Opel Vectra b v6

Opel Vectra B

Hallo bis jetz war ich immer ein stiller Mitleser aber jetz habe ich auch ma ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem vectra b v6 Leuchtet ab und zu wenn ich auf der Landstrasse fahre leuchtet die MKL wenn ich gas weg nehme. Und wenn ich dann wieder gas gebe erlischt sie .
Wäre froh wenn ihr mir helfen könntet.
Bj. 12.96
KM Stand : 181000
habe ihn mir vor ca. 3 wochen vom rentner gekauft.

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=_uTpC92c-AA 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Habe das gleiche Problem seit 14 Monaten. MKL leuchtet ab und zu auf geht dann wieder aus Fehlercode sagt aus Luftmengenmesser. Der 1. lief bis 200tkm. der 2. nur rd. 20km der 3. auf Kulanz getauscht. MKl leuchtet trotzdem auf: Fehlermeldung immer Luftmengenmesser. trotz vieler Werkstattbesuche findet Opel den Fehler nicht. Es hat meiner Meinung nach nie am Luftmengenmesser gelegen. Außer dem 1. Außtausch bei 200tkm der war wirklich am Ende. Bin mit meinem Vectra v6 CC sehr zufrieden hat mittlerweile über 232tkm drauf . 1. Motor 1. Automatikgetriebe Das Aufleuchten der MKL beachte ich nicht mehr. Mal leuchtet Sie, mal nicht, manchmal 3 x in der Woche , dann nur alle paar Monate. Wird irgendein Kontaktfehler sein. Habe mal alle Kontakte i.d.Werkstatt lösen und reinigen lassen hatte danach 3 Monate Ruhe bis das MKL wieder aufleuchtete.Mein Vectra hat jetzt die 15. Jahresinspektion hinter sich, Rost kann ich nicht feststellen. Verbrauch liegt bei 9,3 l. Der erste Stoßdämpersatz hielt bis rd. 230.tkm habe jetzt Bielsteinstoßdämpfer einbauen lassen.Habe den Ehrgeiz die 300tkm Marke zu knacken Wenn der Motor mal schlappmachen sollte und die Karosse weiterhin ohne Rostbefund sein sollte kommt mir ein gebrauchter 3.2l V6 rein. Was soll ich so Viel Geld für ein neues Auto ausgeben!. Ich kann den Vectra B V6 nur empfehlen Vorraussetzung ist allerdings regelmäßige Wartung :öfter Oel und Wasser kontrollieren und alle 100tkm Wasserschläuche und Benzinschläuche und Wasserpumpe erneuern

Hallo, bei mir hat auch so sporadisch geleuchtet, und jetzt ist mir keilriemmen kaput samt spannrolle. Wurde nicht schaden das zu überprufen.

Es gibt noch eine möglichkeit. Lichtmaschine an deiner Vectra produziert ZU VIEL STROM. Das sollst du drigend prüfen um grossee schäden zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Comorekord


Habe das gleiche Problem seit 14 Monaten. MKL leuchtet ab und zu auf geht dann wieder aus Fehlercode sagt aus Luftmengenmesser. Der 1. lief bis 200tkm. der 2. nur rd. 20km der 3. auf Kulanz getauscht. MKl leuchtet trotzdem auf: Fehlermeldung immer Luftmengenmesser. trotz vieler Werkstattbesuche findet Opel den Fehler nicht. Es hat meiner Meinung nach nie am Luftmengenmesser gelegen. Außer dem 1. Außtausch bei 200tkm der war wirklich am Ende. Keilriemen samt Spannrolle erneuert, Steuerriemen mit allem auch komplett erneuert
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen