Opel Vectra Motorruckeln?

Opel Vectra A

Hallo Leute,
Hier schreibt mal wieder der Autonoob!

So nun meine Frage, den Vectra hab ich noch nicht lange,
der Motor ruckelt, beim gasgeben und im leerlauf.

Nun die frage woran kanns leigen, natürlich hab ich vorher gegoogelt, aber nix hilfreiches gefunden, da es zig ursachen haben kann, dehalb frag ich, was ich zu erst prüfen testen kann, z.b. neue zündkerzen? neue schläuche? suche sachen die mich wenig kosten, da das auto ja schon alt ist....

hab auch gelesen, das der motor innen zu verdreckt sein kann, und las dass man irgendwie aus dem baumarkt son zeug, weiss keinen namen, kaufen kann, dass den motor wieder freimachen soll?

son nun en paar daten zum auto:
1,6 (75PS)
91er
220.000 KM runter

wenn fotos vom motorraum helfen würden, kann ich das einrichten!

34 Antworten

Hi,

der Kostengüstigkeit der Überprüfung nach:

- Zündkabel angefressen: Mit Pflanzensprüher Wasser auf die Kabel sprühen (im Dunkeln), wenn's blitzt kaputt.
- Falschluft: Bremsenreiniger/Startpilot auf die Unterdruckschläuche sprühen (Wenn er hochdreht ist da ein Loch)
- Verteilerläufer anschauen (Kontakte korrodiert) -> Reinigen
- Zündkerzen anschauen (alt, Durchschlagspuren, nass, ölig)
- Verteilerkappe anschauen (Kontakte korrodiert) -> Reinigen

- Zündung einstellen: Flasche Bier / 5,- in die Kaffeekasse

- Benzinfilter tauschen 5,-
- Verteilerläufer tauschen 10,-
- Zündkerzen tauschen ca. 3,- / Stück
- Verteilerkappe tauschen 20,-
- Kühlmitteltemp.sensor tauschen 20,-
- Zündspule tauschen 40,-
- Zündkabel tauschen ca. 50,-
- Zündmodul tauschen 50,-
- Lambdasonde tauschen 70,-
- Fußdichtung der Multec tauschen ???

keine Ahnung was die Schläuche kosten...

ansonsten findet sich unter "Motorruckeln" in der Suche vermutlich genug.

Gruß Philipp.

Fußdichtung der Multec tauschen ??? 1 euro beim opel händler 😉

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

mir fällt noch was ein, hab noch was vergessen zu erwähnen,
beim anfahren, denke ich, dass ich benzin rieche,

woran kann dass liegen?

und wie sinnvoll ist denn Liqui Moly Motor-Clean (motorspülung), könnte das auch helfen?

kleine andere fragte:
ist dieses ruckeln, schädlich für den motor, wenn ja bitte genau erklären, warum, wieso, was passieren kann.....

gehe doch erstmal deine komplette zündung durch evtl. teile austauschen.

auch nach deinen benzinleitungen würde ich schauen, wenns schon danach riecht..

glaub kaum das mit so ´ner motorspülung getan ist, da wird schon was anderes hinter stecken..

Ähnliche Themen

danke für die tipps, werde demnächst mal einiges erneuern, überprüfen!

Mach als aller ersters mal Deinen Leerlaufsteller sauber. Den kannst Du ausbauen, mit dem Anschluss nach oben über Nacht in ne Tasse Benzin stellen und dann wieder einbauen.
Wo genau der sitzt, da müssten mal die NZler behilflich sein. Dürfte aber im Bereich der Drosselklappe sein, ist ne silberne Dose.
Dann mal noch den Ansaugschlauch der vom Luftfilterkasten zur Vorvolumenkammer geht, auf Risse überprüfen, wenn der defekt ist, mal provisorisch dicht machen und schauen, ob er dann sauber läuft.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Mach als aller ersters mal Deinen Leerlaufsteller sauber. Den kannst Du ausbauen, mit dem Anschluss nach oben über Nacht in ne Tasse Benzin stellen und dann wieder einbauen.
Wo genau der sitzt, da müssten mal die NZler behilflich sein. Dürfte aber im Bereich der Drosselklappe sein, ist ne silberne Dose.

Hi,

der Leerlaufsteller sitzt seitlich an der Multec - ist schwarz und ein Stecker mit Kabel dran 😉
Ich denk aber eher nicht dass der für Ruckeln im Last- bzw. Teillastbereich zuständig ist 😉
Normalerweise geht der C16NZ bei verschmutztem/schwergängigem Leerlaufregler beim Warten an der Ampel oder beim ranrollen an eine Kreuzung im Leerlauf aus.

Du kannst ihn aber ausgebaut und eingesteckt testen: das Teil muss bei Zündung an kurz ein- und ausfahren.

Einen Versuch ist es vielleicht wert, sind nur zwei Schrauben. Allerdings hält die Reinigung in der Regel nicht lange - Neu ca. 50,-

Gruß Philipp

Der LLR beim C16NZ ist schwarz? Dachte der NZ hat den selben LLR wie der C20NE, C20XE, LET und V6. Warscheinlich weil der NZ ja ne Multec und keine Motronic hat?
Nunja, wieder was gelernt. 😉
Aber überprüf dennoch mal Deinen Ansaugtrakt, Falschluft war damals bei meinem C20NE die Ursache für schlechten Leerlauf und ruckeln beim Anfahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Der LLR beim C16NZ ist schwarz? Dachte der NZ hat den selben LLR wie der C20NE, C20XE, LET und V6. Warscheinlich weil der NZ ja ne Multec und keine Motronic hat?
Nunja, wieder was gelernt. 😉
Aber überprüf dennoch mal Deinen Ansaugtrakt, Falschluft war damals bei meinem C20NE die Ursache für schlechten Leerlauf und ruckeln beim Anfahren.

Gruß

wie, wo und was alles? überprüfe ich beim ansaugtrakt?

wenn du mir sagen kannst wo ich was finde, was ich mir anschaun kann bzw. wie ichs mache würd ichs gern versuchen....

hoffe das es nichts mit der zylinderkopfdichtung is...

Schau einfach nach dem dicken Luftschlauch zwischen dem schwarzen Luftfilterkasten und Vorvolumenkammer, ob der Risse hat. Dann zieht er nämlich Falschluft.
Ganz oben links im Bild ist er zu sehen.

Gruß

so nun hab ich geschaut, hoffe ich hab den schlauch geschaut den du meinst (rot gepunktet), es sind ein paar schläuche etwas rissig!

der markierte schlauch ist vorallem in dem eingekreisten bereich rissig.

nun hier die bilder, wenns noch an anderen sachen liegen könnte, wo ich schaun soll, dann mal bitte sagen wo genau...

und wegen benzinschlauch, wo finde ich den?

wo bekommt man diese schläuche günstig und kann man die ohne große probleme selbst einbauen?

Hi!

Meinte den dicken Schlauch über dem Markiertem, ich habs dir rot eingekreist.

Gruß

Hi,

Falschluft kann der Motor im Prinzip an allen Schläuchen ziehen, die irgendwie am Unterdrucksystem hängen, das heißt alle Schläuche, die irgendwie mit dem schwarzen "Deckel" in der Mitte verbunden sind.
Kann auch nur irgendwo ne Schelle lose sein.
Am leichtesten findest Du Undichtigkeiten, wenn Du bei laufendem Motor Bremsenreiniger oder wenn's dir angenehmer ist Start-Pilot auf die Schläuche sprühst. Immer sprühen und kurz warten.
Wenn der Motor dann hochdreht - er hat "Zusatzsprit" bekommen - dann ist da irgendwo eine Undichtigkeit.

Die Schläuche sind zum Großteil Formteile also vermutlich nur beim Opelhänder zu bekommen.

Wickel doch zum Ausprobieren erstmal selbstverschweißendes Isolierband um die vermeintlichen Stellen, dann ist das erstmal dicht. Wenn der Motorlauf besser wird war's das 😉

Gruß Philipp.

Zitat:

Original geschrieben von ph1


Hi,

Falschluft kann der Motor im Prinzip an allen Schläuchen ziehen, die irgendwie am Unterdrucksystem hängen, das heißt alle Schläuche, die irgendwie mit dem schwarzen "Deckel" in der Mitte verbunden sind.
Kann auch nur irgendwo ne Schelle lose sein.
Am leichtesten findest Du Undichtigkeiten, wenn Du bei laufendem Motor Bremsenreiniger oder wenn's dir angenehmer ist Start-Pilot auf die Schläuche sprühst. Immer sprühen und kurz warten.
Wenn der Motor dann hochdreht - er hat "Zusatzsprit" bekommen - dann ist da irgendwo eine Undichtigkeit.

Die Schläuche sind zum Großteil Formteile also vermutlich nur beim Opelhänder zu bekommen.

Wickel doch zum Ausprobieren erstmal selbstverschweißendes Isolierband um die vermeintlichen Stellen, dann ist das erstmal dicht. Wenn der Motorlauf besser wird war's das 😉

Gruß Philipp.

Seh ich genauso! Würd ich als erstes machen, bevor ich da Geld in Teile reinstecke, die ich garnicht brauche.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen