Opel will Wartburg neu auferstehen lassen
Heute erst gehört und schon viele Artikel bei google gefunden nur Bilder hab ich noch keine geshen, die es geben soll, von den neunen Wartburg aus Eisennach, den Opel als Daciakonkurent scheinbar etablieren möchte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Oder um klar zu sagen:Opel macht sich damit den eigenen Namen kaputt, ein Auto wie WARTBURG zu bauen.
Wartburg = DDR Auto und Opel werden dann immer in einem Namenszug genannt.
Das ist absolut schlechtes Marketing!
Finde ich nicht. Weder Škoda noch Dacia hatte damals im Ostblock ein besseres Image als Wartburg.
Dacia war vor paar Jahren im Westen auch praktisch unbekannt, und die ex ossis hatten die Marke ja auch nicht gerade in bester Erinnerung...
Wird VW/Audi und Škoda oder Renault und Dacia in einem Namenszug genannt? Oder wann ja, haben diese Marken Imageschäden durch die Untermarken? Nein.
Genau so wenig, wie sagen wir Continental von Barum🙂
Gäbe es ein billiges, einfaches aber gutes Auto made in Germany, wäre es ein Erfolg, da bin ich mir sicher.
Was ich aber kaum glauben kann ist, daß es sich lohnen würde es in Deutschland zu bauen (und nicht sagen wir im Opel Werk in Polen oder Ungarn).
Ich würde mich also darüber freuen, kann die Sache aber nicht so richtig mit Standort BRD glauben...
99 Antworten
Hallo,
na ja ich finde die Idee an sich gut. Der Name ... na ja da hätte Opel auch das besseres einfallen können. Ich habe hier eher Angst das dies wieder zu einer Kluft führt die eh noch existiert (auch wenn das ja offiziell nicht mehr der Fall ist).
Generell finde ich aber günstige Autos ohne alles eine gute Sache, besonders in der heutigen Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ist schon klar was aus dem Osten kommt ist alles Müll
so sieht es aus 😉. Ne Spaß bei Seite ... Deutscher ist Deutscher egal wo er wohnt. Aber warum regst du dich eigentlich immer gleich so schnell auf ...?
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Dann sollte Audi den A1 in der Limited Edition "Wartburg" anbieten...Tut mir leid, aber wenn ich Wartburg höre, denke ich an Zweitakter, Trabbi, SED und Honecker.
Und wenn ich Dacia höre denke ich an Rumänien, Zigeuner, Bettler, zerlumpte Typen, Diktatur und trotzdem funktioniert es. Es sind eben mind. 20 Jahre vergangen - eine Ewigkeit also.
Audi mag ja den ein oder anderen Müll verbauen, aber die Werbeabteilung ist absolute Spitze.
Da würde sicher nie einer auf die Idee kommen ein Auto als Wartburg wiederaufleben zu lassen.
Es gab ja schon mal ne idee den Trabbi als Retro mit moderner Technik zu bauen.
Der würde bestimmt gut ankommen weil er ein positives drolliges Image hat so wie der Käfer.
Aber ein Wartburg mieft eher nach VoPo und Typen in zu großen Ledermänteln mit weissen Socken.
Alleine der Thread Titel ist nur ein Konklumerat aus sinnlos aneinander gereihten Wörtern. 🙂
Opel ist in seiner jetzigen Form überhaupt nicht in der Lage dazu Entscheidungen darüber zu treffen, welche Marken wieder auferstehen könnten oder nicht. Wenn überhaupt dann hätten das Führungskräfte von GM oder FIAT oder die Russen zu entscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Ich habe hier eher Angst das dies wieder zu einer Kluft führt die eh noch existiert (auch wenn das ja offiziell nicht mehr der Fall ist).
Hmm... ich könnt mir denken, was Du meinst.
Ich muss gestehen, mir stößt die Dacia-Werbung zum Teil ziemlich auf. Nicht die mit dem geteilten Passat wegen des Vergleichs.
Nein.
Aber wenn jemand mit Marx und Che Guevara Werbung macht, will er damit was aussagen. Warum sonst nimmt man gerade diese Personen?
Und ich halte das für bedenklich. Es wird zum Einen transportiert, dass die Menschen an sich das günstige Auto Dacia wollen, ALLE Menschen.
Heißt im Umkehrschluss--> wer was größeres als einen Dacia fährt, ist ein Bonze und da gehts sowieso nicht mit rechten Dingen zu. Ich bringe jetzt nicht meine zwischenmenschlichen Erfahrungen ein, sonst fühlen sich Manche hier wieder dazu berufen, auf Wessis oder Ossis zu schimpfen.
Wobei Wessis und Ossis für mich nicht existieren. Es gibt für mich nur Norddeutsche und vom Leben benachteiligte 😉
Nicht alles verbissen sehen im Leben 🙂
cheerio
Darüber hinaus muss sich Opel erstmal auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Bis auf den Insignia bietet Opel nichts Neues. HIER liegt der Nachholbedarf.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Darüber hinaus muss sich Opel erstmal auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Bis auf den Insignia bietet Opel nichts Neues. HIER liegt der Nachholbedarf.
Der Astra ist doch in den Startlöchern.
Fiat bietet wohl 20 mal was neues im Jahr, alles klar.
Das kotzt mich jetzt schon an mit Fiat.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Der Astra ist doch in den Startlöchern.Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Darüber hinaus muss sich Opel erstmal auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Bis auf den Insignia bietet Opel nichts Neues. HIER liegt der Nachholbedarf.
Eben!
Zafira,Meriva,Calibra,SUV auf Corsabasis,Opel Ampera usw. stehen auch in den Startlöchern.
Corsa und Agila sind noch recht neu und verkaufen sich wie geschnitten Brot.
Ich glaube da sollte ein Alfafahrer mit einem Alfa Bj.95 mal recht kleinlaut sein,den von denen kommt alle Jahre (wenn überhaupt) mal was neues oder gerade mal was überarbeitetes.
Also immer schön langsam!
omieg
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Fiat bietet wohl 20 mal was neues im Jahr, alles klar.Das kotzt mich jetzt schon an mit Fiat.
Jasmin
Entschuldige aber mit deinen Äußerungen erinnert mich das immer an den Film Manta...bist du auch eine Friseuse???
italo
Ich glaube grad ist bei Opel jede "Medienpräsenz" wichtig, hauptsache man spricht über Opel, auch wenn´s nur heiße Luft ist!🙁 Wer glaubt den ernsthaft an die Zukunft von einer Marke die viele von uns, eigentlich fast alle! nicht kennen, die "Marke" konnte sich schon damals nicht am Markt halten, die hat NULL!! Image, zumindest was das Positive angeht. Das Ding würde sich nicht mal in den Ostblockländern verkaufen, vom westlichen Markt mal ganz abgesehen!
Warten wir mal noch ein halbes Jahr ab, und schauen uns an was von Opel noch übrig geblieben ist , und dann haben sich alle anderen "Träumereien" von selbst erledigt.😉
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich glaube da sollte ein Alfafahrer mit einem Alfa Bj.95 mal recht kleinlaut sein,den von denen kommt alle Jahre (wenn überhaupt) mal was neues oder gerade mal was überarbeitetes.
Also immer schön langsam!omieg
Für eine kleine Marke wie Alfa hat es in den letzten Jahren eine Menge neue Modelle gegeben.
MiTo
8C spider
8 C
159 limo
159 Kombi
Brera
Spider.
und im diesem Jahr kommt noch der 149
Mehr hat Opel wohl im Vergleichzeitraum auch nicht neu gebracht. Und dort ist ein wesentlich größeres Produktspektrum.
italo
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Dann sollte Audi den A1 in der Limited Edition "Wartburg" anbieten...Tut mir leid, aber wenn ich Wartburg höre, denke ich an Zweitakter, Trabbi, SED und Honecker.
Das wird wohl bei ca 95% der Bevölkerung der Fall sein, ich rede jetzt von denen die diese Zeit miterlebt haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
...die hat NULL!! Image, zumindest was das Positive angeht. Das Ding würde sich nicht mal in den Ostblockländern verkaufen, vom westlichen Markt mal ganz abgesehen!
In dem Segment, wo diese Fahrzeuge angeboten werden sollen, zählt Image garnichts und das Preis-Leistungsverhältnis alles.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich muss gestehen, mir stößt die Dacia-Werbung zum Teil ziemlich auf. Nicht die mit dem geteilten Passat wegen des Vergleichs.
Nein.
Aber wenn jemand mit Marx und Che Guevara Werbung macht, will er damit was aussagen. Warum sonst nimmt man gerade diese Personen?
Und ich halte das für bedenklich. Es wird zum Einen transportiert, dass die Menschen an sich das günstige Auto Dacia wollen, ALLE Menschen.
Heißt im Umkehrschluss--> wer was größeres als einen Dacia fährt, ist ein Bonze und da gehts sowieso nicht mit rechten Dingen zu.
Will nicht jede Werbung sagen, dass ALLE genau dieses Produkt haben wollen und müssen? Also das empfinde ich als normal und käme nicht auf die Idee, mich diskriminiert zu fühlen, wenn ich keinen Dacia kaufe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wobei Wessis und Ossis für mich nicht existieren. Es gibt für mich nur Norddeutsche und vom Leben benachteiligte 😉
Ist das nicht dasselbe? 😁 😛
Gruß
Michael