Opel Omega Limo - Kaufen oder nicht????

Opel Omega B

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich bitte um eure Empfehlung ob der so ok ist. Schöner Omega B Sport, also ein sehr schöne Ausstattung und die schönsten Omega Felgen wie ich finde.

Würde den Wagen noch auf 4500 € runterhandeln.

Bitte um eure Rückmeldungen.

DAnke

39 Antworten

@1993

Damit Du mal einen direkten Vergleich hast, der ist ebend bei ebay weggegangen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der 2,2 er geht so schon lahm genug . würde gar nicht wissen wollen , wie der sich mit Automatik fährt !
Und bei 245er Schlappen , kriegst DU den im Verbrauch nicht unter 12,5 Liter !

Dann lieber einen 6 Zylinder und noch 2 Liter mehr in Kauf nehmen !

Na mal gut das der V6 so eine Rakete ist.
Überall Baustellen, Staus und Umleitungen wo man froh ist das es überhaupt rollt, da reicht ein 2,2 alle Mal aus. Spätestens bei den Reparaturen sollte man wieder froh über den kleinen sein und wir wissen alle...................... sie werden kommen !!!

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Der 2,2 er geht so schon lahm genug . würde gar nicht wissen wollen , wie der sich mit Automatik fährt !
Und bei 245er Schlappen , kriegst DU den im Verbrauch nicht unter 12,5 Liter !

Dann lieber einen 6 Zylinder und noch 2 Liter mehr in Kauf nehmen !

Naja, beim Verbrauch magst recht haben aber der 2,5DTI ist aufkeinenfall schneller als ein 2,2er. Du reitest beim Diesel nur auf der höheren Drehmomentwelle aber wenn du den 2,2er ausdrehst bist gleichauf oder schneller.

Übrigens mein lahmer 2,2er hat mit 225 Schlappen 9-10l gezogen.

grüße

Ähnliche Themen

Schade nur, dass der Omega B soviel wiegt. Ein 3.0 Liter Senator B wieghte nur 1400 KG und hat 177 PS, vergleich Omega B 2.2 1650 KG und nur 144 PS. Und im Senator wurden keine 4 Zylinder eingebaut, die wussten schon warum.

Ich hab bei der Probefahrt schon gemerkt, dass der 2.2 keine Rakete ist und beim Hochziehen wird er echt laut richtig kernig. Das nicht so toll. Ich überlege noch ob ich ihn nehme.

Zitat:

Original geschrieben von bender86



Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Der 2,2 er geht so schon lahm genug . würde gar nicht wissen wollen , wie der sich mit Automatik fährt !
Und bei 245er Schlappen , kriegst DU den im Verbrauch nicht unter 12,5 Liter !

Dann lieber einen 6 Zylinder und noch 2 Liter mehr in Kauf nehmen !

Naja, beim Verbrauch magst recht haben aber der 2,5DTI ist aufkeinenfall schneller als ein 2,2er. Du reitest beim Diesel nur auf der höheren Drehmomentwelle aber wenn du den 2,2er ausdrehst bist gleichauf oder schneller.

Übrigens mein lahmer 2,2er hat mit 225 Schlappen 9-10l gezogen.

grüße

Da bin ich aber froh das ich von Oktober2007 bis Juli2009 einen 2,2 16V Omega selber hatte !

Wenn ich den 2,2 er so ausgedrehen hätte , dass ich mit einem 2,5DTi mitkommen wollte , dann wäre ich wohl nicht unter 15 Liter gekommen !

Mit 235er Schlappen und ständigem Klima Betrieb , habe ich den nicht unter 12,7 Liter bekommen !(kombinierter Verkehr )

HAllo ????? Das soll ein 4 Zylinder ECO Tech Motor sein ! Mein 280E im 124er Benz Bj 1993 hat sich nur 11 Liter gegönnt , da sollte man meinen , dass Opel es mal hinkriegen müsste , dass ein 4 Zylinder aus dem 21. Jahrhundert unter 10 Liter zu bewegen sein sollte , trotz 235er Serienbereifung !

Ich habe nach dem 2,2 er jedenfalls die Schnauze von den Benzinern voll ! Und Opel baut vielleicht selber gute, haltbare Motoren , aber sparsam waren Sie gegenüber der Konkurrenz noch NIE !

Ach ja , und mit dem größeren Drehzahlband des Benziners sei nur eins gesagt , man darf sich von dem subjetiven Empfinden nicht täuschen lassen , die Motoren werden oben raus zwar lauter , aber nicht unbedingt schneller !

Der Y/Z22XE basiert auf dem Vorgänger X20XEV der ich glaube schon 94 im Calibra zu bekommen war oder? Also einen großen Unterschied zu deinem Benz - Motor gibt es hier wohl nicht. Und das du mit dem mit ähnlich viel Sprit verfahren ist doch klar der hatte doch vielmehr Drehmoment somit brauchst du die Maschine nicht so hoch drehen um vorwärts zu kommen.

Dazu kommt das der Benz mit ca. 1550KG wiegt also mal eben (je nach Austattung) 100kg weniger gewogen hat. Die Verbrauchswerte des Omega sind sicherlich keine Meisterleistung aber im Vergleich zu anderen Maschinen der damaligen Zeit ist der Verbrauch angemessen.

Ich habe auch nur geschrieben das du mit nem 2,2er schneller bist wenn die Maschine hochdrehst solltest immer bei 2500rpm schalten ist doch logisch das der Diesel schneller ist? Turbolader?

Aber man kann halt nur Vergleichwerte schaffen wenn man bei beiden Autos die Höchstleistung abfragt und dann ist der 2,2er schneller das ist Fakt.

Meistens ist es ja so das der Motor lauter wird weil er mehr Drehzahl bekommt....sollte mal die Drehzahl steigen der Tacho aber nicht dann stimmt was defintiv nicht.

@1993...ein Senator hatte auch keine 4 Airbags, nicht immer elek. Sitze, kein Xenon, keine aktiven Kopfstützen, vllt. kein Automatikgetriebe und verschiedene andere Dinge die das Gewicht erhöhen..dieses Gewicht schlägt sich meistens in Sicherheits- oder Komfortaustattungen wieder.....vergleicht doch nicht immer Äpfel mit Birnen...ein e30 BMW als 318is hat auch 140PS braucht aber nur 8l...ist schon komisch oder?Im übrigen hab es 4ender im Seni waren aber Diesel.

Rennen kannst mit dem Omega sowieso nicht dafür ist es der falsche Wagen....dann lieber Calibra mit C20LET und EDS Phase 3.

grüße

kann jetzt den Omega kaufen für 4200 Euro nur mit Garantie. Bremsen, TÜV und Zahnriemen muss ich selber machen. Was sagt ihr denn dazu?

Hast einen Link??
Wenn du dir den Zahnriemen zutraust oder das schon öfters gemacht hast warum nicht??

grüße

grüße

Mal als Ansporn für 1993, den Zahnriemenwechsel mit Spann-und Umlenkrollen und Wasserpumpe hat selbst der Mandel alleine hinbekommen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen