Opel Signum 2.8 V6 Lichtschalter defekt und Fernlicht einer idee ?

Opel Vectra C

Also nachdem ich dachte gut schaust mal warum Scheinwerferhöhenverstellung nicht mehr geht, woran es liegen kann. Da merkte ich den erst Nebelschlussleuchte geht nicht, Nebelscheinwerfer gehen nicht und Tachobeleuchtung geht nicht zu verstellen Scheinwerferhöhenverstellung auch nicht.
Einzige was mit der Lichtschalter einheit links unten geht ist auf Standlicht umschalten und innen Beleuchtung in der Mittelkonsole zuschalten. Heute bemerkte ich den noch das ich Fernlicht nicht mehr zu schalten kann nur noch Lichthupe. So langsam kotzt mich diese Kaare an steckt leider zuviel drin an Geld,das muss der erstmal abgefahren.
Weiß einer was das sein kann mit der Lichtschaltereinheit bei mir ?
Ich hab von meinem Vectra C Caravan 3,2 Komplette Elektrik zu liegen, heist alle Railes aus Motorraum und Kofferraum und seitlich Fahrerseite Sicherungen auch zu liegen.
Also ich dacht ja Peugeot war Mist mit Airbagleuchte an und so aber Opel stellt das noch in den Schatten Elektrisch gesehen. Zu mal ich vom Motor mal nichts sage (total verbaut man muss die halbe Kaare zerlegen wenn was ist).
Ich hatte vorher 406 coupe 3.0 V6 190Ps voll leder schwarz wenn ich da nochmal die Wahl hätte gib wieder her den Wagen, weil der viel bissiger war im Abzug und ich hab den 250ps Automatik Turbo S wie mir letztens einer sagte soll wohl einer von 100 seltenen angeblich sein ob es stimmt gute Frage den muss ich über 2000 Umdrehungern tretten das er gut abgeht.
Mein Peugeot war schon vorher viel bissiger(nur verkauft wegen Dachreling und Kofferraum) der 407 3.0 v6 coupe kann keinen Dachträger tragen sonst hätte ich den schon gekauft.
Aber mir fehlt ehrlich gesagt der Abzug und eben das bissige am Gas vom Motorensound und Laufruhe sag ich lieber nichts zu war Mega einmal grummeln und ab gings. Nur Airbaglampe war immer Problem das war das einzigste in 6 Jahren sonst nichts gehabt nicht eine Dichtung oder Motorenteil.
Das hab ich aber jetzt nachgeholt, was ich die 6 Jahre nicht geschaubt habe hab ich jetzt voll nachgeholt, weil ständig was kaputt ist.
Nächste ist wieder Peugeot oder Citröen das steht fest.

58 Antworten

Dann ist aber definitiv was mit dem Lichtschalter, bzw. dessen Kabel nicht ok.

Ich vermute es ist was bei der Programmierung schief gegangen, weil der was stammelte konnte aber nicht genau sagen was, weil der glaub ich keine Ahnung hatte von dem was er macht denn er hat mir trotz Anleitung das ganze Sportprogramm lahm gelegt nicht nur ids+ Dämpfer sondern Gaspedal Motor und Lenkung eben alles wo das Sportprogramm eingreift.

Versuche mal dieses im Bild und
gebe acht auf Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte ,
in den entsprechenden Steuergeräten !

immmer Eins nach dem Anderen machen und nicht alles mit einmal Reißen !

wenn da "NICHT VORHANDEN " steht und
DU setzt es auf "VORHANDEN " und es geht,
kannst Du das TFL ,Skandinavienlicht in Angriff nehmen .

ne alte Anleitung TFL,Skandinavienllicht habe ich noch,
denke aber ist vom Astra statt Vectra/Signum ?

so weit enrfernt sind beide Fahrzeuge aber nicht !

mfg

Programmierung-vecra-c-signum
TFL

Ich werde im Januar zu meinem Mechaniker fahren (hat Urlaub)erst mal klima voll machen lassen wegen der 2 motorlüfter die auch nicht mehr starten und da der typenoffene Werkstatt hat mit Bosch Tester soll er mal schauen, weil der ist gelernter Kfz Meister und weiß was er macht kein Teiletauscher. Ich schraube zwar auch seid über 22Jahren an Autos
und seid 4 Jahren Motorrädern aber die elektronischen Geräte zum checken kosten einfach für einzel Person zuviel und für 2-4 mal im Jahr wenn überhaupt anschaffen lohnt nicht. Tech2 könnte ich kaufen für ca 300€. Aber ob das lohnt ?die sagten mir bei opel man brauch da so eine Lizenz für die müssen die auch immer kaufen für 1 Jahr oder 6 Monate so genau hab ich da nicht nach gefragt bei dem, weil der keinen blassen hatte von dem Umgang mit tech2 der kopierte sich sogar meine Anleitung noch. Aber eigentlich kann ich den Wagen nicht verkaufen es stecken über 3500€ nur an Ersatzteile drin das wäre verschenktes Geld an denn nächsten Käufer.

Ähnliche Themen

ein olles OpelCOM macht einige Dinge besser ,
wie ein Tech-2 !
so in der Art -
https://www.amazon.co.uk/dp/B08J7J3B9C/ref=dp_prsubs_3

Op com für opel hab ich zu liegen zumindest zu Fehler auslesen geht es. Richtig in die Systeme rein komme ich damit aber nicht.

meins ist ca 12 Jahre alt ,
damit habe ich schon den Omega gemacht,
wobei der Omega Codierungsmäßig dem Vectra C/Signum
komplett Unterlegen ist .
beim Omega kann man 4 oder 5 Varianten ändern,
beim Vectra C / Signum geschätzte 100 + 110 .

Ncdc-zeit-und-datum-aendern

Oki so ähnlich sieht meins auch aus nur oben die ersten 3 Felder sehe ich bei mir nicht. Ich hab es bei ebay gekauft ca 38€ und der Kunde meinte es geht 100%ig er hat es an seinem opel Astra selbst getestet da ich erst Bilder sehen wollte davon bin dem deswegen richtig auf den Sack gegangen, da ich auch die China Version zuliegen habe die aber leider nicht geht aber Geld zurück zum Glück rest ist egal.

https://www.motor-talk.de/.../...-komme-nicht-weiter-t3854144.html?...

Frage mal dort Sofa an,
Wegen einer anderen SW!

Ich weiß es nicht, mit meinem China Opcom bis jetzt habe ich alles geschafft, eventuell liegt an Software Version?

Ich habe meine Version damals aus GB bekommen und funktioniert einwandfrei.
Vielleicht wirklich ein Softwareproblem.

Also meine China Version Opcom arbeitet garnicht erst blinkt nur das wars aber den schon. Mit dem andern Opcom komme ich zum Fehler auslesen ran das kommt zwar auch aus China aber funktioniert zum Fehlerauslesen gut opel will ja jedesmal zwischen 35-45€ haben nur fürs OBDStecker raufstecken und Fehler sagen Diagnose kostet noch mal extra die reinste Abzocke. Ich probiere es noch mal mit Op com, glaube aber der Idiot von Werkstattmeister bei Opel hat mir da was verstellt, was Nebel und Nebelschlussleuchten, Tachobeleuchtung an geht. Ist erst seid dem ich Anhängerkupplung hab Programmieren lassen vorher ging alles. Gut bis auf die Klima und Motorkühlerlüfter sache halt aber das kanns ja nicht sein, überlege ob ich da noch mal hinfahre und Frage was der da Programiert hat und dann hat er noch 89€ verlangt 30 minuten (richtig verdient hat einen durchgezogenen rechten Hammer).
Aber das kostet den wieder nur und bin noch nicht weiter.
Versteh garnicht wie so ein stümper KFZ Meister werden kann ist die Meister Prüfung so einfach geworden? bei dem war scheinlich nur Batteriepol + abgebaut sonst kann ich mir das nicht vorstellen wie der Idiot KFZ Meister geworden ist.

Ich kann dir anbieten, mein Software rüber zu schicken oder wenn du aus Münsterland kommst dir persönlich zu helfen. Sonst wenn du Windows 10 hast, kann sein dass dein USB Treiber nicht erkennt wird

Werde meins noch mal testen wenn es nicht geht schreib ich dich an. Danke fürs Angebot schon mal vorne weg.

Von wo bist du damit man weiß ob man in der nähe ist zum helfen, hier sin einige mit funktionierendem OP Com

Deine Antwort
Ähnliche Themen