für den C8 gab es zumindest 2020 von H&R ein ABE Set (incl. Schrauben) was definitiv nicht abgenommen werden musste. Hatte mich sehr ausführlich damit beschäftigt, da es für den S6 leider nicht verwendbar war.

Liege mit wenig Restakku im Krankenhaus, daher gerade keine Lust zu suchen...

Sowas lässt mir eh keine Ruhe.

H&R Set 55668-10
Siehe Anhang, Auflage A1 fehlt bei 10er Platten

Das hat mich jetzt 3% Akku gekostet... 😉

ABE
ABE

Gute Besserung !

Sorry, du hast recht.
Kannte ich so nicht bisher. Ist aber auch so das ich nie Serienräder mit Platten gefahren bin. Darauf bezieht sich die Auflage ja auch noch. Zubehörfelgen müssen doch geprüft werden und für den Frontkratzer sind die vorn nicht zugelassen.

Gute Besserung auch von mir.

Aktueller Auszug aus der StVzO…

Ob es weitere Ausnahmen gibt steht da allerdings nicht.

Asset.JPG

Das steht wo in der StVZO?
§?
Dass es sich dabei NICHT um einen Gesetzestext handelt, ist wirklich mehr als offensichtlich...

Würde auch §19 Abs 3 Satz 2 a widersprechen

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__19.html

Muss ich nochmal nachfragen, hat mir mein Tüvler geschickt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen