Opel Onstar heute aktiviert!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

habe heute das Onstar in meinem Insignia aktiviert.
Zweimal den blauen Taster am Dachhimmel gedrückt und ich wurde zu einer freundlichen Dame verbunden. Da mein Händler im Vorfeld mein Auto bereits registriert hat, wurden keinerlei Daten von mir benötigt. Innerhalb von rund zwei Minuten war alles aktiviert. Nun leuchtet die grüne LED am Dachhimmel permanent.

Habe soeben das Onstar App heruntergeladen. Ich sehe nun diverse Infos über den Fahrzeugstatus (Reichweite, Benzinstand, Reifendruck, Öl Lebensdauer uvm...) und kann unter anderem Auf/Zu sperren und die Hupe und das Licht betätigen. Über das Portal eur.onstar.com habe ich noch Detailliertere Einsicht in den Fahrzeugstatus. Dor kann man auch einstellen, ob automatisch jeden Monat ein Bericht über den Fahrzeugstatus an den FOH gesendet werden soll.

Weitere Dienste habe ich bis Dato noch nicht getestet, werde ich aber morgen mal ausprobieren.

Falls jemand Fragen hat einfach her damit 😉

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe heute das Onstar in meinem Insignia aktiviert.
Zweimal den blauen Taster am Dachhimmel gedrückt und ich wurde zu einer freundlichen Dame verbunden. Da mein Händler im Vorfeld mein Auto bereits registriert hat, wurden keinerlei Daten von mir benötigt. Innerhalb von rund zwei Minuten war alles aktiviert. Nun leuchtet die grüne LED am Dachhimmel permanent.

Habe soeben das Onstar App heruntergeladen. Ich sehe nun diverse Infos über den Fahrzeugstatus (Reichweite, Benzinstand, Reifendruck, Öl Lebensdauer uvm...) und kann unter anderem Auf/Zu sperren und die Hupe und das Licht betätigen. Über das Portal eur.onstar.com habe ich noch Detailliertere Einsicht in den Fahrzeugstatus. Dor kann man auch einstellen, ob automatisch jeden Monat ein Bericht über den Fahrzeugstatus an den FOH gesendet werden soll.

Weitere Dienste habe ich bis Dato noch nicht getestet, werde ich aber morgen mal ausprobieren.

Falls jemand Fragen hat einfach her damit 😉

Gruß

144 weitere Antworten
144 Antworten

Die habe ich zu diesem Thema noch nicht befragt...

Ich habe nun auch meine ersten Onstar Erfahrungen sammeln können und muss sagen - läuft! Freitag Nacht um 2:00 Uhr von einer Hochzeit gekommen und dann dachte ich mir - teste es mal. Blauen Onstar-Button gedrückt, der bei mir wegen vorhandenem Schiebedach gut erreichbar im Spiegelrahmen untergebracht ist, nach einem kurzen Moment meldete sich der freundliche Onstar-Berater. "Guten Abend, was kann ich für Sie tun...?" in flüssigem gut verständlichen Deutsch (war kein Muttersprachler, Engländer vermutlich) "Guten Abend, ich hätte gerne ein Naviziel in Georgsmarienhütte. Firma 'XYZ' (geändert) bitte." Daraufhin hat er eine Moment gesucht, vielleicht 15 Sekunden später nannte er noch einmal die vollständige Anschrift, inkl. Straße, Hausnummer und Plz und während der Ansage stand im Display bereits "Ziel wird geladen" ich habe mich bedankt und er sich ebenfalls und eine gute Fahrt gewünscht. Das ganze dauerte unter einer Minute. Ich musste nur einmal einen Knopf drücken und hatte die Augen ununterbrochen auf dem Verkehr. Ich glaube zwar, dass auch bei Onstar noch ein bisschen "geübt" wird, manches wirkte noch etwas unsicher und unbeholfen, aber im Grunde eine tolle Sache. Naviziele werde ich wohl grundsätzlich nur noch so "programmieren" (lassen).

Image
Image

Zitat:

@Labo schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:05:42 Uhr:


Naviziele werde ich wohl grundsätzlich nur noch so "programmieren" (lassen).

Klappt es mit der Spracheingabe nicht so richtig?

Bei mir leider auch nicht.

Ich muss gestehen, die Spracheingabe habe ich noch nicht einmal ausprobiert. Denke, dass ich die auch nicht nutzen werde. Ich finde programmieren lassen irgendwie komfortabler. Ist ja fast so, als hätte man stets einen Beifahrer dabei, der einem die Programmierung abnimmt.

Ähnliche Themen

Was klappt denn nicht?

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:04:52 Uhr:


Was klappt denn nicht?

Verständigungsprobleme. Das Teil versteht kein Bayrisch. 😁

mi hots dawal voi vastondn 🙂
obwohl da kärntnadialekt nit bsondas leicht isch zu vastehn 🙂

spass beiseite: ich habe derzeit keine probleme mit der sprachsteuerung. nehm mich auch richtig zusammen um so halbwegs hochdeutsch zu reden 🙂. die dame befolgt die befehle wie sie es soll. hin und wieder rede ich etwas undeutlich, aber dann fragt die dame sowieso nach " wie bitte" 🙂

lg reini

Dann sollte ich es vielleicht doch mal versuchen. Man sagt uns Niedersachsen ja nach, dass wir ein so armes Land sind, dass wir uns weder Mundart noch Dialekt haben leisten können und man uns in der Republik ausgerechnet daran erkennt, dass wir das höchste Hochdeutsch sprechen.

Habe heute morgen um kurze vor 8 Uhr bei Onstar "angerufen" und wollte mir eine Firmenadresse übertragen lassen.
Nach 20sec. in der Warteschleife habe ich dann aufgelegt und das ganze über die Sprachsteuerung gemacht, die bei mir übrigens sehr gut funktioniert.

LG

Zitat:

@Grafreini schrieb am 19. Oktober 2015 um 07:00:32 Uhr:


mi hots dawal voi vastondn 🙂
obwohl da kärntnadialekt nit bsondas leicht isch zu vastehn 🙂

spass beiseite: ich habe derzeit keine probleme mit der sprachsteuerung. nehm mich auch richtig zusammen um so halbwegs hochdeutsch zu reden 🙂. die dame befolgt die befehle wie sie es soll. hin und wieder rede ich etwas undeutlich, aber dann fragt die dame sowieso nach " wie bitte" 🙂

lg reini

Wolltest du gestern nicht bei mir anrufen? Hast du es verschlafen? 😛

Ich denke, dass sich das ganze OnStar-Geraffel auch erst noch einspielen muss. Im Moment wirken die Service-Mitarbeiter zwar sehr bemüht, aber noch ein bisschen überfordert, wenn man klare und prägnante Anforderungen stellt. Da kommt dann für meinen Geschmack noch die eine oder andere wiederholte Nachfrage zuviel. Und auch der Klimbim mit "...möchten Sie noch einen weiteren OnStar-Service nutzen..." oder "Danke, dass Sie Onstar genutzt haben... bla bla" ist zwar alles ganz nett, aber morgens um Acht im Berufsverkehr, stehe ich ja gerne auf kurz und knapp. Mal schauen, wie es sich entwickelt.

Das eigene Senden von Navizielen vom heimischen PC oder Smartphone wäre natürlich eine zusätzliche Hilfe. In den USA macht GM das glaube ich über Mapquest.com und über eine eigene App "OnStar Remote", die aber leider im deutschen App-Store nicht verfügbar ist. Mit der könnte man sogar das Fahrzeug fernstarten, was dann eine Standheizung komplett erübrigen könnte. Aber das wird wahrscheinlich in good old Europe Träumerei bleiben... *seufz*

Zitat:

@Labo schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:05:42 Uhr:


Ich habe nun auch meine ersten Onstar Erfahrungen sammeln können und muss sagen - läuft! Freitag Nacht um 2:00 Uhr von einer Hochzeit gekommen und dann dachte ich mir - teste es mal. Blauen Onstar-Button gedrückt, der bei mir wegen vorhandenem Schiebedach gut erreichbar im Spiegelrahmen untergebracht ist, nach einem kurzen Moment meldete sich der freundliche Onstar-Berater. "Guten Abend, was kann ich für Sie tun...?" in flüssigem gut verständlichen Deutsch (war kein Muttersprachler, Engländer vermutlich) "Guten Abend, ich hätte gerne ein Naviziel in Georgsmarienhütte. Firma 'XYZ' (geändert) bitte." Daraufhin hat er eine Moment gesucht, vielleicht 15 Sekunden später nannte er noch einmal die vollständige Anschrift, inkl. Straße, Hausnummer und Plz und während der Ansage stand im Display bereits "Ziel wird geladen" ich habe mich bedankt und er sich ebenfalls und eine gute Fahrt gewünscht. Das ganze dauerte unter einer Minute. Ich musste nur einmal einen Knopf drücken und hatte die Augen ununterbrochen auf dem Verkehr. Ich glaube zwar, dass auch bei Onstar noch ein bisschen "geübt" wird, manches wirkte noch etwas unsicher und unbeholfen, aber im Grunde eine tolle Sache. Naviziele werde ich wohl grundsätzlich nur noch so "programmieren" (lassen).

So weit sind wir also schon,morgen kommt lätzchen umlegen und übermorgen fährt das Auto selbstständig! Also ich habe 2 Arme mit 2Hände und werde mein Navi selbern füttern mein Vater ist 92 Jahre alt und der bekommt das ach hin.

Doch ich muß schon sagen tolle technik.

Wenn du so ein toller Hecht bist und sogar dein Navi selbstständig bedienen kannst, kannst du dich ja nun damit beschäftigen, wie man hier im Forum die Zitierfunktion richtig benutzt.

Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:05:09 Uhr:


So weit sind wir also schon,morgen kommt lätzchen umlegen und übermorgen fährt das Auto selbstständig! Also ich habe 2 Arme mit 2Hände und werde mein Navi selbern füttern mein Vater ist 92 Jahre alt und der bekommt das ach hin.
Doch ich muß schon sagen tolle technik.

Ich habe auch Arme und Hände. Ich habe aber auch Köpfchen, und deshalb erkenne ich, ab wann es Sinn macht, die Technik für sich arbeiten zu lassen. Deshalb wasche ich z.B. meine Wäsche auch in einer Waschmaschine, während Du dann wohl noch mit Waschbrett und Wäschekorb zum nächsten Bachlauf taperst?

Was für'n dämlicher Kommentar! 🙁

Zitat:

@Labo schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:49:52 Uhr:


Was für'n dämlicher Kommentar! 🙁

Kennst wohl Klausi aus Marburg noch nicht? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen