Opel schult doch endlich mal eure Mitarbieter und die Verkäufer!

Opel Insignia A (G09)

Es ist einfach traurig, Opel scheint wohl mit allen Mitteln zu dem "geheim Projekt Insigna" sämtliche Informationen geheim halten zu wollen!

Es ist wirklich eine Odysee Informationen zu erhalten, egal wenn man fragt man bekommt immer eine andere Antwort.

Ich habe gehofft das es mit der Zeit besser wird, aber es wird von Woche zu Woche schlimmer. Schulungen sind wohl echt fürn Ar......

Selbst nach Schulungen können die Verkäufer immer noch keine vernünftigen Antworten geben. Ich hatte meinem FOH fragen gestellt die er sich auf der Schulung für den ST beantworten lassen wollte. Antworten waren Fehlanzeige aber der V6 mit 4x4 geht so toll ab. blablabla. Super steck dir das sonst wohin.

Alles hat vor einigen Monaten mit der Vorstellung des 4/5 Türers angefangen.
Ich wollte doch nur ein paar Basis Informationen

-welche Länder unterstüzt das Navi
- ab wann ist folgende Farbe lieferbar
- Funktionen Bordcomputer
usw.

Dann kam langsam der ST:
- wie wird das Sicherheitsnetzbefestigt, sind es 2 Netze
- welche Handys werden unterstützt
- wann kommen die Basisplatte für die Freisprecheinrichtung
- was ist der Ladekantenschutz
usw.

Nach tausend verschiedener Antworten und dem Besuch von bestimmt 10 versch. Händlern war ich endlich soweit mir einen ST - Edition CDTI 160PS zu bestellen.

Also lieber Händler bitte ein Angebot.
- Ein Fresszettel von Papier soll hierzu ausreichend sein bzw. ein paar Kreuzchen in der Preisliste von Hand ne Summe reingeschmiert und sich dabei auch noch verrechnet haben.
(war nicht nur ein Händler mit dem Fresszettel)

Hallo ich will hier ein kleines Vermögen ausgeben!?!? was soll das!!
Ahaja der Internetkonfigurator - leider veraltet sind nicht alle Optionen drin. Bis mitte März basierend auf der Preisliste <20.02

Aber laut diversen Händlern kann das gar nicht sein, der ist aktuell den verwenden sie doch zum Konfigurieren. Aber man könne ja nach Preisliste konfigurieren

Es ist einfach traurig, wenn man als Kunde dem Händler zeigen muss dass es in der Preisliste, nach der er mir gerade ein Angebot erstellt hat, Optionen gibt die im Konfigurator fehlen.

Stand heute:

Ich weiss immer noch nicht wann die Basisplatte und vor allem für welche Handys verfügbar sein wird.

Ich habe nach wie vor absolut unterschiedliche Aussagen zu dem Reserve- / Notrad und dem daraus resultierenden Kofferaumvolumen hinsichtlich doppelter Boden

Antworten hierzu:
1. es gibt nur ein Notrad und das muss immer die Größe der Standardbereifung haben. (das heisst für mich es gibt ein 20 Zoll Notrad?!?! - gut ich will eh nur die 18 Zoll)
2. Nur ein Notrad doppelter Boden bleibt erhalten
3. Not- und Reserverad wählbar - aber nur bei Notrad doppelter Boden
4. Not- und Reserverad wählbar - bei beiden kein doppelter Boden
5. was ich überhaupt will kein Mensch wechselt doch heute mehr nen Reifen am Strassenrand

Dann der Hammer in vielen Konfigurationen aufm Papier enthalten: Die Solar Protect Scheibe im Fond

Jetzt sind diese anscheinend nicht bei einem ST Edition bestellbar.
(Obwohl in der Preisliste und im Internet aufgeführt)
(Der Händler fragte selber bei Opel an)

Anruf von mir bei der Opel Hotline:

1 Ansprechpartner:
Ja sind verfügbar - mein Hinweis das mir der Händler auf Anfrage beim Werk die Woche zuvor gesagt hat das es nicht möglich ist sagt der Mitarbieter - komisch er hatte erst gestern einen weiteren Kunden am Telefon der das selbe behauptet habe. Er werde ebenfalls eine Anfrage stellen.

2. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - laut Opelsystem.
Nur bestellbar bei Sport und Cosmo. Bei Edition und Selection geht das gar nicht

3. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - sei aber Serie bei Sport und Cosmo
(das war meiner Meinung nach die alte Preisliste vor 20. Februar)

4. ein weitere Opelhändler
Anfrage ans Werk - sei ab 6. April auch für Edition und Selection bestellbar

So und jetzt kommts alle Anfragen habe ich an ein und dem selben Tag gestartet und die antwort erhalten!!!!!!!

Was soll ich jetzt gleuben.

Am Montag bekommt Opel die letzt Chance wenn die es jetzt nicht auf die Reihe bringen dann werde ich zum Passatfahrer!

Dann stehe ich halt vor der Wahl Passat Variant oder doch nen CC.
Nachdem was Opel bei meinen letzten beiden Werkstattaufenthalten abgezogen hat und dem Verkaufs- bzw. Informationsverhalten beim Insignia muss ich mir langsam wirklich die Frage stellen ob Opel eine Zukunft verdient hat.

Ich finde es echt traurig ich war so begeister vom Insignia und war absolut davon überzeugt das ich das Auto haben muss aber jetzt bin ich es bald leid.

Dazu kommen jetzt noch die Berichte aus dem Forum bezüglich:

-Spiegel
-Knarzen der Mittelkonsole
-Wind und Laufgeräusche

Beste Antwort im Thema

Es ist einfach traurig, Opel scheint wohl mit allen Mitteln zu dem "geheim Projekt Insigna" sämtliche Informationen geheim halten zu wollen!

Es ist wirklich eine Odysee Informationen zu erhalten, egal wenn man fragt man bekommt immer eine andere Antwort.

Ich habe gehofft das es mit der Zeit besser wird, aber es wird von Woche zu Woche schlimmer. Schulungen sind wohl echt fürn Ar......

Selbst nach Schulungen können die Verkäufer immer noch keine vernünftigen Antworten geben. Ich hatte meinem FOH fragen gestellt die er sich auf der Schulung für den ST beantworten lassen wollte. Antworten waren Fehlanzeige aber der V6 mit 4x4 geht so toll ab. blablabla. Super steck dir das sonst wohin.

Alles hat vor einigen Monaten mit der Vorstellung des 4/5 Türers angefangen.
Ich wollte doch nur ein paar Basis Informationen

-welche Länder unterstüzt das Navi
- ab wann ist folgende Farbe lieferbar
- Funktionen Bordcomputer
usw.

Dann kam langsam der ST:
- wie wird das Sicherheitsnetzbefestigt, sind es 2 Netze
- welche Handys werden unterstützt
- wann kommen die Basisplatte für die Freisprecheinrichtung
- was ist der Ladekantenschutz
usw.

Nach tausend verschiedener Antworten und dem Besuch von bestimmt 10 versch. Händlern war ich endlich soweit mir einen ST - Edition CDTI 160PS zu bestellen.

Also lieber Händler bitte ein Angebot.
- Ein Fresszettel von Papier soll hierzu ausreichend sein bzw. ein paar Kreuzchen in der Preisliste von Hand ne Summe reingeschmiert und sich dabei auch noch verrechnet haben.
(war nicht nur ein Händler mit dem Fresszettel)

Hallo ich will hier ein kleines Vermögen ausgeben!?!? was soll das!!
Ahaja der Internetkonfigurator - leider veraltet sind nicht alle Optionen drin. Bis mitte März basierend auf der Preisliste <20.02

Aber laut diversen Händlern kann das gar nicht sein, der ist aktuell den verwenden sie doch zum Konfigurieren. Aber man könne ja nach Preisliste konfigurieren

Es ist einfach traurig, wenn man als Kunde dem Händler zeigen muss dass es in der Preisliste, nach der er mir gerade ein Angebot erstellt hat, Optionen gibt die im Konfigurator fehlen.

Stand heute:

Ich weiss immer noch nicht wann die Basisplatte und vor allem für welche Handys verfügbar sein wird.

Ich habe nach wie vor absolut unterschiedliche Aussagen zu dem Reserve- / Notrad und dem daraus resultierenden Kofferaumvolumen hinsichtlich doppelter Boden

Antworten hierzu:
1. es gibt nur ein Notrad und das muss immer die Größe der Standardbereifung haben. (das heisst für mich es gibt ein 20 Zoll Notrad?!?! - gut ich will eh nur die 18 Zoll)
2. Nur ein Notrad doppelter Boden bleibt erhalten
3. Not- und Reserverad wählbar - aber nur bei Notrad doppelter Boden
4. Not- und Reserverad wählbar - bei beiden kein doppelter Boden
5. was ich überhaupt will kein Mensch wechselt doch heute mehr nen Reifen am Strassenrand

Dann der Hammer in vielen Konfigurationen aufm Papier enthalten: Die Solar Protect Scheibe im Fond

Jetzt sind diese anscheinend nicht bei einem ST Edition bestellbar.
(Obwohl in der Preisliste und im Internet aufgeführt)
(Der Händler fragte selber bei Opel an)

Anruf von mir bei der Opel Hotline:

1 Ansprechpartner:
Ja sind verfügbar - mein Hinweis das mir der Händler auf Anfrage beim Werk die Woche zuvor gesagt hat das es nicht möglich ist sagt der Mitarbieter - komisch er hatte erst gestern einen weiteren Kunden am Telefon der das selbe behauptet habe. Er werde ebenfalls eine Anfrage stellen.

2. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - laut Opelsystem.
Nur bestellbar bei Sport und Cosmo. Bei Edition und Selection geht das gar nicht

3. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - sei aber Serie bei Sport und Cosmo
(das war meiner Meinung nach die alte Preisliste vor 20. Februar)

4. ein weitere Opelhändler
Anfrage ans Werk - sei ab 6. April auch für Edition und Selection bestellbar

So und jetzt kommts alle Anfragen habe ich an ein und dem selben Tag gestartet und die antwort erhalten!!!!!!!

Was soll ich jetzt gleuben.

Am Montag bekommt Opel die letzt Chance wenn die es jetzt nicht auf die Reihe bringen dann werde ich zum Passatfahrer!

Dann stehe ich halt vor der Wahl Passat Variant oder doch nen CC.
Nachdem was Opel bei meinen letzten beiden Werkstattaufenthalten abgezogen hat und dem Verkaufs- bzw. Informationsverhalten beim Insignia muss ich mir langsam wirklich die Frage stellen ob Opel eine Zukunft verdient hat.

Ich finde es echt traurig ich war so begeister vom Insignia und war absolut davon überzeugt das ich das Auto haben muss aber jetzt bin ich es bald leid.

Dazu kommen jetzt noch die Berichte aus dem Forum bezüglich:

-Spiegel
-Knarzen der Mittelkonsole
-Wind und Laufgeräusche

110 weitere Antworten
110 Antworten

@ cleo66
das was du schreibst ist 100% richtig.
Arbeite manchmal als Promoter in der Telekommunikationsbranche und wenn eine Schulung stattfindet dann geht es auch nur darum wie mann die Leute verarschen kann. Es wird natürlich anders bezeichnet ( Kunden überzeugen, Kunden gewinnen .... bla bla bla )
Ich kann dir die einzelnen Tarife von D1 aufzählen und dir auch die Preise nennen aber wenn du mich fragst was für Eigenschaften ein Nokia N95 hat dann fang auch ich an zu rätseln und nur mist zu erzählen.

In einer Schulung hat man uns mal gesagt das man Kunden die viel fragen und sehr Zeit aufwändig sind direkt abwimmelt, weil man in der Zeit vielleicht den dummen Kunden verpasst ( Diese sind die besten an denen verdient man richtig gut )

Wir sind hier bei MOTOR-TALK und die meisten hier lassen sich nicht gerne verarschen wenn es ums Auto geht, aus diesem Grund werden uns die meisten Auto Händler auch nicht mögen und wir sicherlich auch viele Auto Verkäufer nicht.

Ich kann euch nur raten passt auf wenn ihr ein Handygeschäft betretet, vorallem wenn da ein T zu sehen ist

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


[...]
Es ist absolut legitim, eine dreitägige PF zu machen, 150 KM frei ist ausreichend. Autos verteilen, wie diese Typen bei MB, das kann jeder.
Beraten und Service leisten achscheinend nur BMW.
Grüße VC

... naja .. eine 3-tägige Probefahrt finde ich auch etwas sehr übertrieben ... zumal wenn nur 150km frei sind. Die spul ich locker an einem Tag runter .. sogar in den 2-3 Stündigen Probefahrt - und da ist alles drin ... Stadt, Land und Autobahn. Ich wüsste gar nicht, was ich machen sollten, wenn ich das Auto 3 Tage hätte .. und eh nur 150km fahren darf. Dann steht das Auto zu 90% in der Garage ... und ich hab da auch nix mit gewonnen.

Zitat:

-welche Länder unterstüzt das Navi
- ab wann ist folgende Farbe lieferbar
- Funktionen Bordcomputer
usw.

Dann kam langsam der ST:
- wie wird das Sicherheitsnetzbefestigt, sind es 2 Netze
- welche Handys werden unterstützt
- wann kommen die Basisplatte für die Freisprecheinrichtung
- was ist der Ladekantenschutz
usw.

Ich weiss immer noch nicht wann die Basisplatte und vor allem für welche Handys verfügbar sein wird.

Ich habe nach wie vor absolut unterschiedliche Aussagen zu dem Reserve- / Notrad und dem daraus resultierenden Kofferaumvolumen hinsichtlich doppelter Boden

1.) Das Navi unterstützt A, AND, B, CH, CZ, D, DK, E, F, FIN, FL, GB, GZB, GR, H, I, IRL, L, MC, N, NL, P, RSM, S, SCV und SK

2.) Welche Farbe willst Du denn?

3.)Welche Funktion willst Du erklärt haben?

4.)Es ist ein Netz, es wird oberhalb Laderaumabdeckung und am Dach in Haken eingehangen.

5.)Die Basisplatte wird seit KW12 verbaut. Es passen die Adapterschalen für Vectra/Signum.

6.)Zum Kofferraumvolumen habe ich schon Querschnittszeichnngen in diesem Thread zur Verfügung gestellt.

7.)Der Ladekantenschutz ist eine Edelstahlplatte, die den hinteren Stoßfänger oben vor Kratzern durch Gepäckstücke schützt. Er ist bei Sport und Cosmo Serie und kostet sonst empfehlenswerte 50€ Aufpreis.

Wenn Du Dich in Deinem Autohaus schlecht aufgehoben fühlst, mache ich Dir auch gerne ein ganz persönliches Angebot inklusive Beratung.

Danke Sebbi,

deine antworten hier im gesamten Forum waren sehr aufschlussreich.
zu 2) und 3) 4)diese Fragen haben sich erledigt die konntne irgendwann mal von den FOHs beantwortet werden. Er wird übrigens jetzt schneeweiss werden.

1) vielen dank!
5) vielen dank!

6) deinen Thread mit dem Notlaufrad hatte ich bereits gelesen aber eben nur von einem Händler im vorbei gehen auf Zuruf des Mitarbeiters bestätigt bekommen. Allerdings haben andere dies vehement verneint. Das Problem ist dass ich mir nur ein Notrad bestelle wenn ich garantiert den doppelten Boden habe. Eine Anfrage meines FOHs im Werk gab aber angeblich die Antwort es gibt keinen. So was nun? 2x Ja 3x Nein

7) Mein FOH sagt nach angbelicher Anfrage im Werk - vorraussichtlich ab Mai lieferbar - allerdings erst seit gestern, davor sagte er: nicht lieferbar.

Weisst du wie es mit der SolarProtect im Fond für den ST Edition aussieht?
Ist diese für den Edition bestell- und lieferbar (wie in der Preisliste und im Internet aufgeführt)??

Hat der ST Edition CDTI mit 160 PS ein verchromtes Auspuffrohr wie im Internetkonfigurator aufgeführt und auf den Bildern im Internet im Konfigurator und den Computern im Autohaus zusehen oder hat er kein sichtbares Rohr wie in den offiziellen Preisliste aufgeführt

Ähnliche Themen

Zum Notlaufrad kann ich Dir auch nur die offiziellen Daten von Opel für die Verkäufer zur Verfügung stellen, was ich ja in dem anderen Thread tat. Im Zweifel kann man sich ja darauf berufen.

Das Solar Protect ist im neuen "Zwischenmodelljahr" 2009,75 für den Edition bestellbar. Ich hänge mal die aktuelle PI an.
Zum Auspuff: das ist das Endrohr bei Sport und Cosmo nicht mehr sichtbar mit dem 2.0 CDTI, beim Edition ist es noch da.

Schau einfach mal in den Anhang!

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Probefahrt bei Opel ist echt beschissen.
Man hat es echt leichter bei Porsche, kann mich noch genau erinnern: Freund hat den A8 vom Vater, wir fahren zum Porsche Händler und wollen den 911 Carrera probefahren, war natürlich nicht ganz so einfach, mussten des öfteren unsern Audi A8 ansprechen, der Händler sollte den Eindruck haben das wir verwöhnte Kerle sind die alles in den A..... gesteckt bekommen, dies ist uns eigentlich auch gelungen denn 3 ganze Stunden hatten wir den Wagen für uns.

Und das ist genau der Grund, warum Probefahrten so "beschissen" sind. Der Händler möchte gerne ein Auto verkaufen und überlässt es dem Kunden zum Testen. Er geht quasi in Vorkasse, den kalkulatorisch kostet jeder Kilometer Geld, denn das Auto sinkt im Preis. Das ist bei einer Runde durch die Stadt nicht viel, aber es gibt regelmäßig Fälle wo Kunden einfach übers Wochenende mal zu Freuden wollen und Interesse vortäuschen um ein großes Auto zu bekommen. Das ist sicher nicht die Regel, aber eben leider auch nicht die Ausnahme.

Deswegen handhabe ich es so, dass der Kunde gerne mal 2 Stunden Insignia fahren kann, wenn er wirklich Interesse hat. Gute Kunden oder Firmen, wo jeder Außendienstler mal eine Runde drehen soll, bevor die Entscheidung für mehrere Autos fallen, bekommen das Auto natürlich auch mal länger. Aber im Ergebnis ist es nicht der doofe Händler, der nichts verkaufen will, sondern das eine oder andere schwarze Schaf welches nicht nur einmal die ausgestreckte Hand der Probefahrt genommen hat und den Ausflug über Nacht für eine ausgiebige Rundfahrt von 600 Kiometern genutzt hat, uns das Auto mit leerem Tank, dafür aber mit Zigarettenqualm gut befüllt und schön dreckig getreten wieder hingestellt hat und grinsend vom Hof marschiert ist. Da hört der Spaß dann einfach auf, denn ich stehe frühs auch auf, um Geld zu verdienen und nicht aus dem Fenster zu werfen.

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi



Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Probefahrt bei Opel ist echt beschissen.
Man hat es echt leichter bei Porsche, kann mich noch genau erinnern: Freund hat den A8 vom Vater, wir fahren zum Porsche Händler und wollen den 911 Carrera probefahren, war natürlich nicht ganz so einfach, mussten des öfteren unsern Audi A8 ansprechen, der Händler sollte den Eindruck haben das wir verwöhnte Kerle sind die alles in den A..... gesteckt bekommen, dies ist uns eigentlich auch gelungen denn 3 ganze Stunden hatten wir den Wagen für uns.
Und das ist genau der Grund, warum Probefahrten so "beschissen" sind. Der Händler möchte gerne ein Auto verkaufen und überlässt es dem Kunden zum Testen. Er geht quasi in Vorkasse, den kalkulatorisch kostet jeder Kilometer Geld, denn das Auto sinkt im Preis. Das ist bei einer Runde durch die Stadt nicht viel, aber es gibt regelmäßig Fälle wo Kunden einfach übers Wochenende mal zu Freuden wollen und Interesse vortäuschen um ein großes Auto zu bekommen. Das ist sicher nicht die Regel, aber eben leider auch nicht die Ausnahme.

Deswegen handhabe ich es so, dass der Kunde gerne mal 2 Stunden Insignia fahren kann, wenn er wirklich Interesse hat. Gute Kunden oder Firmen, wo jeder Außendienstler mal eine Runde drehen soll, bevor die Entscheidung für mehrere Autos fallen, bekommen das Auto natürlich auch mal länger. Aber im Ergebnis ist es nicht der doofe Händler, der nichts verkaufen will, sondern das eine oder andere schwarze Schaf welches nicht nur einmal die ausgestreckte Hand der Probefahrt genommen hat und den Ausflug über Nacht für eine ausgiebige Rundfahrt von 600 Kiometern genutzt hat, uns das Auto mit leerem Tank, dafür aber mit Zigarettenqualm gut befüllt und schön dreckig getreten wieder hingestellt hat und grinsend vom Hof marschiert ist. Da hört der Spaß dann einfach auf, denn ich stehe frühs auch auf, um Geld zu verdienen und nicht aus dem Fenster zu werfen.

Absolute Zustimmung zum Thema Probefahrt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi



Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Probefahrt bei Opel ist echt beschissen.
Man hat es echt leichter bei Porsche, kann mich noch genau erinnern: Freund hat den A8 vom Vater, wir fahren zum Porsche Händler und wollen den 911 Carrera probefahren, war natürlich nicht ganz so einfach, mussten des öfteren unsern Audi A8 ansprechen, der Händler sollte den Eindruck haben das wir verwöhnte Kerle sind die alles in den A..... gesteckt bekommen, dies ist uns eigentlich auch gelungen denn 3 ganze Stunden hatten wir den Wagen für uns.
Und das ist genau der Grund, warum Probefahrten so "beschissen" sind. Der Händler möchte gerne ein Auto verkaufen und überlässt es dem Kunden zum Testen. Er geht quasi in Vorkasse, den kalkulatorisch kostet jeder Kilometer Geld, denn das Auto sinkt im Preis. Das ist bei einer Runde durch die Stadt nicht viel, aber es gibt regelmäßig Fälle wo Kunden einfach übers Wochenende mal zu Freuden wollen und Interesse vortäuschen um ein großes Auto zu bekommen. Das ist sicher nicht die Regel, aber eben leider auch nicht die Ausnahme.

Deswegen handhabe ich es so, dass der Kunde gerne mal 2 Stunden Insignia fahren kann, wenn er wirklich Interesse hat. Gute Kunden oder Firmen, wo jeder Außendienstler mal eine Runde drehen soll, bevor die Entscheidung für mehrere Autos fallen, bekommen das Auto natürlich auch mal länger. Aber im Ergebnis ist es nicht der doofe Händler, der nichts verkaufen will, sondern das eine oder andere schwarze Schaf welches nicht nur einmal die ausgestreckte Hand der Probefahrt genommen hat und den Ausflug über Nacht für eine ausgiebige Rundfahrt von 600 Kiometern genutzt hat, uns das Auto mit leerem Tank, dafür aber mit Zigarettenqualm gut befüllt und schön dreckig getreten wieder hingestellt hat und grinsend vom Hof marschiert ist. Da hört der Spaß dann einfach auf, denn ich stehe frühs auch auf, um Geld zu verdienen und nicht aus dem Fenster zu werfen.

Hallo Sebbi

Gebe Dir vollkommen recht.
Ich halte von den Spaßfahrten, Touristenfahrten und auf dicke Hose machen auch nichts.
Kein Wunder das gerade einige kleinere Händler mittlerweile überlegen eine Pauschale zu erheben.

Hatte vor kurzen auch nochmals einen Insignia gefahren obwohl ich bereits einen bestellt habe.
Die Probefahrt habe ich mit dem 1.6 Turbo gemacht, diesen Motor gab es im Dezember ja noch nicht.
Wollte unbedingt wissen ob der Insignia damit ausreichend motorisiert ist.

Leider musste ich dem Verkäufer vorgaukeln das ich starkes Interesse habe ansonsten
hätte ich das Fahrzeug wohl kaum bekommen.
Weil ich aber ein schlechtes Gewissen hatte habe ich die verfahrene Menge Sprit zumindest nachgetankt obwohl ich dies nicht brauchte.

Eine Probefahrt über mehrere Tage würde ich als Händler/Verkäufer nicht zustimmen.
Mir haben meistens 30-100 Km ausgereicht um zu wissen ob es passt oder nicht.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Begegnung der 3. Art.

Beim örtlichen Audi-Händler habe ich einen Anpfiff bekommen, warum ich mich nicht direkt, sondern über das Portal zu einer Probefahrt angemeldet habe.
Bei BMW wurde zwar fast sofort ohne Murren reagiert, allerdings konnte ich nie die Fzg/Motor-Kombination fahren, die mich interessiert hätte.
Bei Opel war eine Probefahrt sogar beim Erstbesuch möglich.
Auto da? Ja.
Brauch ne Stunde - OK.

Ja ja, immer die bösen anderen!
Die haben alle keine Ahnung!

Mensch, Leute macht's euch doch nicht immer so einfach...

Klingt irgendwie wie im Kindergarten: der hat mich aber zuerst gehauen!

Dieses Schwarz/Weiß-Denken ist ja kaum auszuhalten!!!

Schönes WE trotzdem!

dem kann ich nur beipflichten, 100 % Zustimmung

Da kommen ja noch einige interessante Änderungen ( umklappbarer Beifahrersitz)

Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Zum Notlaufrad kann ich Dir auch nur die offiziellen Daten von Opel für die Verkäufer zur Verfügung stellen, was ich ja in dem anderen Thread tat. Im Zweifel kann man sich ja darauf berufen.

Das Solar Protect ist im neuen "Zwischenmodelljahr" 2009,75 für den Edition bestellbar. Ich hänge mal die aktuelle PI an.
Zum Auspuff: das ist das Endrohr bei Sport und Cosmo nicht mehr sichtbar mit dem 2.0 CDTI, beim Edition ist es noch da.

Schau einfach mal in den Anhang!

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Zum Notlaufrad kann ich Dir auch nur die offiziellen Daten von Opel für die Verkäufer zur Verfügung stellen, was ich ja in dem anderen Thread tat. Im Zweifel kann man sich ja darauf berufen.

Das Solar Protect ist im neuen "Zwischenmodelljahr" 2009,75 für den Edition bestellbar. Ich hänge mal die aktuelle PI an.
Zum Auspuff: das ist das Endrohr bei Sport und Cosmo nicht mehr sichtbar mit dem 2.0 CDTI, beim Edition ist es noch da.

Schau einfach mal in den Anhang!

Danke für die Infos, Sebbi! 🙂

Gespaltene Meinung zu den Änderungen und viele Fragezeichen ...

Welchem bekannten Farbton wird ozeanblau vergleichbar sein? Dem schmerzlich vermissten ultrablau? *hoff*
Neue Mobiltelefonvorbereitung? Jetzt mit SAP statt HFP (nur so macht die Antenne wirklich Sinn) ???? *hoff*

Positiv:

eFH v.u.h. auch bei Edition und Sport
umklappbarer Beifahrersitz bei ST
Sonnenbrillenablage ab Edition

Negativ:

Entfall Handschuhfachunterteilung
Entfall verchromte Türgriffe bei Cosmo (jetzt muss man auf Zurüster hoffen ...)
Entfall Airbag-Deaktivierung Beifahrerseite

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Entfall Airbag-Deaktivierung Beifahrerseite

Gruß
Fred

Hallo Fred

Wie Entfall Airbag-Deaktivierung Beifahrerseite?

Ist das nicht Pflicht wegen dem möglichen Kindersitz vorne?

Gruß Cleo66

Deshalb habe ich das ja als negativ aufgeführt.

Kinder sollen jetzt wohl durch den Luftsack verletzt werden ...

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Deshalb habe ich das ja als negativ aufgeführt.

Kinder sollen jetzt wohl durch den Luftsack verletzt werden ...

Neee das habe ich schon richtig gedeutet,

aber darf Opel das so ohne weiteres weglassen war die Frage.

Na ja solangsam kommen die Einsparungen 🙁
hoffe nur das wir schnell unsere Auto bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Entfall Airbag-Deaktivierung Beifahrerseite

Gruß
Fred

Hallo Fred

Wie Entfall Airbag-Deaktivierung Beifahrerseite?

Ist das nicht Pflicht wegen dem möglichen Kindersitz vorne?

Gruß Cleo66

Dafür gibt es ja dann das SICHERHEITSPAKET

Deine Antwort
Ähnliche Themen