Opel verkauft im Januar 2011 nur noch 1433 Insignia in Deutschland
Opel sollte sich was einfallen lassen die Verkaufs Zahlen gehen in den Keller
-27,5%verglichen mit Januar 2010.
Auch die beiden Tests in Autobild und anderen Zeitschriften nur Platz drei von drei Kandidaten
Opel sollte mehr in Technik investieren
mfg.Klaus
Beste Antwort im Thema
das gibt es nur hier 😛
sollte ich mich jemals für einen vw interessieren, informiere ich mich hier, denn hier tummeln sich mehr vw-experten als im heimatforum 😁😁😁
449 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Naja, dafür, dass hier viele über die Bremse des OPC schimpfen... Ich sprach nicht nur von einer Gewaltbremsung (oder auch 10) aus 100km/h. Ich sprach vom schnellen Alltagsbetrieb in Deutschland.Beispiel. In der Sport Auto 9/2001 hat die Corvette den 911er Porsche auf der Bremse platt gemacht im direkten Vergleichstest. Trotz schlechterer Reifen bei der Corvette. Diese Corvettebremse mache ich Dir innerhalb von einer Minute tot (Beläge verglast, Scheiben blau). Das schaffe ich beim Porsche nicht...und das obwohl er den Test verloren hatte.
Hallo, Porsche Bremsen kannst du auch ganz leicht kaputt machen, da braucht man kein Talent für....
aufgrund meiner Geschäftbeziehungen kenn ich pers. 2 Porschefahrer und kann jedem versichern, dass die Porsche Bremsen nicht länger halten als die beim OPC.
Für die Bremsen beim "normalen" Insignia gibts doch schon von Opel neue, bessere.. und notfalls kann man auch auf Ersatz aus dem Fachhandel zurück greifen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ist ja fast wie in Japan hier: Bitte nur Positivmeldungen 😁.Ich hatte übrigens in Italien letzte Woche einen Insignia 2.0 CDTI (160PS) Leihwagen. Der Wagen war mit Navi (DVD?!??) ausgerüstet - jedenfalls kein Festplattennavi. Wir waren mit vier Erwachsenen unterwegs, jeder einen Rolli + Notebooktasche dabei. Das wurde schon ganz schön eng in der Kiste. Ganze ehrlich? Wir hätten uns über das Mehr an Innenraum von Mondeo / Passat in dem MOment schon gefreut.
Was ich sagen will: Es gibt sicherlich über das Image hinaus Probleme, gegen die Opel kämpfen muss. Ich freue mich auf den Insignia II, in der Hoffnung, dass da endlich Leichtbau ähnlich konsequent umgesetzt wird, wie beim neuen Audi A6, raumökonomisch gebaut wird wie beim Golf, Motoren wie bei BMW und natürlich Bremsen wie bei Porsche 😉. Man kann wahrscheinlich jedes Auto verbessern und optimieren. Beim Insignia bemängele ich, dass man meiner Meinung nach in der Konstruktion gespart hat.
Hier geht es doch nicht nur um "positive" Meinungen. Ich kann oder ich hab auch schon negatives über meinen Insignia berichtet.
Das mit dem Platzangebot, so wie hier geschrieben wird ist alles eine persönliche Meinung. Das der Insignia kein Laderaumwunder ist, ist eigentlich jedem klar, der sich den ST zulegt. Wenn man viel laden muß, dann schaut man halt nach einem "großen" Kombi wie Passat, Mondeo oder Mercedes! Das weiß man eigentlich schon vor dem Fahrzeugkauf.
Ich persönlich kann berichten, das der Insignia ST einiges verstauen kann, mein Junior ist die letzten Tage umgezogen, Kühlschrank, Herd, Möbel usw. hab ich transportieren können.
Letztes Wochenende war ich auch mit 4 Personen unterwegs, samt 4 Taschen, Kamerarucksack, Laptop, 2 Kuchenbleche mit lecker Kuchen und diversen Kleinteilen, also, ich bekam alles rein und konnte sogar noch nach hinten raus schauen.
Also, bitte nicht immer nur Rot sehen, wenn man "nur" positives über den Insignia liest, sondern auch mal die persönlichen Meinungen akzeptieren.
Und Vergleiche ziehen, die mit Autos absolut nichts zu tun haben, halte ich für total verkehrt!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Der von mir gefahrene war leider kein ST, sonderne ein 4-Türer Automatik.
Ach so, konnt's ja nicht wissen, dann glaub ich schon, das es eng wurde.
Ähnliche Themen
Ich weiß, deshalb schrieb ich es ja nochmal. Wie gesagt: Es ging schon mit dem Platz. Aber ab und an hätten wir uns nen Mondeo gewünscht. Leider konnten wir in Süditalien keine größere Mietwagenklasse buchen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich weiß, deshalb schrieb ich es ja nochmal. Wie gesagt: Es ging schon mit dem Platz. Aber ab und an hätten wir uns nen Mondeo gewünscht. Leider konnten wir in Süditalien keine größere Mietwagenklasse buchen.
Dann hätt´ ich einen Kollegen draussen gelassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Dann hätt´ ich einen Kollegen draussen gelassen 😁Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich weiß, deshalb schrieb ich es ja nochmal. Wie gesagt: Es ging schon mit dem Platz. Aber ab und an hätten wir uns nen Mondeo gewünscht. Leider konnten wir in Süditalien keine größere Mietwagenklasse buchen.
am Besten den, der hinten links sitzt (typischerweise der Chef) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
VW / Audi machen hier Umsatz mit Flottengeschäften, das sieht man daran, dass VW 60.000 Zulassungen im Monat hat und nichtmal 1/3 davon sind Private Zulassungen.
Hier die aktuellen Märzzahlen:
Der Privatanteil an den Zulassungen des Herstellers betrug im März bei
Opel: 30%
VW: 37%
Und wieviel ist 1/3? Etwa 33%!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Hier die aktuellen Märzzahlen:Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
VW / Audi machen hier Umsatz mit Flottengeschäften, das sieht man daran, dass VW 60.000 Zulassungen im Monat hat und nichtmal 1/3 davon sind Private Zulassungen.Der Privatanteil an den Zulassungen des Herstellers betrug im März bei
Opel: 30%
VW: 37%Und wieviel ist 1/3? Etwa 33%!
Ohh man... 30% sind etwas weniger als ein Drittel, 37% etwas mehr... und nun? Du bist ein kleinkarierter Korinthenkacker Maxjonimus !!!!
Ich könnte mir vorstellen, dass Du bei 37% sagst, dass es 37 Teile des Ganzen sind (was mathematisch korrekt ist). Landläufig sind 37% eben nicht ein Viertiel und nicht die Hälfte, sonder eben round about ein Drittel... vielleicht auch 3/8. :-) Punkt.
Und wenn wir hier beim Klugscheißen sind: 1/3 sind nicht 33% sondern 33,33 Periode %. Soviel Zeit muss sein. *lach*
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ohh man... 30% sind etwas weniger als ein Drittel, 37% etwas mehr... und nun? Du bist ein kleinkarierter Korinthenkacker Maxjonimus !!!!
Schade, dass Du gleich beleidigend werden musst.
Würde mich aber doch stark interessieren, ob Du mich immer noch als "kleinkarierter Korinthenkacker" betiteln würdest, wenn Du statt 30% Steuern plötzlich 37% Steuern bezahlen müsstest.
Und 37% ist nunmal deutlich mehr als 1/3 während 30% nunmal deutlich weniger als 1/3 ist. Korinthen hin, Rosinen her.
Und anstatt unsachlich andere zu beleidigen, schau Dir docjh lieber die Grafik an. Dann siehst Du, dass VW den deutlich höheren Anteil privater Zulassungen erreicht. Somit ist klar, dass die Aussage von Feivel88 schlicht falsch ist.
Klar sind 37% mehr als 30%... aber wenn jemand etwas von 1/3 schreibt, dann muss man dieses Drittel doch nicht zerpflücken und auf die Goldwaage legen oder... mein Gott.
So zurück zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Klar sind 37% mehr als 30%... aber wenn jemand etwas von 1/3 schreibt, dann muss man dieses Drittel doch nicht zerpflücken und auf die Goldwaage legen oder... mein Gott.
Wenn jemand von "
nichtmal 1/3" spricht und es aber im Schnitt
ca. 40%sind und man dieses klarstellt, muss man denjenigen, der das klarstellt schon garnicht mit "kleinkarierter Korinthenkacker" beleidigen. 40% ist nunmal alles andere als "
nichtmal 1/3".
So, zurück zum Thema!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wenn jemand von "nichtmal 1/3" spricht und es aber im Schnitt ca. 40% sind und man dieses klarstellt, muss man denjenigen, der das klarstellt schon garnicht mit "kleinkarierter Korinthenkacker" beleidigen. 40% ist nunmal alles andere als "nichtmal 1/3".Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Klar sind 37% mehr als 30%... aber wenn jemand etwas von 1/3 schreibt, dann muss man dieses Drittel doch nicht zerpflücken und auf die Goldwaage legen oder... mein Gott.So, zurück zum Thema!
KK finde ich auch nicht gut..da hast Du Recht Maximus.😠
Milchmädchen trifft´s besser! 😁 Ist hier Mathestunde oder was?
Bleibt mal bitte ruhig...
was ich mit meiner Aussage sagen wollte ist, dass VW sich brüstet mit 80.000 (war es mal in einem Monat) Zulassungen und davon sind ca. 1/3 im Privatkundenbereich.
Das das allemal mehr Fahrzeuge als bei Opel sind, ist doch klar. Aber VW ist halt Stark im Geschäftskundenvertrieb und bei Flottenlösungen, die Konditionen passen halt, und ein direkter vergleich lässt kein Fahrzeug VW Fahrzeug (auf Opel Segment bezogen) riesige welten (wie ihr immer schreibt) besser dastehen. Jeder hat doch seine Pers. kriterien und kauft eben danach.
Alle Aussagen bezüglich krasser Qualitätsunterschied oder oder sind für mich einfach Produkt aus der Persönlichen einstellung gegenüber der Marke.
Betrachtet man allerdings beide Fahrzeuge vollkommen neutral hat man so gesehen zwei gleichwertige. Eines hat da vorteile, anderes da.
Montagsautos baut jeder Hersteller. Jeder Hersteller hat Probleme und Rückrufaktionen, ich kenne persönlich viele VW Fahrer, weil die Szene bei uns stark vertreten ist und keiner sagt, der in einem neuen Opel gesessen ist, VW ist in der Qualität um welten besser. Oder Opel baut schlechte Autos. Einigen VW kumpels hat sogar leider das FSI Schicksal (Motorschaden) ereilt und die sind alles andere als glücklich mit VW.
Opel ist ein ernster Konkurrent zu VW & co. und eure maginalen Unterschiede die für euch im Forum so extrem weltbedeutend sind, wenn ihr euch das mal vor Augen hält (z.B. 1 Kasten Cola mehr Platz bei 20 Kästen im Kofferaum, was im realen alltagsvergleich für 99% unglaublich lächerlich erscheint) sind schlichtweg Aussagen aus der Persönlichen Meinung entspringen, ohne jegliche tolleranz, aus nur einer Richtigung betrachtet und das stört mich persönlich.
Ich habe ja auch nie gesagt, VW ist scheisse, weil viele der FSI Motoren innerhalb von 100.000 KM in die Luft gehen. Oder der "Downsizing" Trend bei VW nur zulasten der Motorlebensdauer geht und mittlerweile die Qualität etwas leidet in vielen Dingen bei VW.
Und das es solche Aussagen von Opel Fans (VW baut schlechte autos) nicht im gleichen Umfang wie bei euch gibt, rechne ich den Menschen hier im Forum hoch an und ihr anderen Auto Fans seid mit provokanten Aussagen einfach fehl am Platz. Ihr habt ein eigenes Forum und könnt da von eueren 1 Kiste mehr Cola erfolgt dort berichten.
Gruß
Achja, ich finde den Astra außerlich nicht so Hübsch wie den Insignia und der Platzunterschied fällt einfach für mich nicht ins gewicht. Weil ich das Auto, selbst den ST niemals mit irgendwelchen Staugütern, die irgendwas verkratzen könnten voll beladen würde, dazu wäre mir das Auto einfach zu schade.