Operating 7.0
Moin,
iwie finde ich das LCI Model nicht besonders innovativ im Gegenzug zum aktuellen Model. Außer dem sog. (schrecklich aussehenden ) Live Cockpit, kann ich nix großartiges erkennen. Der größte Witz ist ja das angebliche NFC. Ich kann mit meiner App auch jetzt meinen Schlitten öffnen, einsteigen und Knopf drücken, ohne jemals den Schlüssel aus der Tasche gezogen zu haben?! Wozu benötige ich NFC und Keylessgo? Großer Wurf war das jetzt mal wirklich nicht!
Aber ich hab da mal ne Frage. BMW soll nun das „Nachrüsten“ ermöglichen. War doch immer schon in irgendeiner Form durch handwerkliches Geschick möglich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 8. September 2020 um 10:31:03 Uhr:
Und Cloud Navigation ist nix ne das selbe wie deine Sprachsteuerung.
Es bedeutet, dass die Route komplett im Rechenzentrum statt im Auto berechnet wird was viele Vorteile bringt.
Das mag ja alles stimmen, nur kommt es immer auch auf den persönlichen Bedarf an. Wenn ich mich zwischen Mondrakete und Fahrrad entscheiden muss, ist die Rakete unzweifelhaft das schnellere Fortbewegungsmittel. Für meinen täglichen Weg zum Bäcker bin ich trotzdem mitm Radl schneller, weil ich die Mondrakete erst mühsam aus der Garage holen müsste.
Ich glaube Kritikpunkt an Deiner Aussag war eher, dass Du einem Forenmitgleid vorgeworfen hast, er würde sich das Pre-LCI "schönreden" müssen. Damit hast Du den Boden der Fakten eingangs bereits verlassen.
149 Antworten
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 14. September 2020 um 08:35:27 Uhr:
Zitat:
@banditv6 schrieb am 13. September 2020 um 22:08:41 Uhr:
Da habe ich das Richtige für euch: Opel Kadett Gsi vor 30 JahrenKnightrider? 😁
Original hab ich auch gedacht K.I.T.T. 2000 😁
Zitat:
@oThErSiDe schrieb am 14. September 2020 um 08:55:46 Uhr:
Es wäre ja so einfach. 2-3 unterschiedliche Designs Retro/Modern/Pure z.B. Und FAST alle wären zufrieden :-P
Stimmt. Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, dass es ja gar keine Möglichkeit gibt, das Design zu ändern. Lediglich beruhigten Modus. Ich hätte schon gedacht, dass man eben selber festlegen kann welche Art von Instrumenten man möchte. Rund, eckig, wasweißichnoch,...
Kein Drama aber irgendwie auch eine verpasste Möglichkeit von BMW.
Kommt bestimmt später noch als kostenpflichtige App zur nachträglichen Buchung...
Das wundert mich auch.
Das ist doch gerade der Vorteil eines digitalen Cockpits.
Hier wird seitenweise über die Optik des Tachos diskutiert... wäre es ein anderer Hersteller, ok... könnte man mit leben*... aber das Head Up Display von BMW ist seit erstmaligem Erscheinen unglaublich gut, und wurde mit der Zeit nur noch besser... wie mein Tacho aussieht, sehe ich wenn ich die Restreichweite prüfe um evtl. noch vor der Reserve zu tanken... sowie beim Prüfen der Öltemperatur beim M, damit ich weiß ob er loslegen, oder ich mich noch gedulden soll.
*das letzte Mal, als ich die Head Up Displays von Audi und Mercedes gesehen habe, ist etwa 2 Jahre her... und das hat mir nicht ansatzweise so gut gefallen, wie es bei BMW der Fall ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 15. September 2020 um 13:11:56 Uhr:
Hier wird seitenweise über die Optik des Tachos diskutiert... wäre es ein anderer Hersteller, ok... könnte man mit leben*... aber das Head Up Display von BMW ist seit erstmaligem Erscheinen unglaublich gut, und wurde mit der Zeit nur noch besser
Das Bessere ist der Feind des Guten und ein Fahrzeug wie der G3X weckt im Gegensatz zu vielen anderen Autos Begehrlichkeiten wo andere nicht mal darüber nachdenken, weil man sich manchmal so nah am idealen Auto wähnt und dann doch irgendetwas findet, was eben nicht perfekt ist. Einerseits paradox, andererseits auch eine Art Ritterschlag für die Gesamtkonstruktion G3X.
Müsste ich meinen in ein anderes Modell mit ähnlicher Funktionalität tauschen (4 Sitze, normaler Kofferraum), müsste ich sehr sehr lange überlegen. Selbst wenn das Budget keine Rolle spielen würde.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 15. September 2020 um 13:27:25 Uhr:
ein Fahrzeug wie der G3X weckt im Gegensatz zu vielen anderen Autos Begehrlichkeiten wo andere nicht mal darüber nachdenken, weil man sich manchmal so nah am idealen Auto wähnt und dann doch irgendetwas findet, was eben nicht perfekt ist. Einerseits paradox, andererseits auch eine Art Ritterschlag für die Gesamtkonstruktion G3X.
Treffender hätte man es nicht formulieren können. *daumen hoch*
Ist ja schön, dass ihr beide keine Alternativen zum G3x findet. Muss aber nicht für jeden so sein.
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 15. September 2020 um 19:27:33 Uhr:
Ist ja schön, dass ihr beide keine Alternativen zum G3x findet. Muss aber nicht für jeden so sein.
Falls es denn unbedingt ein anderes Fahrzeug sein müsste, würde es wahrscheinlich auf einen notgedrungenen Kompromiss hinauslaufen. Z.B. einen Bentley Continental GT - ein Kompromiss zwischen Luxus und Sportlichkeit. So würde ich die Trennung einigermassen überstehen. Besonders wenn ich sanft über das dunkle Eukalyptusholz der Zierleisten streicheln würde...
Hallo zusammen,
ich greife mal diesen Thread auf, da ich nicht extra einen neuen eröffnen möchte.
In meinem D5s wir bei meiner Frau (iPhone12) ganz normal das Cover in beiden Displays angezeigt, wenn Spotify abgespielt wird. Sowohl mit meinem privaten iPhone 11 und geschäftlichen iPhone 13 werden die Cover nur angezeigt, wenn das Handy entsperrt ist. Ansonsten kommt nur immer dieses Bild von BMW für Musik etc.; ist dieses Problem bekannt?
Vielen Dank euch!
Gruß
Chris
Du lässt Spotify über Dein Handy laufen? Der G30/31 hat doch eine integrierte Spotify App bei der das Handy gar nicht benötigt wird.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 7. September 2022 um 16:51:52 Uhr:
Du lässt Spotify über Dein Handy laufen? Der G30/31 hat doch eine integrierte Spotify App bei der das Handy gar nicht benötigt wird.
Ist auch eine Option, aber dann geht z.B. die Blitzer-App nicht.
Gruß
Chris
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 07. Sept. 2022 um 17:30:44 Uhr:
Ist auch eine Option, aber dann geht z.B. die Blitzer-App nicht.
Da die Verwendung der App illegal ist, sollte das zu verkraften sein. In Zeiten von Verkehrszeichenassisten wird einem doch ziemlich zuverlässig das Limit angezeigt. Aber das ist auch nur meine Meinung
Zitat:
@froggorf schrieb am 7. September 2022 um 18:31:00 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 07. Sept. 2022 um 17:30:44 Uhr:
Ist auch eine Option, aber dann geht z.B. die Blitzer-App nicht.Da die Verwendung der App illegal ist, sollte das zu verkraften sein. In Zeiten von Verkehrszeichenassisten wird einem doch ziemlich zuverlässig das Limit angezeigt. Aber das ist auch nur meine Meinung
Das müssen wir hier jetzt nicht ausweiten, aber wenn ich dann doch mal mit dem Auto vom Mandanten heim muss und nach 17-18h Tagen mich auf der Autobahn rumquäle, weil kein Flug mehr geht, dann bin ich lieber redundant abgesichert, bevor ich der Wegelagerei ins Netz gehe. Wie gesagt auch nur meine persönliche Meinung. Ich musste früher 60-70k Km pro Jahr im Auto sitzen, da ist es eine Kunst unbeschadet ohne unnötige Fotos durch's Jahr zu kommen.
Hier geht es aber um ein völlig anderes Thema. Deswegen BTT.
Gruß
Chris
Hallo Chris,
wir sind beruflich wahrscheinlich ähnlich unterwegs. Der Beitrag von froggorf zeigt, dass er (ohne Vorwurf) die Umstände nicht kennt.
Ich hänge mich mal an diesen Thread, da ich aktuell nach gebrauchten G30 aus 2018-2020 schaue.
Stimmt es, dass die preLCI 5er aus 2019 die aber schon OS7 bekommen haben, nicht RSU fähig sind und damit den Stand und Funktionsumfang von Ende 2019 haben?