Optik Verbesserung: Nummernschild
Hallo an alle User,
Ich hab schon bei einigen Auto´s gesehen das man die Nummerschilder direkt am Auto anbringen kann ohne hässlige ( wie ich finde )
Befestigung aus Plaste in Chrom oder weiss ich was. Ich finde wenn es direkt befestigt ist sieht es bedeutet edler aus.
Hat jemand das schon beim B8 gemacht, wenn ja bitte mal Bilder hochladen 🙂
Oder einfach mal ne Runde diskutieren was ihr davon haltet ( Fan ja / nein )
danke schonmal im vorraus.
Mfg Blackkburn
Beste Antwort im Thema
Da bin ich wohl der Einzige, den diese KZ-Rahmen nicht stören. Lediglich den Schriftzug habe ich mit Nagellackentferner beseitigt und die Ränder des Bechschildes kpl. schwarz-matt nachlackiert:
http://picasaweb.google.de/.../daQ1QFMd2yFio2-gsrygCg?...
Es gibt sicher schickere aber für diesen Plastik-Kram gebe ich kein zusätzliches Geld aus!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Alles Geschmackssache. Die Aussparung ist auch nicht schlecht aber die Halter von CarSign sind halt länger.Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
😰 das sollte man doch nicht mehr sagen, weil hier alles auf die Goldwaage gelegt wird 😛
Mein Geschmack trifft diese Zusammenstellung auf jeden fall.
Ja schon, die Sache mit dem Geschmack und (nicht) streiten...
diese Goldwaage meinte ich diesmal gar nicht...
Keiner versteht mich 🙁
doch ich 😉, aber Du hattest auch noch vorn und hinten ein kz 😕
3M Spiegel / Montageklebeband
Ein Rahmen kommt mir da nicht drum.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Da bin ich wohl der Einzige, den diese KZ-Rahmen nicht stören. Lediglich den Schriftzug habe ich mit Nagellackentferner beseitigt und die Ränder des Bechschildes kpl. schwarz-matt nachlackiert:
http://picasaweb.google.de/.../daQ1QFMd2yFio2-gsrygCg?...Es gibt sicher schickere aber für diesen Plastik-Kram gebe ich kein zusätzliches Geld aus!
Hallo Bauks,
mal ne ganz andere Frage, was sind das eigentlich für tolle Felgen die du da montiert hast?
Gruß
exdazan
Ähnliche Themen
Hatte auch noch nie rahmen drum.
Habe vorn geklebt mit "tesa montageband", das ist ca. 1mm stark, gummiartig und klebt bombenfest (ist z.B. auch zur befestigung von briefkästen an haustüren gedacht). Hinten in zwei kleine, kaum sichtbare Halter gesteckt.
Doch dochZitat:
Ja schon, die Sache mit dem Geschmack und (nicht) streiten...
diese Goldwaage meinte ich diesmal gar nicht...
Keiner versteht mich 🙁
Vorne hab ich mein Kennz auch direkt geschraubt.
Hinten habe ich die Halterung mit Werbung des Autohauses, wobei mir die komplett-schwarzen Rahmen sehr gut gefallen.
Ich habe mich nach langem hin und her und verschiedener Versuche für das hier entschieden !!! Passt Perfekt und schaut gut aus !!!
Ich und meine Kumpels haben alle unsere Nummernschilder per Spiegelklebeband befestigt. Vorteil man sieht wirklich überhaupt nix und das Nummernschild liegt direkt auf dem Lack auf. Hält bombig und sieht sehr geil aus 🙂
An alle "geklebten". Koennte mir vorstellen das der Kleber durch hitze und zeit irgendwann nachgibt und das Nummernschild weg ist. Aber ich werde es vermutlich genauso machen .-)
Zitat:
Original geschrieben von Niels-20
Ich habe vorne einen schmalen schwarzen Nummernschild verstärker und hinten einen in Chrom Optik.
So gefällt es mir am besten !!Direkt anschrauben gefällt mir nicht, da man ja die 4 Schrauben wieder mit den weißen bzw blauen Kappen versehen muß.
Gruß Niels
Hallo Niels,
genauso möchte ich das bei mir auch haben; konnte im Netz aber nicht exakt diese Halter finden (meist sind die in Metall 14 cm hoch, was hinten kaum passen dürfte).
Auch für vorn ist die Lösung mit dem betont schlanken Design in schwarz perfekt!
Kannst Du mir bitte die Bezugsquelle und die Bezeichnung nennen (Link?)?
-Danke im voraus!
Was mich noch wundert:
Bei einigen Beiträgen hier im Forum ist von einer Vertiefung nach dem B7er Vormodell die Rede...beim 8K konnte ich dies in Natura noch nicht entdecken.
Haben die aktuellen Modelle denn doch so eine Aussparung?
Oder liegt das an der Kühlergrillausführung selber (Motto: S-line hat´s und sonst eben nicht)?
Wäre schön, wenn hier jemand Klarheit bringen könnte.😕
Ich erwarte meinen ersten Audi überhaupt ab KW11/10!😛
Hallo Appelhoecker,
die Chrom Nummernschild verstärker habe ich aus einen KFZ Zubehör Laden und habe die gleichen für meine Frau bei Ebay gekauft
http://cgi.ebay.de/...778QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Das schwarze vorne ist vom Freundlichen !!
Mein Freundlichen macht vorne immer schwarze und hinten welche mit Werbung von sich drauf !!
Gruß Niels
Hallo Niels,
vielen Dank für die Antwort!
Bei Kennzeichen24.de hatte ich auch schon gestöbert; allerdings haben die Chromhalter dort unterhalb so komische Schraubenattrappen, was mir nicht so gut gefällt.
Auf Deinem Bild ist der Rahmen unterhalb ganz schlicht: so soll´s sein!
Was die Einbuchtung vorn am Kühlergrill betrifft, habe ich auf dem zweiten Bild nochmal genau hingeschaut: da ist ja tatsächlich eine Vertiefung!
Allerdings darf der Kennzeichenhalter keinen allzu breiten Rahmen haben, so wie das aussieht.
Werde mich vorn dann wohl für "rahmenlos" und hinten eine Chromvariante entscheiden -ohne Schraubenattrappen, wenn ich sie bei einem Autozubehörladen finde.🙄
Gruß
St.B.
hallo,
das thema hat mich ein bisschen gefangen!
Allerdings bekommt man ja als österreicher niemals das was man will 🙂
Nun dachte ich mir die idee mit dem Spiegelklebeband wäre eigentlich ziemlich gut
allerdings hab ich angst, dass beim Abziehen des Klebebands ein bisschen Lack mit
runter geht (denk ich mir halt mal so....)
Nun hab ich mich an die geilen Werbungen von früher für die TESA Powerstrips errinnert.
(Ihr wisst schon - damit kann man ein Auto hochheben und solche Idiotien)
link
Allerdings für die paar Gramm die so ein Kennzeichen wiegt müsste es doch theoretisch möglichs
sein mit den Powerstrips zu arbeiten, diese könnte man doch eigentlich ganz easy wieder abziehen!?
Gebt doch mal eure Meinung dazu ab (möglichst konstruktiv, bitte 😁)
mfg
aura 15