Opel vs. VW
hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?
aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...
da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...
naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)
was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?
Beste Antwort im Thema
@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?
Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.
Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.
Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:
- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind
Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.
Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.
Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.
Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.
1047 Antworten
@mrburns666:
Danke für den Beitrag....
Würde dir gerne mehr als nur 1 "Danke" geben...
Zitat:
Bis dahin wußte ich nicht mal was von feindschaften zw. Opel und VW.
Ich hab auch erst 2 Jahre nach dem Erwerb meines Opels was davon gehört das Opel mal nen Rostproblem hatte. Konnte mit den witzen meiner damaligen Arbeitskollegen überhaupt nichts anfangen.
Erst als mich jemand aufgeklärt hatte ging es so richtig los mit der Opel-Treue
Zitat:
original geschrieben von pibaer:
Langer Schachtelsatz...
Schachtelsätze sind immer lang, sonst wären es ja keine Schachtelsätze...Heine läßt grüßen.
Zitat:
original geschrieben von pibaer:
"Rational" ist das Gegenteil von "in meinen Augen".
Auf den Beweis dieser Behauptung warte ich gerne. Eventuell verwechselst du bei deiner Annahme ja "objektiv" mit "rational".
Zitat:
original geschrieben von pibaer:
Außerdem ist Deine Annahme zu der Anzahl von mir gelesener Beiträge unsinnig, genauso wie die Folgerung daraus.
Heißt das nun, daß du alle meine, mehr als 3500 Beiträge hier gelesen hast und dir nun auf dieser Basis deine, hier "veröffenlichte" Meinung über mich, gebildet hast?
Zitat:
Was mich jetzt aber neugierig macht, ist die Aussage, dass Deine wissenschaftlichen Interessen berührt seien. Welcher Art sind denn diese wissenschaftlichen Interessen?
Von privater Natur.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Motoren für den Mitsubishi Colt kommen aus Kölleda( Thüringen)Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Hi,
bei Mitsubishi wurden meines Wissens nach in einem Modell der 2.0 TDI PD von VW verbaut.....beste Grüße
www.mdc-power.de
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Motoren für den Mitsubishi Colt kommen aus Kölleda( Thüringen)
www.mdc-power.de
Die Diesel-Motoren des Mitsubishi Grandis sind 2,0 TDI Pumpe-Düse Motoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Die Diesel-Motoren des Mitsubishi Grandis sind 2,0 TDI Pumpe-Düse Motoren.Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Motoren für den Mitsubishi Colt kommen aus Kölleda( Thüringen)
www.mdc-power.de
[/quoteDie Motoren von mdc sind keine Diesel sondern Benziner und werden unret anderem im colt verbaut.
dieslmotor beim grandis stammt von vw. oder ???
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Richtig, habs ja oben geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Die Diesel-Motoren des Mitsubishi Grandis sind 2,0 TDI Pumpe-Düse Motoren.
[/quoteDie Motoren von mdc sind keine Diesel sondern Benziner und werden unret anderem im colt verbaut.
dieslmotor beim grandis stammt von vw. oder ???
In Kölleda werden natürlich auch Dieselmotoren gebaut unter anderem für Mercedes.
Übrigens die meisten Vw-Fahrer fühlen sich angriffen wenn man ihr Auto kritisiert.
Sie halen sich für was besseres. Wenn sie dann von Opel oder auch einer Reisschüssel überholt werden bricht für manche eine Welt zusammen, wo sie doch meinen durch die rosarote Brille sind sie die besten und schnellsten. Opelfahrer brauchen diese Art von Brillen nicht.🙂😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Übrigens die meisten Vw-Fahrer fühlen sich angriffen wenn man ihr Auto kritisiert.
Sie halen sich für was besseres. Wenn sie dann von Opel oder auch einer Reisschüssel überholt werden bricht für manche eine Welt zusammen, wo sie doch meinen durch die rosarote Brille sind sie die besten und schnellsten. Opelfahrer brauchen diese Art von Brillen nicht.🙂😁🙂
naja, das ist ein wenig übereinterpretiert und kommt ganz auf die Sichtweise an.
Es gibt schwarze Schafe überall, anhand derer man solche Aussagen festmachen möchte. Verallgemeinern sollte man es z.B. mit der Aussage "die Meisten" jedpoch nicht, weil es schlicht und ergreifend falsch ist. Denn die Meisten interessiert so ein Markengehabe herzlich wenig, nur wird das von den Hardcore-Markenfans nicht realisiert.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Übrigens die meisten Vw-Fahrer fühlen sich angriffen wenn man ihr Auto kritisiert.
Sie halen sich für was besseres.
Hihi, schreib das doch endlich in deine Signatur, das spart Tipparbeit ;-)
so, nach aufmerksamen durchlesens dieses doch schon verwunderlichen themas, wollte ich hier einfach mal unverbindlich noch ein bisserl öl ins feuer giessen;
mein langweiliger oller R32 HGP Bi-Turbo 4er golf macht hier jede opel-hartz-IV karre lang. hihi
mit pubertierend proletigem VW gruss 😉
Beide Marken haben ihre Presse.
VW die VW Scene Opel die Schrottpresse😁😁
Mal im Ernst.Es ist schon oft genug bewiesen,dass VW besser ist als OPEL.Vorallem in der Langlebigkeit und in der Materialverarbeitung.
Jetzt werden einige sagen,dass Opel im Preisleistungsverhältnis besser ist als VW,aber VW liefert dafür eine bessere Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Beide Marken haben ihre Presse.
VW die VW Scene Opel die Schrottpresse😁😁Mal im Ernst.Es ist schon oft genug bewiesen,dass VW besser ist als OPEL.Vorallem in der Langlebigkeit und in der Materialverarbeitung.
Jetzt werden einige sagen,dass Opel im Preisleistungsverhältnis besser ist als VW,aber VW liefert dafür eine bessere Qualität.
Einfach mal auf den Bildern schauen wo mehr Rost auftaucht.
http://www.autobild.de/.../gebrauchtwagen-test-vw-golf-v_525196.htmlhttp://www.autobild.de/.../dauertest-vw-golf_opel-astra_525044.htmlDas war auch der Grund warum ich von VW über BMW zu Opel gewächselt bin (als Fachkundiger). Bei VW ist alles mehr schein als sein und das Marketing tut sein übriges das so verblendete leute wie Citi Golf1 Freund hier auftauchen. Das selbe gilt auch für BMW.
Sorry war nicht böse gemeint.
Danke für die Ausführungen derer die Vw für etwas ganz besonderes halten. 😁 So langsam überzeugt ihr mich das Vw das beste ist was es auf dem Markt gibt.😁
Ich werden es mir merken Vw-Fahrer sind was ganz besonderes, die darf man nicht kritisieren. 😁
Vw dürfen nicht in die Schrottpresse. Da ist eine Dampfwalze sinnvoll,
gibt tolle Kunstwerke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Mal im Ernst.Es ist schon oft genug bewiesen,dass VW besser ist als OPEL.Vorallem in der Langlebigkeit und in der Materialverarbeitung.
Das gilt, wenn überhaupt, für die Zeit zwischen 1988 und 1998. Oder in Modellen ausgedrückt:
- Golf II war besser als der zeitgleiche Kadett/Astra
- Passat war besser als Vectra A und Vectra B
(bezogen auf Langlebigkeit von Karosserie und Verarbeitung)
Für die Motoren gilt eher das Gegenteil.
Alles davor und danach war, ist und bleibt gleichwertig.
Ich jedenfalls gebe lieber weniger Geld für mehr Ausstattung aus, bei aktuell gleicher Qualität. Darüberhinaus kann mir VW keine Mittelklasselimousine mit Fließheck-Klappe anbieten.
Die Autos von VW sind gut, keine Frage. Aber das Design ist für mich schon seit vielen Jahren ein NoGo, außerdem sieht man sie viel zu oft.
Der wichtigste Punkt aber, für mich in absehbarer Zeit sicher keinen VW zu kaufen, ist das Schmierentheater, das die Vorstandsriege immer wieder abliefert. Erst diese Steuer-bezahlten ****flüge, dann diese völlig undurchsichtigen gemeinsamen Machenschaften von VW-Managern und diversen Politikern, und momentan der Erbstreit (oder was immer das sein soll) zwischen Wiedeking und Piech.
Opel ist die ehrlichere und weitaus sympathischere Marke.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Mal im Ernst.Es ist schon oft genug bewiesen,dass VW besser ist als OPEL.Vorallem in der Langlebigkeit und in der Materialverarbeitung.
Das war vielleicht früher so, als Opel die Rostprobleme plagten, aber heute ist es nicht mehr so.