Opelrätsel, Werkstatt findet nichts...

Opel Astra F

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein ziemliches Problem mit meinem neuen (alten) opel astra f cc 98.
Der Wagen life super, besonders rund und super angenehm zu fahren, dann nach einer längeren Autobahnfahrt starb der Motor anschließend im Stadtverkehr ab. Später beim starten ging die Drehzahl unkontrolliert immer weiter rauf (auch hörbar). In den nächsten Tagen danach, starb das Auto immer häufiger bei Kreuzung/Ampel ab und konnte den Leerlauf nicht halten. Auch bei den Autobahnaussfahrten vom 3. zum. 4. Gang ging der Motor mehrmals aus. Der erste Werkstattbesuch mit Fehlerauslesung ergab (angäblich) Benzinpumpenrelais dieser Wurde ausgewechselt. Leider besteht das Problem weiter und er stirbt immer öfters ab, zeigt Leistungsverlust, nimmt teilweise in den kritischen Situationen Gas nicht an und dann plötzlich schon, was zum hüpfen führt.
Jetzt habe ich ihn in einer anderen Werkstatt und leider lässt sich der Fehler nicht auslesen bzw. zeigt keine Fehler an!!!
1. Aussage der Werkstatt: Steuergerät ist kaputt, weil es gar nichts auslesen lässt etc. kann diese Probleme verursachen etc. hatten sie schonmal etc.

2. Aussage ja Steuergerät bestimmt defekt aber es sieht so aus als ob die Zylinderkopfdichtung auch durch ist.

Das finde ich aber sehr seltsam, da ich überhaupt kein Kühlwasser verloren habe, habe den Stand die letzten 2 Wochen immer wieder gecheckt und es ist auch kein Öl im Kühlwasser zu erkennen. Das Öl sah auch ganz normal aus und nicht so als ob Wasser da drin ware, nicht milchig oder ähnliches.
Ich hatte zwar zwei Mal starken weissen Rauch aber je nur für ne Minute, dann ging es weg.

Ich bin wirklich ziemlich am Ende mit den Nerven und habe schon sehr viel gegoogelt.....brauch das Auto dringend um zur Arbeit zu kommen (mit den öffentlichen dauerts über 1,5 Stunden .....)

Also habt ihr irgendwelche Ideen?

Könnte es die Zündspule sein? Kann man das testen?

Vielen Dank im Vorraus

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ro98


Hallo,
Juhu endlich ist das problem geloest und ich kann fahren. Das mit dem steuergeraet war voelliger schwachsinn. Drosselkappe gereinigt Und Gut ists.

ein tip gebe ich dir ein steuergerät mit lupe (wegfahrspere ) bei ebay wenn glück hast für 20 euro .
einfach zu seite legen .
Gruß jochen🙂

Zitat:

Original geschrieben von ro98


Also folgende Infos von der Werkstatt,

Steuergerät wurde testweise gewechselt (mit nem gebrauchten) Problem nur mit der Wegfahrsperre und angeblich gibt es keine Möglichkeit in diesem Modell ein gebrauchtes einzubauen.... Preis für neues (da ja angeblich kein gebrauchtes funktioniert) 520 Euro plus 160 Euro für einbau und codierung........

Wat'n Schmarrn ;-) Entweder entheiratetes STG einbauen oder STG + Lesespule + Schlüsseltransponder bei ebay schnappen und gut is'. Ist ein alter Hut bei Opel und wohl eines der meistgeposteten Fragethemen ;-)

Gruß
Roman

PS: Und wenn man sein altes oder ein anderes STG zu einem Instandsetzer schickt, kommt es manchmal auch ohne WfSp wieder...geht also ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen