Opel Vectra B - kein TÜV wg. durchsichtiger Folie auf FS

Opel Vectra B

Es geht um einen Vectra B (BJ 96), 178.000 Km gelaufen, Motor: X18XE, 1799 cm³

Heute sollte der Wagen eigentlich seinen TÜV bekommen. Dieser wird direkt in einer freien Werkstatt gemacht (Prüfer kommt vorbei). Habe das schon vor zwei Jahren so gehandhabt. Lief alles paletti. So auch dieses Mal: der Wagen wurde gecheckt und vom Meister für gut befunden. Am Abends nun wollte ich den Wagen abholen, da schlich der Prüfer ums Auto und nach dem er mich als Besitzer des Wagens ausmachte, sprach er mich an. "Wer hat denn diese Folie auf die Frontscheibe geklebt?" Ich wusste zunächst überhaupt nicht wovon er sprach.
Der Herr weiter: "Sehen Sie! Wenn Sie genau in diesem Winkel schauen, sehen Sie wo die Folie abschließt. Die Scheibe ist milchig, so muss der Wagen still gelegt werden."
Wenn man in einem ganz speziellen Winkel von der Seite schaut, sieht man, dass von innen eine Folie (durchsichtig) auf die Frontscheibe geklebt wurde. Das stimmt. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wer das wann gemacht haben könnte.
So jedenfalls, so der Herr vom TÜV, dürfe ich keinen Millimeter weiter fahren. Jeder Beamte würde mir das Auto stilllegen.
Wenn ich im Auto sitze sehe ich nichts auffälliges, die Scheibe ist weder dunkler, noch irgendwie milchig....oder ähnliches.

Nun meine Frage: der Wagen hatte nun schon ein paar HUs hinter sich, nie wurde diese Folie bemängelt. Zu mal man sie, wenn man innen sitzt nicht sehen kann, auch nicht die Kanten bzw. den Abschluss.
Weiß jemand, ob diese Folie (eventuell zum Schutz vor Kleinteilen wenn die Scheibe bricht, z. B. bei einem Unfall) vom Werk aus auf die Vectras dieser Generation aufgebracht wurde? Dann dürfte man sie wohl auch gar nicht entfernen...

27 Antworten

UV Schutz vielleicht?

http://www.velken.de/schutzfolien/uv-schutzfolien/

Mach uns doch mal ein Bild von dem Aufdruck auf der Scheibe in Fahrtrichtung links unten.
Ich vermute ja, es ist eine Solar Reflect verbaut, das sieht wenn man genau hinguckt nunmal aus wie eine Folie und mehr ist es ja auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von realsoft



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wer bricht denn durch die Frontscheibe ein???

Wozu dann die Folie die keiner ausser Tüvmensch sieht ?

Na das dürften sich viele fragen...

Hi!

Würde mal die Frontscheibe getauscht?
Denn ich habe mal gesehen, dass bei Austauschscheiben eine Schutzfolie drauf ist.
Wenn die vergessen wurde abzuziehen,.....

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Jetzt mal ne kleine frage, könnt ihr euch noch an die zeit zurückerinnern, als es gab ein kerl der von autobahnbrücken Steine auf Autos geworfen hat, es gab ne Firma, die ne schutzfolie auf die Windschutzscheibe aufgebracht hat, damit der Stein nicht durchdringen kann!!
Evt ist das so eine folie, und die haben es legal betrieben

Hm, ja das kann sein!

lest ihr auch mal mit?
SÄMTLICHE (!) Folien auf der Windschutzscheibe sind verboten... ALLE. Da gibt es keine legalen!

Genau so.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


lest ihr auch mal mit?
SÄMTLICHE (!) Folien auf der Windschutzscheibe sind verboten... ALLE. Da gibt es keine legalen!

Richtig, was aber einige nicht davon abhält es trotzdem zu tun. Und wenn er, sie (die Folie), mitgekauft hat...

Wir wissen es nicht, aber das es nicht erlaubt ist wissen wir.

yoa, evtl. ein Auto aus Frankreich oder einem anderen Nachbarland, wo es bedingt erlaubt ist - aber mitgekauft oder nicht ist doch schnuppe und ändert nix...
Fakt ist : Prüfer hats gesehen, es ist in D nicht erlaubt, Folie muss runter.

Gruß cocker

Hab das zu der sicherheitsfolie gefunden

D.h. eine Verwendung von getönte Folien ist dann generell auszuschliessen. Es sind ausschliesslich klare, farblose Folien (z.B. FOLIATEC® SECURLUX® SicherheitsFolien in Verbindung mit Klarglas (ungetöntes, farbloses Glas) anwendbar. Verwendung an Scheiben, die für die Durchsicht des Fahrers von Bedeutung sind: Zulässig, wenn eine Überprüfung ergibt, dass eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe inkl. AutoglasFolie) nicht unterschritten wird. Eine Einzelüberprüfung für jedes Fahrzeug ist erforderlich -vorausgesetzt, dass die techn. anerkannte Prüfstelle eine ECE-konforme Messung vornehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von cocker



http://www.dekra.de/de/scheibenfolie

Gruß cocker

Ja und das jemand anderes. Den Link aufmachen und lesen.

ja ich weiss ned- manche WOLLEN es nicht verstehen ... nochmal das Zitat aus dem Link:

"Glasklare Folien .. sind an der Innenseite von Fahrzeugscheiben zulässig, jedoch .. nicht an der Windschutzscheibe."

"Getönte Folien ..sind an der Innenseite von Fahrzeugscheiben zulässig, die für die Sicht des Fahrzeugführers nicht von Bedeutung sind, jedoch .. nicht im nach vorne gerichteten 180°-Sichtfeld des Fahrers (Windschutzscheibe, vordere Seitenscheiben)."

was gibts da nicht zu verstehen???

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen