Opel OPC Race Camp
Moin ihr Opel Fahrer, habt ihr schon die Aktion von Autobild.de gesehen?
Opel sucht neue "nachwuchs" Rennfahrer. Und zwar keine, mit ner Rennlizenz, sondern einfach normale Typen mit Benzin im Blut. Männer und Frauen, die glauben das sie es drauf haben und keine Angst vorm Start beim 24 Stunden Rennen auf der Nordschleife vorweisen werden dort gesucht.
Hier der Bericht:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=13232
Vollgas!
Beste Antwort im Thema
@ Finkicarlo
Dein Beitrag ist unter aller Sau
Und das sagt jemand der auch eine Absage bekommen hat .
Gruß Racewoody
816 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loli08154711
Ich bin wirklich alles andere als ein VW Fan, nur die haben nicht viele Worte gemacht und stellen mal ganz kurz vor Schluss ein Fahrzeug auf die Beine, das sich sehen lassen kann.
guter witz 😁
Glaubt er das was er da schreibt?😕
Und wenn ihm VW erzählt sie bauen die Autos aus purem Gold,glaubt er es wohl auch oder wie?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
GLAUbt er das was er da schreibt?😕
Und wenn ihm VW erzählt sie bauen die Autos aus purem Gold,glaubt er es wohl auch oder wie?omileg
Der war gut omileg 😁. MfG Andre
Ich will ja nix sagen, aber ich war gegen 15.00 Uhr an der Mühlenbachschleife und ratet mal welches Fahrzeug dort abgeflogen ist? (Tipp: 116) Konnte sich zwar noch retten, blieb aber bei der Schumacher-S noch mal stehen. Mit mühe und not ging's dann doch noch weiter.
Und die 117 blieb auch bei der ersten Runde beim Eingang der NS stehen, fuhr aber weiter bevor die nächste Gruppe kam.
Also VW hatte auch nur Glück, dass sie mit 3 Fahrzeugen ankammen.
mfg Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
...
Und die 117 blieb auch bei der ersten Runde beim Eingang der NS stehen, fuhr aber weiter bevor die nächste Gruppe kam.
...
Das lag Daran, dass Stuck mit der ersten Gruppe losgefahren ist, er aber zur zweiten Gruppe gehört hat 😉 also hat er gewartet 😁
hi!
naja da sollen sie lieber das geld dafür sparen und 2 werksautos einsetzten mit profis hinterm steuer sonst wird das nichts mit erfolgen oder gar gesamtsieg...
lieber so wie sie letztes mal gewonnen haben 2 alte DTM astra einsetzten,profis hinter und dann gibts auch wieder erfolge für opel..
race camp war zwar ne interessante sache hat dem opelmotorsportimage aber kein stück geholfen,weil nun mal erfolge zählen und man daran im motorsport gemessen wird.man siehst ja was für ein erfolg die sciroccos hatten und was das an werbung usw brachte..wurd bei anderen rennen wie STT,slalomrennen usw immer von gesprochen vom opel race camp nie..selbst opelfahrer redeten viel von den sciroccos etc...und gerade in zeiten wo opel im motorsport kaum noch vertretten ist müssen erfolge her,bei den wenigen einsätzen von opel..
Der Grundsatzgedanke war hervorragend.
Ich denke die Öffentlichkeitswirkung des Race-Camps hat mehr als seine Erwartung erfüllt. Daher hoffe ich das dieses Projekt wiederholt wird. Opel hat damit seinen Anspruch auf den einzig wahren "Volkswagen" dokumientiert. Das es nicht so gelaufen ist wie es sollte ist ein anderes Thema. Die Fahrer haben trotz ihres Greenhorn Status einen tollen Job gemacht. Die Rundenzeiten waren besser als bei manchen alten Hasen mit leistungsstärkeren Fahrzeugen.
Zum Abschießen gehören immer 2. Der BMW hat die Ideallinie verlassen und fuhr wesentlich langsamer als es möglich gewesen wäre, Pech also.
Das der zweite Wagen mit Problemen an der Benzinpumpe ausgefallen ist, tja, kann immer passieren. Den einzigen Vorwurf den man machen muß, es hat ein drittes Team mit Profifahrern dazugehört, die sich solange zurückhalten bis ihr Einsatz nötig ist.
Das ist was man Opel vorwerfen muß...ich nenn es mal "Killerinstinkt". Wenn ich an einen Rennen teilnehme, will ich auch gewinnen und muß alles dafür tun. Vorallem, wenn eine andere Marke diese Situation ausnutzt, ein Profiteam mit 3 Auto´s nachmeldet, dann auch noch in den OPC Farben einsetzt, und dann "preiswert" den Erfolg für sich einfährt.
Einfach genial diese Jungs.
Spätestens dann hätte Reuter und Co. selbst ins Auto steigen müssen, das sie es können haben sie mehr als einmal bewiesen. Schade, einen vertane Chance sich den benötigten Respekt zu erobern. Jage nicht was du nicht töten kannst,ggg
Als ich hoffe es gibt ein Wiedersehn 2009....
HI!
"Spätestens dann hätte Reuter und Co."
nur genau das geht so schnell nicht so einfach..weil anderer fahrer genannt waren..man kann nicht einfach mittem im rennen andere fahrer einsetzten etc.das muss voher alles gemacht werden etc..und es dürfen auf jedem auto ja auch nur max 3 fahrer genannt werden usw..
aber sonst war dein gedanke schon nicht schlecht...
Hi, nee war mich ja auch klar.
Ich habe vom Grundsatz damit eigentlich nur sagen wollen. Man hätte von vornherein
mit einem Profiteam in der Gruppe antreten sollen.
Trotzdem, muß ich sagen, war die Stimmung toll und es war ein schönes WE.
Falls es jemanden interessiert, dieses WE sind DUCATI DAYS auf den Nürburgring, ich fahr hin,ggg
Schönes WE noch
Gruß
hi!
wie gesagt ich würde mal wieder alles auf den gesamtsieg setzten..die alten DTM astra V8 sind da und sind konkurrenzfähig wenn mal an den letzten einsatzerfolg dieser autos denkt.das wäre mal wieder richtig und würde die opelans mal wieder richtig freun,diese wagen mal wieder fahrn zusehen..
ich selber sehe den alten von jockel winkelhockel jedes jahr beim berg cup wo norbert brenner in einsetzt.diese jahr kam sogar noch ein ex DTM astra im berg cup hinzu..das macht richtig spass diese autos wieder zusehen und vorallem zuhören..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
und es dürfen auf jedem auto ja auch nur max 3 fahrer genannt werden usw..
Ich glaube es sind 4 Fahrer. 🙂
mfg Micha
Ich hoffe auch, dass das Race Camp wiederholt wird. Ich sehe das Ganze übrigens nicht so wie Vauxhall Corsa.
Zitat:
race camp war zwar ne interessante sache hat dem opelmotorsportimage aber kein stück geholfen,weil nun mal erfolge zählen und man daran im motorsport gemessen wird.
Da das Race Camp eine ganz neue Motorsport-Form ist, kann hier nicht mit demselben Maß wie im klassischen Motorsport gemessen werden, finde ich. Es haben soviele Medien über das Race Camp berichtet, soviele Blogs, soviele Foren darüber berichtet - ich denke, diese Berichterstattung ist der wahre Erfolg gewesen!
sehe ich genauso.
Ich hoffe das die derzeitige Wirtschaftslage Opel keinen Strich durch die Rechnung macht und das man aus den Fehlern gelernt hat. Gar nicht auszudenken wenn Opel ein Profiteam eingesetzt hätte(siehe meinen alten Thread) wenn die "Lehrlinge", die einen wirklich guten Job gemacht haben, so gut dabei waren. Wie gut die Substanz trotz den hohen Alter´s des Astra ist, sieht man ja an den Dauerlaufergebnis des Astra OPC, bestes Auto das bisher getestet wurde. Und falls es doch nicht klappt hat man ja immer noch den Sieger der Herzen....der Manta mit dem Fuchsschwanz, ich höre noch heute das Gröhlen wenn er auf die Zielgerade einbog....