Optik 15" Zubehör vs. Originalfelgen 16"
Hallo,
mein Vater (Rentner) hat nun 16" Styling 48 am Touring. Für mich wären die Felgen zwar zu klein, aber ich finde trotzdem, dass es der Optik gut getan hat.
Die Felgen gab es praktischerweise über Ebay Kleinanzeigen im Nachbarort und die Reifen sind neue Ganzjahresreifen.
Wie andere Baureihen aus den 90ern und frühen 2000ern, hat auch der E39 eine einfach zeitlose Optik.
Beste Antwort im Thema
Selten dämlicher Spruch, Herr Lader66 😉 Der Aygo meiner Mutter hat mehr gekostet, als der E39 vom Vater - aber Pfandflaschen sammeln beide nicht. Es sind ältere Leute, die sich über Zollgrößen von Felgen keinen Kopf machen.
25 Antworten
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 13. Mai 2019 um 12:51:30 Uhr:
Sah doch nett aus oder etwa nicht? 18"
klar sieht das gut aus.Der ist aber auch tiefer,oder irre ich mich da?
Zitat:
@botnak schrieb am 13. Mai 2019 um 16:04:03 Uhr:
Im übrigen finde ich es auch so, wie hier ein Mitglied schrieb:" Alles über 18 Zoll sieht am E39 Schei... aus.!"
Ich meine auch, mit 18 Zoll und darüber sieht so kleiner 5er aus wie ein 4x4 Wagen. Ich hab nicht einmal an meinem 750iL grössere Räder wie 17 Zoll drauf, alles andere währe eine reine "Verschandelung" des Autos.
klein ist was anderes.habe hinten 9,5x19 mit 275er und ET0(Null),und es sieht etwas breit aus.Aber riesig ist die spur immer noch nicht.Dazu ist ein E39 einfach zu gross.
Schön für dich wenn du auf grosse Räder stehst, aber so wie es ausschaut finden viele >18 Zoll kacke.
Jedem das seine wie es ihm gefällt, zu e39 zeiten hatte sogar der 911 17 Zoll🙂
Ich fahre übrigens 15 Zoll 🙂
Der 530d(erstes Bild) hatte sportliche Fahrwerksabstimmung, der 540(2.) vorne 40mm H&R, hinten original.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4998 schrieb am 13. Mai 2019 um 18:10:44 Uhr:
@laderSchön für dich wenn du auf grosse Räder stehst, aber so wie es ausschaut finden viele >18 Zoll kacke.
Jedem das seine wie es ihm gefällt, zu e39 zeiten hatte sogar der 911 17 Zoll🙂Ich fahre übrigens 15 Zoll 🙂
Unser 996 hatte damals 18 Zöller. 😁
Nee,mal im Ernst.ein 911 ist kleiner als ein e39 und liegt dem Boden deutlich näher.
Auch gibt es gute 18 Zöller für den E39 die auch nach was aussehen.Unser E36 hatte damals die mehrteilligen AC Schnitzer in 17 Zoll,die sahen von der Seite total klein aus.
Hallo,
Zitat:
@4998 schrieb am 13. Mai 2019 um 18:10:44 Uhr:
Ich fahre übrigens 15 Zoll 🙂
na endlich – ich dachte, ich wäre hier schon der einzige mit 15-Zoll-Felgen.
Und ich habe mich ganz bewusst dazu entschlossen. Ein 520iA ist schon von sich aus nicht der schnellste und dynamischste und eine komfortable Reiselimousine (richtig sportlich kann ein so schwerer Wagen meiner Meinung nach ohnehin nicht werden). Dazu schonen die schmalen Räder und die hohen Reifen Fahrwerk und Bandscheiben sowie Ohren und Geldbeutel (Stichwort Verbrauch, Reifenkosten etc. – ich bin nicht geizig, schmeiße aber auch ungerne Geld zum Fenster raus).
Und hinzu kommt das hier bereits genannte Stichwort "ungefederte Massen" - eine Styling 31-Felge wiegt keine 7 Kilo, was sich nach meinem Gefühl wirklich spürbar auswirkt.
Von daher soll jeder fahren, was ihm gefällt – jeder wird seine Gründe finden und haben. 🙂
MfG
el lucero
P.S.: Ich sammele keine Pfandflaschen. 😉
Das kann mit einer Styling 12 als Aluversion in 6,5x15 noch getoppt werden (wenn man sie denn auf seinem E39 fahren darf). Das Gewicht liegt unter 6 kg.
Merkt mmn immer ganz gut wenn winterreifen montiert werden. Dann fährt sich der e39 schön konfortabel und man merkt dass das Fahrwerk dafür entwickelt wurde...
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 13. Mai 2019 um 21:12:31 Uhr:
Merkt mmn immer ganz gut wenn winterreifen montiert werden. Dann fährt sich der e39 schön konfortabel und man merkt dass das Fahrwerk dafür entwickelt wurde...
Genau das meine ich auch. Im Werk macht man sich wirklich einen Kopf, welche Reifen, Bzw. Felgengrösse für den Fahrkomfort am besten ist, wobei ich meine, das die 15-16 Zöller diesem Vorhaben auch am nächsten kommen. Natürlich spielt die Optik hier auch eine grosse Rolle und mich Wundert es auch nicht weiter, das gerade die jüngere Generation "Dicke Reifen" Bevorzugt. Der E 39 gehört nach meiner Meinung noch nicht zu den Fahrzeugen, bei denen durch eine grössere Reifen/Felgendimension (18 Zoll und darüber), das Fahrverhalten verbessert. Ich hab das selbst ausprobiert und ab 17 Zoll Grosse, den Spurrillen nachgefahren. Und das hat nun nichts mit der Felgenmarke/Grösse( Schnitzer-Felge und Fulda-Reifen) oder deren Bereifung zu tun. Mein E39 war mit 16 Zoll ausgerüstet, fuhr sich auch gut, habe dann auf 17 Zoll Geändert, was mich aber Unzufrieden machte und deshalb steht nun der Tausch zu den 16 Zöllern wieder an.
Reifenkosten sind beim 520iA ohnehin kein Thema 😛
Meine fuhren beide mit 18" (beim 540 sogar 8,5 und 9,5"vom e38)ganz prima, mit 17" im Winter komfortabler aber nur wenig exakter.
Schlussendlich alles Geschmackssache. Allerdings wenn ich meinen bescheidenen Geschmack kund tun darf: 16 oder 17 Zöller sehen am E39 echt schick aus.