OPF für Benziner?

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,

jetzt geht die nächste Diskussion los. Und zwar das die Benziner zu viel Feinstaub wegen der hohen Einspritzdrücke in die Umwelt pusten. Ein heutiger TSI soll die Grenzwerte eines 15 Jahre alten Diesels um das 100 fache toppen.

Weiß einer von Euch wann die Benziner bei VW mit einem OPF (Ottopartikelfilter) ausgeliefert werden?
Ich kauf mir ja jetzt keinen Benziner ohne OPF um in 3 Jahren nicht mehr in die Stadt zu dürfen.

Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Diese Umweltdebatte ist sowas von heuchlerisch. Über die Pkw in Deutschland wird hergezogen ohne Ende, obwohl sie sich technisch auf sehr hohem Niveau befinden. In südeuropäischen Ländern hingegen fahre ich oft hinter stinkenden und rußenden Lastern hinterher, so dass ich oft "die Hand vor den Augen nicht seh" (Achtung, überspitzt - daher in Anführungszeichen!) Da haben wir dann vielleicht nicht die hier diskutierten Mikropartikel, aber die größeren sind sicherlich auch nicht gesundheitsfördernd...

Außerdem: Keiner spricht über die Luftverschmutzung zu Silvester oder wie gestern bei den Osterfeuern, bei denen Leute mit Atemwegserkrankungen besser nicht vor die Tür gehen sollten. Also, alles geheuchelt!

246 weitere Antworten
246 Antworten

Zitat:

@golfplus75 schrieb am 12. April 2018 um 21:27:43 Uhr:


Guten Abend, ich habe heute mit der VW-Hotline telefoniert in Sachen OPF. Demnach wird der Partikelfilter spätestens ab September bei allen TSI Motoren geliefert. Eine Nachrüstung wird nicht möglich sein. Um sicherzugehen, dass er definitiv eingebaut ist, riet die übrigens sehr freundliche Dame mir, erst zu bestellen, wenn der OPF im Konfigurator zu sehen ist.

wie von der VW-Gruppe erwartet...am wirklich allerletzten Tag wird man die Fahrzeuge umstellen! *kopfschütteln*
Der Konzern hat ja nach dem ganzen Skandal nicht wirklich was gut zu machen und steht überhaupt nicht unter Druck oder könnte als besseres Vorbild vorgehen und die Fahrzeuge möglichst schnell versuchen umzustellen. Im Gegenteil, man wird von den letzten sein (wenn nicht der letzte) der auf OPF umstellt.
Tzzzzzz.........

Ich gebe Dir ja Recht das VW gute Gründe hätte was gut zu machen und es eigentlich anders sein sollte.
Aber nun zu sagen sie sind die letzten ist Unsinn.
Schau mal genau hin wer so eine Filter hat oder die 6d Temp Norm erfüllt. Das sind wenige Modelle einzelner Hersteller.

Zitat:

@Carli1978 schrieb am 13. April 2018 um 11:02:16 Uhr:


Aber nun zu sagen sie sind die letzten ist Unsinn.
Schau mal genau hin wer so eine Filter hat oder die 6d Temp Norm erfüllt. Das sind wenige Modelle einzelner Hersteller.

Wenige Modelle...ja, bis dato heute. Aber ich denke, bis im September werden viele umgestellt haben - und wenn VW erst im September umstellt (gemäss der netten Dame), dann werden sie von den letzten sein. So meinte ich es... :-)

Na und?

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3spbck schrieb am 2. Februar 2018 um 16:55:23 Uhr:


Durch verbrieftes Rückgaberecht garantiert der Händler das er die Schlussrate an die Bank selbst überweisst. Egal aus welchem Grund auch immer Du kannst am Ende der Finanzierung das Fahrzeug abgeben, das Auto ist quasi für diese Summe garantiert verkauft.

Will mir zwar nen Tiguan bestellen, aber ist ja das gleiche Thema.

Das heißt also, die Schlussrate ist der garantierte Rückkaufwert? Und der Händler ist dann auch verpflichtet, den Wagen zu dem Preis zu nehmen? Ich hab nämlich ehrlich gesagt, so langsam den Kanal voll von "privat verkaufen".

Wenn es so ist, könnte man ja so oder so die Finanzierung über die VW-Bank machen. Anzahlung so wählen, dass die Rate nur 50 EUR / Monat sind. Bei den aktuellen Zinsen fällt das beim Gesamtpreis kaum auf.

Zitat:

@mareje
Will mir zwar nen Tiguan bestellen, aber ist ja das gleiche Thema.

Das heißt also, die Schlussrate ist der garantierte Rückkaufwert? Und der Händler ist dann auch verpflichtet, den Wagen zu dem Preis zu nehmen?

Ja ist so, es bleibt das Risiko dass Händler pleite geht oder so🙂
Dann muss man aufpassen das dieses Dokument auch richtig erstellt wird, also die Restsumme ist genauso reingeschrieben usw. Bei mir war aber nie anders.
So ungefähr sieht es aus:
https://www.motor-talk.de/.../...ieftes-rueckgaberecht-i203210363.html

Gibt es für den Restwert eine pauschale Berechnungsformel die man zur Überprüfung ran ziehen kann?

Die Formel gibt's, ich kenne aber die nicht, ganz einfach aber ist es über VW-Kalkulator Restwert zu berechnen.

Interessant ist diesbzgl. auch, dass der Restwert beim online-Händler-Angebot mehr als 2000 EUR weniger ist als beim Händler vor Ort. Außerdem stehen da 4% vs 2% Zinsen. Sodass der geringere Preisnachlass sich am Ende noch als günstiger erweisen kann.

Zitat:

@mareje schrieb am 16. April 2018 um 17:37:52 Uhr:


Interessant ist diesbzgl. auch, dass der Restwert beim online-Händler-Angebot mehr als 2000 EUR weniger ist als beim Händler vor Ort. Außerdem stehen da 4% vs 2% Zinsen. Sodass der geringere Preisnachlass sich am Ende noch als günstiger erweisen kann.

Ich spreche aber nicht über verschiedene privat-Angebote von Händlern. Ich spreche über original VW-AutoCredit und Kalkulator auf VW-Konfig Seite.

ich auch nicht. meinauto.de ist ja sicher kein privater 😁

Zitat:

@mareje schrieb am 16. April 2018 um 17:54:20 Uhr:


ich auch nicht. meinauto.de ist ja sicher kein privater 😁

Ja ok, hab falsch geschrieben, meine es gibt Kredit von Audi/VW Bank und es gibt Kredite von anderen Banken. Einige VW-Händler bieten andere als VW Kredite an oder müssen drauf zahlen um Konditionen zu bekommen. Ist etwas kompliziert🙂 Aber ofizielle VW-Vertragspartner kann dir 1:1 Konditionen anbieten die der VW-Kalkulator berechnet.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 16. April 2018 um 18:03:50 Uhr:



Zitat:

@mareje schrieb am 16. April 2018 um 17:54:20 Uhr:


ich auch nicht. meinauto.de ist ja sicher kein privater 😁
...Aber ofizielle VW-Vertragspartner kann dir 1:1 Konditionen anbieten die der VW-Kalkulator berechnet.

Außer den Listenpreis hoffe ich doch! Ich plane eigentlich mit mind 10% Nachlass. Schaun wir mal.

die 10% gibt's. Mindestens. Kommt auf die Finanzierungsart an.
Händler vor Ort, 1. Bestellung dort.

Hallo Leute,
ich habe von meinem Skoda Händler die Info bekommen, dass ab sofort kein 1.8 TSI mehr bestellbar ist und dieser durch den 2.0 TSI mit 190 PS und OPF ersetzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen