Opel vertägt E10

Opel Vectra B

In der Auto Bild steht drin das Opel für fast alle gebauten Benzinmotoren für den Betrieb mit den E10 Sprit freigeben., bis auf den 2,2-liter Direkteinspritzer der kriegt sie nicht.

Beste Antwort im Thema

HI,

Sparen fängt bei mir beim Auto an und hört bei Lebensmitteln, Haus etc. aus.
Wenn ich mir immer um Kleinbeträge wie 3,50 € oder 6,50 € keine Gedanken machen würde, käme da monatlich manchmal ein 3stelliger Betrag zusammen, den ich mir hätte sparen können.
Ich bin Familienvater (das schreib ich nicht zum ersten Mal!) mit 2 Kindern und einem Haus und leider kein Großverdiener.
Deshalb kotzt es mich ehrlich gesagt an, wenn hier manche Leute so großspurig tun.
Wer genug Geld hat und es rausschmeissen will, soll es tun - aber ich lasse mich nicht von oben runter anmachen, weil ich jeden Euro umdrehen muss ...!
Ich denke dejenige weiss, wer gemeint ist...

Gruß cocker

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


In der Auto Bild steht drin das Opel für fast alle gebauten Benzinmotoren für den Betrieb mit den E10 Sprit freigeben., bis auf den 2,2-liter Direkteinspritzer der kriegt sie nicht.

Das war klar das der direct diese Freigabe nicht erhält, man darf ihn z.B. auch nicht mit "Normalbenzin" bewegen.

Mich persönlich interessiert es allerdings auch nicht, wie Pluto - ich habe noch nie auf die paar Cent geschautt und tanke ausschließlich bei Markentankstellen und was anderes als SuperPlus kommt mir nicht in den Tank.😁

@Ascona: Die Verkäuferin beim Bäcker fährt auch nicht täglich viele Kilometer um zu ihrer Arbeitsstelle zu kommen und hat ganz bestimmt kein Fahrzeug das 15l/100km wegputzt. Wenn sie im Jahr 1000l Verbraucht, sind die 5Cent gerademal 50€. Und rund 4€ sollte sich wirklich JEDER im Monat zusammensparen können.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


In der Auto Bild steht drin das Opel für fast alle gebauten Benzinmotoren für den Betrieb mit den E10 Sprit freigeben., bis auf den 2,2-liter Direkteinspritzer der kriegt sie nicht.
Das war klar das der direct diese Freigabe nicht erhält, man darf ihn z.B. auch nicht mit "Normalbenzin" bewegen.

Mich persönlich interessiert es allerdings auch nicht, wie Pluto - ich habe noch nie auf die paar Cent geschautt und tanke ausschließlich bei Markentankstellen und was anderes als SuperPlus kommt mir nicht in den Tank.😁

@Ascona: Die Verkäuferin beim Bäcker fährt auch nicht täglich viele Kilometer um zu ihrer Arbeitsstelle zu kommen und hat ganz bestimmt kein Fahrzeug das 15l/100km wegputzt. Wenn sie im Jahr 1000l Verbraucht, sind die 5Cent gerademal 50€. Und rund 4€ sollte sich wirklich JEDER im Monat zusammensparen können.

Wie gesagt meine Frau hat mal beim Bäcker gearbeitet und ist jeden Tag mit unseren Vectra 25 Km hin und wieder zurück gefahren ,dadurch das die auch Samstag aufhaben sind das 300 Km die Woche .. MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Das war klar das der direct diese Freigabe nicht erhält, man darf ihn z.B. auch nicht mit "Normalbenzin" bewegen.

Mich persönlich interessiert es allerdings auch nicht, wie Pluto - ich habe noch nie auf die paar Cent geschautt und tanke ausschließlich bei Markentankstellen und was anderes als SuperPlus kommt mir nicht in den Tank.😁

@Ascona: Die Verkäuferin beim Bäcker fährt auch nicht täglich viele Kilometer um zu ihrer Arbeitsstelle zu kommen und hat ganz bestimmt kein Fahrzeug das 15l/100km wegputzt. Wenn sie im Jahr 1000l Verbraucht, sind die 5Cent gerademal 50€. Und rund 4€ sollte sich wirklich JEDER im Monat zusammensparen können.

Wie gesagt meine Frau hat mal beim Bäcker gearbeitet und ist jeden Tag mit unseren Vectra 25 Km hin und wieder zurück gefahren ,dadurch das die auch Samstag aufhaben sind das 300 Km die Woche .. MfG Andre

So weit? Aber wer soviele Kilometer schrubbt, für den würde sich ein kleiner Diesel lohnen - Astra Eco4 z.B.

Aber selbst 14tkm sind nur etwas über 1000l jährlich (8l Verbrauch gerechnet) - also passt meine Rechnung wieder...😉

Auch ich tanke meist SuperPlus,brauche aber um zum Beispiel zur Arbeit zu kommen nur ein paar Kilometer.
Und wenn es nach Hessen oder weiter geht,nehme ich einen unserer Firmenwagen.
Aber ich kann es schon verstehen,wenn sich viele Leute darüber freuen wenn sie weiterhin noch Normal oder Super tanken können. Gerade wenn man wie viele heutzutage 50km oder mehr zur Arbeit fährt.
Und viele wollen auch keinen Diesel oder kommen nicht mehr in den Bereich wo sich ein Diesel oder Gasumbau lohnen tut.
Und da bringt es schon einiges an Einsparung wenn man nicht unbedingt auf SuperPlus oder gar dieses Optimax usw. ausweichen muss.
Verstehe deshalb nicht,wieso dann manche hier förmlich andere Leute für blöd daarstellen tun.

omileg

Ähnliche Themen

Hier wird keiner als blöd dargestellt, sondern nur diskutiert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Wie gesagt meine Frau hat mal beim Bäcker gearbeitet und ist jeden Tag mit unseren Vectra 25 Km hin und wieder zurück gefahren ,dadurch das die auch Samstag aufhaben sind das 300 Km die Woche .. MfG Andre

So weit? Aber wer soviele Kilometer schrubbt, für den würde sich ein kleiner Diesel lohnen - Astra Eco4 z.B.
Aber selbst 14tkm sind nur etwas über 1000l jährlich (8l Verbrauch gerechnet) - also passt meine Rechnung wieder...😉

Wie ich schon schrieb ist es mir egal , weil ich hier nur im Urlaub tanke. Jan ein Astra oder Corsa nützt mir nichts ich habe Familie und brauch blos ein Auto . MfG Andr

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


So weit? Aber wer soviele Kilometer schrubbt, für den würde sich ein kleiner Diesel lohnen - Astra Eco4 z.B.
Aber selbst 14tkm sind nur etwas über 1000l jährlich (8l Verbrauch gerechnet) - also passt meine Rechnung wieder...😉

Wie ich schon schrieb ist es mir egal , weil ich hier nur im Urlaub tanke. Jan ein Astra oder Corsa nützt mir nichts ich habe Familie und brauch blos ein Auto . MfG Andr

Auch ein Astra ist nicht gerade klein - wir sind früher auch mit vier Personen im kleinen Kadett und Ascona nach Bayern und noch weiter gekommen.

Aber, wie gesagt, stimmte meine Rechnung ja annäherend - und schon sind wir wieder bei 4€ im Monat...

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Hier wird keiner als blöd dargestellt, sondern nur diskutiert 🙄

Ha ha ha 😁. Andre

Was gibt es da zu lachen @Andre...im Endeffekt haben wir uns doch alle Lieb 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Was gibt es da zu lachen @Andre...im Endeffekt haben wir uns doch alle Lieb 😁 😁

Weil ich ein lustiger Mensch bin und gerne Lache 😁. Andre

Hi

Leute macht euch da mal keine falschen Vorstellungen. Ich fahre einen 2.2 direct und bin vorher einen Vectra B 2.2i 16V gefahren. Den direct fahre ich zwischen 0,5 und 0,8l sparsamer auf gleicher Strecke als den alten 2.2i. Mit Super E10 werden die Verbräuche lt. Experten Meinung hochgehen, nicht viel aber ein bisschen. Somit werden dann alle etwas mehr zahlen, die einen merken es "direct" 😉 an der Tanke, die anderen kommen einfach ein bisschen öfters hin.
Gut ich werde dann mit Superplus nicht mehr ganz soviel sparen gegenüber dem "alten" Z22SE, aber ich komme trotzdem günstiger weg.

Gruß
Steve

meine Herren, wer SP tanken will und das geld so sinnlos ausgeben soll es bitte weiterhin tun . Der KS kann ZZP nicht so weit nach vorne zu verstellen dass es überhaupt irgendwelche vorteile mit sich bringt, SP zu tanken. STG kann SP schlicht nicht als SP verarbeiten.

Preisunterschied : min 6 cent
Brennwert: Super etwa 47 MJ/Kg*0,9+ Exx etwa 29,7MJ/Kg*0,1=47 zu 45,27 = sagenhafte 1% weniger Brennwert
Heizwert : Super etwa 43,6 MJ/Kg*0,9+ Exx etwa 26,8MJ/Kg*0,1=43,6 zu 41,62 = sagenhafte 1% weniger Heizwert
Mehrverbrauch zu SP ( Welcher ja auch 5% Exx enthält) = 0,5 %

Ja , alles reine Theorie, aber bitte, wer SP in den Tank reinkloppt, in der hoffnung dass der Motor besser läuft ....

Zitat:

Original geschrieben von steel234


meine Herren, wer SP tanken will und das geld so sinnlos ausgeben soll es bitte weiterhin tun . Der KS kann ZZP nicht so weit nach vorne zu verstellen dass es überhaupt irgendwelche vorteile mit sich bringt, SP zu tanken.

Nun, da muss ich dir aus Erfahrung widersprechen. Das führt zwar jetzt etwas weg vom Thema, aber nun.

Sowohl mit dem Z22SE als auch mit dem Z22YH habe ich mit Superplus im Tank eindeutig festgestellt, dass der Zug bei mittlerer Drehzahl höher ist. Das ganze im Anhängerbetrieb mit Tempo 100 im 5 Gang. Mit Super Benzin zieht der Motor am Berg mit Tempomat bis der Momentanverbrauch bei rund 19,5l angekommen ist und ab dann baut der Motor ab, also muss ich zurückschalten. Mit Superplus im Tank hält er das Tempo bis der Verbrauch bei 21l angekommen ist für den Z22SE und bis fast 22l beim Z22YH, erst dann bauen sie ab. Das habe ich schon mehrmals so nachvollzogen. Es liegt auch nicht am Energieinhalt, sondern an dem was der Motor draus macht, sprich wie weit seine Zylinder gefüllt werden können ohne Selbstzündung.

Ich bin sicher, diese beiden Motoren haben ein Kennfeld für Superplus und nutzen das auch. Im Alltag und im Normalbetrieb fällt das jedoch nicht weiter auf, das habe ich auch schon probiert, der Verbrauch ist identisch.

Aber darum geht es in dem Thread ja auch überhaupt gar nicht 😉.

Edit

Achja, für den Preis einer neuen Hochdruckeinspritzpumpe kann ich mir den Mehrpreis für Super Plus für rund 13000l leisten und genau diese Pumpe riskieren 2.2 direct Fahrer mit Super E10.

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65



Zitat:

Original geschrieben von steel234


meine Herren, wer SP tanken will und das geld so sinnlos ausgeben soll es bitte weiterhin tun . Der KS kann ZZP nicht so weit nach vorne zu verstellen dass es überhaupt irgendwelche vorteile mit sich bringt, SP zu tanken.
Achja, für den Preis einer neuen Hochdruckeinspritzpumpe kann ich mir den Mehrpreis für Super Plus für rund 13000l leisten und genau diese Pumpe riskieren 2.2 direct Fahrer mit Super E10.

Ich wäre mir da nicht so sicher, dass die Pumpe in jedem Fall kaputt geht. Soweit es hier im Forum geschrieben wurde, gibt es wohl nur keine Freigabe vom Hersteller Bosch.

Und der Grund für die fehlende Freigabe ist nicht bekannt. Es kann sein, dass die Pumpe mit E10 kein Problem hat, Bosch aber kein Geld in die Tests investieren will, oder aber schlichtweg NOCH keinen Test gemacht hat.

Betroffene sollten mal eine Mail an Opel schicken und fragen, warum es keine Freigabe gibt und ob der Hersteller Bosch etwas damit zu tun hat. Falls dem so sein sollte, dann könnte man in Der Richtung versuchen, etwas zu erreichen.

Aber schlichtweg davon auszugehen, dass die Pumpe zwingend kaputt geht, würde ich als sehr pessimistisch bezeichnen. Nur, weil Opel das schreibt, ist es noch lange nicht gottgegeben.

Ich kann mich aber bezüglich der Gründe für die fehlende Freigabe täuschen. Man möge mich korrigieren, wenn das der Fall sein sollte!

Gruß

Headhunter_T

Ja es muss was mit der Pumpe von Bosch zu tun haben , denn alle Hersteller ob Opel ,Ford ,VW usw. haben alle keine Freigabe für die Direkteinspritzer. MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen