Optimale Einstellung um beschlagene Scheiben loszuwerden?
Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert, aber die Scheiben sind bei niedrigeren Temperaturen immer von innen beschlagen. Großartig Feuchtigkeit versuche ich nicht ins Auto zu schleppen. Bisher hatte ich immer gebrauchte Fahrzeuge und konnte mir mit so Keramikrollen und Entfeuchterstreu helfen, aber ich hatte eigentlich gehofft, dass das nun der Vergangenheit angehört.
Habt Ihr irgendwelche besonderen Einstellungen oder Tipps um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern? Ansonsten werde ich wohl wieder meine Sachen vom alten Auto aus dem Keller holen und die reinstellen...
Danke im Voraus!
23 Antworten
ja, eine Klimaanlage (jede kälteanlage) entzieht dem raum Feuchtigkeit.
am kalten verdampfer beschlägt die luft, und Kondensat bildet sich.
auch richtig- je wärmer die luft, umso mehr Feuchtigkeit kann sie aufnehmen.
und ganz wichtig! auch im winter die Klima öfter betreiben, wenn es möglich ist!
(zb. wenn es die Temperaturen zulassen)
Denn der kompressor braucht schmierung, die er ja im betrieb bekommt.
ebenso alle dichtungen im system. diese sollten nie austrocknen.
und im sommer: vor dem parken des wagens, die lüftung 1-2 minunten ohne klima
betreiben, damit der kondensator abtrocknen kann, und sich nicht so leicht
schimmelbakterien bilden können.
gruß vom kältemechatroniker 😉
ps: der civic hat ja mittig die "climate" taste. dort kann man am touch die
klima manuell aun/ausstellen.
Ist denn die Klimaanlage automatisch an wenn ich auf Automatik stehen hab?
Oder muss ich die dann händisch vorher zuschalten?
Bin eher der Typ nicht oft mit Klima unterwegs zu sein...
im automatikbetrieb ist die Klima an
Ähnliche Themen
Bei meinem FN2 stell ich auf "auto" zack sind die Schreiben frei und ich fahre auch mit aktiver Klima solange es feuchtes Klima ist, dann beschlagen die Scheiben nicht.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 12. Dezember 2018 um 22:36:05 Uhr:
im automatikbetrieb ist die Klima an
Nein, im Automatikbetrieb entscheidet die Automatik darüber. Deshalb heisst das Automatik.
Der Nutzer hat die Wahl:
- An
- Aus
- Automatik
das ist falsch.
achte mal darauf, im automatikbetrieb ist die Klima an, oder zumindest
im intervallbetrieb. wenn es zu kalt wird, wird nur automatisch gegengeheizt.
deswegen beschlagen bei "Auto" auch die scheiben nicht, selbst, wenn die
Innentemperatur (wärme) erreicht wird.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 13. Dezember 2018 um 16:03:29 Uhr:
im automatikbetrieb ist die Klima an, oder zumindest
im intervallbetrieb.
Die Automatik entscheidet über das Intervall, also nicht immer an! Ich denke mal, du hast deine Aussage gerade selber widerlegt.
mein Gott, verstehts du es nicht????
soll ich mal definieren, was intervall bedeutet??
ob z.b. die klima 2 minuten an ist, 1 aus, usw. dedeutet für mich "an"
dein "entscheidet" würde bedeuten, sie muss nicht kühlen, es ist nicht nötig,
es ist kalt genug. der temperatursensor regelt die Klima. DAS ist aber nicht der fall!!!
sie läuft auf "Auto" ständig mit, um z.b. zu entfeuchten.
der Temperaturregler regelt in diesem fall nur die Heizung, UNABHÄNGIG vom
klimakompressor. kann das noch jemand bestätigen?
dann ist endlich ruhe 🙂
ps: nur bei sehr niedrigen außentemp. läuft die Klima auf "Auto" oder "an" nicht.