Optimale Reisegeschwindigkeit (Verbrauch C220 Cdi Bj2012)

Mercedes C-Klasse W204

Servus Leute ,
Wie der Thread schon sagt wollte ich Fragen bei welcher Geschwindigkeit Ich auf Der Autobahn am Niedrigsten Verbrauch habe . Habe nächste Woche vor von Nordrhein-Westfalen nach Berlin (500km ) zu Fahren

Fahrzeugdaten - C 220 Cdi - BlueEFFICIENCY Bj 2012 Mopf

Ich dachte selber so an 100 / 110 Km/H , 80 wäre wohl etwas zu lahm ..

Jedoch interessiert mich wirklich wo der nidrigste Verbrauch des Wagens ist , denke mal da spielt glaube ich die Drehmoment Kurve auch eine Rolle ?

Ist es in Ordnung die angepeilten 100/110 mit Tempomat abzufahren oder verbraucht er auch dort mehr ?

Naja wäre euch dankbar für ein paar nette aufklärende antworten

Liebe grüße
Burn91

Beste Antwort im Thema

Hi, ich fahre auch mit der 7G Automatik und war bisher immer der Meinung, das ich ohne Tempomat etwas sparsamer bei gleicher Geschwindigkeit ans Ziel komme, daher habe ich vor kurzem den Test auf eine Fahrt nach Leipzig unternommen. Den Tempomat auf 120KM eingestellt und fast 140Km ohne bremsen oder Staus durchgefahren. Verbrauch 4,3 Liter. Auf der Rückstrecke dann selber ohne Tempomat, ähnliche Bedingungen 4,4 Liter. Denke das ist ein guter Kompromiss zwischen Verbrauch, Geschwindigkeit und entspanntes Fahren.
Ansonsten freue ich mich einfach die 170PS mit Bi-Turbo auch mal zügiger durchs Land zu fahren, wer weiß wie lange wir das noch dürfen. Haben uns ja nicht umsonst einen solchen Motor geleistet :-) Und der Verbrauch steigt auch bei zügiger Fahrweise nicht ins unbezahl/unermessliche.
Fahre daher mal so und mal so, schön zu wissen das er sehr sparsam sein kann, aber auch gut zu wissen, dass man mal ordentlich Geschwindigkeit bei agiler Fahrweise aufnehmen kann.

LG OldGreyMan

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@JM GIV 1.8T schrieb am 26. Oktober 2014 um 04:05:07 Uhr:



Zitat:

@Fietser82 schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:52:53 Uhr:


Ich fahre beim meinem C220 CDI (MJ 2013) die serienmäßigen 205/16-er des Elegance, mit vorne und hinten 2.7 Bar... aber 2.5 oder 2.7 bar, das dürfte in Sachen Verbrauch bestenfalls sehr maßvoll relevant sein...
Die 17" bekommen normalerweise 2.1 bar, deshalb wäre es sehr interessant wie der Luftdruck vom Te aussieht.

Also laut dem Aufdruck an meinem tankdeckel muss ich bei meinem 17ern 225/55/r17

2,4 bar Luft pro Reifen haben . Ich hab rundherum immer 2,5 bar ist für mich ein guter Kompromiss , 2,6 würde auch denke ich mal gehen aber ich lass alles immer auf 2,5

In der Stadt verbraucht meiner im durchschnitt mit zügiger Fahrweise 7 Liter , hatte bis jetzt eig noch in keiner tankfüllung einen Durchschnitts Verbrauch über 7 .

Auf der Autobahn fahre ich von nun an nur noch mit eingeschalteten tempomat auf 110 + vorrauschauender Fahrweise , also zusehen das man nie auf die bremse kommen muss .

Ich hab bemerkt das die Geschwindigkeit ein optimaler Kompromiss ist und der Durchschnittsverbrauch geht jedes mal sofort wieder an die 4-5 Liter auf 20 km arbeitsweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen