Operating 7.0

BMW 5er G30

Moin,

iwie finde ich das LCI Model nicht besonders innovativ im Gegenzug zum aktuellen Model. Außer dem sog. (schrecklich aussehenden ) Live Cockpit, kann ich nix großartiges erkennen. Der größte Witz ist ja das angebliche NFC. Ich kann mit meiner App auch jetzt meinen Schlitten öffnen, einsteigen und Knopf drücken, ohne jemals den Schlüssel aus der Tasche gezogen zu haben?! Wozu benötige ich NFC und Keylessgo? Großer Wurf war das jetzt mal wirklich nicht!

Aber ich hab da mal ne Frage. BMW soll nun das „Nachrüsten“ ermöglichen. War doch immer schon in irgendeiner Form durch handwerkliches Geschick möglich?

https://t3n.de/news/bmw-os-7-grosses-update-neue-1296599/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 8. September 2020 um 10:31:03 Uhr:


Und Cloud Navigation ist nix ne das selbe wie deine Sprachsteuerung.
Es bedeutet, dass die Route komplett im Rechenzentrum statt im Auto berechnet wird was viele Vorteile bringt.

Das mag ja alles stimmen, nur kommt es immer auch auf den persönlichen Bedarf an. Wenn ich mich zwischen Mondrakete und Fahrrad entscheiden muss, ist die Rakete unzweifelhaft das schnellere Fortbewegungsmittel. Für meinen täglichen Weg zum Bäcker bin ich trotzdem mitm Radl schneller, weil ich die Mondrakete erst mühsam aus der Garage holen müsste.

Ich glaube Kritikpunkt an Deiner Aussag war eher, dass Du einem Forenmitgleid vorgeworfen hast, er würde sich das Pre-LCI "schönreden" müssen. Damit hast Du den Boden der Fakten eingangs bereits verlassen.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 7. September 2022 um 17:30:44 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 7. September 2022 um 16:51:52 Uhr:


Du lässt Spotify über Dein Handy laufen? Der G30/31 hat doch eine integrierte Spotify App bei der das Handy gar nicht benötigt wird.

Ist auch eine Option, aber dann geht z.B. die Blitzer-App nicht.

Gruß

Chris

Bei mir geht die Blitzer App mit Apple Carplay trotzdem.

Zitat:

@Asperin schrieb am 8. September 2022 um 09:00:44 Uhr:


Ich hänge mich mal an diesen Thread, da ich aktuell nach gebrauchten G30 aus 2018-2020 schaue.
Stimmt es, dass die preLCI 5er aus 2019 die aber schon OS7 bekommen haben, nicht RSU fähig sind und damit den Stand und Funktionsumfang von Ende 2019 haben?

Klär mich mal bitte kurz auf, was RSU ist? (Remote Software Update?? Bin mir nicht sicher)
Ich hatte zwischenzeitlich einen 540d aus ende 19, preLCI der schon das OS7 Design hatte. Vllt. kann ich da weiterhelfen.

Gruß

Chris

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 8. September 2022 um 07:44:07 Uhr:


Hallo Chris,
wir sind beruflich wahrscheinlich ähnlich unterwegs. Der Beitrag von froggorf zeigt, dass er (ohne Vorwurf) die Umstände nicht kennt.

Geht ja gar nicht darum, in der 130er Zone mit 200 zu fahren und dafür nicht bestraft zu werden.
Gerade abends auf der A9 in Ingolstadt wechseln die so oft von freigegeben auf 120 von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr und dann wieder frei und 120 von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Da bin ich dann einfach gern maximal abgesichert.

Ich teste heute Abend mal, ob es daran liegt, dass mein Handy oft im Energiesparmodus ist. Die Drahtlose Ladeschale kann man ja maximal zur Wärmeerzeugung benutzen und da das schnelle erhitzen eines iPhones sicher nicht der gedachten Bedienung entspricht, landen meine Telefone nicht in der Ladeschale. 😁

Gruß

Chris

Zitat:

@gbeuch schrieb am 8. September 2022 um 10:14:02 Uhr:



Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 7. September 2022 um 17:30:44 Uhr:


Ist auch eine Option, aber dann geht z.B. die Blitzer-App nicht.

Gruß

Chris

Bei mir geht die Blitzer App mit Apple Carplay trotzdem.

Mit CarPlay geht es auch, allerdings nicht, wenn ich die Spotify App vom OS7 benutze. Dann lässt er keine Meldungen via BT mehr zu. War in meinem 540d aus 2019 mit dem OS7 Design jedenfalls so.

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Chris, genau deshalb hängt mein iPhone am USB. Wie schön waren die Zeiten mit richtigem Snap in Adapter bei BMW. Da ging alles, die wichtigsten Info‘s kamen beim Fahrer an usw.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 8. September 2022 um 11:54:55 Uhr:


Chris, genau deshalb hängt mein iPhone am USB. Wie schön waren die Zeiten mit richtigem Snap in Adapter bei BMW. Da ging alles, die wichtigsten Info‘s kamen beim Fahrer an usw.

same, same! Diese Ladeschale ist echt ein Scherz..

Zitat:

@Krischo_A4 schrieb am 8. September 2022 um 11:47:44 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 8. September 2022 um 09:00:44 Uhr:


Ich hänge mich mal an diesen Thread, da ich aktuell nach gebrauchten G30 aus 2018-2020 schaue.
Stimmt es, dass die preLCI 5er aus 2019 die aber schon OS7 bekommen haben, nicht RSU fähig sind und damit den Stand und Funktionsumfang von Ende 2019 haben?

Klär mich mal bitte kurz auf, was RSU ist? (Remote Software Update?? Bin mir nicht sicher)
Ich hatte zwischenzeitlich einen 540d aus ende 19, preLCI der schon das OS7 Design hatte. Vllt. kann ich da weiterhelfen.

Gruß

Chris

Ja genau, Remote Software Upgrade ist gemeint.
Es kamen dann bis 2022 ja doch einige Verbesserungen und Funktionserweiterungen bei OS7 dazu.

Zitat:

@Asperin schrieb am 8. September 2022 um 13:30:47 Uhr:



Zitat:

Ja genau, Remote Software Upgrade ist gemeint.
Es kamen dann bis 2022 ja doch einige Verbesserungen und Funktionserweiterungen bei OS7 dazu.

Welche Verbesserungen bzgl. OS7 meinst Du da konkret? Da ist mir nämlich so speziell das OS7 betreffend nichts aufgefallen...
Der Funktionsumfang ändert sich nur in den Subsystemen (Klima/Fensterheber mit Sprache steuern, Klima-Wohlfühlprogramme), der Rest vom OS7 ist pre-LCI zu LCI gleich. Beide Spotify integriert, beide Carplay/AndroidAuto fähig. Alles andere, wie Driving-Professional/UCC/Komfortzugang mit Handy hat so nichts mit OS7 direkt zu tun, dass ist immer Baujahresabhängig und kann auch nicht nachinstalliert werden via RSU.

Ich gebe dir Recht, dass viele RSU Umfänge einfach Quatsch waren. Es gibt aber auch relevante Änderungen die ich bei meinem M340i (gebaut 06/2020) seitdem per RSU erhalten habe und mir spontan einfallen:
- Umstellung auf Cloudbasierte BMW Maps mit RSU 20-07
- Ergänzung der RTTI Umfänge / Genauigkeit mit RSU 21-07
- Bessere Carplay Integration (Navihinweise im HUD / KI) mit RSU 20-07
- Verbesserung Spurhalteassistent mit RSU 21-07
- Spotify kann endlich Podcasts mit RSU 21-07

Und dazu halt die allgemeinen Stabilitätsverbesserungen.

Ich habe gehört, dass halt die preLCI G30 ab 2019 zwar schon mit OS7 gekommen sind, aber ohne RSU Fähigkeit. Ist das korrekt?

Ja.

@Asperin
All die Sachen die Du aufgeführt hast, haben auch die Pre-LCI bekommen…
Nur hast dafür halt das Update in der Werkstatt bekommen. Wie ich schon beschrieben habe, rein von OS7 Multimedia und Navi Teil gibt es KEINEN Unterschied zwischen meinem Pre-LCI G30 und meinem M340i.

Ahh, check. Ich wusste nicht, dass die preLCI OS7 Fahrzeuge in den Werkstätten geupdated wurden (kostenfrei?).

Leider kostenfrei nur, wenn was klemmt. Sonst Werkstattupdate leider immer mit Kosten verbunden.

@Ohnry wie hast du das dann organisiert? Hat immer was geklemmt? 😁

Das erste Update war eine PUMA bzgl. Remote Services, dass zweite ein immer wieder auftretender Profilladefehler bei Fahrerwechsel. Der Fehler ist mittlerweile aber auch wieder da… und aktuell der Fehler, dass keine Empfangsstärke angezeigt wird beim Mobiltelefon mit eSim…da wird er dann nächsten Monat beim regulären Service wieder ein Update bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen