Optimale KM/H Anzahl auf Autobahn

Opel Vectra B

Guten Tag erstmal,

Ich fahre an sich immer so gegen 02:00 bzw. 03:00 morgens immer auf der Autobahn, wenn ich wohin muss (300km Strecke).
Nun habe ich mir überlegt durchgehend 120 zu fahren. (Weil ich dann nicht immer runterschalten muss, wenn es mal Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt).
Nun habe ich mir überlegt, ich könnte ja auch durchgehend 80km/h fahren, denn die Zeit habe ich ja.
Bei 120km/h fahre ich etwa 2 1/2 Stunden.
Bei 80km/h etwa 3 1/2 Stunden.
Also insgesamt eine Stunde mehr.
Ist also die Frage, ob 80km/h wirklich sparsamer wäre.

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Whobody den stimmt irgendwas mit deinem Fahrstil oder deiner Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nich wenn du durch sowas überrascht wirst....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 13. Juli 2015 um 20:01:30 Uhr:


...........
Gerade wenns nur am Fahrstil liegt. Wer will schon den halben Monatslohn verfahren um zum Sklaventreiber zu kommen.

Es kommt darauf an, wie man es sieht!

Ich hatte immer Freude am Fahren auf dem Weg zur Arbeit - sieht man einmal davon ab vom Nebel im Herbst, Glatteis und Schnee im Winter auch im Odenwald.

Wenn die Arbeit das Fahren ist dann siehst du das auch ganz schnell anders.
Auch wenn die Strecke zur Worke bissl weiter ist
Ich war z.B 8 Jahre bei Berufskraftfahrer davon 4 beim Bund und 2 Jahre Kurierfahrer danke schön...

Gott bin ich Dankbar das ich da weg bin und heute komplett umorientiert 😉

und wenn jemand sagen wir mal jeden tag 150km gleiche Strecke zur Worke muss angenommen der TE denk ich sieht auch der das so.

Wird irgendwann einfach ein Teufelskreis

Tanken um zu arbeiten und arbeiten um zu tanken um zu arbeiten um zu tanken um zu arbeiten.

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 10. Juli 2015 um 22:26:49 Uhr:


Wir sind eben in mindestens drei Klassen aufzuteilen:
1. Spaßfahrer
2. Spaß und Sparer
3. Sparer

Spaß? Auf deutschen Straßen?

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 10. Juli 2015 um 22:26:49 Uhr:


Jedem das seine. Ich könnte NIE eine längere Zeit hinter einem Bus herfahren, das wäre mir zu langsam.
Ich kann aber auch keine 300km, nur zum Spaß jenseits der 180 fahren.
Andererseits habe ich für mich 150km/h (echte laut Navi) als Reisegeschwindigkeit gefunden. So als Kompromiss. Weder hinterm bus - noch Strich 180.
Also alles eine Wesensentscheidung.

Bei uns hängt's halt vom Fahrzeug ab.

Lange Strecken fahren wir eh mit dem Omega. Da hat sich eine Reisegeschwindigkeit von 180-190km/h, sofern möglich, für uns herauskristallisiert. Schneller, dann frisst der Motor, viel langsamer wollen wir aber nicht.
Mit dem Vectra fahren wir immer das, was erlaubt ist. Da morgens die A99 eh begrenzt ist, sind's dann gut 120km/h. Wenn mal frei, dann auch Vollgas.
Da der Vectra auf Alk fährt, ist's auch nicht so teuer. Außerdem fahren wir mit dem keine 9000km im Jahr. Beim Omega sieht es anders aus. Da wir damit ca. 30tkm pa fahren, hat der auch 'ne Gasanlage. Damit fahren wir günstiger als mit 'nem Drecksdiesel und vor allem sauberer.

Nur hat sich herrausgestellt, dass der Verbrauch durch die Decke geht, sobald man die 190er Marke überschreitet, warum auch immer.

Letztlich ist es aber die Entscheidung des Einzelnen, solange so ein Sparbrötchen nicht die Spuren blockiert oder ohne zu schauen rauszieht.

Sparen tut man aber eigentlich nur mit 'nem Gaser.

Gruß

Sparen fängt bei der Fahrweise an 😉

In Deutschland ist der Sprit eindeutig noch zu billig.

Kein Wunder das AB im Ausland viel Entspannter ist wenn man max Tempo 130 vorgegeben bekommt 😉
Kein Drängler , kein Gemecker , Schleicher auch nicht da .. fahren alle gemütlich fast gleichauf.

Ach ist das immer gemütlich der Urlaub in Dänemark.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 13. Juli 2015 um 21:19:58 Uhr:


Sparen fängt bei der Fahrweise an 😉

In Deutschland ist der Sprit eindeutig noch zu billig.

Ist alles relativ.

Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er gerne schnell oder gerne sparsam fährt.
Ob der Sprit nun billig oder teuer ist, ist auch ein Frage der persönlichen Verhältnisse.

Was aber auf jeden fall richtig ist, der Diesel-Preis ist zu niedrig. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum Diesel so stark steuerlich bevorzugt wird.
Wäre Diesel, wie in allen Ländern auch, gleich besteuert, würde sich das mit den Dienstwagen ganz schnell erledigen.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 13. Juli 2015 um 21:19:58 Uhr:


Kein Wunder das AB im Ausland viel Entspannter ist wenn man max Tempo 130 vorgegeben bekommt 😉
Kein Drängler , kein Gemecker , Schleicher auch nicht da .. fahren alle gemütlich fast gleichauf.

In anderen Ländern wird auch gedrängelt, was das Zeug hergibt. Allerdings kommt es bedingt durch die geringeren Geschwindigkeiten seltener zu kritischen Situationen, wenn einer mal nicht aufpasst.

Weiterhin sind die Strafen in D einfach zu gering.

Drängeln bei hohen Geschwindigkeiten müsste viel stärker bestraft werden, ebenso das Missachten des Rechtsfahrgebotes. Hier muss auch angesetzt werden.

Um auf das Ausgangsthema zurückzukommen:
Am sparsamsten ist man unterwegs, wenn man mitschwimmt. Dabei ist es relativ unerheblich, wie schnell man dabei ist. Ich kann mit 'nem 150er Schnitt sparsamer unterwegs sein, als mit einem 110er. Bremsen und immer wieder Beschleunigen kosten Sprit.
Darum versuche ich immer, mitzuschwimmen. Nur wenn die BAB frei sind, kann man auch schnell fahren, ohne dass der Verbrauch durch die Decke geht.
Für uns ist das dann ein Geschwindigkeit zw. 170 und 190km/h. Wenn man schneller fährt, muss man einfach zu oft Bremsen, weil immer wieder irgendeiner rauszieht...

Gruß

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 13. Juli 2015 um 21:19:58 Uhr:


Sparen fängt bei der Fahrweise an 😉

100 %ig richtig

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 13. Juli 2015 um 21:19:58 Uhr:



In Deutschland ist der Sprit eindeutig noch zu billig.

deshalb tanke ich in Luxembourg - da isser noch billiger 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 13. Juli 2015 um 21:19:58 Uhr:



Kein Wunder das AB im Ausland viel Entspannter ist wenn man max Tempo 130 vorgegeben bekommt 😉
Kein Drängler , kein Gemecker , Schleicher auch nicht da .. fahren alle gemütlich fast gleichauf.

schneller fahr ich eh nicht sehr oft. Was die anderen dann machen (Drängeln, mir die Knochen verfluchen oder die Pest an den Hals wünschen) ist mir mittlerweile ziemlich latte...

Das Entscheidende im Ausland sind aber auch die harten Strafen für zu schnelles Fahren. DAS ist hier in Deutschland eindeutig zu billig!

Wer im Ausland zu schnell fährt, ist schnell mal ein Monatsgehalt los, schlimmstenfalls wird einem einfach das Auto unterm Arsch stillgelegt!

Die paar Kröten, die man hierzulande löhnen muss, sind lächerlich!

Oder in DK wird direkt das Auto gepfändet 😉
Im Ösiland wird geschätzt.

Ich denke wir sind uns aber einig das man hinter einem Reisebus z.B 110 km/h ab besten mit dem Sparen bei rum kommt oder?

PS: Ich tanke auchab und zu in Polen außer den Diesel der ist dort leider bereits teurer als hier.
trotzdem möchte ich möglichst günstig zur Arbeit und von da Weg kommen. Hehe 😉

am ehesten spart man, wenn man garnicht fährt 😁
Ich hab jedenfalls keinen Bock, ewig hinter einem Reisebus herzuzuckeln und mir das Heck des Busses anzugucken, statt die Landschaft 😉
Und wenn so ein Teil plötzlich die Eisen zuhaut und den Anker auswirft, siehst du dahinter mit deinen Spielzeugbremsen ziemlich alt aus 😁
110 km/h - ok, da kann man sparen. Aber bitte ned hinter einem Reisebus - Windschatten hin oder her.

Da haste natürlich Recht cocker. Und um den Windschatten eines Lkw oder Reisebusses richtig ausnutzen zu können, muss man schon sehr dicht auffahren.

Zitat:

@Whobody schrieb am 10. Juli 2015 um 17:22:39 Uhr:


Ich kann gerne auf so ein Brett vorm Kopf verzichten und auch darauf, daß ich immer auf der Hut sein muß, plötzlich bremsen zu müssen. 🙄

Zitat:

LordMarshal LordMarshal
Opel

Whobody den stimmt irgendwas mit deinem Fahrstil oder deiner Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nich wenn du durch sowas überrascht wirst....

@cocker

Dafür hat nicht jeder hier Verständnis, sondern wirst Du dafür gebrandtmarkt! 😉🙄

Alter is mir das Latte wo ich fahre wenn ich auf 1600km nur 1x Tanke 😉

das sind mal eben 90-130€ weniger für die gleiche Strecke :P
Umweltschonender ist es ebenfalls hehe.

So, dann beteilige ich mich hier auch mal wieder.
Ich bin im Moment noch Schüler und habe halt nur meine 450 Euro zur Verfügung (was mein Vergnügen betrifft).
Und ich fahre sehr selten Autobahn, sodass ich schon Wochen bzw Tage vorher geplant habe und weiß wann es auf die Autobahn geht.
Und nur dieses mal kommt es zu den Umständen dass ich innerhalb von 2 Wochen 4x fahren muss a 300km also 1200km.
Und da wollte ich halt möglichst Sprit sparen damit ich mir in der nächsten Kneipe ein schönes Kreuzberger Bier erspart habe. 🙂
Hmm hinter nem Reisebus herfahren, muss sich erstmal einer finden 🙂

Aber so wie es hier gesagt wurde, sind 100 bis 110kmh am sparsamsten, optional noch Windschatten.

So, dann beteilige ich mich hier auch mal wieder.
Ich bin im Moment noch Schüler und habe halt nur meine 450 Euro zur Verfügung (was mein Vergnügen betrifft).
Und ich fahre sehr selten Autobahn, sodass ich schon Wochen bzw Tage vorher geplant habe und weiß wann es auf die Autobahn geht.
Und nur dieses mal kommt es zu den Umständen dass ich innerhalb von 2 Wochen 4x fahren muss a 300km also 1200km.
Und da wollte ich halt möglichst Sprit sparen damit ich mir in der nächsten Kneipe ein schönes Kreuzberger Bier erspart habe. 🙂
Hmm hinter nem Reisebus herfahren, muss sich erstmal einer finden 🙂

Aber so wie es hier gesagt wurde, sind 100 bis 110kmh am sparsamsten, optional noch Windschatten.

Windschatten ist ja gut und schön - nur leider sieht man dabei einen DRECK von dem, was vor einem passiert... Stauende, Unfall, was auch immer. Insofern rate ich von dieser Taktik dringendst ab... wie geschrieben - wenn so ein Bus den Anker auswirft, hast du 10 Meter dahinter keine Chance mehr... abgesehen davon, dass dich möglicherweise die "Schneller als die Polizei erlaubt"-Autobahnpolizisten mal kurz auf den nächsten Parkplatz winken und dich fragen, ob du noch alle Tassen im Schrank hast ... schlimmstenfalls biste dann sogar auch noch im Fernsehn 😁

@Whobody
was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht ... 😕

Na muss doch nicht sein mit der Hinterherfahrerei für Windschatten...

Da wir alle Führerschein haben wissen wir ja um den Sicherheitsabstand. Und das ist eine Regel die zu 100% Sinn macht.Es geht ja nicht um das Bordsteinparken in der Nebenstrasse.

Geht auf der AB leider in der Praxis nicht oder halt nur bei entsprechender Verkehrsdichte.

Aber wenn es geht klemm ich mich doch nicht irgendwo hinter und versau mir die Aussicht. Dann hat man als Dichtfahrer auch noch erhöhtes Stresslevel...
Zumal der vecci einen guten cw hat und man den auch deswegen in den Wind hängen kann.

Wenn du mit 100 -130 fährst, bzw dich dem geg. Verkehr anpasst ,kommst du ambesten weg.
Viel und stark beschleunigen kostet nun auch viel Sprit.
Will heissen, möglichst gleichmässig fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen