Opel Zentralverriegelung ab 2004 unsicher!!!

Opel Vectra C

Kapitale Sicherheitslücke in der Zentralverriegelung der meisten Opel Modelle Modelljahr 2004.

Opel hat ab Modelljahr 2004 bei allen Modellen den manuellen Diebstahlschutz eingespart!!!
Dies bedeutet, dass sich bei verschlossenem Fahrzeug, jede beliebige Tür einfach öffnen lässt, wenn man[...] und den Türgriff aussen betätigt. Danach lässt sich sogar problemlos die Heckklappe entriegeln...
Ein Besuch bei meinem freundlichen Opel Händler brachte hier keine Verbesserung, sondern nur die Erkenntnis, dass offensichtlich alle Opel Modelle ab Modelljahr 2004 vom Corsa bis zum Signum diese Sicherheitslücke serienmässig haben.
Die bisherige Entkoppelung von Türgriff/Verriegelungsknopf und Schloß gibt es nicht mehr!
Nach Aussage von Opel wurde dieser manuelle Diebstahlschutz ab Modelljahr 2004 eingespart und ist nur noch in Verbindung mit der aufpreispflichtigen Alarmanlage verfügbar.
Die freundlichen Opel Händler haben von dieser Änderung keine Kenntnis.

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Nö, aber hier wird seit 3 Seiten immer wieder das Gleiche geschrieben.

Ja das ist eben das Problem mit der freien Meinungsäusserung.

😉

Und ich möcht immer noch gerne wissen, wie ich einen neuen Astra verlassen kann, wenn er mit Speedlock oder der ZV von innen verriegelt wurde und der Strom ausfällt. Schmelzsicherungen sind auch nur Menschen

Fenstereinschlagen?

Höhö, müßte man an die B-Säule so einen Nothammer hängen, wie die immer in den Bussen sind.

Nothammer, manuell.
Nur in Verbindung mit Diebstahlwarnanlage...

("Das hätte Ihnen Ihr Händler sagen müssen..."😉

Ähnliche Themen

[...]wurden jetzt von der Polizei zwei Skelette in einem Astra H gefunden. Offensichtlich hatte sich der Speedlock aktiviert, und die beiden Insassen dadurch eingeschlossen.[...]

So ist das Leben 😁...

nein das geht anders.

Beim schließen der Tür fiel dem einen der Schlüssel aus der hand und ist so unglücklich zwei mal auf einen Stein gefallen, das das Auto verriegelt worden ist, dumm gelaufen 😁

Florian

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Auf meine Anfrage beim ADAC habe ich folgende Antwort bekommen.

Allzeit gute Fahrt

Florian

"Auch beim Unfall könnte eine

Doppelverriegelung die Bergung der Insassen erschweren"

Also ich kenne niemanden, der während der Fahrt die Doppelverriegelung bzw. ZV überhaupt aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von mivork


"Auch beim Unfall könnte eine
Doppelverriegelung die Bergung der Insassen erschweren"

Also ich kenne niemanden, der während der Fahrt die Doppelverriegelung bzw. ZV überhaupt aktiviert.

Das geht garnicht.

Die Fahrertür muss mindestens noch einmal geöffnet und geschlossen worden sein und das Fahrzeug dann mit der Fernbedienung durch 2x drücken verschlossen werden.

Wenn die Zündung angemacht wird springt die Doppelverriegelung wieder auf.

Soviel zum Thema technischer Background des ADAC

Deine Antwort
Ähnliche Themen