Opel schult doch endlich mal eure Mitarbieter und die Verkäufer!
Es ist einfach traurig, Opel scheint wohl mit allen Mitteln zu dem "geheim Projekt Insigna" sämtliche Informationen geheim halten zu wollen!
Es ist wirklich eine Odysee Informationen zu erhalten, egal wenn man fragt man bekommt immer eine andere Antwort.
Ich habe gehofft das es mit der Zeit besser wird, aber es wird von Woche zu Woche schlimmer. Schulungen sind wohl echt fürn Ar......
Selbst nach Schulungen können die Verkäufer immer noch keine vernünftigen Antworten geben. Ich hatte meinem FOH fragen gestellt die er sich auf der Schulung für den ST beantworten lassen wollte. Antworten waren Fehlanzeige aber der V6 mit 4x4 geht so toll ab. blablabla. Super steck dir das sonst wohin.
Alles hat vor einigen Monaten mit der Vorstellung des 4/5 Türers angefangen.
Ich wollte doch nur ein paar Basis Informationen
-welche Länder unterstüzt das Navi
- ab wann ist folgende Farbe lieferbar
- Funktionen Bordcomputer
usw.
Dann kam langsam der ST:
- wie wird das Sicherheitsnetzbefestigt, sind es 2 Netze
- welche Handys werden unterstützt
- wann kommen die Basisplatte für die Freisprecheinrichtung
- was ist der Ladekantenschutz
usw.
Nach tausend verschiedener Antworten und dem Besuch von bestimmt 10 versch. Händlern war ich endlich soweit mir einen ST - Edition CDTI 160PS zu bestellen.
Also lieber Händler bitte ein Angebot.
- Ein Fresszettel von Papier soll hierzu ausreichend sein bzw. ein paar Kreuzchen in der Preisliste von Hand ne Summe reingeschmiert und sich dabei auch noch verrechnet haben.
(war nicht nur ein Händler mit dem Fresszettel)
Hallo ich will hier ein kleines Vermögen ausgeben!?!? was soll das!!
Ahaja der Internetkonfigurator - leider veraltet sind nicht alle Optionen drin. Bis mitte März basierend auf der Preisliste <20.02
Aber laut diversen Händlern kann das gar nicht sein, der ist aktuell den verwenden sie doch zum Konfigurieren. Aber man könne ja nach Preisliste konfigurieren
Es ist einfach traurig, wenn man als Kunde dem Händler zeigen muss dass es in der Preisliste, nach der er mir gerade ein Angebot erstellt hat, Optionen gibt die im Konfigurator fehlen.
Stand heute:
Ich weiss immer noch nicht wann die Basisplatte und vor allem für welche Handys verfügbar sein wird.
Ich habe nach wie vor absolut unterschiedliche Aussagen zu dem Reserve- / Notrad und dem daraus resultierenden Kofferaumvolumen hinsichtlich doppelter Boden
Antworten hierzu:
1. es gibt nur ein Notrad und das muss immer die Größe der Standardbereifung haben. (das heisst für mich es gibt ein 20 Zoll Notrad?!?! - gut ich will eh nur die 18 Zoll)
2. Nur ein Notrad doppelter Boden bleibt erhalten
3. Not- und Reserverad wählbar - aber nur bei Notrad doppelter Boden
4. Not- und Reserverad wählbar - bei beiden kein doppelter Boden
5. was ich überhaupt will kein Mensch wechselt doch heute mehr nen Reifen am Strassenrand
Dann der Hammer in vielen Konfigurationen aufm Papier enthalten: Die Solar Protect Scheibe im Fond
Jetzt sind diese anscheinend nicht bei einem ST Edition bestellbar.
(Obwohl in der Preisliste und im Internet aufgeführt)
(Der Händler fragte selber bei Opel an)
Anruf von mir bei der Opel Hotline:
1 Ansprechpartner:
Ja sind verfügbar - mein Hinweis das mir der Händler auf Anfrage beim Werk die Woche zuvor gesagt hat das es nicht möglich ist sagt der Mitarbieter - komisch er hatte erst gestern einen weiteren Kunden am Telefon der das selbe behauptet habe. Er werde ebenfalls eine Anfrage stellen.
2. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - laut Opelsystem.
Nur bestellbar bei Sport und Cosmo. Bei Edition und Selection geht das gar nicht
3. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - sei aber Serie bei Sport und Cosmo
(das war meiner Meinung nach die alte Preisliste vor 20. Februar)
4. ein weitere Opelhändler
Anfrage ans Werk - sei ab 6. April auch für Edition und Selection bestellbar
So und jetzt kommts alle Anfragen habe ich an ein und dem selben Tag gestartet und die antwort erhalten!!!!!!!
Was soll ich jetzt gleuben.
Am Montag bekommt Opel die letzt Chance wenn die es jetzt nicht auf die Reihe bringen dann werde ich zum Passatfahrer!
Dann stehe ich halt vor der Wahl Passat Variant oder doch nen CC.
Nachdem was Opel bei meinen letzten beiden Werkstattaufenthalten abgezogen hat und dem Verkaufs- bzw. Informationsverhalten beim Insignia muss ich mir langsam wirklich die Frage stellen ob Opel eine Zukunft verdient hat.
Ich finde es echt traurig ich war so begeister vom Insignia und war absolut davon überzeugt das ich das Auto haben muss aber jetzt bin ich es bald leid.
Dazu kommen jetzt noch die Berichte aus dem Forum bezüglich:
-Spiegel
-Knarzen der Mittelkonsole
-Wind und Laufgeräusche
Beste Antwort im Thema
Es ist einfach traurig, Opel scheint wohl mit allen Mitteln zu dem "geheim Projekt Insigna" sämtliche Informationen geheim halten zu wollen!
Es ist wirklich eine Odysee Informationen zu erhalten, egal wenn man fragt man bekommt immer eine andere Antwort.
Ich habe gehofft das es mit der Zeit besser wird, aber es wird von Woche zu Woche schlimmer. Schulungen sind wohl echt fürn Ar......
Selbst nach Schulungen können die Verkäufer immer noch keine vernünftigen Antworten geben. Ich hatte meinem FOH fragen gestellt die er sich auf der Schulung für den ST beantworten lassen wollte. Antworten waren Fehlanzeige aber der V6 mit 4x4 geht so toll ab. blablabla. Super steck dir das sonst wohin.
Alles hat vor einigen Monaten mit der Vorstellung des 4/5 Türers angefangen.
Ich wollte doch nur ein paar Basis Informationen
-welche Länder unterstüzt das Navi
- ab wann ist folgende Farbe lieferbar
- Funktionen Bordcomputer
usw.
Dann kam langsam der ST:
- wie wird das Sicherheitsnetzbefestigt, sind es 2 Netze
- welche Handys werden unterstützt
- wann kommen die Basisplatte für die Freisprecheinrichtung
- was ist der Ladekantenschutz
usw.
Nach tausend verschiedener Antworten und dem Besuch von bestimmt 10 versch. Händlern war ich endlich soweit mir einen ST - Edition CDTI 160PS zu bestellen.
Also lieber Händler bitte ein Angebot.
- Ein Fresszettel von Papier soll hierzu ausreichend sein bzw. ein paar Kreuzchen in der Preisliste von Hand ne Summe reingeschmiert und sich dabei auch noch verrechnet haben.
(war nicht nur ein Händler mit dem Fresszettel)
Hallo ich will hier ein kleines Vermögen ausgeben!?!? was soll das!!
Ahaja der Internetkonfigurator - leider veraltet sind nicht alle Optionen drin. Bis mitte März basierend auf der Preisliste <20.02
Aber laut diversen Händlern kann das gar nicht sein, der ist aktuell den verwenden sie doch zum Konfigurieren. Aber man könne ja nach Preisliste konfigurieren
Es ist einfach traurig, wenn man als Kunde dem Händler zeigen muss dass es in der Preisliste, nach der er mir gerade ein Angebot erstellt hat, Optionen gibt die im Konfigurator fehlen.
Stand heute:
Ich weiss immer noch nicht wann die Basisplatte und vor allem für welche Handys verfügbar sein wird.
Ich habe nach wie vor absolut unterschiedliche Aussagen zu dem Reserve- / Notrad und dem daraus resultierenden Kofferaumvolumen hinsichtlich doppelter Boden
Antworten hierzu:
1. es gibt nur ein Notrad und das muss immer die Größe der Standardbereifung haben. (das heisst für mich es gibt ein 20 Zoll Notrad?!?! - gut ich will eh nur die 18 Zoll)
2. Nur ein Notrad doppelter Boden bleibt erhalten
3. Not- und Reserverad wählbar - aber nur bei Notrad doppelter Boden
4. Not- und Reserverad wählbar - bei beiden kein doppelter Boden
5. was ich überhaupt will kein Mensch wechselt doch heute mehr nen Reifen am Strassenrand
Dann der Hammer in vielen Konfigurationen aufm Papier enthalten: Die Solar Protect Scheibe im Fond
Jetzt sind diese anscheinend nicht bei einem ST Edition bestellbar.
(Obwohl in der Preisliste und im Internet aufgeführt)
(Der Händler fragte selber bei Opel an)
Anruf von mir bei der Opel Hotline:
1 Ansprechpartner:
Ja sind verfügbar - mein Hinweis das mir der Händler auf Anfrage beim Werk die Woche zuvor gesagt hat das es nicht möglich ist sagt der Mitarbieter - komisch er hatte erst gestern einen weiteren Kunden am Telefon der das selbe behauptet habe. Er werde ebenfalls eine Anfrage stellen.
2. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - laut Opelsystem.
Nur bestellbar bei Sport und Cosmo. Bei Edition und Selection geht das gar nicht
3. Ansprechpartnerin
Nein nicht verfügbar - sei aber Serie bei Sport und Cosmo
(das war meiner Meinung nach die alte Preisliste vor 20. Februar)
4. ein weitere Opelhändler
Anfrage ans Werk - sei ab 6. April auch für Edition und Selection bestellbar
So und jetzt kommts alle Anfragen habe ich an ein und dem selben Tag gestartet und die antwort erhalten!!!!!!!
Was soll ich jetzt gleuben.
Am Montag bekommt Opel die letzt Chance wenn die es jetzt nicht auf die Reihe bringen dann werde ich zum Passatfahrer!
Dann stehe ich halt vor der Wahl Passat Variant oder doch nen CC.
Nachdem was Opel bei meinen letzten beiden Werkstattaufenthalten abgezogen hat und dem Verkaufs- bzw. Informationsverhalten beim Insignia muss ich mir langsam wirklich die Frage stellen ob Opel eine Zukunft verdient hat.
Ich finde es echt traurig ich war so begeister vom Insignia und war absolut davon überzeugt das ich das Auto haben muss aber jetzt bin ich es bald leid.
Dazu kommen jetzt noch die Berichte aus dem Forum bezüglich:
-Spiegel
-Knarzen der Mittelkonsole
-Wind und Laufgeräusche
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crazymargin
Dann stehe ich halt vor der Wahl Passat Variant oder doch nen CC.Dazu kommen jetzt noch die Berichte aus dem Forum bezüglich:
-Spiegel
-Knarzen der Mittelkonsole
-Wind und Laufgeräusche
Dann solltest Du auf gar keinen Fall im VW-Forum nachlesen. Was meinst Du, was da für Sachen geschrieben werden!!!!
Ansonsten ist es schon eine üble Nummer, was der Händler da abzieht - habe ich so auch noch nicht erlebt. Aber, stell Dir doch den Wagen zusammen und schreibe dem Service-Center eine Mail. Mit der Antwort dann bestellen...
So schwierig kann das ja wohl nicht sein... (War es zumindest beim Astra TT und beim Corsa nicht!)
Gruß
milliway42
Kauf dir ein anderes Fahrzeug :-)
Jetzt mal ohne Ironie:
Wer so Auftritt wie er hier schreibt den würde ich als Verkäufer nicht als potenziellen Kunden wahrnehmen.
Ich habe deinen ganzen Text gelesen.
Kannst du deine Fragen mal in geordneter Form stellen?
Ich werde diese dann beantworten (bis Ende nächster Woche).
Und mal so nebenbei: Warum sollte der ST 2 Netze haben?
Und was ist ein Fresszettel?
Soll Fresszettel heißen: Gib mir 30% sonst kauf ich ein anderes Fabrikat du Arsch von Verkäufer?
Moin,
naja.. ich würde da mal die Behauptung aufstellen, dass OPEL es nicht für Nötig hält, seine Kunden zu halten .... und es IHNEN doch wohl noch zu gut geht, dass die einfach nicht vom Hohen Ross runterkommen .. obwohl die Berichte eigentlich das gegenteilige darstellen.
Aber auch ähnliches bei mir ... Ich versuche schon seit Dezember eine Probefahrt mit dem Insignia zu bekommen ... Ok .. hab meine Anfrage ausschließlich über das Internetportal gestellt. Aber dennoch sollten gerade in der jetzigen Situation die Möglichkeit neue Kunden durch eine Probefahrt zu gewinnen, bei OPEL an erster stelle stehen oder?
Das schönste ist ja, dass mich schon zweimal das Qualtiätsmanagment von Opel angerufen hat, und mich gefragt hat, wie mir die Probefahrt gefallen hat ... 😁 ... Ich konnte leider nur sagen, dass sich noch kein Händler gemeldet hatte ... dann war erstmal Funkstille am anderen Ende der Leitung ... und dann kam.. "Ähm, ja ok. Werde mich mit den betreffenden Händler in verbindungsetzt, dass darf natürlcih nicht sein." ;D ... naja mal sehen.
Vielleicht komme ich ja doch noch zu meiner Probefahrt 🙂 Denn der Insignia gefällt mir auch sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Moin,
naja.. ich würde da mal die Behauptung aufstellen, dass OPEL es nicht für Nötig hält, seine Kunden zu halten .... und es IHNEN doch wohl noch zu gut geht, dass die einfach nicht vom Hohen Ross runterkommen .. obwohl die Berichte eigentlich das gegenteilige darstellen.Aber auch ähnliches bei mir ... Ich versuche schon seit Dezember eine Probefahrt mit dem Insignia zu bekommen ... Ok .. hab meine Anfrage ausschließlich über das Internetportal gestellt. Aber dennoch sollten gerade in der jetzigen Situation die Möglichkeit neue Kunden durch eine Probefahrt zu gewinnen, bei OPEL an erster stelle stehen oder?
Das schönste ist ja, dass mich schon zweimal das Qualtiätsmanagment von Opel angerufen hat, und mich gefragt hat, wie mir die Probefahrt gefallen hat ... 😁 ... Ich konnte leider nur sagen, dass sich noch kein Händler gemeldet hatte ... dann war erstmal Funkstille am anderen Ende der Leitung ... und dann kam.. "Ähm, ja ok. Werde mich mit den betreffenden Händler in verbindungsetzt, dass darf natürlcih nicht sein." ;D ... naja mal sehen.
Vielleicht komme ich ja doch noch zu meiner Probefahrt 🙂 Denn der Insignia gefällt mir auch sehr gut.
Begegnung der 3. Art.
Beim örtlichen Audi-Händler habe ich einen Anpfiff bekommen, warum ich mich nicht direkt, sondern über das Portal zu einer Probefahrt angemeldet habe.
Bei BMW wurde zwar fast sofort ohne Murren reagiert, allerdings konnte ich nie die Fzg/Motor-Kombination fahren, die mich interessiert hätte.
Bei Opel war eine Probefahrt sogar beim Erstbesuch möglich.
Auto da? Ja.
Brauch ne Stunde - OK.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Begegnung der 3. Art.Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Moin,
naja.. ich würde da mal die Behauptung aufstellen, dass OPEL es nicht für Nötig hält, seine Kunden zu halten .... und es IHNEN doch wohl noch zu gut geht, dass die einfach nicht vom Hohen Ross runterkommen .. obwohl die Berichte eigentlich das gegenteilige darstellen.Aber auch ähnliches bei mir ... Ich versuche schon seit Dezember eine Probefahrt mit dem Insignia zu bekommen ... Ok .. hab meine Anfrage ausschließlich über das Internetportal gestellt. Aber dennoch sollten gerade in der jetzigen Situation die Möglichkeit neue Kunden durch eine Probefahrt zu gewinnen, bei OPEL an erster stelle stehen oder?
Das schönste ist ja, dass mich schon zweimal das Qualtiätsmanagment von Opel angerufen hat, und mich gefragt hat, wie mir die Probefahrt gefallen hat ... 😁 ... Ich konnte leider nur sagen, dass sich noch kein Händler gemeldet hatte ... dann war erstmal Funkstille am anderen Ende der Leitung ... und dann kam.. "Ähm, ja ok. Werde mich mit den betreffenden Händler in verbindungsetzt, dass darf natürlcih nicht sein." ;D ... naja mal sehen.
Vielleicht komme ich ja doch noch zu meiner Probefahrt 🙂 Denn der Insignia gefällt mir auch sehr gut.Beim örtlichen Audi-Händler habe ich einen Anpfiff bekommen, warum ich mich nicht direkt, sondern über das Portal zu einer Probefahrt angemeldet habe.
Bei BMW wurde zwar fast sofort ohne Murren reagiert, allerdings konnte ich nie die Fzg/Motor-Kombination fahren, die mich interessiert hätte.
Bei Opel war eine Probefahrt sogar beim Erstbesuch möglich.
Auto da? Ja.
Brauch ne Stunde - OK.
Es scheint von Händler zu Händler unterschiedlich zu sein. Vor allem bei kleineren, die nur 1 oder 2 Insignias da haben, bekommt man den Wagen höchstens 1 Tag, meist nur 2 oder 3 Stunden. Das wird dann bei denen halt nix mit näherem Kaufgespräch. Eine Probefahrt für 3 Tage halte ich aber für legitim, da ich ja schon 30.000.- ausgebe. In 2 Stunden kann man doch nicht alles testen.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von KeinStress
Jetzt mal ohne Ironie:
1. Wer so Auftritt wie er hier schreibt den würde ich als Verkäufer nicht als potenziellen Kunden wahrnehmen.Ich habe deinen ganzen Text gelesen.
2. Kannst du deine Fragen mal in geordneter Form stellen?
Ich werde diese dann beantworten (bis Ende nächster Woche).3. Und mal so nebenbei: Warum sollte der ST 2 Netze haben?
4. Und was ist ein Fresszettel?Soll Fresszettel heißen: Gib mir 30% sonst kauf ich ein anderes Fabrikat du Arsch von Verkäufer?
1. gut wenn du meinst - ich will Geld ausgeben und ein neues Fahrzeug. Ich habe mich fair und aufrichtig verhalten und wollte nur ein paar Infos. Ich habe es wohl recht salopp geschrieben, da hast du recht. Aber das Verhalten gegenüber der FOHs dürfte absolut in Ordnung gewesen sein.
2. Ich beschränke mich mal auf 4 Punkte
2.1. Ist die SolarProtect Verglasung im Fond für den ST Edition bestellbar?
2.2 Ab wann wird die Freisprecheinrichtung mit Basisplatte verbaut wenn ich sie mitbestelle?
2.3. Bleibt der doppelte Gepäckraumoden beim Notrad erhalten?
2.4 Welche europäischen Länder ausser Slowenien sind im Kartenmaterial nicht enthalten?
3. Das Sicherheitsnetz mit Rollo an der Gepäckraumabdeckung für die 2 Reihe und das separate Sicherheitsnetz für die erste Reihe da du die Kassette offenbar nicht an der ersten Reihe anbringen kannst.
(Um solche Informationen zu bekommen muss man eben sehr sehr viele Gespräche führen)
4. Ich habe den Händler nie mit einem anderen Fabrikat unter druck gesetzt und hatte nie über einen Preis verhandelt. Die Händler haben immer von selbst ca 10% abgezogen und mir noch den Tipp gegeben ein Fremdfabrikat in Zahlung zu geben da gibts extra Rabatt für. Der Zettel bezieht sich eben immer auf irgendein Blatt Papier oder die letzte Seite der Preisliste welche die Händler benutzt haben um handschriftlich die Ausstattung und die Preise draufzuschreiben.
Ich erwarte dagegen bei einer Kalkulation bzw. Angebotserstellung schon eine ordentliche Aufstellung mit einem Preis auf einem Briefbogen des Autohauses oder ähnliches. z.B. den Ausdruck aus dem Internetkonfigurator.
Wenn du mir diese Fragen beantwordtest wäre das super. Allerdings würde ich gerne das Premium Paket mitordern und die gibt es nur bis Dienstag ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Begegnung der 3. Art.Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Moin,
naja.. ich würde da mal die Behauptung aufstellen, dass OPEL es nicht für Nötig hält, seine Kunden zu halten .... und es IHNEN doch wohl noch zu gut geht, dass die einfach nicht vom Hohen Ross runterkommen .. obwohl die Berichte eigentlich das gegenteilige darstellen.Aber auch ähnliches bei mir ... Ich versuche schon seit Dezember eine Probefahrt mit dem Insignia zu bekommen ... Ok .. hab meine Anfrage ausschließlich über das Internetportal gestellt. Aber dennoch sollten gerade in der jetzigen Situation die Möglichkeit neue Kunden durch eine Probefahrt zu gewinnen, bei OPEL an erster stelle stehen oder?
Das schönste ist ja, dass mich schon zweimal das Qualtiätsmanagment von Opel angerufen hat, und mich gefragt hat, wie mir die Probefahrt gefallen hat ... 😁 ... Ich konnte leider nur sagen, dass sich noch kein Händler gemeldet hatte ... dann war erstmal Funkstille am anderen Ende der Leitung ... und dann kam.. "Ähm, ja ok. Werde mich mit den betreffenden Händler in verbindungsetzt, dass darf natürlcih nicht sein." ;D ... naja mal sehen.
Vielleicht komme ich ja doch noch zu meiner Probefahrt 🙂 Denn der Insignia gefällt mir auch sehr gut.Beim örtlichen Audi-Händler habe ich einen Anpfiff bekommen, warum ich mich nicht direkt, sondern über das Portal zu einer Probefahrt angemeldet habe.
Bei BMW wurde zwar fast sofort ohne Murren reagiert, allerdings konnte ich nie die Fzg/Motor-Kombination fahren, die mich interessiert hätte.Bei Opel war eine Probefahrt sogar beim Erstbesuch möglich.
Auto da? Ja.
Brauch ne Stunde - OK.
Ja ja, immer die bösen anderen!
Die haben alle keine Ahnung!
Mensch, Leute macht's euch doch nicht immer so einfach...
Klingt irgendwie wie im Kindergarten: der hat mich aber zuerst gehauen!
Dieses Schwarz/Weiß-Denken ist ja kaum auszuhalten!!!
Schönes WE trotzdem!
@vectracarlo;
Also mal eben 3 Tage Probefahrt? Das finde ich schon ganz schön viel, würde ich von einem Händler, der vielleicht 2 oder 3 Vorführer hat, nun nicht erwarten. Das klingt auch schon eher nach "Ey, ich brauche mal 'nen kostenlosen Leihwagen".
Innerhalb maximal eines Tages sollte es doch für einen Kunden möglich sein, sich genügend Eindrücke zu verschaffen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
@vectracarlo;
Also mal eben 3 Tage Probefahrt? Das finde ich schon ganz schön viel, würde ich von einem Händler, der vielleicht 2 oder 3 Vorführer hat, nun nicht erwarten. Das klingt auch schon eher nach "Ey, ich brauche mal 'nen kostenlosen Leihwagen".
Innerhalb maximal eines Tages sollte es doch für einen Kunden möglich sein, sich genügend Eindrücke zu verschaffen.Gruß
Michael
Hallo Michael,
gerade von dir hätte ich so eine Aussage wie "....mal eben einen Leihwagen" nicht erwartet. Ich weiß ja nicht wie hart du für dein Geld arbeiten mußt, ist auch völlig irrelevant, ich für mich aber arbeite hart dafür. Daher fahre ich den Wagen im Stadtverkehr, AB, Landstrasse ausgiebig Probe, um Dinge wie Innengeräusche, Übersicht etc etc zu analysieren. Und wenn ich ein Haus kaufe, zum Beispiel, lasse ich es erst durch einen Fachgutachter Gutachten, denn ich will, genau wie beim Auto, keine 300.000.-€ "in den Sand setzen".
Bei BMW ist mir vgom Verkäufer selbst, ohne meine direkte Bitte, sofort eine PF übers WE genehmigt worden. Das zeichnet einen Profiverkäufer aus!!
Bei Mercedes wollte ich auch einmal eine PF machen um dann von dort den Firmenwagen zu bestellen. Der "Verkäufer" (besser: Mercedes GOTT Autoverteiler) sagte mir, ja sicher, kein Problem, ich kann Ihnen einen Termin für 30. Mai geben.....Ich rief aber am 6 Januar an.....!!
Ich dann zu ihm: wenn sie mir ernsthaft einen C220 CDI verkaufen wollen, dann erwarte ich von ihnen eine Ermöglichung der PF in den nächsten 2 Wochen. Ansonsten werde ich BMW bestellen. Habe ich mich klar und deutlich ausgedrückt? Haben sie mich verstanden? Er stammelte dann was von Jawohl, sicher.... und ich bekam meine PF dann innerhalb von 5 Tagen. Das arrogante gepupse der MB "Verkäufer" hat mich dann aber zum Glück davon abgehalten, einen 220CDI zu bestellen. Es wurde, einmal darfst du raten, ein 320D.
Es ist absolut legitim, eine dreitägige PF zu machen, 150 KM frei ist ausreichend. Autos verteilen, wie diese Typen bei MB, das kann jeder.
Beraten und Service leisten achscheinend nur BMW.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ja ja, immer die bösen anderen!Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Begegnung der 3. Art.
Beim örtlichen Audi-Händler habe ich einen Anpfiff bekommen, warum ich mich nicht direkt, sondern über das Portal zu einer Probefahrt angemeldet habe.
Bei BMW wurde zwar fast sofort ohne Murren reagiert, allerdings konnte ich nie die Fzg/Motor-Kombination fahren, die mich interessiert hätte.Bei Opel war eine Probefahrt sogar beim Erstbesuch möglich.
Auto da? Ja.
Brauch ne Stunde - OK.
Die haben alle keine Ahnung!Mensch, Leute macht's euch doch nicht immer so einfach...
Klingt irgendwie wie im Kindergarten: der hat mich aber zuerst gehauen!
Dieses Schwarz/Weiß-Denken ist ja kaum auszuhalten!!!
Schönes WE trotzdem!
Was willst Du jetzt damit sagen? Ich gebe das nur so wieder, wie ich es erfahren habe.
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Michael,gerade von dir hätte ich so eine Aussage wie "....mal eben einen Leihwagen" nicht erwartet. Ich weiß ja nicht wie hart du für dein Geld arbeiten mußt, ist auch völlig irrelevant, ich für mich aber arbeite hart dafür. Daher fahre ich den Wagen im Stadtverkehr, AB, Landstrasse ausgiebig Probe, um Dinge wie Innengeräusche, Übersicht etc etc zu analysieren.
Das ist ja auch ok, aber 3 Tage sind wirklich heftig. Stell Dir mal vor, was das bei einem Autoverleiher kosten würde und ob das wirklich noch angemessen ist? Nur um dann vielleicht nach drei Tagen zu sagen: "Ach nee, ist doch nichts für mich." Wer soll das bezahlen? Ganz ehrlich: Ich als Kunde hätte kein Verständnis dafür, wenn der Händler einfach so 3 Tage lang Probefahrten machen lassen würde, weil ich als Kunde das ja am Ende bezahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Und wenn ich ein Haus kaufe, zum Beispiel, lasse ich es erst durch einen Fachgutachter Gutachten, denn ich will, genau wie beim Auto, keine 300.000.-€ "in den Sand setzen".
Absolut ok, aber bei einem Haus kannst Du auch nicht erwarten, mal so 2 Monate probewohnen zu dürfen. Das ist ja eine noch viel größere Summe und man geht noch ein viel größeres Risiko ein. Auch da kann Dir ein Gutachter nicht dabei helfen, herauszufinden, was Dich vielleicht stören könnte. Du müsstest also auch eine ganze Zeit lang probewohnen...
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
Stimmt ne PF von einer Stunde bringt nicht wirklich was..
Hat mir mein FOH auch gesagt und mir den Vorführwagen (auch genau die Motorisierung wie ausgesucht) von Freitag bis Montag überlassen.
Kommt wohl immer auf den Händler an ob VW BMW oder Opel ..
Über die Götter mit dem Stern schweigt man besser.
LG
cris
Probefahrt bei Opel ist echt beschissen.
Man hat es echt leichter bei Porsche, kann mich noch genau erinnern: Freund hat den A8 vom Vater, wir fahren zum Porsche Händler und wollen den 911 Carrera probefahren, war natürlich nicht ganz so einfach, mussten des öfteren unsern Audi A8 ansprechen, der Händler sollte den Eindruck haben das wir verwöhnte Kerle sind die alles in den A..... gesteckt bekommen, dies ist uns eigentlich auch gelungen denn 3 ganze Stunden hatten wir den Wagen für uns.
Ich bin immer noch begeistert von dieser Fahrt und wenn ich mal genug Geld haben sollte werde ich mir sicher auch ein Porsche holen, somit war auch die Probefahrt ein voller Erfolg für Porsche.
Opel schult doch endlich mal eure Mitarbieter und die Verkäufer!
Hallo @
Kann den TE in einigen Punkten verstehen.
Was die Verkäufer teilweise auf der Pfanne haben ist abenteuerlich.
Das schlimme ist das die Mitarbeiter ja ständig auf Seminare geschickt werden und
trotzdem Null Plan haben. Wahrscheinlich sind das Gehirnwäscheseminare wie man die Kunden bearbeiten soll.
Man muss einfach als Kunde verlangen dürfen das der Gegenüber/Verkäufer weiß über was Er spricht.
Es kommen auch genügend ältere Kunden in die Autohäuser die kein Internet zuhause haben , nicht vorbereitet sind oder sich mit der neuen Technik halt nicht auskennen.
In diesem Falle trumpfen die Verkäufer richtig groß auf weil die ältere Kundschaft auch schnell eingeschüchtert ist.
Kommt aber jemand rein der sich mit dem Produkt auskennt und spezielle Fragen stellt dann geht das Gewürge los.
Der Verkäufer muss einfach über seine Produkte Bescheid und Auskunft geben können selbst wenn man morgens um 4 Uhr anruft.
In den letzten Jahren sind die Ansprüche im Job überall ziemlich gestiegen, da reicht ein Anzug und ein Lächeln nicht mehr aus.
Die letzten Wochen und Monate war ich in einigen Autohäusern unterwegs und habe einige kuriose Fälle erlebt.
Ein Verkäufer war nicht in der Lage an seinem eigenen Computer ein Auto zu konfigurieren.
Als ich Ihn nach 2-3 Minuten angesprochen habe was los sei kam die Antwort ich bin neu hier.
Einem anderen Verkäufer war das lesen seiner Zeitung wichtiger als die Kundschaft zu bedienen.
Dieser Verkäufer saß an seinem Schreibtisch ca. 3 -4 Meter von einem Insignia entfernt.
Um diesen Insignia drehte die Kundschaft Kreise.
Alle Türen und Hauben waren geöffnet überall mögliche Kunden und was macht der Verkäufer,
er schielt über seine Bildzeitung und hofft nicht angesprochen zu werden.
Und was mich am meisten angekotzt hat ist die Tatsache das man während eines Kundengesprächs nicht ständig telefoniert.
Das ist mehr als unhöflich. Bei mir war mal folgender Fall. Intensives Verhandlungsgespräch mit dem Verkäufer.
Plötzlich ging sein Handy, ohne zu fragen telefonierte er drauflos. Thema geplatzte Finanzierung. Nach dem Telefonat versuchten wir unser Faden wieder aufzunehmen. Kurz darauf ging wider sein Handy und der Griff dorthin.
Daraufhin habe ich ihm zu verstehen gegeben wenn er jetzt drangehen würde das ich umgehend aufstehen und gehen würde.
Er meinte es könnte wichtig sein darauf bin ich gegangen weil ich das Gefühl hatte als Kunde nicht genügend akzeptiert zu werden.
Wenn ich so arbeiten würde wie manch ein Verkäufer könnte ich ganz schnell meine Papiere abholen.
Apropos Papiere abholen, ich mache demnächst Kurzarbeit wie viele andere auch hier im Forum und was machen die Verkäufer.
Dank staatlicher Unterstützung mit unseren Steuergeldern brauchen sich (viele) Verkäufer anscheinend keine Gedanken machen.
Habe letztens mal einen Verkäufer bei Opel angesprochen und ihn gefragt ob er sich Sorgen machen würde um seinen Job.
Antwort: Ich , neee , überhaupt nicht, Sie sehen ja was hier los ist. Habe noch nie so viele Autos verkauft wie in der letzten Woche.
Na ja, ich möchte hier nicht über alle Verkäuferinnen oder Verkäufer herfallen,
es gibt auch verdammt gute, nur wird es immer schwieriger sie zu finden.
Gruß Cleo66