1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Optimale Drehzahl einer GPZ 500S

Optimale Drehzahl einer GPZ 500S

Kawasaki
Themenstarteram 27. September 2008 um 13:29

Hallo
Normalerweise fahre ich so in den unteren Drehzahlbereichen 4000-5000 .
Habe dann aber beim Beschleunigen festgestellt,dass so zwischen 6000-7000
fast keine Leistung kommt.Der Motor hört sich an als würde er kein Sprit bekommen oder die Zündung
macht Probleme mit ruckeln.
Erst nach ca.etwas über 7500 geht es richtig ab! Kann es sein daß das Moped mit
höhren Drehzahlen gefahren muß?
Bitte um Hilfe!!
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Für ihr Alter hat sie ja recht wenig km... und wenn die stimmen, ist sie viel rumgestanden.
Wie ist den der Servicestand an dem Möp? Wann wurde was zuletzt bzw. überhaupt schon gemacht?
Es wäre denkbar, dass sie einfach mal so langsam einen umfassenden KD will - Ventile einstellen, Gaser schallen/einstellen/synchronisieren, Öl, Kerzen, Filter usw.... die Membranen prüfen... was ggf. auch alles selbst machbar ist.

Viele Jahre und wenig km bringen halt auch "Verschleis"... anderer Art als 50tkm halt, aber eben doch. 8 Jahre alte Reifen z.B. sind auch mit 6mm einfach nur noch Schrott, Gummis werden rissig (Ansaugstutzen z.B.) und im Verborgenen rosten auch mal Dinge, an die man bei Rost nicht sofort denken würde...
Ich würd sie jetzt einfach mal gründlich freifahren... evtl. legt sich das.

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

...aaargh, ein gespenst....:eek:
muß dich loben shakti - hatte schon das schlimmste befürchtet. zusammenbruch, schreikrampf, amoklauf o. ä. hast dich echt im griff. *nochmallobundschulterklopf*

na dann, allzeit gute fahrt, ich bin 10 - war doch ganz einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen