Optimale Einstellung der Klimaanlage, mir ist im Up immer kalt

VW up! 1 (AA)

Hallo,
habe seit gestern meinen neuen Up.
Ich bin damit auch sehr zufrieden, nur die Klimaanlage macht mir etwas zu schaffen, weil ich seit langer Zeit nur noch Klima-Automatik hatte.
Das Problem:
Ich will nicht, daß die Scheiben beschlagen, daher ist es am besten, immer die manuelle Klimaanlage laufen zu lassen, oder ? (Also AC eingeschaltet).
Dabei ist mir aber immer kalt, egal was ich mache.
Ist das ein Defekt oder mache ich was falsch bei den Reglern ?
Anbei noch ein Foto.
Vielen Dank,

Img-20120914-211428
Beste Antwort im Thema

Meine Klimaanlage ist fast immer aus. Wenn die Scheiben anfangen anzulaufen, dann mache ich meistens erst einmal das Fenster einen Spalt auf. Der up! neigt irgendwie zum Anlaufen der Scheiben. Schlimmer wird es um so mehr Personen mitfahren. Naja, ich werde es mal bei mir beobachten. Die Klimaanlage kommt im Bedarfsfall immer nur kurzzeitig zum Einsatz, wenn es arg schlimm ist mit dem Anlaufen der Scheiben.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich habe jetzt das Problem nach dem ich die Klima öfters und lange hab laufen lassen das es jetzt nur noch Muffig riecht wenn das Gebläse an ist (ohne Klima)...muss ich jetzt schon desinfizieren nach einem kleinen kurzem Sommer?

Die "Probleme" haben wir bei unserem bisher nicht. Die Klima hat jetzt einen Sommer hinter sich.
Benutzt wird diese nur, wenn es wirklich nicht im Auto auszuhalten ist und bei kurzstrecken schon mal gar nicht. Die Klima wird auch aus den Erfahrungen die ich in meinem Autoleben sammeln konnte immer kurz vor Fahrtende ausgeschaltet.
Unsere Klima kühlt auch verdammt gut und die Heizleistung ist bis jetzt auch völlig normal ( Minusgrade hat er bis jetzt nicht mitgemacht ). Wir haben somit nicht die Probleme ( mangelnde Kühl- und Heizleistung, Geruchsbildung ) wie einige sie hier schildern.

Tja trotzdem finde ich es sehr komisch...riecht halt muffig...

Hallo
Heizung auf voll und klima ein ..bei meinen up kommt dann warme luft lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nici1005


Hallo
Heizung auf voll und klima ein ..bei meinen up kommt dann warme luft lg

So soll es sein!

Allerdings, je wärmer es draussen ist, desto später sollte die Regelung warme Luft beimischen.

Ok, dann stimmt vielleicht wirklich was nicht mit der Heizung.
Ich werde mal in der Werkstätte nachfragen.

Bezüglich "Geruchsbelästigung nach Abschalten der Klimaanlage": Die hatten eigentlich alle meine Climatronic bis jetzt, das waren mehrere Sharan (auch der neue 7N), ein Golf3 mit nachgerüsteter Climatronic, ein 4er Golf, ein 5er Golf Plus.
Daher habe ich mir eben angewöhnt, die nie auszuschalten, und damit hatte ich auch nie den Gestank aus der Lüftung.

Ich schaue dann noch in der Bedienungsanleitung zum UP, ob es diesbezüglich irgendwelche Tips gibt.

Bezüglich Verbrauch Benzin vs. Diesel:
Ich habe den Up mit 60 Ps und Blue Motion.
Der kommt auf 2 % Nova, mein Audi A1 Diesel mit 90 Ps kommt auf 4% Nova (Bluemotion ist bei dem serienmäßig).
Beide kommen auf ca 5 bis 6 Liter laut Spritmonitor.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/516458.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/534052.html

Mittlerweile ist das Problem mit meinem Up geklärt.
Es war ein Fehler beim Einbau des Uniqa Safeliners.
Das hat jetzt meine Werkstätte herausgefunden und in Ordnung gebracht.
Vielen Dank nochmals.

Muss jetzt mal meckern, weil nie gepostet wird, welche Änderungen ggf. am Fahrzeug vorgenommen wurden.
Dann versucht man hilfreich auf die Ursache zu kommen und dann wird erzählt, dass größere Einbauten (zu denen ich nicht die Einlage von Fußmatten oder das Anbringen von Aufklebern zähle😁) gemacht wurden.

Dasselbe in div. anderen VW-Foren in Bezug auf Elektrik / ESP / Bremsleuchten oder Wassereinbruch (Ursache nach x Seiten der Diskussion: Nachgerüstete Rückleuchten "ach ja, hatte ich ganz vergessen zu erzählen, aber daran kann´s doch nicht liegen, oder?).

Hm...😉 🙂 😕 😎

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Muss jetzt mal meckern, weil nie gepostet wird, welche Änderungen ggf. am Fahrzeug vorgenommen wurden.
Dann versucht man hilfreich auf die Ursache zu kommen und dann wird erzählt, dass größere Einbauten (zu denen ich nicht die Einlage von Fußmatten oder das Anbringen von Aufklebern zähle😁) gemacht wurden.

War diese Frage an mich gerichtet ?

Ich weiß nicht, wie ich das verstehen soll ?

Zweifelst du an, daß das die Ursache gewesen sein kann ?

Oder weißt du nicht, was das ist ?

Das kannst man ja mit einfachen Mitteln mir der Suchmaschine der Wahl herausfinden.

Ich werde gerne Auskunft erteilen, soweit es mir möglich ist.

Aber du musst präzise fragen, dann kann ich präzise antworten.

Oder meinst du, daß ich das gleich hätte erwähnen müssen ?

Na glaubst du, ich habe daran gedacht ?

Wenn ich daran gedacht hätte, hätte ich es natürlich erwähnt.

Der wurde natürlich bereits eingebaut, bevor ich das Fahrzeug überhaupt übernommen habe.

Und der wurde vom verkaufenden Händler direkt eingebaut, der Händler ist natürlich ein Uniqa-Einbaupartner, anders geht das gar nicht.

Den Uniqa Safeliner habe ich bereits seit mehreren Jahren in allen meinen Privatautos eingebaut, hat auch nie ein Problem damit gegeben.

Detail am Rande: Erst unlängst ist vom Reiterhof meiner Tochter ein junges Mädchen gestorben.
Die ist auf der Autobahn so blöd von der Straße abgekommen, daß sie hinter dem Gebüsch zu liegen kam, niemand konnte sie sehen.
Sie hat dann noch vom Vortag bis 5 Uhr früh gelebt und ist erst dann gestorben.
Die würde heute noch leben.
Und das ist nicht die einzige derartige tragische Geschichte, die ich aus meinem persönlichen Umfeld kenne.
Das sind mir die paar Euro im Monat wert, damit meine Kinder im Fall des Falles so schnell wie möglich Hilfe bekommen und damit sie auch auf dem schnellst möglichen Weg gefunden werden.
Und auch derartige Probleme nehme ich gerne in Kauf.

Aber wie gesagt, sowas ist mir noch nicht passiert.
Vielleicht ist das auch beim Up problematischer, weil dort alles ziemlich beengt ist.
Anders als z.b. beim vorigen Golf Plus.

Es ging wohl darum, dass keine Information bezüglich des Sondereinbaus gegeben wurde und man deshalb nicht auf den Fehler kommen konnte. 😉 Ein Eingriff am Auto - egal in welcher Form - kann immer einen Einfluss auf die Funktion haben.

Ich weiß es, aber nochmals:
Ich habe nicht daran gedacht, das war doch keine Absicht.
Wenn ich das alles so gewußt hätte, dann hätte ich hier kein Posting gemacht, sondern dann wäre das bereits gelöst gewesen.

Mir hat es auch schon gereicht, daß das nicht normal ist.
Der nächste Schritt war dann sowieso, daß ich das bei meiner Werkstätte bemängelt habe, die haben das dann sowieso herausgefunden und gelöst.

Fazit: Nachher ist man immer schlauer, das ist keine Kunst 😉

@Manager2008: Könntest Du bitte ein paar Details zu diesem Safeliner schreiben? Ich lese hier das erste Mal davon und es klingt hochinteressant!

- Wie und wo geschieht der Einbau
- Wie sind die Kosten (Einmalig/pro Jahr)

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Mittlerweile ist das Problem mit meinem Up geklärt.
Es war ein Fehler beim Einbau des Uniqa Safeliners.
Das hat jetzt meine Werkstätte herausgefunden und in Ordnung gebracht.
Vielen Dank nochmals.

Ist halt nur suboptimal, wenn man erst zwei Seiten lang vermutet, Volkswagen hätte die Klima/Heizung falsch konzipiert. Und am Ende kommt raus, dass deine Werkstatt Sch.. gemacht hat.

Übrigens musste ich auch erst googlen, was ein Uniqa Safeline ist. Ich gehe nicht davon aus, dass das jeder hier im Forum weiß.

Gruß,
Ben.

Zu den Fragen:
http://www.uniqa.at/.../UNIQA-SafeLine.de.xhtml

Die Kosten betragen Euro 10,90 inklusive Ust pro Auto und pro Monat.
Für Wenigerfahrer kann allerdings auch ein Gewinn herauskommen, denn mit dem bekommt man als Wenigfahrer auch einen günstigeren Tarif. Mehr als beim regulären Versicherungstarif kann es nicht werden, ich glaube ab ca. 20.000 km ist kein Bonus mehr drin, im Bereich von 10.000 km pro Jahr kann man sich schon einiges sparen.
Der Einbau ist kostenlos, und wenn man 3 Jahre dabei bleibt, ist auch der Ausbau kostenlos.
Wenn man früher das Auto wechselt, entstehen gestaffelt ja nach Zeitpunkt Kosten von Euro 145 bis 320.
Ist also für jährliches Wechseln nicht so optimal.

Der Einbau geschieht bei einem beliebigen Einbaupartner, siehe auch die obige Seite, da kann man alles im Detail nachlesen. Man bekommt von der Versicherung einen Einbaugutschein und damit wird das gratis gemacht. Den Einbaupartner kann man sich frei auswählen aus der Liste, die mittlerweile recht lang sein dürfte. Selbst meine relativ kleine Werkstätte in Grenznähe ist mittlerweile auf der Liste.

Und ja, ich habe es auch nicht als optimal empfunden, wenn ich bei meinem Verkäufer frage, wenn ich in der Werkstätte, die das Fahrzeug geliefert und den Safeliner eingebaut hat frage, wenn ich meine Werkstätte gefragt habe, die sonst den Service für alle meine Fahrzeuge macht.
Und keiner kommt drauf, keiner denkt nur im entferntesten daran.
Und ja, selbstverständlich habe ich den Einbau mit meinem Verkäufer lang und breit diskutiert, denn ich konnte und wollte das Fahrzeug ja nicht übernehmen, bevor der Safeliner eingebaut war.
Er hat es also zumindest zum Zeitpunkt der Auslieferung gewusst und ich habe ihn nur wenige Tage danach gefragt und er ist auch nicht drauf gekommen, daß das die Ursache sein könnte.

Selbst als die das Auto bei sich gehabt haben, sind sie nicht draufgekommen !
Erst als ich gesagt habe, daß ich nicht mehr fahren kann, weil die Scheiben sofort beschlagen, haben sie sich das ganze näher angeschaut und anscheinend im Motorraum die Lüftung zerlegt.
Dann müssen sie draufgekommen sein.
Erst dann hat mich der Meister gefragt, ob was verändert wurde und erst dann bin ich draufgekommen.
Beide Werkstätten waren zertifizierte Einbaupartner, und beide sind auch nicht draufgekommen, die müssten doch wissen, was ein Safeliner ist, wenn sie den selbst einbauen !

Und ja, ich gehe davon aus, daß jeder hier im Forum eine Suchmaschine im Internet bedienen kann.
Wenn man das nicht könnte, dann könnte man auch nicht am Forum teilnehmen.
Wie auch immer, wenn man Uniqa Safeliner eingibt, kommt man sofort beim ersten Hit zum richtigen Ergebnis.
Ist also nicht notwendig, alle Informationen hier reinzukopieren, wäre nur redundant und würde niemandem was bringen.
Wenn sich jemand interessiert soll er nachlesen und wenn nicht, spart er Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Ist halt nur suboptimal, wenn man erst zwei Seiten lang vermutet, Volkswagen hätte die Klima/Heizung falsch konzipiert. Und am Ende kommt raus, dass deine Werkstatt Sch.. gemacht hat.
Gruß,
Ben.

Es hätte mir schon gereicht, wenn ein einziger Up-Besitzer sofort geschrieben hätte, daß das nicht normal ist.

Genau das hätte ich mir erhofft, war aber anscheinend nicht so einfach möglich und hat dann zwei Seiten lang gedauert.

Das hätte mir viel geholfen, mehr habe ich mir gar nicht erwartet.

Das Problem musste dann sowieso die Werkstätte lösen.

Ich werde mich nicht hinstellen und einen Neuwagen zerlegen.

Das kann ich nicht und will ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen