Optionen für neuen oder gebrauchten Katalysator 224PS APX
Hallo zusammen!
Ich habe im Forum leider keine vorhandenen Threads gefunden die meine Frage genau behandeln, zudem ist dies mein erster Post überhaupt, ich bitte also um Nachsicht!
Bei mir ist‘s etwas speziell. Ich habe einen TT mit 224 PS APX Motor. Das Auto ist seit gut zwei Jahren abgemeldet und ich will ihn wieder auf die Straße bringen. Da der Wagen untenrum an allen Anbauteilen, auch der AGA massiv rostet, muss leider auch der Kat neu…
Hier wird‘s jetzt schwierig. Der originale Kat hat die Teilenummer 8l9131701d, da APX hab ich auch nur eine Lambda Sonde. Den originalen gibt es bei Audi laut Audi Classic nicht mehr, auch im Zubehör Handel finde ich keine neuen Kats mit dieser Nummer. Auf Anfrage bei einem großen Online Teilevertrieb wurde mir auch gesagt, dass deren Infos zufolge keine alternativen Teilenummern passen würden.
Jetzt frage ich euch:
- gibt es Katalysatoren, die trotz anderer Teilenummer bei mir passen könnten?
- viele der online erhältlichen Zubehör Kats passen laut schlampiger Teilebeschreibung angeblich sowohl für BAM als auch APX (und teils noch weitere Motoren), was für mich wenig Sinn ergibt. In den Abbildungen ist dann immer auch das Gewinde für die Nachkat Sonde zu sehen, die der APX ja nicht hat. Kann ich einen derartigen Kat kaufen und einfach die Öffnung für die Nachkatsonde mit einer fetten Schraube o.Ä. „verschließen“, oder wird das beim TÜV beanstandet? Oder passt ein BAM Kat abgesehen davon grundsätzlich nicht für einen APX?
- zur Not gibt es gebrauchte mit richtiger Nummer in der Bucht, kostet allerdings echt ne Menge Geld (ca. 400-500€). Habt ihr Erfahrungen gemacht mit gebrauchten Kats? Das wäre die Notlösung für mich
- es gibt Hersteller (z.B. BullX habe ich gesehen), die Hosenrohr und 200 Zeller Kats online vertreiben, allerdings ohne Straßenzulassung. Kriegt man sowas zugelassen, bzw. wenn ja, mit wie viel Aufwand? Am Ende soll alles legal sein.
Für Ideen und Input bin ich offen! Wichtig ist mir, dass alles legal ist. Zudem kann ich leider nicht zu jemandem wie Edel01 o.Ä. düsen, um mir dort einen Kat mit drum und dran anfertigen zu lassen, der Wagen ist schließlich abgemeldet und braucht erstmal eine frische HU.
Vielen Dank schonmal!
15 Antworten
Das hatte ich mal bei einem A4 aus 2001. da gab es auch ein Kat mit 2 Gewinden. Die Nachkatsonde habe ich mit einer Schraube die beim Kat beigelegen war verschlossen. In eine Werkstatt gefahren eine AU machen lassen fertig. Danach ging das Auto zum TÜV . Prüfer gefragt. Alles ok der Kat ist der gleiche hat nur den zusätzlichen Anschluss. Und solange das Fahrzeug in der Homologationsbescheinigung aufgeführt ist wäre alles in Ordnung. EG Betriebserlaubis stand dort drin aufgeführt. Und dan das Netz ja groß ist wird man den Zubehörladen ja fragen können wer der Hersteller ist. Da anfragen ob das Fahrzeug in dieser Bescheinigung aufgeführt ist. Falls man sie nicht dort runterladen kann.