OPS TOURAN 1T
Hey mein Name ist Michel bin 26 und fahre einen Touran bj 2005 mit werksseitigem Rückfahrsystem und nun habe ich folgenes bis jetzt nachgerüstet:
Bordnetzt 3C0937049AJ
Lenkstock 1k0953549CH
Kombi 1T0920885A (in Farbe)
Gateway 7N0907530H
LWR 1T0907357 Komplett orginal Nachgerüstet
So und jetzt habe ich folgenes Problem,ich möchte gerne OPS mit folgen StG nachrüsten 1K0919475D.
Momentan habe ich folgenes StG verbaut 1K0919283A. Was müsste ich machen das es im rns 510 optisch angezeigt wird? Ich blick nicht mehr durch.
Mein Tempomat geht seit dem lenkstock Stg Umbau auch nicht mehr,könnte mir da jemand helfen ich verzweil langsam. Das mit dem can low und can high umstecken usw kapiere ich nicht.
Und ich möchte gerne in mein RNS 510 ein neues Display einbauen,da dies einen gelbstich hat.
Folgendes RNS 510 ist verbaut:
1T0035680C
(Anhang siehe Bild)
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
29 Antworten
OK heißt ich sollte erst das umpinnen versuchen von den Sensoren Stecker richtig und zwar die Version nach 2006 vonre mochte ich natürlich auch noch nachrüsten das dauert allerdings leider noch ein wenig
Ich kann es erst am Montag testen da ich gleich nach Esens fahren muss beruflich sind mal eben 750 Kilometer und komme erst Montag wieder zurück aber ich sag auf jeden Fall bescheid
Und vielen Dank noch mal echt cool das man hier schnelle hilfe bekommt
Und hättest du vill eine Teilenummer von Kabel Baum und Sensoren die ich brauche wäre super am besten von heck und Front ich finde mal wieder nix finde nur Kabelbäume die ein anderen anschluss für das STG haben
Zitat:
@michi19933 schrieb am 16. Mai 2020 um 22:34:39 Uhr:
Und hättest du vill eine Teilenummer von Kabel Baum und Sensoren die ich brauche wäre super am besten von heck und Front ich finde mal wieder nix finde nur Kabelbäume die ein anderen anschluss für das STG haben
Hi, der Leistungssatz für hinten müsste m.E. 1T0971085E sein. Der Stoßfängerleitungssatz geht aber nicht direkt zum Steuergerät, da gibt es noch eine Kupplungsstelle zum Innenraumkabelbaum mit einem Steckverbinder am Abschlussblech, deswegen ist der Stecker anders als am Steuergerät. Für vorn gibt's nichts 100% passendes, da es die PDC vorn nur in Verbindung (zumindest beim 1T2 und 1T3) mit dem PLA gab und der hat neben den vier nach vorn gerichteten Sensoren auch noch 2 an der Seite. Wahrscheinlich kann man den Kabelsatz trotzdem verwenden: 1T0971095AG. Da sind dann allerdings auch die Anschlüsse für die Nebelscheinwerfer und den Außentemperatursensor mit dran...die könnte man einfach weg lassen oder du tauscht sie gegen die vorhanden gleich mit aus. Auch hier gibt es eine Koppelstelle zum Innenraumkabelbaum, da weiß ich aber nicht ob der Steckverbinder zum alten Anschluss für Temperatursensor und Nebelscheinwerfer passt. Wahrscheinlich nicht, also ist Basteln angesagt. Aber du musst ja eh noch die 6 Leitungen vom Steuergerät nach vorn ziehen, da kommt's auf den Steckertausch auch nicht mehr an 😉.
Gruß Daniel
Also heute noch mal getestet und wenn ich ganz nah was am Auto stelle geht es kurz aber danach nicht mehr
Aber wenn ich es weiter weg heißt 70 cm z. B. Zeigt er nix an
Glaubst du das dieses stg 1K0 919 475F von einem touran cross mit. Pcd hinten auch geht wegen ops
Ich könnte das 1K0 919 475F mit Kabel Baum erwerben wenn es geht also wenn das stg das ops unterstützt
Ähnliche Themen
Also es geht jetzt zähe von 1t3 die Piepser mit den stg 1k0919475F genommen jetzt ist nur die Frage passt die heckstoßstange an den 1t1 oder muss ich Die pispser umbauen
Zitat:
@michi19933 schrieb am 19. Mai 2020 um 19:12:08 Uhr:
Also es geht jetzt zähe von 1t3 die Piepser mit den stg 1k0919475F genommen jetzt ist nur die Frage passt die heckstoßstange an den 1t1 oder muss ich Die pispser umbauen
Hi,
mal sehen ob ich das richtig verstehe, du hast jetzt eine Stoßfängerabdeckung vom 1T3 inkl. Sensoren und Steuergerät, richtig? Die Abdeckung vom 1T3 passt nicht an den 1T1, da wirst du den ganzen Kabelsalat umbauen müssen. Das sollte aber nicht so kompliziert sein.
Gruß
Daniel
Hey ja richtig verstanden heute habe ich eine heckstoßstange vom 1t3 cross touran in weiß mit den Sensoren und es geht schade dachte ich kann die einfach umbauen haha
Aber vielen dank noch mal und falls du mal die Nummern brauchst von den Typen Wegen Tacho sag mir bescheid schreib ich dir sie per pn
Jetzt habe ich doch noch eine Frage immer wenn ich länger als 1 Stunde die Zündung aus habe und dann wieder Rückwerdsgagng Einlage kommt kein OPS mehr und wenn man dann den fehler ausliest kommt das (siehe bild)
Und wenn ich die Fehler lösche und dann in die Lange Codierung gehe und ein Haken setzt und schreibe dann geht wieder ich verstehe es nicht wieso
Hi, das sieht so aus als ob das Gateway irgendein Problem hat. Ist das Energiemanagement codiert? Stehen irgendwelche Fehler im Gateway Speicher?
Gruß Daniel
Hey Fehler stehen nicht drin schicke mal ein 3 Bilder was ich codieren kann Blick da e nicht durch
Achso falls ich es vergessen habe wenn ich jetzt über Nacht Motor und alles Ausgabe geht's am nächsten Morgen erst wieder wenn ich die Codierung in stg neu gemacht habe die pispser gehen zwar trotzdem aber ich bekomme dann kein Bild auf den rns 510
Und die Fehler schmeißt er wenn ich die Zündung einschalte aber sie sind ja dann wieder grün ich verstehe es nicht
Zitat:
@michi19933 schrieb am 21. Mai 2020 um 19:16:16 Uhr:
Hey Fehler stehen nicht drin schicke mal ein 3 Bilder was ich codieren kann Blick da e nicht durch
Hallöle,
da fehlen wohl die Beschreibungsdateien. Ich kenne OBDeleven leider nicht, ich weiß nur bei VCDS gibt es für jeden Steuergerätetyp eine Datei in der die Codierbytes beschrieben sind und die werden auch regelmäßig aktualisiert. Vieleicht kann man die bei OBDeleven auch irgendwie nachladen?
Zitat:
@michi19933 [url=https://www.motor-talk.de/.../ops-touran-1t-t6857054.html?...]
Achso falls ich es vergessen habe wenn ich jetzt über Nacht Motor und alles Ausgabe geht's am nächsten Morgen erst wieder wenn ich die Codierung in stg neu gemacht habe die pispser gehen zwar trotzdem aber ich bekomme dann kein Bild auf den rns 510
Hast Du das neue Steuergerät und die neuen Sensoren schon verbaut?Falls du die alten Sensoren noch drinnen hast, könnte es einfach daran liegen, dass das Steuergerät eine Fehlercode setzt und die Funktion einschränkt. Das wird dann mit der neuen Codierung zurück gesetzt und funktioniert vorübergehend wieder.
Zitat:
@michi19933 [url=https://www.motor-talk.de/.../ops-touran-1t-t6857054.html?...]
Und die Fehler schmeißt er wenn ich die Zündung einschalte aber sie sind ja dann wieder grün ich verstehe es nicht
Da kann ich mir im Moment auch keinen Reim drauf machen, aber wenn die Codierung vom Gateway, bzw. die Verbauliste nicht sauber ist, kann alles mögliche passieren
Gruß
Daniel
Hallo
Ich noch einmal,
Habe es nun endlich geschafft Kabel zu verziehen, CANBUS Antrieb von vorn usw.
Gateway gewechselt ( Verbauliste geändert) CAN Bus Antrieb nach vorn gezogen , Zündungsplus nach vorn.
Alles verkabelt , auch ohne Sensoren ein Dauerpiepen, VCDS sagt Steuergerät nicht erreichbar, shit.
Habe den 16 Pin Stecker so verdrahtet.
PIN 1 KL15 +
PIN 2 Warnsummer
PIN 6 Can High Antrieb
PIN 8 Masse -
PIN10 Warnsummer
PIN 15 CAN Low Antrieb
Das scheint aber nicht zu stimmen????
Das Netz ist voll von verschiedenen Belegungen.
Jemand einen Tipp dazu, stehen bei ERWIN die PIN Belegungen der Steuergeräte?
ist vom 29.04.2009 ein 1K0 919 475 K
Habe mir das auch bei ERWIn angeschaut, da wechselt es öfter, aber wichtig ist ja OPS. bei dem Steuergerät liegt lt. Erwin der Can woanders und auch der Summer.
Erreichbar sollte es sein das stg läuft unter der Adresse 10
hallo
Wollte Vollzug melden, Alles läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten.
Folgendes wurde verbaut:
GW --> 1K0907530AD
Stg --> 1K0919275K
CAN Bus Antrieb von GW nach hinten, ebenso Zündungsplus KL15, Masse hinten.
Belegung siehe Bild
Allen beteiligten Dank
VG Hans
Hallo. Ich habe einen Touran 1T, Baujahr 2006. Werkseitig sind keine Parkfunktionen vorhanden. Ich habe RNS510 bereits installiert. Ich möchte OPS ohne PLA installieren. Ich verstehe nicht, welche Steuergeräte ich brauche und was der Unterschied zwischen ihnen ist. Was ist der Unterschied zwischen neuen Sensoren nach 2006 und alten? Mein Gateway ist 1k0907530F. Habe ich richtig verstanden, dass Gateway 1k0907530AD die OPS-Funktion unterstützt? Es ist nicht teuer. Oder ist 7N0907530 besser? Welche Art von Parkblock benötige ich? Bitte helfen Sie