Opel Vectra B 2.0 16V zu verkaufen!
Moin,
ich habe vor meinen Vectra B 2.0l 16V zu verkaufen. Er ist in "Blau-Lila Metallic" und hat 136PS, Automatik-Getriebe. Baujahr 1996. Die Karosse ist in einem Top Zustand, nicht eine einzige Beule, stand immer in der Garage. Das Auto ist mit Alufelgen bestückt, incl. Allwetterreifen.
Es ist wirklich ein sehr gepflegtes Auto.
Es hat 2 Macken die noch erwähnt werden müssen.
Ich war letztens bei Opel, weil meine Airbagkontrollleuchte leuchtet. Da wussetn die nicht was dies sein kann.
Als letztes müsste laut Opel der Leerlaufsteller erneuert werden, weil er im Leerlauf in der Drehzahl schwankt.
Was meint ihr bekomme ich für den noch? Vielleicht hat hier ja auch jmd Interesse.
Ps: Der Motor sieht aus wie geleckt.
Ich kann gerne Bilder nachreichen wenn jmd Interesse hat!
46 Antworten
Oh Gott, keine Ahnung, frag mich nicht sowas schweres ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CrawL2005
Oh Gott, keine Ahnung, frag mich nicht sowas schweres ^^
Das ist natürlich schlecht wenn du nicht mal weißt, was für ein Modell du fährst oder es ist....🙁
Sowa beeinflusst den Preis ganz gerne schon mal einwenig...
Schade, hätte dir vielleicht dann weiterhelfen können aber so ist das ne sehr grobe Schätzung, die kaum zutreffen würde...
Lalelubär
hi,
es geht einfach nur um die ausstattung und wenn er recht gut bestückt ist dürftest du schon mehr verlangen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von OPEL82
hi,
es geht einfach nur um die ausstattung und wenn er recht gut bestückt ist dürftest du schon mehr verlangen.mfg
RICHTIG....😉
Lalelubär
Er hat Klima, 4x elektrische Fensterheber, ABS, Doppelairbag (Airbagkontrollleuchte leuchtet), Servolenkung, Bordcomputer, Cassettenradio. Was ist der ca noch wert?
Ich will 2800€ für das Auto haben, er wird Freitag abgemeldet, da ich mir den neuen Astra gekauft habe, bei interesse melden, er steht bei Hamburg!
Re: Opel Vectra B 2.0 16V zu verkaufen!
Zitat:
Original geschrieben von CrawL2005
Ich war letztens bei Opel, weil meine Airbagkontrollleuchte leuchtet. Da wussetn die nicht was dies sein kann.Als letztes müsste laut Opel der Leerlaufsteller erneuert werden, weil er im Leerlauf in der Drehzahl schwankt.
1) Airbagkontrolle: Kann sehr teuer sein, wenn das Steuergerät kaputt ist. Damit kommt er dann nicht mal durch den TÜV. Und einfach die Glühbirne oder Sicherung rausdrehen ist illegal...
2) Der Leerlaufsteller kann innert 1/2 Stunde gereinigt und wieder eingebaut werden. Dann ist zumindest dieses Problem erledigt.
Deswegen sage ich ja die Mängel, und ich finde man kann trotzdem nicht über den Preis meckern, denn ansonsten ist er Top, oder nicht? Denn ich will ihn jetzt schnell loswerden, denn donnerstag kommt mein neuer ^^, juhu. Und wegen der Airbagleuchte, ich weiss ich nich was das ist, entweder man repariert es, oder man dreht zum TÜV echt die birne drauf, keiner sasgt das das legal ist, aber es merkt KEINER.
mfg