Opel Omega mv6 1995-97
hi,
Spiele mit dem Gedanken mir für nächste jahr so im februar -April nen neuen wagen zu kaufen. Da ich vor 1 Jahr mal nen mv6 hate (aber nur kurz ca 3Wochen) wegen defekter zkd würde ich mir das Auto gerne nochmal holen diesmal wenn es geht mit guter zkd. Meine frage ist worauf solte ich beim kauf vom mv6 besonders drauf achten gibt es in ausnachme von Rost und schlechten Abgaskrümmern noch starke schwachstellen wie ist der Motor? das 4Gang Automatic getriebe? Ich würde gerne bis max 3700Euro asugeben dan aber mit leder und xenon am liebsten vom Händler mit Garantie wenn es Garantie gibt würde ich ggf noch mal 500 drauflegen.
Aber jetzt seit ihr gefragt was hält ihr vom mv6 gutes oder schlechtes Auto
PS: was ist ein realistischer Verbrauch bei normaler fahrweisse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
Es gibt nun mal kein 3.0 Liter der unter 12 Liter die 100 Km fährt,wer das behauptet lügt! hab mal meinen leer gemacht,genau 12 Liter rein,Stadt und anschliessend Autobahn,nach knappen 85 Km war ende!
Also wer mir erzählt sein Omega schafft die 100 km,mach den Spaß gerne mit,jedoch wenn er vorher stehen bleibt darf er bis auf die 100 km schieben,man der wird fertig sein ,wenn der Tages kilometer auf 100 km schaltet,lach.
Wohl gesagt ich rede vom benziner!!!
Moin
Willst du behaupten das ich lüge wenn unser 24V mit 2t-Trailer hintendran 11l verbrauchte?
Ich mach das so:
Vollkippen.
1000km fahren, oder wie lang auch immer..
Zuhause wieder vollkippen und die Kassenbons vom Nachtanken lesen.
Dann der Texas TI30 zum ausrechnen des Verbrauchs ist bei mir inzwischen nötig, früher gings auch ohne...
(Einen Bordcomputer brauche ich für sowas nicht)
Da habe ich brauchbare Zahlen.
ABER:
Ich fahre ordentlich.
Gruss Willy
37 Antworten
@ Mandel
... im Leben nicht, was? Also, von den 3 genannten Daten... Quelle kann ich scannen!
Im übrigen davon ab, hatte einen Senator 24V und ja, das Ding ging richtig gut... M. E. auch besser, wenn man es eiliger hatte, als wenn man zu bummelig gafahren ist (verbrauchsmässig). Das hat der V6 aber auch, also besser 200km/h als 160-180 km/h...
G
ubid
Ich hatte die Antwort erst auf den Omega selber bezogen, deine Daten sind aber rein Motor bezogen. Da ich selber beide hatte, den C30SE als Schalter und diverse MV6 als Automat und Schalter, kann ich bestätigen das alle MV6 die ich in meinen Besitz hatte, mehr verbrauchten wie der alte Reihensechser.
Das mag an nackten Zahlen von irgend welchen Verbrauchszyklen anders aussehen, meine Erfahrungen sind aus der Realität. Ist aber schon paar Jahre her, leider.
nun, die Drittelmix-Angabe (auf die jeweilige Topmotorisierung C30SE vs. X30XE) bezieht sich sicherlich auf das fahrfertige Fahrzeug, die Gewichtsangabe auf das reine Triebwerk...
Wie real nun der Drittelmix ist, muss sich wahrscheinlich jeder individuell erfahren..aber signifikante Unterscheide konnte ich jedenfalls nicht feststellen, als das es sich in meine Erinnerungen eingebrannt hat...
Zwischen dem Senator und den 5 MV6 hatte ich allerdings noch einen Lotus Omega, vielleicht hat sich deshalb das vor und danach nicht so festgesetzt😛
g
ubid
Das könnte ich nachvollziehen !
Ähnliche Themen
die alten reihen-sechser haben alle weniger verbraucht und die vorfacer haben auch weniger verbraucht als die facer,hängt einfach mit der abgas-norm zusammen! um die abgase runter zubekommen muss man die verbrennung kühler halten und wie macht man das,bessere kühlkanäle im motor und mehr kraftstoff einspritzen(weil mehr kraftstoff,weniger verbrennungstemperatur! p.s. hatte mal nen ascona C 1,6(c16nz) mit dem bin ich mit ca.130-140 km/h nach kroatien gefahren knapp 1000km eine fahrt- spritverbrauch ca.5,0 liter auf 100km(vollgeladen mit 4 personen und campingzeug! hatte mal nen omega A 2,0 ( c20n),den bewegte ich nur zwischen 7-10 liter auf 100! mfg
Der Reihensechser24V im B hat wohl mehr gesoffen und war schwächlicher.
Reinhard sagte das hier mal, daß sie bei Opel nach Leistungsklagen mit den V6 beim Omega B mal einen R624V eingepflanzt haben, um nachhaltig deutlich zu machen, daß es nur am Fahzeuggewicht und Aufbau liegt, daß sich der V6 drin nicht so in den Vordergrund getobt hat wie erwartet.
Sag nur 1 dazu, liebe mein X30xe und auch mit Vollausstattung,doch 11 Liter wäre ein traum im verbrauch,glaub 13 Liter wären jetzt überzogen,aber ich hab ne Spritholiker hier stehen,heul!!!
Moin
Mach doch mal Urlaub!
Fahr mal nach Dänemark, fahre dort mal herum und achte auf deinen Verbrauch🙂
Drüben gibst 2 Möglichkeiten für dich:
1. Dein MV6 braucht erstmalig UNTER 10l.
2. Du bist ganz fix finanziell ruiniert der Strafzettel wegen, alternativ sperren sie dich so lange ein bis deine Verwandschaft die Kohle zusammen hat.
Deine Kernaussage war 3l Hubraum/Benzin geht nicht unter 11l, von Wagen oder Motortyp war nicht die Rede.
Meine Aussage mit den 11l und dem vollen Trailer dran bezieht sich dadrauf das ICH SELBER fahre, wenn die Jungens fahren geht mehr Sprit durch.
Das kommt daher weils mir piepegal ist ob hinter mir ein LKW drängelt(die fahren fast 100) und ich weiss vorher schon an welcher Abfahrt ich ab muss, gas weg rollen lassen.
Ich muss auch nicht schauen in wieviel Sekunden der c30se es schafft die 3,8t Gesamtmasse auf 100kmh zu katapultieren, mir auch piepegal.
Und die 11l sind schon viel, einen Range Discovery bin ich mit 8l Diesel quer durch D auch mit Trailer dran, bergauf, bergab....
Gruss Willy