Opel vs. VW
hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?
aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...
da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...
naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)
was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?
Beste Antwort im Thema
@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?
Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.
Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.
Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:
- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind
Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.
Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.
Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.
Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.
1047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
einen Japaner mit Deutschen Motor 😁He was ist denn das wieder, habe ich noch nie gehört ?
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Hi,Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
einen Japaner mit Deutschen Motor 😁He was ist denn das wieder, habe ich noch nie gehört ?
Jasmin
bei Mitsubishi wurden meines Wissens nach in einem Modell der 2.0 TDI PD von VW verbaut.....beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ich kann nur eins sagen, ich habe nichts gegen VW und auch nix gegen die Fahrer.
Aber eins geht garnicht, das einige hier meinen Opel ist der letzte Dreck.
Schreibe mal ins VW Forum VW gefällt mir nicht, da bekommste als Opel Fahrer gleich eine Abmahnung und hier können VW Fans Opel runter machen bis zum abwinken.Jasmin
Nicht ärgern Opel- Fahrer sollten Kritik vertragen können, einige Vw-Fahrer scheinen da Probleme zu haben.
Im Grund habe ich auch nix gegen vw und deren Fahrer, aber einige können mit Kritik nicht umgehen.
Mei erstes Auto war ein Opel Kadett B. Das war mein bestes Auto obwohl ich es manchmal hätte verwünschen können, weil es manchmal nicht anspringen wollte. Letztendlich habe ich es dann doch geschafft, das es wieder anspringt.
Der hat mir übrigens mein erstes Strafmandat wegen zu schnellen Fahrens eingebracht und zwar am Elzerberg. (20 Dm) Seitdem wird da nur 100 gefahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ich kann nur eins sagen, ich habe nichts gegen VW und auch nix gegen die Fahrer.
Aber eins geht garnicht, das einige hier meinen Opel ist der letzte Dreck.
Schreibe mal ins VW Forum VW gefällt mir nicht, da bekommste als Opel Fahrer gleich eine Abmahnung und hier können VW Fans Opel runter machen bis zum abwinken.Jasmin
In den VW-Foren auch nicht immer, kommt ganz drauf an ob man an absolute Hardcore-Brillenträger gerät oder eher weltoffene Zeitgenossen.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Der hat mir übrigens mein erstes Strafmandat wegen zu schnellen Fahrens eingebracht und zwar am Elzerberg. (20 Dm) Seitdem wird da nur 100 gefahren 🙂
Ausgerechnet an Deutschlands Autobahn-Fotostudio Nr. 1.😛
Zum Thema Kadett B zitiere ich aus einem
Liedtext von Wizo:
Zitat:
Egal ob Limousine, Kombi oder Coupé,
das allergeilste Auto ist ein Kadett BKadett B. Kadett B.
ja ich steh auf Kadett B
wie tun mir die Augen weh,
wenn ich andre Autos seh
😁😎
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Der Motor wird im Osten Deutschlands gebaut, also für mich ein deutscher Motor
Ich habe einen Mitsubishi colt 1,3 95 Ps ist der gleiche Motor der im Smart fourfour verbaut war.
Ich habe aber immerhin daraus gelernt das man am Elzerberg nur 100 fahren. Übrigens ein Käfer war schuld😁 den wollte ich unbedingt noch vor dem Blitzer überholen, habs auch geschafft aber eben vom Blitzer erwischt.🙂😁
Servus Zausammen!
Ich lesen diesen Thread schon seit Anfang an und wollte mal sehen wielange er offen bleibt. Ich hätte da schon mehrere Wetten verloren. ;-) Aber jetzt will ich mal auch meinen Senf dazugeben.
Kurz zu mir: Ich fahre schon mein ganzes leben Opel (egal wo ich im Auto saß). Mein erster war ein Ascona C, den mir mein Vater überlies. Man, war das eine Rostlaube. Aber er sprang immer an, bis mal ein Fiat entgegen kamm.... Dann brauchte ich was neues und durch Zufall kam ich bei einem FOH vorbei und der Verkäufer sagte: "für sie hab ich das richtige Auto". Ich nahm Platz und ich mußte nicht mal die Spiegel einstellen!! Der Vetra A war Bj. 89 und war auch immer Treu (10 Jahre lang). Und jetzt mußte wieder ein Vectra her und den hab ich auch. Was ich damit sagen will? Ich bin auf Opel geprägt und gebe das auch zu!
Nun zum Thema Opel vs. VW: Mit 19 Kam ich zum Bund. dort hab ich mich 2 Wochen lang mit einem Stubenkameraden sehr gut verstanden, bis er mal sah, womit ich fahre. Er hatte nen Golf I und schon gings los. Bis dahin wußte ich nicht mal was von feindschaften zw. Opel und VW. War aber auch ein prägendes Erlebnis. Nicht unbedingt zum guten. ;-) Und das hab ich auch einige zeit ausgelebt. So ein erlebnis werden auch bestimmt auch viel VW-Fahrer mit Opel-Fahrern gehabt haben. Aber irgendwann ist es mir zu blöd geworden (nein, bin nicht erwachsen geworden, bin ja ein Mann). Mir ist halt aufgefallen das jede Marke stärken und schwächen hat. Leider würde der Ruf von Opel total ruiniert (von sich selbst und GM). Wie hier oft geschrieben wurde, machen es sich viele einfach. Mein XYZ lief immer gut, denn nehme ich wieder einen XYZ bzw mein ABC macht nur ärger, nie wieder ein ABC. Ist doch so!
Was noch daszu kommt, grad als jüngerer Mensch steckt man oft sein ganzes (knappes) Geld und viel Herzblut ins Auto und dann ist es eben das beste auf der Welt. Und in jungen Jahren muß man das auch der Welt beweisen.
Und noch etwas will ich hier mal was einwerfen, wie die "Abneigung" zwischen den Marken entstanden seinen könnte. Gehen Wir mal in die 50ziger und 60ziger zurück. Wie sah es damals aus? Opel war doch damals "etwas Besseres". Fragt doch mal eure Väter bzw. Großväter wer Opel und wer VW führ. Da könnte doch schon etwas neid entstanden sein. Dann lies Opel sehr stark nach. Da führte eins zum andern. Ich bin mir sicher, das würde von Generation zu Generation weitergegeben. Teilweise auch unbewußt.
Und wer es vergessen hat, dieser Thread begann mit:
Zitat
Zitat:
aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?
Also bitte, welche Marke das beste Auto baut, kann jeder für sich entscheiden. Hier wird das nie geklärt.
MfG
Marco
Spätestens, wenn man wie ich beide Marken besitzt (besessen hat) weiß man, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen.
Warum fahre ich nach zwei treuen problemlosen Astras jetzt (seit 2007) VW ? Aus dem einfachen Grunde, da ich ein größeres Auto haben wollte und mir der Passat 3B/3BG schon immer sehr gefallen hat. Hätte das Kleingeld gestimmt, wäre es auch gern ein Signum geworden.
Und ich muss sagen, das Auto fährt sich sehr gut, hat ein gutes Image und rostet nicht, was in den 90er Jahren durch die Bank weg ja nicht selbstverständlich war. Da ich mit dem Passat sehr zufrieden bin, wird der Nächste wahrscheinlich auch wieder ein Passat bzw. ein VW werden. Hatte aber schon kräftig mit dem Insignia geflirtet, aber jetzt wo die Zukunft von Adam ungewiss ist ist die Scheu groß sich JETZT einen Opel Neuwagen zu kaufen.
Ich kann das flamming von den VWlern gegen Opel nicht nachvollziehen, da Opel technisch sehr gute Autos baut. Erstrecht Golf III Fahrer sollten da kleine Brötchen backen. Andersrum sollten es auch Opel Fahrer nicht immer drauf anlegen, gegen VW, vorallem den Golf zu schießen. Denn "besser" ist bekanntlich relativ.
PS: Einer meiner Lieblingsfilme ist Manta Manta 😁
Der Mensch braucht Feindbilder. Für den einen ist es VW, für den anderen die Radfahrer.
Ein absoluter Minderwertigkeitskomplexthread.
Meinungsfreiheit und Toleranz sind wohl nicht nur Jasmin´s Defizite...
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ist doch die Wahrheit, alles was Opel macht ist schlecht und das geht mir gegen den Strich.
Mir ist schon klar das Opel auch Mist gemacht hat, aber man kann doch nicht alles schlecht machen.Manchmal wäre es besser Opel gäbs nicht mehr, da würde endlich dieser Blödsinn aufhören mit schlechte Opel und super VW.
Vectoura entschuldige, wenn ich dich damit angegriffen habe.
Jasmin
Ist schon gut, daß ist kein Problem für mich. Daß ich hier angefeindet oder beleidigt werde ist mir völlig egal, aber prinzipiell muß "man" einige user hier bezüglich des Umgangstones und der "Forendisziplin" manchmal direkt darauf ansprechen. Mich jucken derartige Verbalattacken überhaupt nicht, aber wenn mich das nicht interessiert dann heißt das noch lange nicht, daß diese Gelassenheit auch für andere user, welche eventuell derartig "beleidigt" oder "angegriffen" werden, zutrifft. Und was passiert dann?
Dann wird hier nur noch "Foren-Krieg" gespielt und das nützt niemanden was, außer, daß die Moderatoren mehr (sinnlose) Arbeit haben.
Mal ganz grundlegend meine relativ kurzgefasste Meinung zu Opel, damit du mal eine "Verständnisgrundlage" im zukünftigen Umgang mit mir im hast.
1. Ich fahre seit 1994 Opel.
2. Ich habe seit 1994 ingesamt 4 Opel Neuwagen gekauft, alle sind vollständig bezahlt.
3. Ich finde Opel Produkte, vor allem diejenigen, welche ich gekauft habe, "gut" (sonst hätte ich die ja wohl auch kaum gekauft...)
4. Ich habe absolut "Nichts" gegen Opel.
5. Ich möchte und wünsche nicht, daß Opel "Pleite" geht bzw. als Marke und/oder Firma "verschwindet".
6. Ich finde es gut, daß es so einen Hersteller wie Opel in Deutschland / Europa gibt, weil ich glaube, daß diese Konkurrenz (ja, auch zu VW) den Markt belebt ...sonst müßten ja noch mehr Leute VW fahren...
7. Ich habe auch nichts gegen VW oder irgendeinen anderen Hersteller, trotzdem würde ich-wenn ich momentan ein Fahrzeug kaufen wollte oder müßte, bevorzugt bei Opel nachschauen, ob sich dort was für mich findet. Mit anderen Worten: Zu Opel habe ich "einen Draht", zu VW habe ich keinen Draht (obwohl die meiner Meinung nach doch etliche Fahrzeuge im Angebot haben, die ich subjektiv als "besser" einschätzen würde als die vergleichbaren Produkte von Opel).
8. Bin ich prinzipiell gegen Staatshilfen für "angeschlagene" Firmen, Ausnahmen "lasse" ich zu.
9. Bin ich der Meinung, daß der Staat, wenn "er" schon mal soviel Geld bei sowenig "harten" Gegenleistungen für die "Rettung" von Opel in die Hand nimmt, sich liber direkt an Opel beteiligen sollte, weil "man" dann wenigstens weiß, was die Firma leisten kann und "man" hat dann, wenn es ttrotzdem "schief" geht, wenigstens direkt die Hand auf den harten Vermögenswerten. Das minimiert staatliche Risiken und birgt Sicherheit für die Steuergelder.
10. Bin ich Opelkunde und ein sogenannten "mündiger Bürger", ich gestehe mir zu, mich kritisch über subjektiv empfundene Fehlentwicklungen bei Opel als Firma oder bei den Produkten von Opel zu äußern und darüber zu diskutieren.
11. Wer mit mir und meinem "Stil" und/oder Ansichten nicht einverstanden ist, der hat mindestens 2 Möglichkeiten:
A. "Ignore-Funktion" nutzen
B. Seine Meinung und Ansichten sachlich dazu äußern und mit mir in "Disput" zu treten.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
3. Ich finde Opel Produkte, vor allem diejenigen, welche ich gekauft habe, "gut" (sonst hätte ich die ja wohl auch kaum gekauft...)4. Ich habe absolut "Nichts" gegen Opel.
5. Ich möchte und wünsche nicht, daß Opel "Pleite" geht bzw. als Marke und/oder Firma "verschwindet".
6. Ich finde es gut, daß es so einen Hersteller wie Opel in Deutschland / Europa gibt, weil ich glaube, daß diese Konkurrenz (ja, auch zu VW) den Markt belebt ...sonst müßten ja noch mehr Leute VW fahren...
Angesichts Deiner mit ganz wenigen Ausnahmen einseitig negativen Beiträge zu allem, was Opel macht tut und herstellt, halte ich das für absolut unglaubwürdig (diplomatisch ausgedrückt).
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
9. Bin ich der Meinung, daß der Staat, wenn "er" schon mal soviel Geld bei sowenig "harten" Gegenleistungen für die "Rettung" von Opel in die Hand nimmt, sich liber direkt an Opel beteiligen sollte, weil "man" dann wenigstens weiß, was die Firma leisten kann und "man" hat dann, wenn es ttrotzdem "schief" geht, wenigstens direkt die Hand auf den harten Vermögenswerten. Das minimiert staatliche Risiken und birgt Sicherheit für die Steuergelder.
Einer der sehr seltenen Momente, in denen ich Dir zustimme. Mit der vorzeitigen Ablehnung jeglichen staatlichen Einstiegs hat man sich den Investoren praktisch ausgeliefert und muss nun praktisch das nehmen, was man bekommt. Und das sind eben zur Zeit keine wirklich attraktiven Optionen, auch wenn es besser als nichts ist...
Gruß
Michael
Zitat:
Angesichts Deiner mit ganz wenigen Ausnahmen einseitig negativen Beiträge zu allem, was Opel macht tut und herstellt, halte ich das für absolut unglaubwürdig (diplomatisch ausgedrückt).
Kein Problem, das ist eben deine Meinung und du kannst diese auch "undiplomatisch" ausdrücken, das stört mich nicht.
Und weil du mit Sicherheit nicht alle oder wenigstens den größten Teil meiner,seit Dezember 2003 hier bei MT verfassten, ca. 3500 Beiträge gelesen hast, ist deine Meinungsbildung unter rationalen Aspekten betrachtet, in meinen Augen sachlich nicht fundiert, sondern beruht auf verkürzter,selektiver Wahrnehmung, verbunden mit einer verfestigten Erwartungshaltung bezüglich der inhaltlichen Aussagen meiner Beiträge-was mich allerdings ebenfalls emotional nicht berührt,sondern lediglich meine wissenschaftlichen Interessen berührt.
Übrigens..."wir" waren/sind schon "relativ" oft einer Meinung, aber "so etwas" muß "man" eben auch wahrnehmen (wollen).
Viele Grüße (ernstgemeint);vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Kein Problem, das ist eben deine Meinung und du kannst diese auch "undiplomatisch" ausdrücken, das stört mich nicht.
Prima, dann sage ich einfach: Du willst dem Leser die Taschen füllen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Und weil du mit Sicherheit nicht alle oder wenigstens den größten Teil meiner,seit Dezember 2003 hier bei MT verfassten, ca. 3500 Beiträge gelesen hast, ist deine Meinungsbildung unter rationalen Aspekten betrachtet, in meinen Augen sachlich nicht fundiert, sondern beruht auf verkürzter,selektiver Wahrnehmung, verbunden mit einer verfestigten Erwartungshaltung bezüglich der inhaltlichen Aussagen meiner Beiträge-was mich allerdings ebenfalls emotional nicht berührt,sondern lediglich meine wissenschaftlichen Interessen berührt.
Langer Schachtelsatz mit mindesten einem Widerspruch. "Rational" ist das Gegenteil von "in meinen Augen". Außerdem ist Deine Annahme zu der Anzahl von mir gelesener Beiträge unsinnig, genauso wie die Folgerung daraus. Was mich jetzt aber neugierig macht, ist die Aussage, dass Deine wissenschaftlichen Interessen berührt seien. Welcher Art sind denn diese wissenschaftlichen Interessen?
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Übrigens..."wir" waren/sind schon "relativ" oft einer Meinung, aber "so etwas" muß "man" eben auch wahrnehmen (wollen).
Es geht nicht nur um die Aussage, sondern auch um die Formulierung und die für den Leser erkennbare Intention des Erstellers.
Gruß
Michael