Optimale Kennzeichenbefestigung

Mercedes C-Klasse W205

Ich habe auch schon im SLK-Forum gefragt, leider ohne große Resonanz, daher versuche ich es hier:
Was ist die optimale Kennzeichenbefestigung?

Folgende Optionen gibt es aus meiner Sicht:

Direkt anschrauben. Vorteil: wird von MB empfohlen, schränkt die Parksensoren nicht ein, schön flach, kostet nichts. Nachteil: sichtbare Schrauben, mitunter nicht plan auf der Platte aufliegend, sieht etwas ungewohnt aus ganz ohne Rahmen.
Halter vom Autohaus verwenden. Vorteil: habe ich derzeit, kostet nichts und liegt weitgehend plan auf. Nachteil: Der silberfarbene Zierrand und die Schrift auf der Plakette stören die Optik.
CarSign Halterungen. http://www.my-carsign.de/de.html Vorteil: hochwertig gemacht, plan gebogen, schwarz ohne Zierrand, flach. Nachteil: relativ breiter Rand, stehen von der Grundplatte über, teuer.

Wie macht Ihr das? Hat jemand Erfahrungen mit CarSign?

Beste Antwort im Thema

Ich finde die hier ja mal viel besser !!

Img-1223
119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich auch :-) Aber 6 - 8 Monate Lieferzeit im Classic Store kann doch wohl nicht stimmen ...

Hallo,

im Onlinestore steht "Lieferzeit 6-8 Monate". Sollte das so stimmen? Hat es schon jemand dort gekauft?

Danke und Gruß
Detlef

Zitat:

@ddieckhoff schrieb am 13. April 2017 um 07:47:10 Uhr:


Hallo,

im Onlinestore steht "Lieferzeit 6-8 Monate". Sollte das so stimmen? Hat es schon jemand dort gekauft?

Danke und Gruß
Detlef

Nochmal angerufen - ist ein Schreibfehler. 6 - 8 Tage! ;-)
Wenn man auch vorne was haben möchte - also mit Biegungen - muss man das extra bei Carsign bestellen. Brauche ich aber nicht - vorne geschraubt ohne Halter. Ich schick ein Foto wenn es da ist.

geil!
bin gespannt.
will das auch

Ähnliche Themen

Zitat:

@podracer_de schrieb am 13. April 2017 um 20:04:27 Uhr:



Zitat:

@ddieckhoff schrieb am 13. April 2017 um 07:47:10 Uhr:


Hallo,

im Onlinestore steht "Lieferzeit 6-8 Monate". Sollte das so stimmen? Hat es schon jemand dort gekauft?

Danke und Gruß
Detlef

Nochmal angerufen - ist ein Schreibfehler. 6 - 8 Tage! ;-)
Wenn man auch vorne was haben möchte - also mit Biegungen - muss man das extra bei Carsign bestellen. Brauche ich aber nicht - vorne geschraubt ohne Halter. Ich schick ein Foto wenn es da ist.

Hier Fotos vom neuen AMG-Halter - Hammerteil! Schöne Gravur (wohl mit Laser) und schwarz-matte Beschichtung und schöne Verpackung. Lohnt sich für AMGler... ;-) Leider Auto dreckig - aber der Halter ist sauber! :-)

Amg-halter
Amg-karton
B66057338-20x30-51

sieht top aus.
ist die hintere Platte aus Kunststoff?

Zitat:

@AMG450 schrieb am 20. April 2017 um 11:42:54 Uhr:


sieht top aus.
ist die hintere Platte aus Kunststoff?

Ja - dann gibts auch keine Kratzer. Man sieht aber nur den schwarzen Edelstahlrahmen. Wirkt auch sehr wertig.

danke.
hol ich mir auch.

Ich werde mir wohl fürs Heck die SIMPLE-FIX Kennzeichen holen (vorne werde ich normal anschrauben).

Eine Frage hierzu, weiß jemand ob bei Werksabholung in Sindelfingen die SIMPLE-FIX Kennzeichen von den Mitarbeitern bei Fahrzeugübergabe gleich montiert werden oder muss man das im Nachgang selbst machen?
Hat hier jemand Erfahrung?

daaaaaa

Habe jetzt auch die schnieken AMG Halter für hinten. Ich habe aber schon beim Abmontieren der alten Kennzeichenbefestigung bemerkt, dass diese ziemlich wacklig ist. Grund dafür ist, dass die Bohrungen für die Schrauben ziemlich groß sind und eigentlich nur eine der Schrauben für die hintere Befestigungsplatte richtig fasst. Ich habe ein Coupe, insofern sind die Bohrungen direkt im Plastik der hinteren Stoßstange.

Hat jemand einen Tipp, wie ich das etwas sicherer befestigen kann? 2K Epoharz würde ich ungern in die Löcher füllen, weil es sollte dann doch schon noch zu entfernen sein.

Silikon sollte funktionieren.

Moin,

hab mal eine vielleicht blöde Frage zu dem Thema... ich mag diese Nummernschildhalter einfach prinzipiell nicht und lasse mir die Schilder daher immer direkt auf das Auto schrauben. Kann ja jeder halten wie er will...

Als ich gestern meinen Jahreswagen in einer Niederlassung klar gemacht habe, hatte ich das erwähnt. Der junge Verkäufer wollte mir erzählen, dass hinten auf jeden Fall ein Nummernschildverstärker dran müsse, da direkt aufgeschraubte Schilder den Wagen verkratzen würden. Kann das irgend jemand bestätigen oder ist das - wie ich vermute - völliger Quatsch? Vermutlich geht es nur darum, dass ich für die NL Werbung umher fahren soll, oder?

LG

Udo

Also es kann durchaus sein, das durch vibrationen die KZ kratzer verursachen, aber ich z.B mach meine Schilder mit Klettband fest

Sie gleichen Unebenheiten aus, halten einen kl. Abstand und halten Bombenfest (im übertragenen Sinne)

Zitat:

@DeMarquesAMG schrieb am 15. Dezember 2017 um 12:22:49 Uhr:


Also es kann durchaus sein, das durch vibrationen die KZ kratzer verursachen, aber ich z.B mach meine Schilder mit Klettband fest

Sie gleichen Unebenheiten aus, halten einen kl. Abstand und halten Bombenfest (im übertragenen Sinne)

und die können dann nicht einfach abgenommen und geklaut werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen