Opel Zafira adé!!!!
Wer den C 4 Picasso gesehen hat,
wer die Variabilität und die fortschrittlichen Techniken mit dem alt-deutschem Zafira vergleicht....
der sagt nach 8 Jahren Zafira I
Opel adé!!!
93 Antworten
Selber gefahren bin ich den Touran nicht, aber schon mehrere Male mitgefahren. Im PD Diesel. Naja geschüttelt hat es mich nicht, aber der Sound ist schon gewöhnungsbedürftig, das geht mir aber bei allen Dieseln so. Mag sein dass die von VW etwas lauter sind, aber der Touran ist recht ordentlich gedämmt das geht schon. Zumindest im Stadtverkehr. Für diesen fand ich die Sitze auch recht angenehm. Habe meinen Kumpel noch nicht gefragt, wie es auf Langstrecken ist, aber er fährt damit auch in den Urlaub und hat sich noch nicht beschwert.
Teuer, ja deren 1-Jahres Truthahn mit zugegeben vielen Extras, aber Basis-Diesel (das war der damals noch) war deutlich teurer als der neu gekaufte Zafira A meines Vaters, der den 2.kleinsten Benziner und einige Extras hat.
Mittelkonsole:Schön ist sie nicht, die vom Golf Plus sieht meiner Meinung nach besser aus, aber ich bin da auch nicht so ein Cockpitgrabbelfetischist.
Gruß
dabei wird es nicht bleiben..
ich könnte mir vorstellen, daß nach dem erstklassigen Modell vom C4 Picasso - was ohne Frage alles hat was so ein Van heutzutage braucht - ein "normaler" C4 Picasso kommt.
Preislich wird man sich ja an die anderen Hersteller halten müssen, d.h. 20 000 Euro!
Dafür bekommt man dann sich nicht das bis jetzt präsentierte Modell von Citroen.
Eine normale Schaltvariante kommt sicher.
Das Glasdach wird zwar den Aufheizeffekt der riesigen Windschutzscheibe noch vergrößern - aber optisch wenigstens nicht so ein Missgriff wie bei Zafira.
(Deshalb sieht man ja auch fast alle ohne Hahnenkamm)
Und jetzt bitte nochmal so ,dass ich es auch verstehe.😁
Ich achte ja selbst kaum auf Rechtschreibung usw., aber das konnte ich gerade kaum entziffern.😁
Wie gesagt ich sehe keine Konkurenz für den Zafira. Erstens sind es zwei vollkommen unterschiedliche Käuferschichten(Zafiradesign spricht auf einen anderen(breiteren) Kundenkreis an) und zweitens bietet er nicht wirklich innovative Neuheiten.
wenn du nicht
verstehst was läuft - bleib beim Zafira.
In ca 5 Jahren bringen die auch bestimmt einen Zafira C raus - der dann das bietet was Citroen jetzt bald anbietet.
Ähnliche Themen
Entweder dir gehen die Argumente aus ,oder ich weiß auch nicht was du hast. Ich wollte damit nur fragen, ob du es vielleicht auch nochmal mit ordentlichen Sätzen schreiben kannst.😁
Erzähl doch mal von den neuen technischen Sachen, die kein anderer Van bietet?😁
Ich hab bisher noch keine wirklichen neuen technischen Sachen erkennen können.
Panoramascheibe bietete ja schon der Peugeot 307SW...
P.S.: Nö ich bleibe nicht beim Zafira! Ich fahre Signum und als Zweitwagen einen Astra.😉
@Jan:
Lass doch den Lippenpflegestift in Ruhe. Mehr als den Zafira schlecht zu machen, schafft er auch nicht. 😉
Wirklich interessant, eure Meinungen zum C4 Picasso.
Habe auch die Bilder in der AutoBild gesehen und habe mich jetzt extra angemeldet um auch meinen Senf loszuwerden:
Als erstes finde ich bemerkenswert, dass Citroen einen Van bringt der in der Außenlänge zwischen Touran und Zafira einerseits und den großen Vans (Eurovan2, neuer Galaxy etc) anderrerseits liegt.
Diese Zwischengröße allein könnte für Erfolg sorgen, aber nur wenn die zusätzlichen cm (z. B. gegenüber ZafiraB) auch im Innenraum spürbar sind. Ich fahre selber seit 3 Monaten einen Zafira B mit 150 PS Diesel und bin bis jetzt absolut zufrieden. Allerdings muss man zugeben, dass die 3 Sitzreihen im Zafira B zwar gut untergebracht sind, aber in der Länge nirgends ausgesprochen viel Platz ist. Alles kein Problem, solange man keine Riesen in der Familie hat, aber ein paar CM mehr fände ich nicht schlecht.
Ich jedenfalls werde den C4 Picasso probesitzen um zu sehen, ob er den Zaffi toppen kann, keine leichte Aufgabe für den C4.
Das nächste was ich gut finde ist der durchgehende Armaturenträger ohne Mittelkonsole (bei automatisiertem Schaltgetriebe). das ist mein persönlicher Traum: nicht mehr diese Riesen-Mittelkonsolen, wo eh keiner weiß, warum man die bei Quermotoren braucht.
Was mich aber stutzig mach ist die riesige Instrumenten-Guckloch auf dem Aramturenträger. Auf dem Bild sieht das arg nach BMW aus, aber ich gehe mal davon aus, dass es in Natura nicht so schlimm ist, weil die Franzosen eine Designsünde à la BMW normalerweise nicht zustandebringen.
Zemtralisntrumente müssen übrigens nicht schlecht sein. Die Augen machen zwar von der Fahrbahn zu den Instrumenten eine seitiche Bewegumg, dafür sind dei Instrumente weiter entfernt wodurch die Augen weniger umfokussieren müssen.
Gut sind sicher auch die dünnen A-Säulen.
DAs Außendesign ist natürlich - wie immer - Geschmackssache, und, mal ehrlich welcher VAn ist schon richtig schön?
Die Hydropneumatische Federung könnte ein echtes Plus sein, der Zafira-Komfort ist aber (wenn man die einfache Hinterachskontruktion berücksichtigt) auch ok.
Ich werde den C4 auf jeden Fall bein Citroen-Hänlder anschauen, letztlich ist dann aber die Frage, ob ich wirklich den Mut zum kaufen aufbringen würde - bei aller Sympathie für die Franzosen und ihre Autos.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Ein Kühlfach, dünne Dachpfosten, kein Mitteltunnel, keine störenden Handbrems- und Schalthebel, Pneumatik an der Hinterachse - das sind Dinge, die jeder gern hätte.
kühlfach hat mittlerweilen jeder..sogar suzuki !!
dünne dachpfosten ...hmm... breiten habenmich noch nie geströt und vermittel mir zumindest ein plus an seiten aufparallsicherheit
kein mitteltunnel---im klischischen stil hat das kaum einer mehr und wenn er dich stört hol dir nen T5 !! das ist auch keiner
Pneumatik...
diese spielerei hatte citro schon mal kundschaft gekostet schade dasss sie es nicht begreifen und die finger lassen davon...diese müll braucht kein mensch und ist nur sinnlose teure technik die niemand braucht und bei reperaturen man dem kreislauf kollaps nahe ist...
das ding kommt oder eines diese dinger dieser marke wird meine einfahrt genauso wenig befahren wie ien VW !! ICH will keins !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sechzger
Allerdings muss man zugeben, dass die 3 Sitzreihen im Zafira B zwar gut untergebracht sind, aber in der Länge nirgends ausgesprochen viel Platz ist. Alles kein Problem, solange man keine Riesen in der Familie hat,
keine ahnung was du hast
mein neffe ist 1.89m und sas beim wm spiel 550km ( hin u zurück) ganz hinten er der sonst sehr mäkelig ist fand es sogar überraschend angenehm..
Zitat:
Original geschrieben von DU 73 GTS 2,0 T
naja....
ausserdem.... ich lebe und arbeite in deutschland.... und will arbeitsplaetze sichern.... deshalb fahre ich auch nur deutsche auto´s....
dann musst du aber auch darauf achten, dass du keinen Zafira B aus Gleiwitz/Polen bekommst (11. Stelle in der Fzg-Nr.: G=Gleiwitz, 2= Bochum)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
keine ahnung was du hast
mein neffe ist 1.89m und sas beim wm spiel 550km ( hin u zurück) ganz hinten er der sonst sehr mäkelig ist fand es sogar überraschend angenehm..
jaja während der WM waren wir alle im Ausnahmezustand und haben nichts mehr gespürt.
Im übrigen hast du Recht, der Zaffi hat ganz hinten von allen Kompakt-Vans die besten Platzverhältnisse, ich habe sie ja alle verglichen. Das zu toppen dürfte dem C4 nicht leicht fallen.
Aber mit 1,89 m hinten ist schon gemein. wie groß waren den die anderen Mitfahrer???
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
kein mitteltunnel---im klischischen stil hat das kaum einer mehr und wenn er dich stört hol dir nen T5 !! das ist auch keiner
wenn Du den Picasso mit nem T5 vergleichst, dann stufst Du den Picasso aber ganz schön höher ein als den Zafira...
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
Pneumatik...
diese spielerei hatte citro schon mal kundschaft gekostet schade dasss sie es nicht begreifen und die finger lassen davon...diese müll braucht kein mensch und ist nur sinnlose teure technik die niemand braucht und bei reperaturen man dem kreislauf kollaps nahe ist...
Hydropneumatik kostet Citroen Kunden? Viele fahren Citroen nur WEGEN der HP. Fahr einmal 1000km am Stück in einem Citroen mit Federkugeln und Du wirst alle Vorurteile zurücknehmen.
Reparaturen gehen viel leichter als bei andern Autos (Stoßdämpfer tauschen).
Diese Federung gabs ansonsten nur bei Rolls-Royce, Maserati und Mercedes im 450 SEL 6.9. Sind das auch Gurken?
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
das ding kommt oder eines diese dinger dieser marke wird meine einfahrt genauso wenig befahren wie ien VW !! ICH will keins !! 😁
ich hatte schon Opel, VW, BMW, Peugeot und Citroen. Mit Markenblindheit enge ich mir nicht die Auswahl bei Autos ein.
Gruß
Markus
@ ricco 68
stimmt... der mercedes 450 sel 6,9 (ueber den mal in der auto-motor-sport als "das beste auto der welt" auf der titelseite geschrieben wurde) hatte auch die federung mit den speicherkugeln....
mein freund hatte so ein ding.... ich sage nur.... alles schrott, oder warum hat sich mercedes davon verabschiedet ?
@ sechzger
(ich bekomme einen roten kopf ) 11. stelle bei mir "G".... so´n sch.....
@ viele citroen-trommler....
hier ist ein opel-forum.... und nicht die public-relation-abteilung citroen´s !
viele gruesse
andreas
schön wie man
ein paar von Euch auf die Palme bringen kann.
Bringt aber nichts ein!
Wartet ab und probiert Eure Lieblingsauto´s und Kauft sie auch zum Wohle der Wirtschaft!
Egal wie Sie heißen mögen!
Zitat:
Original geschrieben von DU 73 GTS 2,0 T
@ ricco 68
@ sechzger
(ich bekomme einen roten kopf ) 11. stelle bei mir "G".... so´n sch.....
@ viele citroen-trommler....
hier ist ein opel-forum.... und nicht die public-relation-abteilung citroen´s !
Hallo Andreas,
vielleicht hast du es in der Wut überlesen: ich habe mir selber einen Zafira B gekauft und bin total zufrieden damit und habe auch nicht die ganzen Probleme, die die Opel-Fans hier diskutieren. Also nochmal: Echt volkrass geil der Zaffi. Im übrigen habe ich noch darauf bestanden, dass meiner aus Bochum kommt und nicht aus Gleiwitz.
Als zufriedener Zafira-Fahrer habe ich mir die Freiheit genommen einen Vergleich mit dem neuen Citroen anzustellen.
Sorry, ihr seid hier echt hart drauf, ich glaub ich bin hier falsch.
Servus, sechzger