Opel Vectra GTS 2.2 DTI Angebot Beratung
Hallo,
mir wurde oben genanntes Auto
Opel Vectra GTS 2.2 DTI
von einem Händler angeboten.
EZ. 05 / 2004
67.000 km
silber
Preis: 13.000 €
1. Was haltet Ihr von dem Preis (bitte auch beachten, dass ich aus Ö komme) ?
2. Gibt es bekannte Probleme, welche ich unbedingt wissen sollte ?
Ich durchstöbere gerade das Forum, aber vielleicht entgeht mir etwas.
Vielen Dank !
mfg Joe
42 Antworten
Ab und an bricht mal eine Spannrolle weg. 😉
Kam in letzter Zeit leider öfter vor.
Danke Martin,
das mit der Steuerkette wusste ich schon und bin ich auch vom meinen BMW's so gewohnt.
Ich empfinde den Durchzug nicht so richtig prall. Da hatte mein Golf 4 TDi gefühlte Mehrleistung, obwohl der 10PS weniger hatte.
Ich hoffe, da ist dann nichts an meinem Motor defekt...
Zitat:
Original geschrieben von Werkstattchecker
Ich empfinde den Durchzug nicht so richtig prall. Da hatte mein Golf 4 TDi gefühlte Mehrleistung, obwohl der 10PS weniger hatte.Ich hoffe, da ist dann nichts an meinem Motor defekt...
Dein Golf wir sicher um einiges leichter gewesen sein, als dein Signum.
Außerdem ist die Charakteristik der VW Motoren anders, da gibts spürbar mehr Turboschub, aber in den oberen Drehzahlen geht dafür nix mehr.
Ähnliche Themen
Ich muss trotzdem mal irgendwann nen anderen 2.2DTI fahren, um vergleichen zu können.
So Leute, hab das Auto jetzt vorm Haus stehen.
Die erste Probefahrt hat mir schon mal sehr gut gefallen.
Fahrwerk bietet Komfort, ist aber auch sehr sportlich.
Der Motor zieht gut, es gibt weder Turboloch- noch Turboschub, ich würde aber sagen mein BMW 320d mit 136 PS zieht einen Tick besser.
So nun zur Ausstattung:
Teilleder Ausstattung
el. FH vorne und hinten
Zwei Zonen Klimaautomatik
Bordcomputer
D-Radio CDR2005
autom. abblendender Innenspiegel
Rollos bei den hinteren Türen
Multifunktionslenkrad
KEIN XENON (mir sogar lieber)
KEIN SCHIEBEDACH (das ist leider schade)
So, jetzt aber Fotos.
Hübsches Wägelchen mit PDC und noch ein richtiger GTS...
ich würde noch die üblichen "Verschleißteile" prüfen:
- Stossdämpfer hinten auf Ölverlust ("kommen" bei der Laufleistung)
- Lenkgetriebe auf Ölspuren (innen in den Manschetten, teuer)
- Druckschläuche des Turbos auf Risse (teuer)
- auf Sägezahn an den Reifen (laut und nervig)
Der Motor ist nicht der modernste und kräftigste, aber absolut langlebig und anspruchslos. Meiner tuts schon 187 TKm und was ernstes gabs bisher nicht. Die "Peripherie" macht ab und an Ärger (s.o.), hält sich aber in Grenzen.
Aber eines muß dir klar sein: So schnell bekommst Du ihn ohne Wertverlust nicht mehr los, die Nachfrage dafür ist im Keller. Vielleicht läßt sich noch was am Preis machen?
Gruß
chromium
Danke für die Info, werd ich morgen alles prüfen,
erste Frage hat sich schon aufgetan:
Wo ist der Behälter für die Servolenkung ? (Öl mein ich)
Servoölpumpe mit Behälter ist vorne rechts im Kotflügel, unter dem Spritzschutz, hinter der Stoßstange.
Lenkung links einschlagen, die zwei oder drei Torxschrauben zur Stoßstange im Spritzschutz lösen, den Spritzschutz wegziehen, dann kommt man dran.
Gruß
chromium
kann über den motor auch nur gutes berichten. jetzt >190.000 km und bis auf einen gerissenen turboschlauch völlig problemfrei. der rest vom auto hat nur kleinere probleme gemacht, radlager z.b., aber das war noch in der garantiezeit, von daher egal. für die langstrecke gibts m.e. nur wenige autos, die besser sind 😉
Bin von meinem DTI/AT-5 positiv beeindruckt: 165 TKm ohne irgendeine Macke.
Kein Ölverbrauch, kein Turboloch, kein Zahnriemen, keine Drallklappen (!). Alles Dinge, die es nur bei dem modernen CDTI-Diesel umsonst mit dabei gibt. Halt Fortschritt...😁
Wegen der VP-44 gibt es die wenigsten Bedenken. Und über die Frage, wo im Vergleich der Fortschritt der CR-Technik liegt, denke ich schon lange nach. Beim Verbrauch sicher nicht.
MfG Walter
hallo !
bin mit meinen GTS sehr zufrieden !
ich habe meinen vor ca. 1 jahr gekauft und genau 13 teuro bezahlt (Bj 2003,ca 70tkm)
vom preis her würde ich noch verhandeln,da geht immer was !
ich kann ihn dir nur empfehlen
mfg