Opelaner sollen Opel fahren....

Opel

Heute hab ich in der neuen Ausgabe der Autobild gelesen,das Opelaner die auf einem Firmenparklatz stehen nur noch mit Eigenprodukten dort parken dürfen, anderen wird nahegelegt sich einen anderen Parklatz zu suchen.

Stellt euch mal so eine Firmenpolitik bei Ferrari vor.........

55 Antworten

Ich finde diese Regelung gut

Zitat:

Original geschrieben von flySTR


Ich finde diese Regelung gut

Man siehts in Deiner Signatur 😁

Fast schon ein bissel unglaubwürdig, so ausschließlich OPC Fahrzeuge 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Fast schon ein bissel unglaubwürdig, so ausschließlich OPC Fahrzeuge 😉

cheerio

In die Signatur kann man ja ne Menge reinschreiben.... 😉 Glaubwürdiger wär`s natürlich mit ner Verlinkung zu entsprechenden Bildern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Sig von flySTR


Vater: Zafira OPC
Mutter: Meriva OPC
Sohn: Vectra OPC
Tochter: Corsa OPC
Opa: Kadett GSi

Und wer von denen bist DU? 😉

Der Opa 😁

Moin,

Jaja ... immer diese HORRORGESCHICHTEN *Fg*

Kann es wer nachweisen ?! Und alleine in einem Gespräch sowas gesagt zu bekommen ... würde ausreichen, um den Arbeitgeber GERICHTLICH zu belangen ... Hat sich schon wer mit dem AGG beschäftigt ?! Da steht drin, das niemand direkt oder indirekt wegen sowas "benachteiligt" werden darf. Opel wird sich hüten, als großer Betrieb, da ein Modellverklagter zu werden. Bei so einer Sache ... könnte nämlich JEDER gefeuerte mindestens 1 Jahresgehalt rausklagen ... Davon abgesehen ... wäre das MEHR als schlechtes Marketing *Fg*

Und ein kleiner Betrieb ... der sowas mit einem guten Mechaniker macht ... der schneidet sich doch selbst ins Fleisch ... denn wirklich gute Arbeitnehmer wachsen nunmal auch nicht auffem Baum.

Sowas gehört einfach in die Schublade der "Urban Legends" ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Und wer von denen bist DU? 😉

Ich bin der Sohn 🙂 Mein Vectra ist schneller als die anderen. Der Opa ist mit seinem GSi zufrieden, der will kein OPC

sorry, aber kenne es auch, das ein kumpel von mir nicht auf dem firmenparkplatz dürfte weil er vw fuhr und bei ford arbeitet und es war nur ein autohaus mit werkstatt........naja, shit happens, das autohaus is pleite und nun is kia drin 😁

Das Autohaus, bei dem ich vor 8 Jahren meinen Vectra bekommen habe, hatte nen Werkstattmeister, der mit einer E-Klasse fett vor der Opelwerkstatt stand, nach dem Motto ich fahre Qualität und hinter meinem Schrott auf Arbeit stehe ich nicht.
Naja nun sind sie seit 2003 pleite.

cheerio

Also ICH ließe mir von KEINEM Arbeitgeber vorschreiben, was ich für ein Auto fahre...... 🙁
Die Aktion von Opel ist einfach nur lächerlich !

Also manche threads erinnern mich an stille Post 🙄

Lies nochmal den 1. Beitrag und dann Deinen... es ging lediglich um eine Parkplatzregelung, wie sie vermutlich auch bei den Wettbewerbern nicht unüblich ist. Natürlich schreibt Opel niemandem vor, was er zu fahren hat.

Und ich finde es auch völlig korrekt, dass Opelmitarbeiter, die auch Opel fahren, hier bevorzugt werden.

Hallo,

damit auch alle wissen worüber wir hier reden bin ich mal rausgefahren und hab ein Foto gemacht.

Laut Pressesprecher wird niemand abgeschleppt oder dergleichen (obwohl sie als Parkplatzeigner das iirc dürften). Stattdessen wurden in der Anfangszeit nur Zettel angehängt in denen aufgefordert wurde woanders zu parken. Nicht zu vergessen ist diese Initiative auch auf dem Mist des Betriebsrates mitgewachsen, der die Ansicht vertritt, das die Mitarbeiter die Firma im Prinzip auch in ihrer Freizeit vertreten.

Es gibt allerdings Gründe, weswegen so eine Regelung nicht voll machbar ist.

  • Es gibt externe Mitarbeiter oder Zulieferfirmen die für mehr als einen Hersteller arbeiten.
  • Opel bzw. GM ist nicht in jedem Segment vertreten bzw. erfüllt nicht jedermanns Ansprüche.
  • letztlich sollten die Produkte für sich sprechen, nicht eine aufgezwungene stille Regelung.
  • manchmal haben Regeln den gegenteiligen Effekt

Ausserdem gibt es ja Zweitfahrzeuge und dergleichen. Es ist ja nicht so, das ich die "Alles für den Dackel, alles für den Club"-Mentalität teile, dennoch schaue ich mich ja primär mal nach dem Naheliegendsten um und soo schlecht sind die Autos auch nicht, daß man sie meiden müsste. Ich kanns deswegen auch nicht ganz verstehen wenn man sich einen vergleichbaren Wagen von der Konkurrenz kauft.

Das Thema polarisiert allerdings stark, es gibt da scheinbar die 2 Lager "kochen alle nur mit Wasser, die anderen nehmen aber nicht das schlechte Main-Wasser" und "wer nicht für uns ist, ist gegen uns".

MfG BlackTM

ich persönlich kenne den fall, wo eine mitarbeiterin bei einem größeren opel-vertragshändler aus dem gebraucht-fahrzeugbestand des selbigen es sich wagte einen bmw zu übernehmen....das endete in einem gespräch bei der geschäftsleitung mit themen wie "identifizieren sich sich nicht mit opel" usw.......

Ist ja auch vollkommen klar.

Ich finde es völlig richtig, dass man loyal zu seinem Unternehmen steht.
Ich bin der Meinung man kann kein Produkt mit Freude und Erfolg vermarkten/herstellen wenn man nicht 100% dahinter steht.
Also mir wär es in diesem Fall peinlich keinen Opel zu fahren.

Gemeinschaftsgefühl und so ...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen