Opel Vectra B Kaufberatung

Opel Vectra B

Servus Zusammen
Ich hab einen 2001er B Vectra angeboten bekommen, 125 PS, 150000 km, annähernd rostfrei und innen quasi unbenutzt. Desweiteren hat er Xenon und Klima. Kann man sich sowas kaufen als Daily? Momentan ist die MKL an, wäre wohl ein Sensor der Lambdasonde. Fotos unten.

Innen
Scheinwerfer
Außen
19 Antworten

Zitat:

@Wendtland schrieb am 26. August 2024 um 18:54:57 Uhr:


Wann wird Vecci 200 € kosten 😉?

Ja, 500 schaff ich noch ??... Ich finde die optisch schön, dachte die wären mehr wert

Die alten Veccies sind kaum etwas Wert.
Lies dich ein wenig im Forum ein, dann kennst die meisten Krankheiten wie zB Rost am Unterboden und diverse Kabelprobleme. Selbstverständlich können bei solch alten Autos ALLE Teile kaputt gehen.
Für einen Selberschrauber könnte deiner ein brauchbares Auto sein, aber du schraubst nicht, das Auto hat keinen TÜV und die gelbe Funzel brennt.
Mein Tipp: Finger weg von so alten Kisten und falls er es dir angetan hat, dann biete ihm 1000.- mit neuer HU.

Zitat:

@Touchdown330 schrieb am 19. August 2024 um 01:06:19 Uhr:



Zitat:

@rentner wagen schrieb am 18. August 2024 um 16:58:06 Uhr:


Klar, warum nicht ?
Ist natürlich eine Frage des Preises.

Der Preis wäre bei 950 Euro

Zu teuer.... damit wirst in Zukunft nur Probleme haben.. ich habe damit erfahrungen gesammelt.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 26. August 2024 um 20:33:11 Uhr:



Zitat:

@Touchdown330 schrieb am 19. August 2024 um 01:06:19 Uhr:


Der Preis wäre bei 950 Euro

Zu teuer.... damit wirst in Zukunft nur Probleme haben.. ich habe damit erfahrungen gesammelt.

Inwiefern?

Ähnliche Themen

Als Vectra B Fan hätte ich da noch eine Idee.
Stelle das Auto auf eine Hebebühne und lass es von einem unabhängigen Mech durchschauen. Dann stöpsel das Auto an einen brauchbaren Tester an und lies die Fehler aus. Falls du wirklich nur die Lambdasonde (Sensor an der Lambdasonde gibts nicht) als Fehler findest und der Mech nicht abwinkt, dann kaufst du dir eine Sonde (anständige und keine Chinaware), schraubst sie rein und wenn der Fehler danach weg ist stünde dem Versuch die HU zu machen nicht mehr viel im Weg.
Allerdings sollte sich der Preis noch etwas nach unten bewegen.
Wenn du das alles vernünftig vertraglich festhältst, hast du im schlimmsten Fall ca 200.-€ (kaufen nur wenn er die HU besteht) in den Wind geschossen. Wenn nicht und Fortuna ist gut zu dir, hast du dir ein braves Auto geschossen.

Klar kann man jetzt sagen ich spinne ein wenig, aber es hat nun mal nicht jeder etliche tausend Euro zur Verfügung und bräuchte trotzdem einen fahrbaren Untersatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen