OplMonitor fragen zu den Abkürzungen

Opel Astra K

Moin!

Ich hab mir die App OplMonitor zugelegt in Verbindung mit den Vlinker mc+ dongle.

Ich wunder mich aber jetzt was einige verschiedene Sachen bedeuten und ob das richtig ist was da geschieht.

Was bedeuten:
EGT
Dpf Milage (soll bestimmt mileage heißen)
EGR

Nächste Frage:
Bin heute zur Arbeit gefahren und kurz bevor ich ankam hat mein Astra eine Regeneration gemacht und auch beendet.
Nach Feierabend steige ich ins Auto und fahr los. Der DPF Level war schon bei ca. 26%. Nach paar km bei 36% und dann nach paar weiteren Km bei 43%. Geht das so schnell? Das war heute nur Stadtverkehr, hat das damit zu tun?

Außerdem bei 43% war der rote Pfeil plötzlich grün und zeigte nach oben. Aber eine Regeneration hat er nicht gemacht. Was bedeutet das?

Es tut mir leid wenn das etwas mehr ist als nur paar kleine Fragen. Ich hoffe jemand kann meine Neugier befriedigen.

Danke!

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
37 Antworten

Tank doch mal HVO100 wenn du nur knapp drüber bist. Das rußt um Welten weniger.

Da ich auch gerade gegen Opel klage: Rechne erstmal den Restwert deines Autos aus (Mittelwert vergleichbarer Fahrzeuge bei mobile.de oder DAT plus 30%, ja, das wird leider vom AG genauso weltfremd gemacht) plus den Nutzungsausgleich (Basis 250 tkm). Wenn das über dem Kaufpreis liegt, kannst du das mit der Klage sein lassen. Da spricht man dann von Vollkompensation und demzufolge wäre kein Schaden entstanden. Mehrverbrauch und Mehrverschleiß zählen leider nicht als Schaden. Da sind die Gerichte ganz auf Linie der Autokonzerne

Zitat-

ihr Fahrzeug befindet sich bereits im 8. Betriebsjahr, da können wir leider keine Kulanzregelung mehr anbieten!"

Komisch, dass mein Vectra-C Caravan im 8. Betriebsjahr nach Federbruch neue Federn an der Hinterachse und im 10 Betriebsjahr neue Federn an der Vorderachse inkl. der kompletten Arbeitszeit auf Kulanz bekommen hat!?

So ändern sich halt die Zeiten! Damals habe ich sogar noch gestaunt! Aber jetzt zu Stellantis Zeiten, vergesst es einfach!

MW,
Damals zu der Zeit war noch GM am Ruder und
wenn viele auch Schimpfen auf GM Zeiten,
da gab es großzügige Kulanzregelungen für den Kunden!

Da gab es auch ca 350-400 % mehr Mitarbeiter bei Opel wie heute und das Entwicklungszentrum von Opel
war das Kompetenzzentrum für alle Märkte auf der GM Welt.

Heute verlaufen dich die neuen Mitarbeiter im Werksgelände,
die Alten sind weg, woanders hin.

MfG

Zitat:

@lanape schrieb am 30. November 2023 um 16:44:47 Uhr:Moin!

Ich hab mir die App OplMonitor zugelegt in Verbindung mit den Vlinker mc+ dongle.

Ich wunder mich aber jetzt was einige verschiedene Sachen bedeuten und ob das richtig ist was da geschieht.

Was bedeuten:
EGT
Dpf Milage (soll bestimmt mileage heißen)
EGR

Nächste Frage:
Bin heute zur Arbeit gefahren und kurz bevor ich ankam hat mein Astra eine Regeneration gemacht und auch beendet.
Nach Feierabend steige ich ins Auto und fahr los. Der DPF Level war schon bei ca. 26%. Nach paar km bei 36% und dann nach paar weiteren Km bei 43%. Geht das so schnell? Das war heute nur Stadtverkehr, hat das damit zu tun?

Außerdem bei 43% war der rote Pfeil plötzlich grün und zeigte nach oben. Aber eine Regeneration hat er nicht gemacht. Was bedeutet das?

Es tut mir leid wenn das etwas mehr ist als nur paar kleine Fragen. Ich hoffe jemand kann meine Neugier befriedigen.

Danke!

Hallo,
genau die selben Fragen habe ich mir auch gestellt.
DPF Milage müssten aber, wie jemand vorher schon geschrieben hatte, die gefahrenen Kilometer nach der letzten Regeneration sein. So stellt es sich auch bei mir dar.

Was mir beim "DPF Level" die Anzeige wirklich mitteilen möchte, verstehe ich auch nicht so wirklich.
xx % müsste der Füllgrad sein, der auch ohne Regeneration bei mir mal auf über 80+% geht und dann wieder ohne angezeigte Regeneration zurück auf z.B. 62 %.

Unter der DPF Level % Zahl steht manchmal xxkm, meist 0km und der Wert xkm/% steht auch meist auf 0, ändert sich ab und an mal auf einen kleinen einstelligen Wert und was mir das sagen möchte, keine Ahnung.
Peil runter in rot oder nach oben in grün, auch keine Ahnung.

Gruß
Andi

Zitat:

Was mir beim "DPF Level" die Anzeige wirklich mitteilen möchte, verstehe ich auch nicht so wirklich.

xx % müsste der Füllgrad sein, der auch ohne Regeneration bei mir mal auf über 80+% geht und dann wieder ohne angezeigte Regeneration zurück auf z.B. 62 %.

Es gibt ja auch noch die passive Regeneration. Wenn der DPF schon gut gefüllt ist mit Ruß, die Abgastemperaturen entsprechend hoch sind (ca. 400°C und höher) kann sich der Ruß auch ohne aktive Regeneration entzünden und abbrennen.
Wer viel Autobahn fährt, hat oft über mehrere hundert km 50-80% Füllstand, der immer wieder sinkt und steigt. Bei einigen wird dann nach 1000km oder einer anderen, vom Hersteller programmierten Distanz, zwangsregeneriert.

Ähnliche Themen

Die % werden übrigens anhand eines Rechenmodells ermittelt. Da ist kein Prozentsensor am dpf.
der höchste Wert den ich jemals gesehen habe lag bei 250%.

Moin

250% beim Beladungszustand des DPF ist schon ein stolzer Wert und
nur im Matchbox möglich!

im Truck/Bus sind 120% schon kritisch und da bekommen die Fahrer
eine Meldung wegen Leistungsreduzierung auf 40% Drehmoment,
meist in 6 oder 3 Stunden beim nächsten Halt des Fahrzeug!

da "bibbern" schon alle Trucker,machen sich Pipi in die Hose und
laufen automatisch die Werke an,
weil keiner will sich ein Feuerzeug zeigen lassen,Grins

beim Truck bis jetzt Höchsstand 170%,
mit Fahrzeugstop in der Pampa.

mfg

Stop

Hallo zusammen
Ich habe heute das opl bei mir installiert. Wie bekommt ihr denn die anzeige aufs Display vom astra? Carplay ist bei mir aktiv. Aber sehe nur maps und co, aber kein opl.
Handy habe ich schon mal neugestartet ihne erfolg. Auf dem handy sehe ich alle Parameter
Gruss

Zitat:

@gavtroide schrieb am 20. Februar 2025 um 18:55:27 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe heute das opl bei mir installiert. Wie bekommt ihr denn die anzeige aufs Display vom astra? Carplay ist bei mir aktiv. Aber sehe nur maps und co, aber kein opl.
Handy habe ich schon mal neugestartet ihne erfolg. Auf dem handy sehe ich alle Parameter
Gruss

Leider garnicht. Da die App nicht auf CarPlay verfügbar ist.

Manche User haben das aufs Display, aber das ist dann mit einem android radio und nicht dem astra Radio.

Ach schade. Aber gut. Vielleicht kommt es ja noch

Moin

OPL gibt es doch auch im Apple Store zu finden.
https://apps.apple.com/de/app/opl-monitor/id1559105523

Bei OPL gibt es auch Funktionen unter "Extra functions"
(die natürlich Geld kosten),
Wo man aber zumindest Nachfragen kann was möglich ist.
Nicht alles ist dabei Bekannt!
https://www.oplmonitor.eu/en/

Evtl könne man ja zuerst versuchen das Smartphone mit Hilfe des Datenkabel mit dem HMI zu verbinden?

MfG

Ich habe mal einen Bekannten gefragt mit einem Insi A,
Er meinte wegen Anzeigen auf dem Display-
für die erste Verbindung benötigen man
eine gedicherte VPN-Verbindung zum Internet,
um die VIN zu entschlüsseln.
Dann sollte eine Nachricht kommen mit ähnlichem Wortlaut „Willst du eine Decodierung deiner VIN-Nummer?“ danach sollte man die Daten über die Maschine sehen und das Programm kann alle verfügbaren Blöcke vollständig lesen.
DTC/FC auslesen geht such damit,
Bei ihm mit Bluetosh!

MfG

1000010624
1000010623
1000010625
+1

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. Februar 2025 um 10:12:19 Uhr:


Ich habe mal einen Bekannten gefragt mit einem Insi A,
Er meinte wegen Anzeigen auf dem Display-
für die erste Verbindung benötigen man
eine gedicherte VPN-Verbindung zum Internet,
um die VIN zu entschlüsseln.
Dann sollte eine Nachricht kommen mit ähnlichem Wortlaut „Willst du eine Decodierung deiner VIN-Nummer?“ danach sollte man die Daten über die Maschine sehen und das Programm kann alle verfügbaren Blöcke vollständig lesen.
DTC/FC auslesen geht such damit,
Bei ihm mit Bluetosh!

MfG

nur mit richtiger android box (z.b. carlinkit tbox) am androidauto/carplay anschluss

mit normalen androidauto/carplay. nein

Ungültig,
Über eine "Box" wurde nicht kommuniziert.

Damit wirst Du Recht haben mit der Aussage!

MfG

AI Box von CarlinKit am USB Anschluss.
Android laufen lassen, jede App die auf einem Smartphone funktioniert läuft auf dem Autodisplay.

OPL Monitor

1000024363
Deine Antwort
Ähnliche Themen