Opel Signum 2.8 V6 Lichtschalter defekt und Fernlicht einer idee ?
Also nachdem ich dachte gut schaust mal warum Scheinwerferhöhenverstellung nicht mehr geht, woran es liegen kann. Da merkte ich den erst Nebelschlussleuchte geht nicht, Nebelscheinwerfer gehen nicht und Tachobeleuchtung geht nicht zu verstellen Scheinwerferhöhenverstellung auch nicht.
Einzige was mit der Lichtschalter einheit links unten geht ist auf Standlicht umschalten und innen Beleuchtung in der Mittelkonsole zuschalten. Heute bemerkte ich den noch das ich Fernlicht nicht mehr zu schalten kann nur noch Lichthupe. So langsam kotzt mich diese Kaare an steckt leider zuviel drin an Geld,das muss der erstmal abgefahren.
Weiß einer was das sein kann mit der Lichtschaltereinheit bei mir ?
Ich hab von meinem Vectra C Caravan 3,2 Komplette Elektrik zu liegen, heist alle Railes aus Motorraum und Kofferraum und seitlich Fahrerseite Sicherungen auch zu liegen.
Also ich dacht ja Peugeot war Mist mit Airbagleuchte an und so aber Opel stellt das noch in den Schatten Elektrisch gesehen. Zu mal ich vom Motor mal nichts sage (total verbaut man muss die halbe Kaare zerlegen wenn was ist).
Ich hatte vorher 406 coupe 3.0 V6 190Ps voll leder schwarz wenn ich da nochmal die Wahl hätte gib wieder her den Wagen, weil der viel bissiger war im Abzug und ich hab den 250ps Automatik Turbo S wie mir letztens einer sagte soll wohl einer von 100 seltenen angeblich sein ob es stimmt gute Frage den muss ich über 2000 Umdrehungern tretten das er gut abgeht.
Mein Peugeot war schon vorher viel bissiger(nur verkauft wegen Dachreling und Kofferraum) der 407 3.0 v6 coupe kann keinen Dachträger tragen sonst hätte ich den schon gekauft.
Aber mir fehlt ehrlich gesagt der Abzug und eben das bissige am Gas vom Motorensound und Laufruhe sag ich lieber nichts zu war Mega einmal grummeln und ab gings. Nur Airbaglampe war immer Problem das war das einzigste in 6 Jahren sonst nichts gehabt nicht eine Dichtung oder Motorenteil.
Das hab ich aber jetzt nachgeholt, was ich die 6 Jahre nicht geschaubt habe hab ich jetzt voll nachgeholt, weil ständig was kaputt ist.
Nächste ist wieder Peugeot oder Citröen das steht fest.
58 Antworten
Also Carpass code ist vorhanden ohne kaufe ich kein Auto mehr oder er ist mega billig. Meine FIN ist:WOLOZCF4881107998 zu3:ABJ und ich hänge mal Bild vom Lichtschalter ran, ich denke ist in drin ist was durch. Gibt es noch Sicherungsbelegungspläne wie früher das man sagen das Relais oder die Sicherung ist da für da ? weil ich suche auch noch das Relais was mir die beiden Motorlüfter ansteuert oder Sicherung dafür.
Oh, hatte der 2.8er nicht serienmäßig Xenon AFL?
Oh ,ein Signum aus der Schweiz,wie mein alter Omega !
der LIchtschalter sollte ohne auto Licht sein und
stimmt mit den Daten überein -
SCHALTER - SCHEINWERFER, NICHT IN VERB. MIT XENON-SCHEINWERFERN
(IN VERB. MIT NEBELSCHEINWERFER)
GM-code-Teil: 13230825
SCHALTER ,BELEUCHTUNG (KZ "CB"😉 (AUSGENOMMEN SCHEINWERFER,AUTOMATISCH EIN/AUS)
(PRODUKTIONS NR. 13230797) Die VIN: ab 61000001-
das wäre ein AUTO Schalter -
https://www.gpa26.com/en/...829-opel-signum-19-cdti-16v-209221297.html
dann wird das TFL eine Sache der Variantenprogammierung sein .
T61 FUER TAGESFAHRTLEUCHTEN
Motorlüfter -
mal im Motorraum nach 2 Maxisicherungen schauen .
Obacht,wenn das Lüftermodul bei den Doppellüftern
einen zu großen Anlaufstrom feststellt ,bleiben die Lüfter still .
mal mit der Hand drehen und
etwas WD-40 an die Lagerstellen der beiden E-Motoren träufeln und
die Motoren drehen dabei ,Zündung aus,beide Sicherungen gezogen!
mfg
Das Modell SIGNUM
Das Herstellungsdatum 29.05.2008
Der Code des Modells 0NL48
Die Motornummer HN029578
GM-code-Teil XXZK
Der Code der Optionen VAF1
Der Ländercode CH
W0L General Motors
8 2008
1 Rüsselsheim
0 Normal Vehicle
Z Vectra
C Signum
F48 5 Door Hatch
Der Code des Motors /28NET
LP9 28 BENZINMOTOR
KKV ABDECKUNG, FUEHRUNG, WAEHLHEBEL, TUNNELKONSOLE
NT4 ABGASWERTE,EEC 05
JL9 ABS
M36 AF40-6 AUTOMATIKGETRIEBE
AY0 AIRBAG,DACH,VORN
DBV ARMLEHNE VORN, MITTE
D09 ARMLEHNE VORN,MITTEN
DT4 ASCHENBECHER UND ZIGARETTENANZUENDER (RAUCHERSATZ)
WBG AUSRUESTUNG EMPFAENGEREINHEIT,GPS
WBE AUSRUESTUNG EMPFAENGEREINHEIT,RADIO
D75 AUSSENGRIFF ZSB.
10U AUSSENLACKIERUNG,SIEHE DIE IM VORWORT GEZEIGTE REFERENZETABELLE
NC0 AUSSTATTUNG,EUROPAEISCHE UNION
T67 BATTERIE,70AH
SVA BECHERHALTER,VORN
B37 BELAG BODENMATTEN, VORN UND HINTEN ZUSAETZLICH
W2N BESCHRIFTUNG SEITLICH ENTFAELLT
32X BEZUGSFARBE SITZ KOHLE
32Y BEZUGSFARBE TUERVERKLEIDUNG KOHLE
U68 BORDCOMPUTER
R2L CD KARTE,EUROPA
FX3 ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM
A33 FENSTER HINTEN,ELEKTRISCH BETAETIGT
KA1 FUER BEHEIZBARE VORDERSITZE
CU5 FUER DIE SCHWEIZ
Z0Y FUER DIE SCHWEIZ
WD5 FUER KZ-KONTROLLE,MOTOR-,GETRIEBE-,CHASSISNUMMER USW
AJT FUER MONTAGEVORBEREITUNG SICHERHEITSNETZ
W1Y FUER RADIOBEDIENUNG LENKRAD
T61 FUER TAGESFAHRTLEUCHTEN
D5A FUER VERLAENGERTE DACHKONSOLE
C77 GEBLAESEBELUEFTUNG
V3E GEPAECKTRAEGER DACH HELL,SILBER
V2T GEPAECKTRAEGER,DACH,PULVERLACKIERT
K34 GESCHWINDIGKEITSREGLER
UAJ GRAFIK INFO - FARBE
MM1 IN VERB. MIT AUTOM. GETRIEBE
U08 IN VERB. MIT MEHRKLANGFANFARE
Y67 IN VERB. MIT SERVICE-INTERVALLANZEIGE
DD8 IN VERB.MIT LICHTAKTIVEM INNENSPIEGEL
TR0 INNENRAUM LAMPE, DACH HINTEN, INNENLAMPE UND DOPPEL-LESELAMPE
80I INNENRAUM-SCHWARZ
BTI INNENRAUM-ZIERLEISTE, KOHLE METALLIC, EINSATZ ALUMINIUM MATT
T6K INNENVERKLEIDUNG,VINYL
DV8 INSTR., SCHWARZ, SCHWARZE RINGE, SILBER, STRUKTURIERT
VNF ISOLATOR BATTERIE
BRL KENNZEICHNUNG BAUSTANDSAENDERUNG 2008 1/2 M.J.
N65 KLAPP-ERSATZRAD
CJ2 KLIMAANLAGENSTEUERUNG
BA9 KUEHLBOX
C95 LAMPE, ZSB., DACH, MIT DOPPEL-LESELAMPE
U88 LAUTSPRECHER,9
N34 LENKRAD,ZSB.,DREI SPEICHEN,LEDER
KG9 LICHTMASCHINE 140 A
LHD LINKSLENKUNG
BW4 MIT CHROM-BLENDE
28S MIT KOHLE NAEHTEN
AHA MIT VERSTELLBARER LENDENWIRBELSTUETZE
AHB MIT VERSTELLBARER LENDENWIRBELSTUETZE
Z0M MODELLKONVERTIERUNG ELEGANCE 2
T96 NEBELSCHEINWERFER
V3P POLSTERKOMBINATION, SPLICE/MORROCANA
RCK RAD 16X6.5, ALUMINIUM, 7 DOPPELSPEICHEN, GESTYLT
UCL RADIO,AM/FM STEREO,SUCHLAUF,DVD,NAVIGATION,ETR,FADER
TTX RADIOAUSRUESTUNG ZUSATZSTECKER LEITUNG EINGANG
TRP RAHMEN,RADIO
QFU REIFEN,215/55 R 16-93W
A51 SCHALENSITZ
A14 SCHEIBE,GETOENTE SEITENFENSTER HINTEN
CE1 SCHEIBENWISCHER,MIT INTERVALLSYSTEM
VFB SCHUTZKOERPER,WAND AUSSENBLENDE SCHAEDEN
VG2 SCHUTZWACHS ENTFAELLT
UEC SENSOR ANZEIGE AUTOMATISCHE UMLUFTSTEUERUNG
DH6 SONNENBLENDE,MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,RL-LL
FE4 SPEZIALSYSTEM "RIDE & HANDLING" (IDS+)
DG1 SPIEGEL,ZSB.,LICHTAKTIV,FAHRERSEITE,GETOENT,BEIFAHRERSEITE
BNN STAUFACH, LADERAUM
Z1F TACHO KM/H
EA1 TASCHE,VORDERSITZRUECKEN,LINKS
EA2 TASCHE,VORDERSITZRUECKEN,RECHTS
SVB TASSENHALTERUNG, HINTEN
A53 VORDERSITZ,BEIF.,HOEHENVERSTELLER,6-WEGE MANUELL
AH4 VORDERSITZ,FAHRERSEITE,6-WEGE SCHALTGETRIEBE
A23 WAERMESCHUTZSCHEIBE
UH2 WARNSUMMER-SICHERHEITSGURT,FAHRERSEITE
BD8 ZIERLEISTE,ZSB.,DACH,KAROSSERIE,FARBE
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 27. November 2020 um 20:00:06 Uhr:
Oh, hatte der 2.8er nicht serienmäßig Xenon AFL?
OPC gibt‘s auch ohne Xenon
Ähnliche Themen
Kaum zu glauben.....
Wer macht denn sowas?
Irmscher i35 002, der im Videobericht ist, hat auch kein Xenon, dafür Irmscher Kompressorkit für 18.500€
Tja, man muss Prioritäten setzen....
Lutz,ach bald vergessen,
das erste Kennzeichen in der Schweiz war - ZH 219 ...
Kanton Zürich .
Also Lichtschalter Komplett getauscht nichts gleiche wie vorher nicht passiert. Sagt mal kann es sein das es mit IDS+ Fahrwerk zusammen hängt ich war letztens bei Opel um mir meine Anhängerkupplung einprogrammieren zu lassen und IDS+ Fahrwerk raus hab ihn extra noch ne Anleitung mitzugelegt wie er das mit Tech 2 aus Programmieren muss das IDS+ aber der Werkstattmeister war dumm wie Brot fing den an und meinte der Tech2 Fachmann wäre nicht da und so, daraufhin fragte ich ihn wer denn hier der Meister ist in der KFZ Firma er meinte er. Ich sagte daraufhin gut den fahre ich jetzt zu einer andern Firma, mit einmal ging es komischer weiße hat mich für 30 minuten 89€ gekostet Anhängerkupplung Programmieren und IDS+ Ausprogrammieren. Ich vermute mal das der da einen Fehler gemacht hat im System da der sich mit der Tech2 wohl nicht auskannte(als Opel Werkstattmeister). Seid dem die darum gefummelt haben geht es nicht mehr.
Habt ihr noch eine Idee so langsam kotzt mich die Kaare an zu mal er wenn er kalt ist wie ein Sack Nüsse läuft(mal ist funke da mal nicht) wie auf 3 Zylinder. Denn geht kurzzeitig Abgaslampe an gleich wieder aus , wenn man denn 2tes mal Startet ist alles weg Motor läuft normal als wenn nichts gewesen wäre.
Ich schau mir das noch bis Frühjahr an muckt er den immer noch rum kommt er mit frischen Tüv weg das steht fest wollte ein Auto und keine Sparbüchse. Der Wagen hat ständig ein Defekt und hat erst 168000km gelaufen Steuerketten alles neu drin ist doch für v6 Motor ein Witz. Noch dazu gesagt der Abzug ist für 250Ps auch nicht so dolle jeder Peugeot 406 3,0 V6(190Ps) mit Saugmotor lässt dich einen stehen, weil die viel spritziger sind am Gaspedal der Signum zieht erst ab 2000 Umdrehungen ab aber alles nicht auf schnell sondern normal. Beim 406 3.0 V6 ging das einmal grummeln vorne und abging es aber richtig zügig und der verbrauch war auch normal 10-11 Liter bei sportlicher Fahrweiße der Signum nimmt sich 13 Liter Gas auf der Autobahn bei 110-130km/h nicht rasen normale Fahrweiße nur um das mal erwähnt zu haben.
Lutz,
Dann muß das TFL rausprogrammiert werden,
Mit Hilfe der Varianten Programmierung!
Zitat-
Ausstattungscode,
T61 FUER TAGESFAHRTLEUCHTEN
Bei 90-100 km/h ca 7,5-8 Liter,auf Ebene
In den Bergen ca 11-13 Liter(da wohne ich)
BAB 130 Km/h ca 9,5-10,5 Liter
BAB 150-160 km/h ca 12 Liter
(Mein ehemaliger Omega hatt ca 1,5 Liter
Mehr genommen!)
Über 160 Km/h öffnet Sich dann langsam der Schlund,Wenn man Spaß haben will .
Schaust Du nur auf den BC wegen Verbrauch ?
Viel BC im Signum sind mit falschen Daten vom
Vectra C programmiert und zeigen zu viel Verbrauch an,
auch kommt die Warnung Reichweite dann zu früh!
Mfg
Bc schau ich garnicht weil utopische Werte kommen die garnicht stimmen, rechne es selber aus. 11-13liter nimmt er auf gas bei mir Benzin nutzen ich nur zum starten. Meinst die haben da was raus programmiert beim umprogramieren?
Das Fahrzeug hat an Werk das TFL programmiert,
Kann seinTFL geht schon bei Zündung a,an oder
erst nach Motorstart .
Bei TFL kann man in der Regel mit dem OPelCOM,
ca 5 Varianten codieren..
TFL als Abblendlicht,Zündung oder Motor
TFL als Nebelscheinwerfer,Zündzng oder Motor
TFL aus
Dazu muss im URC,BCM und im REC was
Mit dem OPelCOM geändert werden.
Denke waren 5 Menüpunkte die Zmcodiert werden müssen!
Bei GAS frisst Er auch ca 25-30% mehr ,
Wie auf Benzin.
Der BC kann nur mit "Benzin" rechnen oder
Man versucht mit "Tech-2" eine KS Kalibrierung
durchzuführen ob es ca hinhaut,
Man kann damit den Verbrauch
mit Minus und Plus auf 100 km ändern,
nicht das man beim Blick in den BC
multiples Augenzucken mit Herzrasen bekommt,Grins
Das Licht geht bei mir an wenn der Motor startet. Opcom hab ich aber großartig einstellen lässt sich da mit meinem nichts komme garnicht in das System rein, nutze es nur um Fehler auszulesen. Mein Problem ist muss 07/ 2021 zum TÜV bis dahin muss das Ding funktionieren. Wichtig Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten sollten wieder gehen müssen Tachobeleuchtung und Mitteltunnelbeleuchtung kann ich verzichten nutzen ich eh nicht. Wie gesagt mir ist wichtig das der Motor 100% funktioniert, weil das gerucke und unruhige gelaufe wenn er kalt ist, ist doch Mist. Beim 2ten mal starten ist wie gesagt alles weg. Sollte ich das nicht hin bekommen geht er mit gekaufen TÜV weg. Ich investiere da nur noch so maximal 300-400euro für die Fehler. Danach ist Schluss mit meiner Geduld den kauf ich 2.2 Diesel 170PS C5 Kombi. Sehe es bei meiner kumpelline der läuft und läuft ohne viele Probleme das macht doch kein Spaß mehr, hab schon soviel erneuert und die kaare muckt immer noch.
Die Nebler lassen sich nur beim VFL als TFL programmieren. Beim FL geht nur Abblendlicht.
Den BC kann man im Bereich +/- 10% (?) justieren und das hat nichts mit den Werten vom Vectra C zu tun. Ist ja die gleiche Basis.
Mir kommt es so vor, als ob der ziemlich "verbastelt" ist.
Der Wagen ist im original Zustand nur anhängerkupplung wurde rein und ids+ wurden rausprgrammiert mehr nicht. An der Elektrik wurde so nicht angefasst selbst Gasanlage wurde vom Fachmann mit Flash Lube eingebaut. Das funktioniert sich alles top nur. Eben die Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten nicht die Scheinwerfer Höhen Verstellung auch nicht und Tachobeleuchtung geht auch nicht zuverstellen und das nervt für den TÜV wichtig.