OPEL Verkäufer.....Peinlich
Hallo,
ich war jetzt bei 4 Verschiedene Opel Hädler.
Habe mich einwenig informiert und Preise eingeholt.
Aber wenn ich mir die Fachlichen Aussagen der Verkäufer angehört habe.Kann ich nur mit den Kopf schütteln.
Wie gut es diese Foren gibt.( LOB AN EUCH ALLE )
Ich kann nur sagen: "Blindfische"
Fachlich gleich null ahnung.Die wissen gerade mal was in den Prospekten steht. Peinlich
Kein Interesse in ihren Unternehmen.
Wie war den eure Erfahrungen?
Gruß
22 Antworten
naja ich weiß nicht was du die so gefragt hast, aber momentan ist ja wirklich bissl durcheinander bei opel! erst gab es zum dez. ne preis-und modellumstrukturierung! und jetzt im januar kommt nochmal das gleiche!
und naja....alles können die jungs ja auch nicht wissen! 😉
MfG
ei,
habe leider die selbe meinung von meinem foh...
habe mir einen gtc ende november bestellt und musste kurze zeit später bereits feststellen das ich selbst das prospekt besser kannte als er. wenn die kundschaft die eigenen unterlagen besser kennt als die mitarbeiter die eigendlich täglich damit zu tun haben...na ja?!
bestes beispiel bei mir z.B. das ich meinem foh sagen mußte das die farblack/ Sitzpolterungskombination nicht gehen würde. ebenfalls im dunkeln tappte er auf die frage der mp3 fähigkeit der audioeinrichtung.
aber was solls...WIR HABEN UNSEREN FOH DOCH LIEB, DA MACHT SO EINE BILDUNGSLÜCKE DOCH NIX, IS DOCH SO, ODER?
naja dann gibts immer noch drei möglichkeiten entweder er war ziemlich neu und überfordert; du wechselst einfach den verkäufer und wenn es immer noch nich besser ist wechselst den foh!!!
MfG
kann die Erfahrung leider nur bestätigen - nix gegen meinen FOH - bin vollstens zufrieden (super Service, sehr bemüht)
aber die ein oder andere Bildungslücke gabs beim Kauf schon..vorallem was so best, Pakete angeht 😉
Naja, ich seh das mal so: wenn ich mir etwas kaufe, wo ein bisschem mehr Geld fällig wird, informiere ich mich immer erst umfassend, dann schau ich mir die engere Wahl an.. jetzt muss der FOH aber über alle Modelle (vom Transporter bis zum Speedster) bescheid wissen.. da kann ich einige Lücken verzeihen - obwohls doch auch sein verdammter Job is!
c ya
P.S. Wollte mir heut ein neues Notebook kaufen, den Saturn-Mann gefragt.. ich sag euch - null Ahnung! Das was in der dreizeiligen Beschreibung stand wusste der - sonst nix! Ihr seht, es geht viel schlimmer 😉
Ähnliche Themen
Naja, hatte ich auch. Ich wollte mir nen GTC Sport mit 1.6er bestellen. Daraufhin hat er einen Preis genannte, der gut 500 € über dem in der Preisliste angegebenen Preis war. Nach ein bißchen nachrechnen stellte sich heraus, dass er davon ausging, dass ich die Klimaanlage (manuell) gerne mitbestellen würde, diese aber bei der Sportaussattung nicht serie wäre.
Hrhr. Der hätte einem Unwissenden locker die 500 € abgeknüpft. Aber ansonsten kann ich mich bisher nicht beklagen. Der Verkäufer (den mein Vater schon länger kennt) ist auch immer engagiert bei der Sache, wenn es ums Verkaufen geht. Auch der Preis war fair.
moin leute ! ich habe mir auch Ende Nov. einen 5 türigen Edition bestellt als 1.8 L 125 Ps ,das üble an der Geschichte für mich, ist mein Opel Verkäufer sagte mir nicht das es auch den neuen Motor(1,8 L) mit 140 ps zu bestellen gibt, knapp 2 wochen später als ich im forum hier gelesen habe über den 140ps Motor wollte ich eine korrektur bestellung machen ,leider zu spät sagte man mir das auto steht schon in Produktion ,naja etwas entäuscht bin ich auch über das wissen oder besser gesagt das nicht wissen der Opel Verkäufer ,echt schade ...
Ich kann von unserem Opel-Händler nur gutes berichten. Wir haben mittlerweile auch einige Opel in unseren Firmenfuhrpark aufgenommen. Mein Kollege (und Boss) hat einen Vectra Caravan Cosmo 3.0 V6 CDTI bekommen. Desweiteren haben wir noch einen Astra Caravan und einen Corsa bekommen. Der Service und die Beratung sind sehr gut. Mein Kollege hatte dann später ein Problem mit der automatischen Heckklappe. Kurzum vereinbarte er einen Werkstatttermin. Dieses Problem konnte aber nicht sofort gelöst werden. Es dauerte einige Zeit, sodass die Opel-Leute sogar Überstunden machten (bis 22.00 Uhr in der Werkstatt!). Am nächsten Tag konnte mein Kollege sein Auto wieder abholen. Und da ich mich auch für einen Astra Caravan interessiere, hatte ich mich auch schon bei unserem Opel-Händler erkundigt, wie es mit der Fahrwerkstieferlegung bei IDS+ aussieht. Und ich bekam sogar eine fachkundige Auskunft. Nicht jeder Mitarbeiter kann alles wissen, aber man muss eben nur an die entsprechende Person verwiesen werden. Das zeichnet einen perfekten Händler aus. Und das nenne ich Service.
MfG
Cpt. Laser
bin recht zufrieden gewesen mit der Beratung von meinem FOH, war auch wegen Angeboten bei zwei anderen FOH und dort war bei einem nur raten angesagt... also zwei FOH note 2+ was die Beratung und sinnvolle Ausstattung angeht , und der eine glatte 6-
Die zwei guten FOH haben alles techn. richtig erklärt und beim IDS Plus gesagt reden bringt wenig, und haben mir ausführliche Probefahrten angeboten um das IDS plus zu testen. War insgesamt positiv überrascht wie gut die Verkäufer geschult sind.
Hallo zusammen,
ich möchte auch meine Erfahrungen berichten.
Bei jedem Autokauf habe ich das Gefühl, das ich besser bescheid weis über das Auto, wie der Freundliche. Die wissen ja noch net mal das, was in den Prospekten drin steht. Dort wo ich jetzt meinen GTC gekauft habe, musste ich meinem Verkaufsberater noch die Ausstattungsdetails erklären. Naja Opel ändert ja auch immer alles. Von der Freundlichkeit und von den Bemühungen des Opelhändlers allgemein, könnten sich manche anderen ein paar Scheiben abschneiden! In dieser Hinsicht super zufrieden!
Mein freundlicher wusste noch nicht mal den Unterschied zwischen einem Diesel und Benziener!!!!!!!
Wollte den 1,9 er mit 150 PS probefahren! Ich bin im Vectra und Astra alle Benziener bis 200 PS gefahren aber es war nie ein Diesel! Er sagte ja einen Moment, wir haben einen Diesel da und er gab mir Schlüssel............... Hatte dann die Probefahrt mit dem 1,9 er bei nem anderen gemacht!
Bei der Kalkulation hatte er auch mehrere Anläufe benötigt, bis er die richtigen Zahlen aus der Preisliste übernommen hatte.
So jetzt habe ich meinen Astra und mal sehen wie sich der FOH weiter um mich bemüht, als Kunden. Habe ein wenig das Gefühl; jetzt hat der ja sein Autoschen und jetzt ist es ja Egal;
Ist vieleicht ja auch nur Einbildung! Die haben ja auch mal Stress! , wenn Ihr wisst was ich meine...
gruss hoegi
Naja, das meiste Geld verdienen die durch Inspektionen und Reparaturarbeiten (nach der Garantiezeit). Deshalb habe ich bisher noch nicht mitgekriegt, dass man nach dem Autokauf schlechter behandelt wird als vor dem Verkauf.
Ich sehe das auch wie schön erwähnt so, dass die Verkäufer auch keine Übermenschen sind und alles wissen können. Die müssen zu jedem Modell etwas sagen und können dann nicht alles perfekt wissen... Kleine Fehler verzeiht man da dann doch gerne, kommt natürlich drauf an wie die darauf reagieren wenn man denen sagt, dass da etwas falsch war, aber ich hab da nur positive Erfahrungen gemacht.
Und auch nach dem Kauf ist der FOH sehr freundlich😉 Wir hatten schon mehrere Sachen die überhaupt nix mit Garantie zu tun hatten und wurden trotzdem freundlich und kompetent beraten und teilweise wurde auch was gemacht(versucht Kratzer im Lack(selbst reingemacht aus Versehen) wegzumachen), auch das war kostenlos...
Also ich kann nicht klagen, unser FOH ist echt in Ordnung! 🙂
Naja, ich würde jetzt nicht pauschal sagen, dass die FOH sich nicht 100% mit den Modellen auskennen müssten, da es ja soviele verschiedene Varianten, Motorisierungen etc. geht. Besonders was die Serienaussattung ist und vorallem, was sich hinter Begriffen wie IDS+, AFL etc. verbirgt, müssen die FOHs einfach wissen. Das ist schließlich deren Beruf, die machen das nicht in ihrer Freizeit.
In anderen Berufen (Juristerei, Verwaltung, Versicherungen, etc.) müssen die sich auch damit auskennen und das ist weitaus aufwändiger als die verschiedenen Ausstattung von PKW.
Es stimmt, wir Verkaufsberater MÜSSEN über den PKW alles wissen und nicht nur über unsere eigenen, sondern auch von allen anderen. Es darf nicht vorkommen, dass mir ein Kunde was von der Marke XY erzählen will, welches besser ist als bei unserem Modell und ich darauf nicht kontern kann.
Nur müssen wir Verkaufsberater noch viel mehr wissen. Wir müssen den Kunden im Gespräch studieren, müssen alles speichern was er sagt (Bedürfnisse, Hobbys, Zukunftspläne), bei Versicherungsfragen müssen wir auch Bescheid wissen und natürlich das Bankwesen!
Auf alles fachliche kommt dann noch das Persönliche, auch das muss stimmen und ein erfolgreicher Verkäufer ist man nicht, wenn man alles weis, sondern wenn man alles richtig anwenden und rüberbringen kann!
Zitat:
Original geschrieben von zzZandman
Es stimmt, wir Verkaufsberater MÜSSEN über den PKW alles wissen und nicht nur über unsere eigenen, sondern auch von allen anderen. Es darf nicht vorkommen, dass mir ein Kunde was von der Marke XY erzählen will, welches besser ist als bei unserem Modell und ich darauf nicht kontern kann.
Nur müssen wir Verkaufsberater noch viel mehr wissen. Wir müssen den Kunden im Gespräch studieren, müssen alles speichern was er sagt (Bedürfnisse, Hobbys, Zukunftspläne), bei Versicherungsfragen müssen wir auch Bescheid wissen und natürlich das Bankwesen!
Auf alles fachliche kommt dann noch das Persönliche, auch das muss stimmen und ein erfolgreicher Verkäufer ist man nicht, wenn man alles weis, sondern wenn man alles richtig anwenden und rüberbringen kann!
Sehr richtig. Bin zwar kein Verkaufsberater bei Opel, sondern in anderen Dingen, aber was du sagst ist genau richtig. Da gibt´s nichts zu ergänzen.