Opel Vectra B 2,216V

Opel Vectra B

Habe seit ca. einen Monat einen Vectra B 2,216V, Bj.2001,
kann mir jemand etwas über den Motor schreiben, gab es bei ihm Probleme am Krümmer, Rost,etc.- was sind Schwächen der gefacelifteteten Vectra B's . Hat er wirklich eine Steuerkette?-wie sieht die Wartung bei der aus...danke für eure Antworten

53 Antworten

Na wenigstens ne bessere Auskunft als bei meinem Händler, sein Computer konnte mir nichts sagen und außerdem fehlte wohl die Lust am Arbeiten...
Danke für deine Info (steve65)

Hallo Freunde!

Ich habe den 2,2 Vectra Baujahr 2000
bei Kilometerstand 83000 war es soweit auf der A7
bei Rendsburg nichts ging mehr,wurde zum
Opelhändler nach Rendsburg abgeschleppt.
Mit Leihwagen nach Hause gefahren,war gerade
im Haus kam der Anruf der Werkstatt: Steuerkette
gerissen. Natürlich gewaltiger Schock hab sofort
an mein Sparbuch gedacht, kam aber nicht soweit
der Werkstattmeister sagte;Das geht auf Kulanz
es waren mal soeben 2500 Eur noch mal Glück gehabt.
Ich hoffe der Werkstattmann hat jetzt den richtigen
Öler eingebaut,die nächsten Km fahre ich mit
gemischten Gefühlen.

Grüße aus Halstenbek von Ottomar

Wer noch Fragen hat
E-Mail: ottomarrath@alice-dsl.de

was war denn die ursache für den Kettenschaden, etwa der Kettenspanner?

Zitat:

Original geschrieben von Ottomar


Hallo Freunde!

bei Kilometerstand 83000 war es soweit

Schluck

da habe ich ja noch 129 km.

Ottmar, bist Du Erstbesitzer? Wenn ja, wurde dein Vectra wohl auch nicht wegen dem Öler in die Werkstatt geholt.
Meine Werkstatt weiß wie schon gesagt davon nichts, eine weitere Auskunft bekomme ich erst im nächsten Jahr, wegen der Urlaubszeit.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

War vor 14 Tagen in der Werkstatt und die sagten mir, daß definitiv was bei der Steuerkette ausgetauscht wird, das aber keine Rückrufaktion war, sondern eher die Güte deines Opel-Händlers ist(vielleicht wollte Opel nicht so einen Lärm drum machen). Da ich 2.Besitzer bin weiß ich somit nicht, ob sie das Teil gemacht haben, es wäre jedenfalls sehr umständlich (ich denke doch mal der Öler ist es) das Teil zu wechseln und man kann es von aussen nicht feststellen, ob es schon passiert ist...
Also weiterfahren bis zum Tag X und dann auf vollständiges Inspektionsheft hoffen...

@BartV

da bleibt dir wenigstens die Hoffnung, daß der Öler getauscht wurde, ich weiß sicher, daß es der Alte Schwache ist.
Glück habe ich in solchen Fällen eigentlich auch nie, aber ein vollständiges Serviceheft, da hilft tatsächlich nur Augen zu und durch.

Steuerkette gerissen Vectra B

Hallo Oh Mega hallo Steve und hallo Bart V
Danke für für Eure Anteilnahme.
Ich bin Zweitbesitzer mein Vorgänger war ein Angestellter
der Opelbank der Norddeutschland bereiste und ist immer lange,Strecken gefahren.
Bei 70000km hab ich übernommen.
Nach Aussage des Werkstattmeisters war es die unzureichende Schmierung der Kette die zum Ausfall führte
also muß es wohl der Öler gewesen sein
Ich hoffe das war's und ich kann jetzt beruhigt weiter
die nächsten 100000km fahren ohne an die Steuerkeette zu denken.
Ich wünsche Euch einen gut Rutsch ins neue Jahr und immer Gute Fahrt ohne Kettenriß.
Ottomar

Nochmals danke für eure Beiträge zu meinem Thema...
Guten Rutsch ins neue Jahr!

Problem Steuerkette

Tagchen

Hab seit 3 Monaten ebenfalls den Vetrca Sport 2,2
..bin im ganzen total zufrieden vorallem die Laufruhe..ist der Hammer
Was mich etwas stört das er wirklich erst ab 3500 - 4000 richtig los legt,auf gut deutsch er sit unter raus ne lahme Ente aber naja man kann nicht alles haben.

War letztens auch bei meinem "Freundlichen"...die wußten natürlich auch nichts von dem Steuerkettenproblem mmh naja wollten mir sozusagen nicht weiter helfen obwohl ich ihnen sagte das andere den Öler gewechselt bekommen haben...
Tja den richtigen "Freundlichen" muß man eben auch erstmal finden....

Grüße René

Ist eben ein 16V...bin aber mit der Leistung ganz happy...
bin heute in meiner Stadt an einer Ampel von nem Mazda6
ausbeschleunigt wurden-hab es gar nicht gleich gemerkt was er wollte...die nächste Ampel war dann meine->dank Traktionskontrolle auf nasser Fahrbahn kam mein Vecci ohne Probleme an ihm vorbei...
T'schuldigung für dies Kindereien-aber es gibt einen doch den kleinen Kick
Im Großen und Ganzen bin ich bis jetzt zufrieden mit ihm... mein Scheckheft werd ich trotzdem vollständig halten, um doch ne Chance auf Kulanz irgendwelcher Teile zu haben-aber Probleme haben ja alle Autos, nicht nur Opel...

Genau... das hast du recht, Probleme gibts an allen Auto, wenn man danach geht läuft man am besten oder fährt mit dem Fahrrad 🙂
VW ist ja auch nicht mehr das was es mal war !!!!!
Naja wäre aber trotzdem über jede Information dankbar die auf irgendwelche Mänge am Vectra 2,2 Sport auftauchen ..wil ja auf dem neuesten Stand bleiben

René

Hi
Gibts was neues über den 2,2L ?

Mfg René

Hi

@BartV ich hoffe Du liest noch mit.
Ich habe jetzt für den 2,2i eine neue Steuerkette bekommen. Ich war hartnäckig und dann hat mein FOH nochmal die Fahrgestellnummer bei Opel prüfen lassen und mein Vectra war natürlich dabei.

Jetzt bin ich beruhigt.

Solltest Du von deinem FOH auch keine Infos bekommen haben, frag nochmal nach. Nachdem der 2,2i auch schon bei Plusminus Thema war, hat Opel nachgelegt und tauscht nun die Steuerkette auch in Zweifelsfällen aus. Ist klar das sie das nicht so gerne machen, es war wohl viel Arbeit.

Jedenfalls meiner rennt wieder 🙂 🙂 🙂 mit neuer Kette, Öler, Spanner und Stirnrädern.

Gruß

Steve

Meine wurde auch getauscht! War ne riesen Arbeit.

Hi

Also nun war ich nochmal wegen dem Steuerkettenproblem bei einem von unseren zwein Freundlichen und er sagte der er von dem Problem nix weiß...mmh dachte ich mir..
Aber er bot mir an sich kundig zu machen und bei Opel ins Internet gehen.
Heute war ich wieder dort und er sagte mir !!!
das damals Ölfilter verbau wurden die zu Offenporig waren und somit zuviel Dreck mit in den Ölkreislauf gebracht hat und somit den Öler der Steuerkette zugesetzt hat.
Aber seit 2001 werden neue Filter verwendet !!

Mmh was soll ich nun machen ;(

Mfg René

Deine Antwort
Ähnliche Themen