Opel Omega mv6 1995-97
hi,
Spiele mit dem Gedanken mir für nächste jahr so im februar -April nen neuen wagen zu kaufen. Da ich vor 1 Jahr mal nen mv6 hate (aber nur kurz ca 3Wochen) wegen defekter zkd würde ich mir das Auto gerne nochmal holen diesmal wenn es geht mit guter zkd. Meine frage ist worauf solte ich beim kauf vom mv6 besonders drauf achten gibt es in ausnachme von Rost und schlechten Abgaskrümmern noch starke schwachstellen wie ist der Motor? das 4Gang Automatic getriebe? Ich würde gerne bis max 3700Euro asugeben dan aber mit leder und xenon am liebsten vom Händler mit Garantie wenn es Garantie gibt würde ich ggf noch mal 500 drauflegen.
Aber jetzt seit ihr gefragt was hält ihr vom mv6 gutes oder schlechtes Auto
PS: was ist ein realistischer Verbrauch bei normaler fahrweisse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
Es gibt nun mal kein 3.0 Liter der unter 12 Liter die 100 Km fährt,wer das behauptet lügt! hab mal meinen leer gemacht,genau 12 Liter rein,Stadt und anschliessend Autobahn,nach knappen 85 Km war ende!
Also wer mir erzählt sein Omega schafft die 100 km,mach den Spaß gerne mit,jedoch wenn er vorher stehen bleibt darf er bis auf die 100 km schieben,man der wird fertig sein ,wenn der Tages kilometer auf 100 km schaltet,lach.
Wohl gesagt ich rede vom benziner!!!
Moin
Willst du behaupten das ich lüge wenn unser 24V mit 2t-Trailer hintendran 11l verbrauchte?
Ich mach das so:
Vollkippen.
1000km fahren, oder wie lang auch immer..
Zuhause wieder vollkippen und die Kassenbons vom Nachtanken lesen.
Dann der Texas TI30 zum ausrechnen des Verbrauchs ist bei mir inzwischen nötig, früher gings auch ohne...
(Einen Bordcomputer brauche ich für sowas nicht)
Da habe ich brauchbare Zahlen.
ABER:
Ich fahre ordentlich.
Gruss Willy
37 Antworten
Hi
Der 3,2 er ist keine Saufziege er Verbraucht bei mir genauso Viel / wenig wie mein "alter" MV 6
Habe mit ihm jetzt ca 2500 KM gefahren ( hab ihn ja erst 2 Wochen ) bin sehr zufrieden muß / will aber Mittellager erneuern weils brummt. Meine Schiebedachgeschichte mach ich wenn es wärmer draußen ist.
Und wer sich nen 6 ender kauft muß nu mal mit etwas mehr Verbrauch abgeben.
UUUUND die Mercedes 6 ender brauchen noch mehr !!!!!!!! ( Erfahrung )
Gruß
Heinseni
Da müssen wir nicht streiten, die Y Motoren nehmen 1-1,5 Liter mehr als ihre direkten Vorgänger. Das ist Bauart und Abgas bedingt. Wenn Du der Meinung bist das dein 3,2 nicht mehr nimmt wie der alte 3,0, dann sei froh. Ich kenne es anders, hatte allerdings nie einen 3,2. Aber ich lese hier ab und zu mal mit.
@ Mandel
Will mich auch nicht streiten, Saufziegen sind aber deffinitiv die Daimler V 6 AUßER die neuen CGI .
Bin öfter mit Werkswagen unterwegs ( arbeite im WERK Bremen ) nach Stuttgart und zurück.
Gruß
Heinseni 🙂 🙂 🙂
Von denen hatte ich nur einen C220 Diesel, der nahm um die 7 Liter als Automatik. Die neueren passen nicht mehr in mein Bugdet, deshalb Omega 4-Zylinder.
Ähnliche Themen
Es gibt nun mal kein 3.0 Liter der unter 12 Liter die 100 Km fährt,wer das behauptet lügt! hab mal meinen leer gemacht,genau 12 Liter rein,Stadt und anschliessend Autobahn,nach knappen 85 Km war ende!
Also wer mir erzählt sein Omega schafft die 100 km,mach den Spaß gerne mit,jedoch wenn er vorher stehen bleibt darf er bis auf die 100 km schieben,man der wird fertig sein ,wenn der Tages kilometer auf 100 km schaltet,lach.
Wohl gesagt ich rede vom benziner!!!
@TE
Beim Omega würde ich immer wieder zu einem V6 greifen. Habe lange gebraucht um einen guten zufinden. Die mehrheit wird leider, wenn man so will, "misshandelt".
Auf der Suche nach einem "noch guten" V6 im Omega hab ich allerhand Omis durch gehabt. Dabei viel mir auch das hier bereits genannte Problem mit der "zu geringen" Leistung auf, was die ersten Jahre des Omis betrifft. Habe mich selbst dann letztlich für einen AB 98 entschieden, da ich damals gehofft hatte, das ich damit mehrere Probleme sowohl am Motor als auch an der Karosse entgehen kann(Rostschutzverbesserung).
Du musst dir aber im klaren sein, das die Wartungs- und Instandhaltungskosten immens sein "können", wenn du einen erwischst, der mehr weg hat als aufm Tacho steht, oder gerne getreten wurde, oft schon direkt nach dem Kaltstart und dann bei kaltem Motor. Sehr hilfreich ist es, von der Materie schon vorher gewisse Kenntnisse zu haben, das kann/wird dir nachher sehr viel Geld sparen 😉 Ich spreche da aus Erfahrung🙂 Der Motor ansich ist schon sehr standhaft und ohne beabsichtigte Quälerei ansich nicht kaputt zu kriegen. Sehr wichtig ist den Motor morgens bzw. generell im kalten Zustand erst richtig WARMFAHREN, dann wird er dir "fast" alles verzeihen. Auch längere Vollgasfahrten auf der BAB.
Ansonsten wäre noch zu erwähnen, das man öfters auch mal tanken muss, wenn man auf der BAB war 😉 🙂 Solltest du allerdings der gemächliche fahrer sein, begnügt der dicke sich mit 8-9L/100km bei 120-130kmh. Aber wie gesagt, der Omega ist zwar kein Rennauto, aber auf der Bahn wird es dem ein oder anderen zeigen können, wer den längeren Atem hat 😉
Zu erzählen gibt es nun ansich noch einiges über das Auto, schlechtes wie Gutes. Allerdings wirst du, wenn du denn einen mal hast, einen großen Spaßfaktor haben, der dich immer wieder begeistern kann. Die Guten dinge an dem Auto überwiegen meines Erachtens nach die schlechten um längen😁
Viel Spaß beim aussuchen und gute Fahrt 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
Es gibt nun mal kein 3.0 Liter der unter 12 Liter die 100 Km fährt,wer das behauptet lügt! hab mal meinen leer gemacht,genau 12 Liter rein,Stadt und anschliessend Autobahn,nach knappen 85 Km war ende!
Also wer mir erzählt sein Omega schafft die 100 km,mach den Spaß gerne mit,jedoch wenn er vorher stehen bleibt darf er bis auf die 100 km schieben,man der wird fertig sein ,wenn der Tages kilometer auf 100 km schaltet,lach.
Wohl gesagt ich rede vom benziner!!!
Moin
Willst du behaupten das ich lüge wenn unser 24V mit 2t-Trailer hintendran 11l verbrauchte?
Ich mach das so:
Vollkippen.
1000km fahren, oder wie lang auch immer..
Zuhause wieder vollkippen und die Kassenbons vom Nachtanken lesen.
Dann der Texas TI30 zum ausrechnen des Verbrauchs ist bei mir inzwischen nötig, früher gings auch ohne...
(Einen Bordcomputer brauche ich für sowas nicht)
Da habe ich brauchbare Zahlen.
ABER:
Ich fahre ordentlich.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
MoinZitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
Es gibt nun mal kein 3.0 Liter der unter 12 Liter die 100 Km fährt,wer das behauptet lügt! hab mal meinen leer gemacht,genau 12 Liter rein,Stadt und anschliessend Autobahn,nach knappen 85 Km war ende!
Also wer mir erzählt sein Omega schafft die 100 km,mach den Spaß gerne mit,jedoch wenn er vorher stehen bleibt darf er bis auf die 100 km schieben,man der wird fertig sein ,wenn der Tages kilometer auf 100 km schaltet,lach.
Wohl gesagt ich rede vom benziner!!!
Willst du behaupten das ich lüge wenn unser 24V mit 2t-Trailer hintendran 11l verbrauchte?
Ich mach das so:
Vollkippen.
1000km fahren, oder wie lang auch immer..
Zuhause wieder vollkippen und die Kassenbons vom Nachtanken lesen.
Dann der Texas TI30 zum ausrechnen des Verbrauchs ist bei mir inzwischen nötig, früher gings auch ohne...
(Einen Bordcomputer brauche ich für sowas nicht)
Da habe ich brauchbare Zahlen.
ABER:
Ich fahre ordentlich.
Gruss Willy
Also Willy ,mal im ernst,hab auch ne AHK dran,mit 2 Tonnen hinten dran,und selber mehr als 1500Kg,dann fährst du den mit 11 Liter,lach
wir sprechen aber schon vom 3.0 Liter MV6 211 PS. hast schon mal die verbrauchstabelle angeschaut,das wohl ohne Hänger hinten dran!
vom Bc brauchen wir nicht diskutieren,der sagt viel wenn der Tag lang ist!
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Nur das Willy einen richtigen Omega Sechser fährt, den C30SE. Ich hoffe der heißt so ?
ich weiß kann lesen,denoch auch noch ne Caravan,also etwas schwerer als die Limosine, aber glaub ihm das trotzdem nicht,11 Liter ist ne Traum!!!
Bin selber als Beifahrer mit Doggi seinen C30SE Caravan und Trailer von Hamburg bis zum Chiemsee gefahren, dort einen X20XEV Caravan aufgeladen und zurück. In 25 Stunden fast 1.800 km und keine 11 Liter verbraucht. Übrigens gerechnet, der BC hatte minimale Abweichung von 0,1 Liter auf 100 Km. Von daher absolut realistisch. Das ist der Vorteil vom geringeren Gewicht und Reihensechser.
@Mandel
also laut opel hat der V6 gegenüber dem alten Reihensechser einen Gewichts- und Verbrauchsvorteil von 18% bzw. 9,5%, von dem Platzvorteil von 45% ganz zu Schweigen... Von daher 😕😕
g
ubid
Sucht euch doch mal die Dickschiffe alle raus auf der Verbrauchsprotokollseite. (weiß den Namen grade nicht)