Opel Vectra B nach Unfall Totalschaden Wiederbeschaffungswert

Opel Vectra B

Hallo,

ich habe da mal eine Frage.Und zwar hat mir heute jemand die Vorfahrt genommen und ich bin dardurch jemanden mit 40-45 KmH Seitlich in die Fahrerseite gefahren.

Meine Auto hat nun Totalschaden und wird vom Gutachter die Tage "begutachtet" Hat einer ne Ahnung was ungefär da rauskomme wird?

Mein Auto ist ein Opel Vectra B CD-Edition Baujahr 1996 mit 124.000 KM und sonst noch kein Unfall oder Sonstiges gehabt.

Hab mal noch ein Foto angehängt:

http://www.abload.de/img/moto_02402scr.jpg

Gruß Mega

25 Antworten

Bei dem Alter und der Laufleistung sind Motorisierung und Ausstattung fast egal. Entscheidend ist, wo du wohnst, wie lange noch TÜV drauf war und was an Reparaturen schon gemacht wurde. Die Sache sieht bei einem scheckgepflegten Benziner mit frischer Plakette in Süddeutschland sicher ganz anders aus, als bei einem runtergerittenen Diesel im Ruhrgebiet. Wenn ich den Rost auf dem Bild allerdings so sehe, denke ich, alles über 1.500€ wäre pures Glück.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


(...)
Die Versicherung kuckt sich bei Mobile mehrere Fahrzeuge an und tippt dann davon den Wiederbeschaffungswert. Dann setzt sie das Auto ins Netz um es meistbietend zu veräussern. Der Wert den die dann geben wollen wird nochmal abgezogen und was dann über bleibt bekommst du. Ob du ihn dann fertig machst oder verkaufst bleibt dir überlassen. Wiederbeschaffungswert - Restwert = Auszahlung.
(...)

Moin!

Also wie das gehen soll, verstehe ich nicht! Wenn die Versicherung den Wagen meistbietend veräußert, dann habe ich doch keine Wahlmöglichkeit mehr, ob ich den Wagen repariere oder verkaufe...!? Der ist doch dann wech...!!!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


(...)
Die Versicherung kuckt sich bei Mobile mehrere Fahrzeuge an und tippt dann davon den Wiederbeschaffungswert. Dann setzt sie das Auto ins Netz um es meistbietend zu veräussern. Der Wert den die dann geben wollen wird nochmal abgezogen und was dann über bleibt bekommst du. Ob du ihn dann fertig machst oder verkaufst bleibt dir überlassen. Wiederbeschaffungswert - Restwert = Auszahlung.
(...)
Moin!

Also wie das gehen soll, verstehe ich nicht! Wenn die Versicherung den Wagen meistbietend veräußert, dann habe ich doch keine Wahlmöglichkeit mehr, ob ich den Wagen repariere oder verkaufe...!? Der ist doch dann wech...!!!

Gruß
Fliegentod

Quatsch,daß Auto bleibt so oder so,varrausgesetzt du willst es auch so,dein Eigentum.

Habe aber keine Lust jetzt einen ewig langen Text anzusetzten.Hier mal einen Link zu einen ähnlichen Tread,wie es etwa bei einem Totalschaden ablaufen tut.Einfach mal durchlesen und du wirst erkennen das dein Eigentum auch bei dir bleibt,wenn du es so willst.

Hier der Link

Mit dem veräussern meinte ich das die in irgendeiner Börse das Auto anpreisen und dann muß derjenige der das meiste geben will glaube bis paar Wochen(?) den Preis dafür geben. Das Auto bleibt weiterhin in deinem Besitz und kann auch jederzeit woanders verkauft oder repariert werden.
Nur so ermittelt die Versicherung den Restwert der abgezogen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Mit dem veräussern meinte ich das die in irgendeiner Börse das Auto anpreisen und dann muß derjenige der das meiste geben will glaube bis paar Wochen(?) den Preis dafür geben. Das Auto bleibt weiterhin in deinem Besitz und kann auch jederzeit woanders verkauft oder repariert werden.
Nur so ermittelt die Versicherung den Restwert der abgezogen wird.

Stimmt.

Die Autos werden an einer Restwertbörse von der Versicherung angeboten.

Die sind normal nicht für den normlane Verbraucher gedacht bzw. zugänglich.

Moin Moin,

so laut Guachter ist der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden.Hat jemand Erfahrung mit der Schadensregulierung über die DA-Direkt ?

Habe von dieser jetzt auch ein Schreiben bekommen, in der ich folgende Angaben machen soll :

Beschreibung des Unfallhergangs
Skizze vom Unfall "malen"
Zeugen mit Tele Anschrift etc.. nennen
Bitte begründen Sie das verschulden unseres Versicherungsnehmers

Jetzt habe ich schon viel Negatives über die Versicherung gelesen was die Schadensregulierung angeht.Und da stellt sich die Frage ob ich die ganzen Angaben dann lieber von einem Anwalt machen lassen.

De ADAC meinte die Fremdversicherung muss diesen zahlen da ich das "Opfer" bin.

Außerdem stellt sich dann die Frage wie lange habe ich das Recht auf einen Mietwagen ? In dem Gutachten steht das es in 9-10 Tage möglich wäre ein passendes Auto zufinden.

Gehe ich jetzt aber davon aus das die Versicherung wie bei vielen anderen mit der Zahlung quer stellt und ich somit noch kein Geld habe , kann ich mir dann ja noch kein Auto kaufen.Steht mir dann in der Zeit dann immernoch ein Auto zu ?

Bis jetzt lief noch alles reibungslos, habe am Unfalltag direkt mit dem Unfallverursacher die Versicherung angerufen.Diese hat mir auch sofort einen Leihwagen gestellt.

Deswegen frag ich mich grad wie gesagt ob es nicht besser ist alles über einen Anwalt laufen zu lassen, damit die mir aus meinen Anganben keinen Strick drehen können, obwohl die Sachlage klar ist.Unfallverursacher kommt aus Querstraße und ich befand mich auf einer Hauptvorfahrtsstraße.

Das Gutachten wurde von einem freien Gutachter ausgestellt.Die DA-Direkt hatte mir am Telefon die wahl gelassen ob die sich um einen Gutachter kümmern sollen oder ich das machen will.Sofern das noch irgendwie als Info wichtig sein sollte.

Gruß und danke für die Antworten

Mega

*Nachtrag* Rettungsdienst war auch da und wir wurden auch beide ins KH gebracht. Polizei war natürlich auch vor Ort und sagte auch zu mir das die Schuldfrage klar sei.

Lass es den Anwalt machen. Diese Versicherung kenne ich nicht, gehe mal davon aus das ein Direktversicherer ist und mit denen hatte ich schon meinen Spaß. Das selbst zu managen würde ich mir nicht nochmal zumuten, u.a. auch wegen der Zeit. IIrc sollten die auch die Kosten des Anwalts tragen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Megaton


Das Gutachten wurde von einem freien Gutachter ausgestellt.Die DA-Direkt hatte mir am Telefon die wahl gelassen ob die sich um einen Gutachter kümmern sollen oder ich das machen will.Sofern das noch irgendwie als Info wichtig sein sollte.

PS: sehr gut! Immer einen eigenen Gutachter bennen. Warum, kannst Du Dir sicher vorstellen. Die Kosten trägt die gegner. Versicherung.

Alles klar dann geh ich morgen mal zum Anwalt für Verkehrsrecht den mir der ADAC empfohlen hat.Ich hoffe mal das sich das dardurch nicht unnötig verzögert.

Ich halte euch mal auf dem laufenden.

Gruß
Mega

Vielleicht wird es dadurch aber auch erst schnell :-)
Gruß und viel Erfolg.
Thomas

Moin moin,

ist schon mal gut,dass niemand ernsthaft verletzt wurde.

Zum Auto, wir hatten vor 2 Monaten einen Unfall mit dem Vectra meines Schwagers, 2.5er V6 mit 110tkm gelaufen

Es ist seitlich einer reingefahren A und B Säule leicht gedätscht.

Versicherung hat 2700€ bezahlt...

Aber deiner sieht vom Schadensbild besser aus als meiner, meinen konntest du mittig knicken(Forumskolegen wissen was ich meine^^)

Wenn du noch 2ooo€ bekommst kannst du dich freuen, denke mal so 1500€ werden es werden.

Grüße und viel Erfolg beim suchen eines neuen Autos. Mark877

Deine Antwort
Ähnliche Themen