Optimale Kennzeichenbefestigung
Ich habe auch schon im SLK-Forum gefragt, leider ohne große Resonanz, daher versuche ich es hier:
Was ist die optimale Kennzeichenbefestigung?
Folgende Optionen gibt es aus meiner Sicht:
Direkt anschrauben. Vorteil: wird von MB empfohlen, schränkt die Parksensoren nicht ein, schön flach, kostet nichts. Nachteil: sichtbare Schrauben, mitunter nicht plan auf der Platte aufliegend, sieht etwas ungewohnt aus ganz ohne Rahmen.
Halter vom Autohaus verwenden. Vorteil: habe ich derzeit, kostet nichts und liegt weitgehend plan auf. Nachteil: Der silberfarbene Zierrand und die Schrift auf der Plakette stören die Optik.
CarSign Halterungen. http://www.my-carsign.de/de.html Vorteil: hochwertig gemacht, plan gebogen, schwarz ohne Zierrand, flach. Nachteil: relativ breiter Rand, stehen von der Grundplatte über, teuer.
Wie macht Ihr das? Hat jemand Erfahrungen mit CarSign?
Beste Antwort im Thema
Ich finde die hier ja mal viel besser !!
119 Antworten
Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 15. März 2017 um 19:06:06 Uhr:
Hallo,
ich habe über "Mercedes Benz Classic Onlinestore" eine Kennzeichenhalterung gekauft, die von der Firma "CarSign" in Edelstahl schwarz matt mit der Aufschrift "AMG Affalterbach, Home of Driving Experience" beschriftet ist. Im Onlinestore ist es noch nicht gelistet, kommt in den nächsten Tagen.
Länge 52 cm / Kosten 65€. Ich glaube, die werden auch bald im Showroom AMG Bild angeboten.
Hast du mal ein Bild oder Link?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 20. März 2017 um 14:34:40 Uhr:
Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 15. März 2017 um 19:06:06 Uhr:
Hallo,
ich habe über "Mercedes Benz Classic Onlinestore" eine Kennzeichenhalterung gekauft, die von der Firma "CarSign" in Edelstahl schwarz matt mit der Aufschrift "AMG Affalterbach, Home of Driving Experience" beschriftet ist. Im Onlinestore ist es noch nicht gelistet, kommt in den nächsten Tagen.
Länge 52 cm / Kosten 65€. Ich glaube, die werden auch bald im Showroom AMG Bild angeboten.Hast du mal ein Bild oder Link?
Hier?
Zitat:
@andy_neu schrieb am 16. März 2017 um 16:03:57 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 16. März 2017 um 11:22:21 Uhr:
Worüber man sich als Sternfahrer tatsächlich alles Gedanken machen kann... 😉 Mein Beitrag zum Nummernschild-Tuning:Also ich finde RE nicht scheiße! 🙂
Hier meine Varianten: hinten ohne Schrauben und vorne mit Schrauben und Kappen.
Das sind auch für mich die optimalen Befestigungen.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 20. März 2017 um 14:34:40 Uhr:
Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 15. März 2017 um 19:06:06 Uhr:
Hallo,
ich habe über "Mercedes Benz Classic Onlinestore" eine Kennzeichenhalterung gekauft, die von der Firma "CarSign" in Edelstahl schwarz matt mit der Aufschrift "AMG Affalterbach, Home of Driving Experience" beschriftet ist. Im Onlinestore ist es noch nicht gelistet, kommt in den nächsten Tagen.
Länge 52 cm / Kosten 65€. Ich glaube, die werden auch bald im Showroom AMG Bild angeboten.Hast du mal ein Bild oder Link?
Habe mir diesen letzte Woche auch im Shop des Mercedes-Benz Museums gekauft. Sieht wirklich edel aus. Anbei ein Foto:
Ähnliche Themen
Ja, absolut richtig, sieht wirklich spitze aus. Wenn ich einen AMG hätte, würde ich das auf jeden Fall wollen!
Nur: wenn es kein AMG ist, dann ist es eher peinlich, meiner Meinung nach...
Ich habe daher hinten exakt diesen Halter von CarSign in matt schwarz, nur ohne AMG-Text. Sieht gut aus, da es das Kennzeichen optisch kleiner macht - bei schwarzem Autolack, versteht sich.
Find das auch blöd, sich überall AMG raufzupinseln, wenn man keinen AMG hat.
Und wenn man einen hat, hat man es erst Recht nicht nötig ;-)
Stimmt zwar auch wieder, allerdings bei einem AMG fände ich den Spruch schon irgendwie cool und nicht übertrieben, zumal es auf dem kleinen Rahmen recht dezent untergebracht ist.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 17. März 2017 um 14:12:08 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 16. März 2017 um 17:58:41 Uhr:
@andy_neu
sieht gut aus hintenwoher?Quelle?
Die Halter nennen sich Simple Fix, und du bekommst sie im Auktionshaus und sogar bei ATU. Ich hatte sie schon an mehreren Fahrzeugen und bin damit zufrieden. Manche mögen sie nicht besonders weil der Abstand zum "Blech" ca. 5mm beträgt. Am Heck ist das optisch aber kein Problem und nach dem Waschen kann sich so auch nicht viel Wasser dahinter ansammeln.
Wie sieht es denn mit der Waschstraßen-Tauglichkeit der Simple-Fix-Halterungen aus?
Bin auch am überlegen diese Variante für das Kennzeichen am Heck einzusetzen (vorne werde ich das Kennzeichen anschrauben).
Zitat:
@Miffe schrieb am 22. März 2017 um 14:01:06 Uhr:
Wie sieht es denn mit der Waschstraßen-Tauglichkeit der Simple-Fix-Halterungen aus?
Auch wenn das Kennzeichen nur eingeclipst wird, hatte ich damit noch keine Probleme in der Waschstraße. Hatte die Halterung schon an mehreren Autos, am Wagen meiner Frau ist sie auch seit fast vier Jahren montiert.
Hier ebenfalls.
Benutze ich seit Jahren auf meinen Autos, vorne und hinten, deshalb wird es auch für meinen C43 verwendet.
Zitat:
Die Halter nennen sich Simple Fix, und du bekommst sie im Auktionshaus und sogar bei ATU. Ich hatte sie schon an mehreren Fahrzeugen und bin damit zufrieden. Manche mögen sie nicht besonders weil der Abstand zum "Blech" ca. 5mm beträgt. Am Heck ist das optisch aber kein Problem und nach dem Waschen kann sich so auch nicht viel Wasser dahinter ansammeln.
Wie sieht es denn mit der Waschstraßen-Tauglichkeit der Simple-Fix-Halterungen aus?
Bin auch am überlegen diese Variante für das Kennzeichen am Heck einzusetzen (vorne werde ich das Kennzeichen anschrauben).
Hallo,
man darf nicht vergessen, dass die Kennzeichentafeln nicht nur eingeclipst sind, sondern an den Haltern auch noch Klebestreifen sind, die recht gut kleben!! Oder habt Ihr das übersehen beim Anbau?
VG!
Michael
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 22. März 2017 um 15:41:21 Uhr:
man darf nicht vergessen, dass die Kennzeichentafeln nicht nur eingeclipst sind, sondern an den Haltern auch noch Klebestreifen sind, die recht gut kleben!! Oder habt Ihr das übersehen beim Anbau?
Nein, da hast du natürlich Recht. Übersehen habe ich das nicht, aber ehrlich gesagt gerade nicht dran gedacht. Deshalb würde ich die Halter auch nach jedem Lösen des Kennzeichens nicht noch einmal verwenden....
Werde die Simple-Fix-Halter für das hintere Kennzeichen verwenden. Weiß jemand ob diese bei einer Werksabholung durch die Mitarbeiter angebracht werden können?
Zitat:
@tristan73 schrieb am 20. März 2017 um 15:01:20 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 20. März 2017 um 14:34:40 Uhr:
Hast du mal ein Bild oder Link?
Hier?
Die verkaufen das bei Carsign nicht - hab vorhin angerufen. Die produzieren das nur. Ist aber total neu!
Nur im Onlinestore https://...es-benz-classic-store.com/.../...benz-kennzeichenhalter?... oder ab 30. April im Shop in Affalterbach. Der wird dann wieder neu eröffnet nach Umbau.
Das sieht extrem geil aus. Fotos haben die auch in FB bei Carsign https://www.facebook.com/CarSign/
??????
kauf ich!