Opel OPC Race Camp
Moin ihr Opel Fahrer, habt ihr schon die Aktion von Autobild.de gesehen?
Opel sucht neue "nachwuchs" Rennfahrer. Und zwar keine, mit ner Rennlizenz, sondern einfach normale Typen mit Benzin im Blut. Männer und Frauen, die glauben das sie es drauf haben und keine Angst vorm Start beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife vorweisen werden dort gesucht.
Hier der Bericht:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=13232
Vollgas!
Beste Antwort im Thema
@ Finkicarlo
Dein Beitrag ist unter aller Sau
Und das sagt jemand der auch eine Absage bekommen hat .
Gruß Racewoody
816 Antworten
25/05/08 04:59 # 105 (Karlhofer / Bach / Leitner / Wenger) Opel Astra GTC
Ausfall durch Motorschaden
http://adac.24h-rennen.de/live/ticker/browse/2.html
Das war ja auch keine gute Nachricht.
24/05/08 23:29 Kollision im Bereich Eschbach
Die Startnummer 2 und die Startnummer 211 kollidieren und beide Autos schlagen ein. Am Steuer der Zakspeed-Viper saß zum Zeitpunkt des Unfalls Sascha Bert.
Traurig was Opel da wieder abgeliefert hat !
Da wird über ein Jahr ein riesen Wirbel gemacht und der Laden ist nicht mal in der Lage sich richtig am Ring zu zeigen.....
War etwas sprachlos als man einen Astra OPC in der zweiten Gruppe sah ........
Ganz vorne VW mit zwei Autos die super vorbereitet waren und jetzt gerade in den Top 10 sind.
Hammer Auftritt von VW und wo war oder ist Opel ?
Warum geht es bei diesem Verein immer in die falsche Richtung...........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Traurig was Opel da wieder abgeliefert hat !Da wird über ein Jahr ein riesen Wirbel gemacht und der Laden ist nicht mal in der Lage sich richtig am Ring zu zeigen.....
War etwas sprachlos als man einen Astra OPC in der zweiten Gruppe sah ........
Ganz vorne VW mit zwei Autos die super vorbereitet waren und jetzt gerade in den Top 10 sind.
Hammer Auftritt von VW und wo war oder ist Opel ?
Warum geht es bei diesem Verein immer in die falsche Richtung...........
Das nennt man Pech, außerdem ist doch der gute alte Manta noch unterwegs. Und so schlecht war die NR. 105 ja garnicht, war immer dicht an den hässlichen VW´s dran bis der Motor hopps ging. Aber das ist nun mal so hätte auch VW passieren können, nur das da keiner so bewertend redet wie du über Opel. MfG Andre
Beim Astra GTC handelt es sich nicht um eine Werbeauftaktveranstallung zur Markteinführung sondern um ein Fahrercasting. Sonst hätten sie auch Manuel Reuter Sascha Bert Volker Stryzek und Joachim Winkelhock ans Steuer setzen können und das ganze direkt von Opel aufbauen lassen können.
Außerdem sprechen wir hier vom 24h Rennen, da kann immer alles passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Traurig was Opel da wieder abgeliefert hat !Da wird über ein Jahr ein riesen Wirbel gemacht und der Laden ist nicht mal in der Lage sich richtig am Ring zu zeigen.....
War etwas sprachlos als man einen Astra OPC in der zweiten Gruppe sah ........
Ganz vorne VW mit zwei Autos die super vorbereitet waren und jetzt gerade in den Top 10 sind.
Hammer Auftritt von VW und wo war oder ist Opel ?
Warum geht es bei diesem Verein immer in die falsche Richtung...........
Naja... überleg mal, der Opel wird von "Amateuren" gefahren und die VWs von den "profis".
Einer der Astras ist im Training zerstört worden und der andere leider mit Motorschaden ausgefallen. Das kann jedem Passieren.
Schade, dass die Ausgefallen sind, als ich heute nacht geschaut habe, waren die noch gut mit dabei.
und nochmal zu erwähnen wäre, dass die "Sciroccos" mit komplett ausgereifter technik fahren, der Motor entsprich dem Sportauto Audi A3 TFSi vom letzten Jahr und Fahrwerk sowie getriebe usw sind Seat technik aus der WTCC die schon seit 2 Jahren die Kinderkrankheiten hinter sich haben.
Kissling hat den Astra vor knapp 7 Monaten angefangen zu bauen und das auto hat soweit ich weiß noch keine VLN textkilometer gefahren, von daher mal alles nich so negativ sehen
Auch sind die Fahrer der wohl deftigste Grund warum die Scirocco silouetten so gut unterwegs sind
Aber großen Respekt gebührt auch dem 20 Jahre alten Manta, wenn sie viel Glück haben schaffen sie noch Platz 3 in der SP3. MfG Andre
Mir wird gleich schlecht ............Werbeveranstaltung...............
Opel hat mal wieder gezeigt wie schlecht eine Vorbereitung nur ausfallen kann und genug Zeit gehabt!
Jedes Privatteam hat die Aufgabe besser gemeistert.
Ich bin wirklich alles andere als ein VW Fan, nur die haben nicht viele Worte gemacht und stellen mal ganz kurz vor Schluss ein Fahrzeug auf die Beine, das sich sehen lassen kann.
Der Astra OPC ist auch nicht gestern auf den Markt gekommen und man sollte in der Lage sein, einen standfesten Motor zu bauen oder ein Ersatzfahrzeug für ein solches Rennen bereit zu halten.
Das hat nichts mit den Fahrern zu tun, sondern wieder mal mit den Holzköpfen bei Opel.
Da sieht man die halbe Personalabteilung beim Kaffee trinken und fragt sich was die Gestalten da machen.........
Dafür ist genug Geld da............für eine gute Vorbereitung oder Fahrzeuge aber nicht.
Da kommt einem die alte DTM wieder in den Kopf.........da wurde auch alles zusammen gespart.
Egal, dass muß halt so sein bei Opel.
Schade das immer die anderen lachen.
Und noch was, ich fahre seit über 20 Jahren ein Auto mit dem Blitz und deshalb ärgert mich diese Vorstellung am Ring.
Also soweit ich mitbekommen habe, wurde ein Wagen vom OPC- Team schon in der Quali abgeschossen. Und das mit dem Motorschaden, naja, blöd gelaufen, hätte VW auch passieren können. Selbst Veteranenfahrzeuge wie die Zackspeed Viper können von technischen Pannen heimgesucht werden.
Wie auch immer, Glückwunsch an VW und für Opel bleibt zu hoffen damit sie nächstes Jahr mehr Glück haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Aber großen Respekt gebührt auch dem 20 Jahre alten Manta, wenn sie viel Glück haben schaffen sie noch Platz 3 in der SP3. MfG Andre
und der Fuchsschwanz bleibt Kult😁
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
und der Fuchsschwanz bleibt Kult😁Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Aber großen Respekt gebührt auch dem 20 Jahre alten Manta, wenn sie viel Glück haben schaffen sie noch Platz 3 in der SP3. MfG Andre
Ja einmal hatten sie ihn auch verloren, haben aber beim Boxenstopp einen neuen an die Antene gemacht 😁 MfG Andre
Ach Lolli wenn Du keine Ahnung vom Thema hast , stänker doch woanders herum.
Es geht hier um Motorsport und übel nachtreten ist sicher nicht sportlich.
Mal eben ein 3tes Auto für einen eventuellen Trainingsausfall dahin zu stellen ist wohl mehr als nur Geld verbraten.
Außerdem haben die bei Kissling für die Vorbereitung der Autos schon genug zu tun.
Außerdem gibt es noch den Renncorsa der im Vorfeld aufgebaut wurde.
An der Vorbereitung wurde sicher nicht gespart, geschweige das sie schlecht war.
Unfälle können immer passieren, das ist wirklich sehr schade nicht für den Fahrer sondern auch für die 3 die nach der langen Zeit in die Röhre gucken mußten.
Auch der Ausfall des 2ten Wagens kann passieren, nicht immer läuft es so wie man es sich immer wünscht.
Z.B. Aston Martin sind mit ihren Flaggschiff auch ausgefallen und auch Manthey hatte schon beim Start Probleme.
So ist das nun mal, so traurig es für alle Teilnehmer ist.
Einen fairen Wettkampf und das alle normal und ohne Probleme duchkommen das wünscht man sich doch eigentlich. (Du vielleicht nicht).
So blöde Kommentare haben sich die OPC Crew nach der Arbeit wirklich nicht verdient.
Aber beim nächsten Race Camp kannst du Dich bewerben und den Leuten zeigen wie es richtig geht.
Oder meinste Manuel und Joachim wüßten nicht wie man dort gewinnt? Die haben es beide nämlich schon geschafft.
Manuel sogar mit einem Opel . Unglaublich oder?
Zitat:
Original geschrieben von kury
So blöde Kommentare haben sich die OPC Crew nach der Arbeit wirklich nicht verdient.
Aber beim nächsten Race Camp kannst du Dich bewerben und den Leuten zeigen wie es richtig geht.
Oder meinste Manuel und Joachim wüßten nicht wie man dort gewinnt? Die haben es beide nämlich schon geschafft.
Manuel sogar mit einem Opel . Unglaublich oder?
Einfah nicht auf solche dummen Komments einlassen.
Wie du schon sagtest,das haben die nicht verdient.
Und wenn man die Bewerberzahlen ansieht,sieht man das es ein grosses Interesse am Camp von Anfang an gegeben hat.
Und das nicht ohne Grund.
omileg